Ich glaub es kaum !!!!

Hallo Leute

Leider muss ich mit schrecken festellen das die Benzin und Diesel Preise wieder nach oben gegangen sind. Ich komme aus Velbert

da lag der Dieselpreis bei 98,9 ich glaub es nicht .
Ich bekomme ein dicken Hals wo soll das denn hinführen. Diese Preiserhöhung war die 2 inerhalb von 2 Tagen von 6 Cent.

Wie liegen bei euch die Preise.

133 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drehzahlmama


Ich fühle mich mal nicht angesprochen wenn du Autofahrer Schrottautobesitzer nennst nur weil sie keinen Kleinwagen fahren wollen der doch beachtliche 5 Liter verbraucht - Willst du mal wissen was mein Auto braucht das zwar Uralt ist dafür aber Leistung satt hat und genügend Reserven zum schnellen fahren auf engen Landstraßen und da dazu noch die Wahl besteht ob man jetzt im 3. im 4. oder im 5. Gang überholt ??
15 Jahre alt und 9,5 Liter Verbrauch - Super versteht sich - der frisst aber auch den Lack nicht kaput 😁

Dem ist im Thread `Alternative KRaftstoffe´ nichts hinzuzufügen!!!

Du stehst zu deinem Verbrauch und das ist für mich in sofern gut, als das ich mit einer doch geringen dem Markt zur Verfügung stehenden Menge Biodiesel keinen Lieferengpass erleide.

Ich sage ja nicht das nichtalternative Kraftstoffuser ein beschränktes Realitätsempfinden haben, nur zahle ich halt nur ein drittel der Spritkosten als jemand, der 10L Super braucht und damit kann ich leben.

Meine 240Nm machen meinen DIESEL auch nicht gerade lahm 🙂, gut bei guten 210 laut tacho ist schluß, dafür laufen bei Vollgas nur 7,5-7,8 Liter Diesel durch 😁.

So ein 5 Zylinder Audi hat seinen Reiz, vieleicht nicht gerade der 90er aber ein 100er 2,6E oder 2,8E ist auch ausreichend und mit Katumrüstung auch schon mit Euro 3 unterwegs.

Ich Fahre Diesel wiel ich einen leistungsstarken, TURBO mit wenig Betriebskosten will und nicht ein Schlachtschiff fürs Wochenende.
Deine 10 Liter nehme ich Dir nicht ganz ab, ein Golf 3 1,8 75Ps braucht schon sanft gefahren 10 Liter "Normal Benzin".

Gruß

Florian

10liter im 75ps golf... klar, soviel säuft nich mal ein 2er gti wenn man ihn normal fährt.

mein 70ps 2er braucht 7 liter normal wenn ich ihn anständig fahre.

ich finde 7liter für ein 14jahre altes auto eigentlich in ordnung.

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Motorsport


Meine 240Nm machen meinen DIESEL auch nicht gerade lahm 🙂, gut bei guten 210 laut tacho ist schluß, dafür laufen bei Vollgas nur 7,5-7,8 Liter Diesel durch 😁.

So ein 5 Zylinder Audi hat seinen Reiz, vieleicht nicht gerade der 90er aber ein 100er 2,6E oder 2,8E ist auch ausreichend und mit Katumrüstung auch schon mit Euro 3 unterwegs.

Ich Fahre Diesel wiel ich einen leistungsstarken, TURBO mit wenig Betriebskosten will und nicht ein Schlachtschiff fürs Wochenende.
Deine 10 Liter nehme ich Dir nicht ganz ab, ein Golf 3 1,8 75Ps braucht schon sanft gefahren 10 Liter "Normal Benzin".

Gruß

Florian

Warum soll ein Auto mehr Benzin verbrauchen wenn es mit einer langen Getriebeübersetzung bei Halblast bewegt wird als ein Auto mit 70 - 115 PS mit dreiviertellast und einer" Stadtübersetzung "?

Ich hab schon in allen möglichen PS Klassen Autos besessen und der Verbrauch mit meinem rechten Fuß war immer bei um die 10 Liter - selbst der Fiesta mit 40 PS ...

Nur ein 90er ?? Was soll da falsch dran sein ?? Meinst du das ist ein kleines Unterdurchschnittliches Auto mit dem man nicht fahren kann ???

Ich blick´s nicht !

Du magst deinen Opel - ich mag meinen Audi - wenn ich nen 100er gewollt hätte dann hätt ich einen gekauft - ich hab keine Angst davor weil er zu groß sein könnte - immerhin fahr ich einen Geschäftswagen mit 500 PS - und vor einem 2,8 Liter Audi hab ich auch keine Angst - ich will aber jetzt nicht den Prollo spielen denn darum geht´s hier nicht ...

Ich kann´´s einfach nicht ganz nachvollziehen wie ihr das Cool wegsteckt wenn euch die Kohle aus der Tasche gezogen wird - morgen bestimmt die Regierung das alle Eigentümer zwangsenteignet werden - dann sagt ihr bestimmt - mir doch wurscht wohn ja eh nur in Miete - kauf ich halt ein Zelt ....

Ich bezahle gern ein bißchen mehr für den Deutschen Staat - wenn es im hilft - wenn meine Rente gesichert wird aber nicht wenn ich genau weiß das die Steuererhöhungen nur die Reisen und Gehälter unserer oberen 10000 Aufbessert ,....

Wenn ihr das immer noch Wegignoriert dann leidet ihr wirklich unter Realitätsverlust oder ich hab´´s hier nur mit Beamten zu tun - so leid es mir tut

Ähnliche Themen

Zitat:

Kfz-Steuer vor dem Aus

Aus den Bundesländern kommen positive Signale zu der Überlegung, die Kraftfahrzeugsteuer abzuschaffen.

[...]

Quelle: n-tv

Holt eure alten Vergaser Maschinen wieder aus der Garage....

Gruß
Ercan

Zitat:

Original geschrieben von Drehzahlmama


- immerhin fahr ich einen Geschäftswagen mit 500 PS - und vor einem 2,8 Liter Audi hab ich auch keine Angst - ich will aber jetzt nicht den Prollo spielen denn darum geht´s hier nicht ...

....oder ich hab´´s hier nur mit Beamten zu tun - so leid es mir tut

Du vertritts ja ganz schön knallhrt deine Meinung.

Na ja, mußt du ja auch als guter Geschäftsmann der die Realitäten gut einschätzen muß.

Was ist denn das für ein 500PS Auto.

Nur mal so aus Neugier: in was für ner Branche bist denn. so wie du hier auftritts, bist bestimmt Geschäftsführer von ner kleineren oder mittleren Firma, oder?

Re: Ich glaub es kaum !!!!

Zitat:

Original geschrieben von Ralf123


Hallo Leute

Leider muss ich mit schrecken festellen das die Benzin und Diesel Preise wieder nach oben gegangen sind. Ich komme aus Velbert

da lag der Dieselpreis bei 98,9 ich glaub es nicht .
Ich bekomme ein dicken Hals wo soll das denn hinführen. Diese Preiserhöhung war die 2 inerhalb von 2 Tagen von 6 Cent.

Wie liegen bei euch die Preise.

In Wuppertal 90,9 Cent am 10.07.04

Tipp:

In Holland (Venlo) gut 12 Cent billiger. Die Fahrt dorthin lohnt sich!

Re: Re: Ich glaub es kaum !!!!

Zitat:

Original geschrieben von Kampmann


In Wuppertal 90,9 Cent am 10.07.04
Tipp:
In Holland (Venlo) gut 12 Cent billiger. Die Fahrt dorthin lohnt sich!

Für 12ct lohnt es sich rechnerisch definitv

nicht

. Denn den Vorteil hast Du auf der Fahrt dort hin und wieder zurück verbraten.

Es müsste schon mindestens 30ct billiger sein damit es sich lohnt.

Gruß
Ercan

Das selbe problem mit Österreich...

Mühldorf, meine ehmaliger Wohnort, jetzt monatlicher Urlaubsort 🙂, liegt ca. 20km von der Grenze weg.
Bei 10 Cent Unterschied lohnt es sich fast nicht, man zahlt nicht drauf aber mehr nicht, selbst wenn ich zu meinen 42 Litern noch 20 im Kanister mitnehme bleibt nicht viel hängen..

60 Liter --- 10 Cent --- 6 €uro --- ca. 7 Liter ---

ca. 50 km Weg a 4,5 Liter --- 2,25 für die Strecke --- also knapp 5 Liter Gewinn --- 4 €uro 🙁
--------------------------------------
40Liter --- 10 Cent --- 4 €uro --- ca. 5 Liter ---

ca. 50 km Weg a 4,5 Liter --- 2,25 für die Strecke --- also knapp 3 Liter Gewinn --- 2,4 €uro 🙁

Gruß

Florian

Spritpreise Humor

Hallo zusammen ...

Im Fernsehen sagte so ein Humorkasper :

So teuer ist der Sprit doch gar nicht, ist immer noch nur die Hälfte vom Preis im nächsten Jahr !

Irgendwie scheint er recht zu haben.

Gruß Ronny

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Gib mir das Geld und ich verklopp beide Diesel, schaff mir dafür umgerüstete Benziner an und stell mir 'nen Tank in den Garten...

Das Problem ist doch, daß sich einige garkein neues Auto leisten können, das weniger verbraucht!!

Die Teile sind in der letzten Zeit einfach zu teuer geworden...

Du ich habe auch nicht viel Geld und hatte nie welches während des Studiums.

Ich bin immer eine Coras gefahren.

Verbrauch 5,2 Liter/100km, den kann sich jeder leisten:

Mit ner Finazierung 4 Jahre alt zahlst du unter 80 Euro im Monat...LOL so habe ich das auch immer gemacht! Billiger als Rauchen!

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Du vertritts ja ganz schön knallhrt deine Meinung.
Na ja, mußt du ja auch als guter Geschäftsmann der die Realitäten gut einschätzen muß.
Was ist denn das für ein 500PS Auto.
Nur mal so aus Neugier: in was für ner Branche bist denn. so wie du hier auftritts, bist bestimmt Geschäftsführer von ner kleineren oder mittleren Firma, oder?

Bei uns fährt nicht mal der Firmeninhaber so ein Auto. Der Fährt die kleisnte S Klasse.

P.S. Die Firma hat einen Turnover von 400 Millionen Euro....

Kenne auch keine seriöse Firma die so was jemanden gibt....

Außer man ist im absoluten Spitzenmangment mit 1,5 Mil. Jahresgehalt...

Zitat:

Original geschrieben von NIUBEE


P.S. Die Firma hat einen Turnover von 400 Millionen Euro....
Kenne auch keine seriöse Firma die so was jemanden gibt....
Außer man ist im absoluten Spitzenmangment mit 1,5 Mil. Jahresgehalt...

Ja was `Drehzahlmama´ berichtet, ist wirklich außergewöhnlich. Besitzt privat ein 15 Jahre altes Auto trotz eines 500PS Geschäftswagen der ja in der Regel auch privat genutzt werden kann.

Aber das wird er uns ja noch schreiben....

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------

Kfz-Steuer vor dem Aus

Aus den Bundesländern kommen positive Signale zu der Überlegung, die Kraftfahrzeugsteuer abzuschaffen.

[...]

Quelle: n-tv

--------------------------------------------------------------------------------

Das wäre Super !!! Keine KFZ-Steuer mehr und weiter billig Gas tanken in Holland. Ich bin dabei.😁

Gruß Jörg

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Ja was `Drehzahlmama´ berichtet, ist wirklich außergewöhnlich. Besitzt privat ein 15 Jahre altes Auto trotz eines 500PS Geschäftswagen der ja in der Regel auch privat genutzt werden kann.
Aber das wird er uns ja noch schreiben....

Nee kein Chef - auch kein Angestellter in höherer Position ...

Ein Geschäftswagen mit 500 PS kann z.B auch ein LKW sein der einen 600 Liter Dieseltank hat und der nen Verbrauch von ca 38 Liter/100 KM hat - da merkt man´s schon mal wenn man zur falschen Uhrzeit 550 Liter getankt hat - da geht nämlich gern mal ein Essen für 2 Personen mehr drauf ...

was mich das juckt wenn der Chef ne höhere Spritrechnung kriegt ? Ganz einfach : Das ist meine nichterhaltene Lohnerhöhung ...

Zur Kfz Steuer denk ich mir soviel - wenn die fällt wird die Mwst. minimum auf 20 % hochschnellen - das wird aber nicht reichen denn der Staat ist so hochverschuldet das es nur noch so kracht !

Seit ihr öfters mal auf der Autobahn unterwegs ? Fahrt mal auf der Rechten Spur - ihr werdet merken nach einer halben Stunde tut euer Rücken weh - es gibt kein Geld mehr zum Reparieren ....- wenn etwas gebaut wird dann nur noch Billist ...

Grüße an die Füße

Deine Antwort
Ähnliche Themen