Ich hab's getan...C70

Volvo C70 2 (M)

Hi,

er (oder sie?) kommt im März 2008 - wenn es so langsam wieder warm wird:

C70 2.0D Summum, 6-Gang

+ Saphirschwarz
+ High Performance
+ Airbag, Beifahrersitz abschaltbar
+ Lederschalthebel Alu
+ Felgen Sadira 235/17
+ BT-FSE von Volvo
+ Innen Anthrazit - Leder Quarzbeige
+ Windschott

Irgend etwas vergessen? Jetzt beginnt die laaange Wartezeit...

Kalli

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir nun auch ein Windschott bestellt. Jedoch das Volvo-Windschott. Habe auch hier beim örtlichen Ford-Händler nachgefragt und da hätte ich für das Focus CC Windschott auch satte 340 € bezahlen müssen. So zahle ich nun 360 € bei Volvo.

124 weitere Antworten
124 Antworten

Klasse Idee, werde mir das Teil Morgen auch gleich besorgen. Habe aber Zweifel ob die Antenne die gleichen Empfangseigenschaften wie das Original aufweist. Schaun mer mal.

Gruss

Karsten

Zitat:

Habe aber Zweifel ob die Antenne die gleichen Empfangseigenschaften wie das Original aufweist.

Ganz bestimmt nicht, dürfte schlechter sein. Ob sich das von Fall zu Fall im täglichen Betrieb negativ bemerkbar macht, muss jeder selbst entscheiden.

Mir wärs egal - Verkehrsmeldungen versteh ich auch noch in Mono (falls der Tuner runterregeln muss)... Für was anderes kommt das Radio gar nie zum Einsatz. Das analoge UKW Zeugs fällt qualitativ gegenüber CD oder MP3 einfach zu sehr ab 😉...

Hi Willi,

Glückwunsch zum Neuen, als ich die Bilder deines Wagen ohne Navi-Finne sah, wurde mir mal wieder bewußt, wie sehr das Teil die Heckansicht unseres C70 verschandelt.
Wenn ich mich nochmal entscheiden müsste, würde ich das Navi weglassen und wieder auf mobile Geräte setzen.

Gruß Michael

@Mike:

Das war für mich der Hauptgrund, kein Navi zu bestellen. Aber auch ich habe noch ein, zwei Dinge, die ich im Nachhinein anders machen würde (17 statt 18 Zöller, Automatik statt Schaltgetriebe).

Ergo, nicht ärgern ;-).

Grüße,

Michael

Ähnliche Themen

Hallo,

hab mir die Antenne gerade besorgt und nach einem Versuch gleich wieder die alte angeschraubt. Der Empfang ist super schlecht, zudem ist der Gewinde-Adapter sehr kurz, so dass die Antenne nicht wirklich feste anzuschrauben war.
Für unseren Audi A6 jedoch ist sie perfekt. Da die alte Antenne hier eh schon abgeknickt war, passte das gerade auch und ich habe hier ne glückliche OHL sitzen:-}}} Der Empfang, da die Antenne auf dem Dach positioniert ist, ist hier sehr gut.

Grüsse

Karsten

Zitat:

Original geschrieben von karst35


Hallo,

hab mir die Antenne gerade besorgt und nach einem Versuch gleich wieder die alte angeschraubt. Der Empfang ist super schlecht, zudem ist der Gewinde-Adapter sehr kurz, so dass die Antenne nicht wirklich feste anzuschrauben war.

Grüsse
Karsten😎

Hallo Karsten.

Der Empfang ist zumindest in meinem Wohngebiet genau gleich. Ob der Empfang überall gleich sein wird muss ich noch ausprobieren. Je nach Wohnlage z.B. in ländlichen Gebieten kann der Empfang evtl. nicht so gut sein.

Aber sie sieht für mich besser aus.

Das der Gewindeadapter zu kurz ist habe ich nicht bemerkt . Meine Antenne sitzt "Bombenfest".

Letztendlich muss es jeder selbst ausprobieren. Ich wollte mich auf jeden Fall von dieser häßlichen Originalantenne trennen, egal um welchen "Preis" 😎.

Gruß Willi

Hallo Willi,

ich finde die originale Antenne auch nicht gerade dekorativ, die kleine Antenne brachte aber echte Einbußen im Empfangsverhalten.
Ausserdem konnte ich die Antenne gerade mal 1,5 Windungen reinschrauben, da der Adaper irgendwie zu kurz war.
Für den A6 ist die Antenne jedoch optimal, ich denke das rührt daher, daß sie dort mitten auf dem Dach positioniert ist. Komischerweise konnte ich die Antenne auch hier viel tiefer einschrauben, so das sie nun fest sitzt
Nun ja, was solls muss ich mich halt weiter umschauen, irgendeine Lösung wird sich für meinen Elch schon finden.

Gruss

Karsten

So nun ist es weit die Bestellung für einen C 70 T 5 mit Geartronic geht morgen raus. Dank Volvo Andy in der Momentum Austattung da man dann nicht die Ledersitze hat. Sein Erfahrungsbericht bezüglich der Sitze stimmt. Der Bezug im Momentum ist echt besser als das Leder in der Sumumausstattung.
Jetzt kann also die Cabriosaison langsam kommen. Laut Volvo soll der Wagen schon Anfang Mai da sein.

Zitat:

Original geschrieben von volvistie


So nun ist es weit die Bestellung für einen C 70 T 5 mit Geartronic geht morgen raus. Dank Volvo Andy in der Momentum Austattung da man dann nicht die Ledersitze hat. Sein Erfahrungsbericht bezüglich der Sitze stimmt. Der Bezug im Momentum ist echt besser als das Leder in der Sumumausstattung.
Jetzt kann also die Cabriosaison langsam kommen. Laut Volvo soll der Wagen schon Anfang Mai da sein.

Tja,so gehen die Meinungen auseinander :-). Für uns wäre der Bezug in der Momentum Ausstattung ein absolutes NO-GO gewesen.

Wir hatten diesen Bezug im Vorführwagen und wir fanden es einfach nur schrecklich.

Grüsse

Karsten

@karst35:

Zitat:

Tja,so gehen die Meinungen auseinander :-). Für uns wäre der Bezug in der Momentum Ausstattung ein absolutes NO-GO gewesen.

Ja, das ist sicher Geschmacksache. Es hängt aber auch stark von der Farbe ab, die Momentum Variante hat mir nur in der von mir gewählten Beigen Ausführung gefallen und als Teilleder-Variante. Pur und in Schwarz oder Grau fand ich es auch nicht so prickelnd.

Für mich waren die Nachteile von Leder (im Winter, im Sommer) einfach zu gross. Ich hab dahingehend meine Erfahrungen gemacht und wollte es keinesfalls wieder haben.

Jetzt wo es das Softleder gibt, könnte ich es mir überlegen - muss ich halt mal testen.

@volvistie

Zitat:

Dank Volvo Andy in der Momentum Austattung da man dann nicht die Ledersitze hat. Sein Erfahrungsbericht bezüglich der Sitze stimmt. Der Bezug im Momentum ist echt besser als das Leder in der Sumumausstattung

Hey, bitte schön 🙂...

Welche Farbkombination wirds denn? Mann - ich hatte damals Ende April bestellt und musste bis Mitte Oktober warten... DAS war hart!

Hallo Andy,

na ja bis jetzt steht nur mal Silber als Aussenfarbe fest. Welche Farbkombination hast du denn für den Innenraum gewählt. In Bezug auf Innenraumdesign sind wir noch unschlüssig. Leider bekommt man im Prospekt nicht den richtigen Eindruck von der Farbkombination.
Vielleicht hast Du evtl. auch ein Bild von deinem Innenraumfarben, wäre sehr hilfreich.

Bei den Sitzen war für uns auch die Situation Sommer Winter ausschlaggebend, da Leder hier manchmal Nachteile hat und die Qualität des Volvoleders auch nicht immer gerade die beste ist.

@volvistie:

ich habe auch Silber als Aussenfarbe. Vom Innenraum hatte ich mal Bilder gemacht und in diesem Thread raufgeladen:
http://www.motor-talk.de/.../c-70-warum-eigentlich-leder-t1509150.html
Ziemlich weit unten auf der ersten Seite.
Die Bilder sind mit einer 2MP Handy-Kamera entstanden, die leider in der Mitte einen leichten Grünstich hatte...

Die Innenkombination bei mir heisst "Innendesign Umbra" mit "Teilleder/Vulcaflex Quarzbeige" Nr 5681. Keine Ahnung, ob das beim MJ08 noch gleich heisst.

In meinem Spritmonitor sieht man ein wenig was von aussen, wie das mit Silber wirkt. Ist aber ein wenig zu dunkel geraten.

Eine Woche Erfahrung mit Softleder:

Nach zwei FFCC mit Leder-Innenausstattung wollte ich kein Leder mehr (Nachteile wurden z.T. schon hier beschrieben).

Jetzt nachdem ich eine Woche den C70 mit Softleder fahre kann ich nur jedem raten es mal beim Händler zu besichtigen und auszuprobieren. Mit dem normalen Leder kein Vergleich.

Aber wie vieles ist es auch eine Geschmack- und Geldbeutelsache (Aufpreis 1320,- Euro).

Bilder von meinem Softleder siehe unten:

Habe heute Nachricht von meinem Händler bekommen. Der C70 meiner Frau (Meiner) wird schon Ende März ausgeliefert.

Das sind jetzt noch zwei bis drei Wochen ich hänge vor Freude nur noch an der Decke.

Ich hatte mir die letzten 2 Wochen vor der Auslieferung mit Urlaub verkürzt. Sonst hätte ich das kaum ausgehalten 😁...

Deine Antwort
Ähnliche Themen