Ich hab's getan...C70
Hi,
er (oder sie?) kommt im März 2008 - wenn es so langsam wieder warm wird:
C70 2.0D Summum, 6-Gang
+ Saphirschwarz
+ High Performance
+ Airbag, Beifahrersitz abschaltbar
+ Lederschalthebel Alu
+ Felgen Sadira 235/17
+ BT-FSE von Volvo
+ Innen Anthrazit - Leder Quarzbeige
+ Windschott
Irgend etwas vergessen? Jetzt beginnt die laaange Wartezeit...
Kalli
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir nun auch ein Windschott bestellt. Jedoch das Volvo-Windschott. Habe auch hier beim örtlichen Ford-Händler nachgefragt und da hätte ich für das Focus CC Windschott auch satte 340 € bezahlen müssen. So zahle ich nun 360 € bei Volvo.
124 Antworten
Fehlermeldung. Weiß nicht warum 😕.
Siehe Beitrag unten.
Zitat:
Original geschrieben von KalliV70D5BE
Wie eingangs beschrieben hab ich es getan. Letzte Woche war es dann soweit, früher als erwartet. Finde die Farbkombination sehr schön. Auch der Motor läuft super!Zitat:
Original geschrieben von KalliV70D5BE
Hi,er (oder sie?) kommt im März 2008 - wenn es so langsam wieder warm wird:
C70 2.0D Summum, 6-Gang
+ Saphirschwarz
+ High Performance
+ Airbag, Beifahrersitz abschaltbar
+ Lederschalthebel Alu
+ Felgen Sadira 235/17
+ BT-FSE von Volvo
+ Innen Anthrazit - Leder Quarzbeige
+ Windschott
Hallo Kalli.
Herzlichen Glückwunsch auch von mir. Sieht SUPER aus das Fahrzeug. Evtl. sehe ich dich ja mal in meiner Nähe -
RE😎. Mein C70 2.0D soll Ende Februar kommen. War letzte Woche schon "auf dem Montageband". Vielleicht kommt er ja auch etwas früher als geplant (hoffe ich).
Viel Spass wünsche ich Dir mit deinem C70 und allzeit gute Fahrt.
Gruß Willi
Zitat:
Original geschrieben von linea22
Hallo Kalli.Zitat:
Original geschrieben von KalliV70D5BE
Wie eingangs beschrieben hab ich es getan. Letzte Woche war es dann soweit, früher als erwartet. Finde die Farbkombination sehr schön. Auch der Motor läuft super!
Dein C70 sieht toll aus. Herzlichen Glückwunsch zu diesem wirklich schönen Fahrzeug.
Ich interessiere mich auch für den Volvo C70 mit der neuen Motorvariante 2.0 D.Wie sind bei dem C 70 2.0 Diesel die Motorgeräusche bei geschlossenen Dach im Innenraum zu hören?
Ich konnte bis jetzt leider den C70 2.0D nicht selber probefahren weil mein Händler keinen da hat 😠. Probefahrt hatte ich mit einem D5.
LG linea
Hallo Linea,
um eine Probefahrt wirst du nicht herum kommen, aber ich finde den Motor toll. Bisher konnte ich ihn nur geschlossen genießen. Geräusche halten sich wirklich in Grenzen, auch im Vergleich zum D5 163PS. Verbrauch nach 600km <7l.
Kalli
Zitat:
Original geschrieben von VolvoAndy
Da bin ich mal gespannt - wenn sich das schon nach 250km bemerkbar gemacht hat, wird da noch einiges gehen. Es ist eine reine Gewöhnungssache und es funktioniert bestimmt.
Liege derzeit bei 10,0 Litern und müsste täglich - wahrscheinlich heute bei dem schönen Wetter - unter 10 kommen, grins
Gruß Uwe
Ähnliche Themen
Zitat:
Liege derzeit bei 10,0 Litern und müsste täglich - wahrscheinlich heute bei dem schönen Wetter - unter 10 kommen, grins
Ja siehst du... Übrigens: bei offenem Dach steigt der Benzinverbrauch um ca. 0.5 l/100km...
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von VolvoAndy
Ja siehst du... Übrigens: bei offenem Dach steigt der Benzinverbrauch um ca. 0.5 l/100km...
könnte man den Mehrverbrauch denn nicht zumindest teilweise wieder kompensieren indem man die Klimaanlage bei offenem Dach abschaltet? Oder geht die dann vielleicht sogar automatisch aus?
Ansonsten ein schönes Auto!!!
Gruß Andreas.
Zitat:
könnte man den Mehrverbrauch denn nicht zumindest teilweise wieder kompensieren indem man die Klimaanlage bei offenem Dach abschaltet? Oder geht die dann vielleicht sogar automatisch aus?
Da ist was dran. Leider geht die Klima nicht automatisch aus - das muss ich immer von Hand machen. Bisher kam es erst ein mal vor, dass ich sie dann gebraucht hatte weil es mir im Fussraum dann doch zu heiss wurde.
Zitat:
Original geschrieben von VolvoAndy
Ja siehst du... Übrigens: bei offenem Dach steigt der Benzinverbrauch um ca. 0.5 l/100km...Zitat:
Liege derzeit bei 10,0 Litern und müsste täglich - wahrscheinlich heute bei dem schönen Wetter - unter 10 kommen, grins
Neuer Wert gestern Abend nach ca. 150 km Fahrt: 9,8 Liter, bin gespannt wie sich das noch weiter optimieren lässt.
Hallo,
dann möchte ich auch mal offiziell "Hallo" sagen. Ich lese hier schon ein paar Monate (heimlich ;-) mit und bin nun seit ca. 3 Wochen auch stolzer Volvo C70 besitzer. Es ist ein D5 Summum mit RTI Navi in Silber Metallic. Bisher bin ich auch sehr zufrieden und auch schon zwei mal offen gefahren. Ich bin überrascht, dass es selbst bei Temperaturen um die 0 grad gerade im Kopf und Oberkörperbereich nicht wirklich zugig wird. Allerdings kann ich bestätigen, dass ohne Windschott die Oberschenkel recht kalt werden. Ich gehe davon aus, dass das selbst im Sommer ein Problem wird und bin nun auf der Suche nach einem Windschott. Leider habe ich aufgrund der Klappbarkeit noch keine nennenswarte Alternative zum Original-Windschott gefunden.
Somit nochmal ein herzliches Hallo und viel Spaß und Freude am C70.
Gruß
Sascha
@mbr_sascha:
herzlich willkommen im Forum. Zu einer vollständigen Vorstellung freuen wir uns immer über ein paar hübsche Bilder von deinem Freiluft-Elch 😉 😁...
Das Windschott nützt wirklich etwas gegen die Zugluft an den Oberschenkeln. Dabei spielt es bis 120 km/h kaum eine Rolle, ob es hoch- oder runtergeklappt ist. Ich fahre fast immer runtergeklappt, weil es dann nicht zwischen Seitenscheibe und Schott von hinten her direkt ans linke Ohr zieht.
Von daher würde eine Abdeckung für die Rücksitze völlig genügen. Die 350€ war es eigentlich nicht wert...
Hallo Andy,
damit hast Du Recht. Werde wohl auch zum Originalteil greifen. Es nützt nichts, wenn man 150€ an der falschen Stelle zwischen Nachbau und Original-Windschott spart und damit am Ende auch nicht glücklich wird.
Bilder habe ich bisher noch keine guten gemacht, jedoch schon zwei für spritmonitor.de. Auch wenn die Landschaft noch ein wenig trist ausschaut, an der Autooptik ändert sich gegenüber dem Sommerelch nichts, da ich auch für den Winter die 17Zoll Sadiras gekauft habe.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/237537.html
Gleiche Farbe wie meiner. Hach - sieht einfach gut aus der Wagen 😁!
Zitat:
Original geschrieben von mbr_sascha
Hallo,
dann möchte ich auch mal offiziell "Hallo" sagen. Ich lese hier schon ein paar Monate (heimlich ;-) mit und bin nun seit ca. 3 Wochen auch stolzer Volvo C70 besitzer. Es ist ein D5 Summum mit RTI Navi in Silber Metallic. Bisher bin ich auch sehr zufrieden und auch schon zwei mal offen gefahren. Ich bin überrascht, dass es selbst bei Temperaturen um die 0 grad gerade im Kopf und Oberkörperbereich nicht wirklich zugig wird. Allerdings kann ich bestätigen, dass ohne Windschott die Oberschenkel recht kalt werden. Ich gehe davon aus, dass das selbst im Sommer ein Problem wird und bin nun auf der Suche nach einem Windschott. Leider habe ich aufgrund der Klappbarkeit noch keine nennenswarte Alternative zum Original-Windschott gefunden.Somit nochmal ein herzliches Hallo und viel Spaß und Freude am C70.
Gruß
Sascha
Hallo mbr_sascha
Auch von mir Glückwunsch zu deinem C70. Eine alternative zu dem Original Volvo Windschott wäre das Ford Focus CC Windschott. Ich habe mir das Ford Windschott gekauft, weil du es komplett Falten, und in den Kofferraum legen kannst.Fahre einfach zu einem Fordhändler und frage ob du das Windschott ausprobieren darfst.Du musst es ja nicht gleich kaufen.
Gruß
Graf001
Hallo Sascha
Auch von mir die herzlichsten Glückwünsche aus der Schweiz zu Deinem neuen Cabrio . Ich bin sicher (und sehe es ja an mir selbst), Du wirst sehr viel Freude an Deinem c70 haben.
Für mich ist das Windschott auch dafür sinnvoll, dass es die hinteren Sitze optisch abdeckt. So sieht man nicht sofort (bei offenem und geschlossenem Fahrzeug), was alles auf den Rücksitzen liegt resp. was ich so transportiere.
Gruss: Peter