Ich hab's getan...C70

Volvo C70 2 (M)

Hi,

er (oder sie?) kommt im März 2008 - wenn es so langsam wieder warm wird:

C70 2.0D Summum, 6-Gang

+ Saphirschwarz
+ High Performance
+ Airbag, Beifahrersitz abschaltbar
+ Lederschalthebel Alu
+ Felgen Sadira 235/17
+ BT-FSE von Volvo
+ Innen Anthrazit - Leder Quarzbeige
+ Windschott

Irgend etwas vergessen? Jetzt beginnt die laaange Wartezeit...

Kalli

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir nun auch ein Windschott bestellt. Jedoch das Volvo-Windschott. Habe auch hier beim örtlichen Ford-Händler nachgefragt und da hätte ich für das Focus CC Windschott auch satte 340 € bezahlen müssen. So zahle ich nun 360 € bei Volvo.

124 weitere Antworten
124 Antworten

Na dann fehlen jetzt ja nur noch BILDER !!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


Na dann fehlen jetzt ja nur noch BILDER !!! 😁

Bilder von meinem "NEUEN"

HIER KLICKEN

Hallo zusammen.

Erstmal gratuliere ich zum neuen Auto, sehr fein, auch wenn mir die Farben Innen/Außen gar nicht zu sagen, Geschmacksache eben. Dass sich der 2.0D im C70 wacker schlägt habe ich schon seit der Ankündigung seitens Volvo geahnt. Diesel haben einfach den Vorteil, schon von unten heraus ordentlich Drehmoment aufzubauen und so kann auch ein kleinerer Zeitgenosse als der D5 ein solch schweres Auto ordentlich bewegen. Erst in höheren Geschwindigkeitsregionen wird der Unterschied dann sehr deutlich. Aber mal im Ernst, wer braucht das heute noch? Ich bin mit meinem T5 schon auf freier Autobahn gefahren und habe nur einmal zum Testen das Auto voll ausgefahren. Das wars dann. Ansonsten bin ich immer zwischen 120 und 160 unterwegs, das reicht mir völlig. Und auf Landstraßen und Ampeln nützt einem die ganze Leistung auch nix, wenn vor einem eine Nähmaschine a la Polo 1.2 fährt. Und man kann über Bordcomputer sagen was man will, mich haben sie zu einer sparsameren Fahrweise verleitet.

Grüße,

Michael, der für uns Cabriofreaks auf baldiges schönes Wetter hofft.

Hallo Wallwi2,

dann auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Neuen. Ich habe mich letztes Jahr auch für einen Focus CC interessiert und bin mittlerweile sehr froh, ihn nicht gekauft zu haben. Ein C70 spielt da schon in einer ganz anderen Klasse.

Dann man nur allzeit gute Fahrt und sonniges Wetter wünschen!

Ähnliche Themen

Ah sehr schöner C70, vorallem der Innenraum. Könntest du bitte ein paar mehr Bilder vom Innenraum machen da wir uns die Softleder Kombi nirgends ansehen konnten. Wir haben ebenfalls das schwarze Softleder bestellt, aber keine Ahnung wie der Innenraum sonst mit Softleder gestaltet ist.

Türverkleidungen Mittelkonsole und alles was sonst noch Softleder ist wäre für mich sehr Interessant.

Zitat:

Original geschrieben von wallwi2



Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


Na dann fehlen jetzt ja nur noch BILDER !!! 😁
Bilder von meinem "NEUEN" HIER KLICKEN

Hi wallwi.

Genau den gleichen C70 wie deiner auf den Bildern hatte ich mir am Donnerstag bei einem Händler angesehen. Die Farbe "Flintgrau" sieht aber in Natura viel schöner aus als auf Fotos wiedergegeben werden kann. Stimmt es, das je nach Lichtverhältnissen die Farbe anders aussieht ? Der Händler sagte es so.

Gruß Cabrio32

Zitat:

Original geschrieben von cabrio32


... Stimmt es, das je nach Lichtverhältnissen die Farbe anders aussieht ? ..

Ist auch bei meinem C70 in ElectricSilver so. Je nach Lichteinfall verändert er leicht die Farbe.

Gruss: Peter

Zitat:

Original geschrieben von VolvoProfi


Ah sehr schöner C70, vorallem der Innenraum. Könntest du bitte ein paar mehr Bilder vom Innenraum machen da wir uns die Softleder Kombi nirgends ansehen konnten. Wir haben ebenfalls das schwarze Softleder bestellt, aber keine Ahnung wie der Innenraum sonst mit Softleder gestaltet ist.

Türverkleidungen Mittelkonsole und alles was sonst noch Softleder ist wäre für mich sehr Interessant.

@VolvoProfi

Habe noch einige Fotos "angehängt".

Fotos Türverkleidungen Mittelkonsole und mehr

@Cabrio32

Der Farbunterschied bei wechselnden Lichtverhältnissen ist schon sehr auffällig.
Das machte die Farbe "Flintgrau" auch so interessant für mich.
Ausserdem Schmutzunempfindlich und nicht so oft zu waschen wie mein schwarzer FFCC der schon kurz nach dem waschen wieder dreckig aussah. Ausserdem waren nach 2 Monaten schon "Schlieren" im Lack was mich doch sehr ärgerte.

Wow, das Softleder sieht wirklich sehr edel aus. Ich bin beeindruckt.

Wow wir haben die richtige Entscheidung getroffen, erinnert mich an die C70 I Edition mit Softleder und den weißen Nähten. Sehr sehr schön.

Im Vergleich zu diesem sehr künstlich wirkenden normalen Leder macht Softleder wirklich den gesamten Innenraum hochwertiger.

Vielen Dank für die Bilder.

Hallo Kalli und alle anderen glücklichen C70-Besitzer,

herzlichen Glückwunsch zu Euren EDEL-Gefährten.

Ich habe mir am 06.02.2008 einen C70 D5 Summum (Schaltgetriebe) bestellt. 🙂

- Barentsblau
- Innenausstattung Sovereign Hide Softleder Calcite Cream
- Innendesign Beige
- Mirzam 18'' Alus
- Standheizung
- Audiopaket "Premium Sound"
- iPod/USB-Adapter
- Windschott

Meiner soll schon Anfang dieser Woche kommen!!! Bin schon sooooooo gespannt. 😁

Viele Grüße an alle C70-Fahrer und auf einen hoffentlich wunderschönen Frühling, Sommer, Herbst, Winter, Frühling....

Gerhard

Zitat:

Original geschrieben von VolvoAndy


Also - ich war heute tatsächlich bei meinem Händler, der mir das Ford-Windschott tatsächlich für eine Ausfahrt mitgegeben hat.

Tja nun - also vom Luftzug von der Seite her unterscheiden sie sich nicht wirklich. Sagen wir: sie verrichten beide ihre Arbeit gleich gut. Heruntergeklappt wirken beide genau gleich und heraufgeklappt ist der Luftzug am linke Ohr bei beiden gleich. 

@VolvoAndy

Ich habe am Samstag letzte Woche das Windschott von Ford ausprobiert (Das vom C70 bekomme ich erst heute). Den von Dir angesprochenen Luftzug am linken Ohr kann ich nur bestätigen (ca. 100km/h auf der BA). Ich habe dann die hinteren Scheiben heruntergelassen und schon war der Luftzug weg. Probier das doch auch mal aus.

Gruß Willi

Hallo nochmal.

Bin mit meinem C70 - 2.0D auch noch nach 3 Tagen sehr zufrieden. Was mich aber störte war diese relativ lange Antenne hinten rechts. Sieht für meinen Geschmack besonders blöd aus wenn man offen fährt.

Diese Antenne habe ich heute gegen eine "Stummel" Antenne aus Aluminium ausgetauscht.
Siehe Foto unten.

Gekauft habe habe ich sie bei ATU für 14,99 Euro und funktioniert EINWANDFREI.

Hast recht - die Originalantenne ist wirklich kein Design-Highlight! Das Stummelding von ATU - hat das ne Teilenummer oder eine konkrete Artikelbezeichnung, sodass ich mir die auch besorgen kann. Danke für die Infos und weiterhin viel Spass mit Deinem neuen Frischluftelch. Ich muss ja leider noch warten - sitze wie auf Kohlen.

Gerhard

Zitat:

Original geschrieben von VolvoS60D5


Hast recht - die Originalantenne ist wirklich kein Design-Highlight! Das Stummelding von ATU - hat das ne Teilenummer oder eine konkrete Artikelbezeichnung, sodass ich mir die auch besorgen kann. Danke für die Infos und weiterhin viel Spass mit Deinem neuen Frischluftelch. Ich muss ja leider noch warten - sitze wie auf Kohlen.

Gerhard

Hallo Gerhard.

ATU Nr. FZ0089. ALU-Antenne TYP 3 schwarz.

Ausserdem hat ATU noch einige andere kleine Antennen im Programm. Musst sie dir mal ansehen und so wie ich vor Ort mal ausprobieren.

Denke dran: Das warten auf den Elch lohnt sich 😎.

Gruß Willi

Deine Antwort
Ähnliche Themen