1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Zulassungszahlen C70 ?

Zulassungszahlen C70 ?

Volvo C70 2 (M)

Hallo C 70 Fans,
nachdem wir ja jetzt, Benjamin sei Dank, die Produktionszahlen des C 70 haben,
2006: 11.140
2007: 17.418
2008: 14.381
2009: 10.792
2010: 10.158
würde mich jetzt doch brennend interessieren, wieviele der produzierten C70 denn in Deutschland gelandet sind.
Hat vielleicht jemand zufällig diese Zahlen zur Hand?
Viel Erfolg beim Suchen,
Wilfried

Beste Antwort im Thema

Hallo C 70 Fans,
habe mal intensiv gegoogelt und bin bei "Autobild Jahreshitliste" fuendig geworden:
Zulassungszahlen fuer den C70:
2006: 1290
2007: 1986
2008: 1536
2009: 896
2010: 833
Ihr seht also: wir fahren ein ziemlich seltenes Auto, lasst es uns geniessen :-)
Wilfried

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Willi2302


würde mich jetzt doch brennend interessieren, wieviele der produzierten C70 denn in Deutschland gelandet sind.
Hat vielleicht jemand zufällig diese Zahlen zur Hand?

In diesem Blog werden die Zulassungszahlen monatlich in % genannt:

http://www.motor-talk.de/blogs/c-est-a-la-vie?highlight

vielleicht kann der genauere Zahlen nennen

Weitere Quellen:

Top 100 (da ist der C70 halt nicht vertreten

;)

):

http://www.kfz-auskunft.de/kfz/zulassungen.html

Und natürlich das KBA selber:

http://www.KBA.de/.../fahrzeuge__node.html?__nnn=true

wobei die Details offenbar kostenpflichtig sind.

Gruß, Olli

Hallo C 70 Fans,
habe mal intensiv gegoogelt und bin bei "Autobild Jahreshitliste" fuendig geworden:
Zulassungszahlen fuer den C70:
2006: 1290
2007: 1986
2008: 1536
2009: 896
2010: 833
Ihr seht also: wir fahren ein ziemlich seltenes Auto, lasst es uns geniessen :-)
Wilfried

Hallo C70 Fans,
hier die aktualisierten Produktions- und Zulassungszahlen,
inklusive der neuen Zahlen für 2011

Jahr Produktionszahlen Zulassungszahlen Deutschland
2006 11140 1290
2007 17418 1986
2008 14381 1536
2009 10792 896
2010 10158 833
2011 9913 736
Gesamt 73802 7277

Gruß und weiterhin viel Spaß mit dem seltenen Cee
Wilfried

Interessant :). Ich hab mal die Zahlen für die Schweiz rausgesucht:

Jahr Gesamt, Volvo Zulassungszahlen C70
2006 7002 303
2007 7583 567
2008 7281 376
2009 7128 225
2010 6973 238
2011 8478 194

Hallo, die neuen Produktions- und Zulassungszahlen fuer 2012 sind da:

Jahr Produktionszahlen Zulassungszahlen DEU
2006 11140 1290
2007 17418 1986
2008 14381 1536
2009 10792 896
2010 10158 833
2011 9913 736
2012 8029 801
Gesamt 81831 8078

viel Spass weiterhin mit eurem Cee, es ist ja jetzt das definitiv letzte Produktionsjahr angebrochen.
Gruss
Wilfried

sehr informativ- vielen Dank dafür.
Verstehe ich das richtig - es wird nach 2013 kein C70 mehr produziert?
Kann man offizielle Details dazu irgendwo nachlesen?
Wird es stattdessen eine neue Bezeichnung für das Cabrio geben, oder wird die Cabrioproduktion generell eingestellt?
Klärt mich mal bitte auf :)

Hallo,
das Werk Uddevalla, in dem der C 70, und nur der C70, gebaut wird, wird in 2013 geschlossen. Die Zusammenarbeit mit Pininfarina, die hier Teilhaber waren, wurde gekuendigt. Ein weiterer Grund ist sicherlich, das das Werk nicht ausgelastet war. Die Produktion des C70 wird damit eingestellt.
Es gab hierzu auch mal einen Thread, kannst Du aber auch googeln. Hier der Link zu Volvo:
http://www.volvocars.com/.../default.aspx?itemid=153
Einen Nachfolger fuer den C70 wird es wohl in absehbarer Zeit nicht geben, zumindest gibt es hierzu keine offiziellen Verlautbarungen von Volvo.
Vielleicht weiss hier aber jemand mehr darueber.
Gruss
wilfried

danke dafür - die Infos habe ich mir eben auch ergoogelt:
http://www.worldcarfans.com/.../volvo-c70-ceases-production-in-2013
also schön den cee pflegen - es könnte dein letzter sein :))

Hallo,
Irgendwie verstehe ich Volvo nicht. Meiner Meinung nach ist Volvo nicht der 
große Massenhersteller da darf es doch auch einen C70 geben.
In dieser Klasse gibt es kein schöneres Cabrio.
Das Ende der C30 Produktion war schon traurig genug aber der C70 hätte es verdient
weiter zu leben.
Will Volvo nur noch gewöhnliche Autos bauen die die Großen auch herstellen.
Ja ich weiß das Volvo jetzt Geely ist.
Seelze 01

Volvo hat die Anteile des Werks von Pinifarina gekauft... und stoppt nun die Produktion des C70 dort.
Es wird wohl ein neues Cabrio kommen... Pläne dazu gibt es... ich tippe auf 2015, aber 2014 könnte auch sein. Als Basis war die S60 Bodengruppe angedacht, ich schätz Volvo wird auf die SPA warten und darauf das Cabrio aufsetzen.

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Volvo hat die Anteile des Werks von Pinifarina gekauft... und stoppt nun die Produktion des C70 dort.
Es wird wohl ein neues Cabrio kommen... Pläne dazu gibt es... ich tippe auf 2015, aber 2014 könnte auch sein. Als Basis war die S60 Bodengruppe angedacht, ich schätz Volvo wird auf die SPA warten und darauf das Cabrio aufsetzen.

Woher hast Du das??
Einfach nur eine Ahnung?.......
Oder gibt es irgendwelche Quellen?:confused:

Man muss ja wirklich überlegen, ob man sich "auf den letzten Drücker" noch einen der letzten C70 kauft oder auf den "Neuen" wartet.
Schließlich gibt es kein schöneres Cabrio.:D
Naja, vielleicht von AstonMartin oder Maserati. die finde ich auch ganz schön.
Aber Audi? BMW? Mercedes? EOS?, oder gar: Peugeot? Renault?
Allesamt FURCHTBAR...:rolleyes:

LG
Uwe

Zitat:

Original geschrieben von doktorchen


Naja, vielleicht von AstonMartin oder Maserati. die finde ich auch ganz schön.
Aber Audi? BMW? Mercedes? EOS?, oder gar: Peugeot? Renault?
Allesamt FURCHTBAR...:rolleyes:

Mit Ausnahme vom Audi A5 und Mercedes E-Klasse Cabrio.

Sonst gebe ich dir recht. ...... Jaguar bringt auch was schönes diesen Sommer

:)

Audi a5 und e klasse gefallen mir auch, vorallem die e klasse mit dem 5 liter motor :)
Aber 1 großer nachteil, stoffverdeck :(

Tja es wird leider richtig schwierig was vergleichbares zum C70 zu finden... Und selbst einer der letzten C70 wirds bei mir sicher nicht mehr werden, weil es den T5 nicht mehr als Handschalter gibt, sondern nur mit dieser leidigen 5-Gang Geartronic die ich schon im 850er Kombi nicht besonders toll fand (ja - es ist im Prinzip immer noch das gleiche Teil) :(. Genauso kann ich mit mit einem Diesel in einem Cabrio unmöglich anfreunden - mit Dieseln in jedem Auto eigentlich. Aber das ist alles Geschmackssache, doch will ich mich da nicht anpassen - es gefällt mir nicht und so lass ich es halt.
Also werde ich meinen aus 2006 nun schön pflegen und hoffe darauf, dass von Volvo in ein paar Jahren nochmal was ähnliches auf den Markt kommt. Bis dahin wird er dann vermutlich 300'000 km auf der Uhr haben, die 200'000 werde ich wohl im April schaffen :).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2