Ich flippe aus: Fahrerflucht am 3 Monate alten Golf VI

88 Antworten

Hallo an alle,

also ich schildere mein Problem mal ganz sachlich (versuche ich zumindest):

es ist schon eine weile her, am 06.08.2010, hat ein grüner Audi A8 mit ES - Kennzeichen (also Esslingen) in der Charlottenstraße in Reutlingen mein parkenden 3 Monate alten Golf VI zerstört!

Dieser jemand hat sein auto dann geparkt, ist seelenruhig ausgestiegen und hat den schaden begutachtet und seine teile vom spiegel eingesammelt. (von zeugen berichtet)

diese zeugen haben sich dann das kennzeichen auch nicht weiter gemerkt, da der unfallverursacher ja ausgestiegen ist und sich um den schaden kümmert! DENKST DU ....

dieses AR**** ist dann einfach wieder eingestiegen und ist abgedüst!

also FAHRERFLUCHT!

die polizei ist dann 5 minuten später da vorbeigefahren und hat den schaden an meinem auto gesehen und mit dem zeugen gesprochen. dieser wusste aber nicht mehr als ein grüner Audi A8 mit ES - ?? - ???? Kennzeichen.

der unfall ist um 16.25 uhr passiert. als ich gegen 18 uhr vom geschäft zu auto laufe, trifft mich natürlich der schlag...

stand der ermittlung bis heute:
polizei hat in ihrem register nachgeschaut wie viele audi a8 in esslingen gemeldet sind: 18 Stück!

da die netten kollegen sich aber für diese einfache suche über eine woche zeit gelassen haben, sind 2 der vermeintlichen Täter "im Urlaub"! zufällig in so Länder wie Türkei, bzw. Rumänien!

Was werden die da wohl machen??? mmmmhhhh

ganz schwere frage. also zumindest einer davon (der täter) wird natürlich versuchen das auto loszuwerden oder es zumindest reparieren lassen.
wenn er es reparieren lässt, dann kann man das vllt noch nachprüfen, ob da mal ein schaden war, wenn er es verkauft, sieht es schlecht für mich aus.

aber die polizei hat auch noch nicht alle 18 verdächtigen abgeprüft, von daher mal keine voreiligen schlüsse... es liegt aber nahe!

also den schaden habe ich mal von einer werkstatt schätzen lassen: 3040 €

kaputt sind: beide türen + spiegel + kotflügel vorne + kotflügel hinten.

der ist mit richtig tempo einfach komplett von hinten bis vorne an dem auto entlang geschrammt.

vollkassko übernimmt natürlich den schaden, aber 300€ selbstbehalt + höherstufung + keine entschädigung für wertmindereung! das sind dann auch locker 1000€, die ich dann zahlen muss!

ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie wütend ich bin...

kennt jemand von euch zufällig dieses auto? halter? schon mal gesehen?

Beste Antwort im Thema

was sollen die da schon machen? Urlaub eben 😕extra deswegen den Wagen im Ausland verkaufen? naja schau mal weniger Krimis.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von paddye27  
Außerdem bin ich zudem gar kein D*k*a- Gutachter😁

Wenn dem so wäre, wärste hier ja auch schon entlassen.................🙂😁

Das musst du hervorheben, ich bitte darum......😁

Gruß an die Kollegen

Delle

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler



Zitat:

Original geschrieben von paddye27  
Außerdem bin ich zudem gar kein D*k*a- Gutachter😁

Wenn dem so wäre, wärste hier ja auch schon entlassen.................🙂😁

Das musst du hervorheben, ich bitte darum......😁

Gruß an die Kollegen

Delle

na ja, der D*K*A entlässt "Nachtjacken" ja nicht, sondern stellt sie ein......😁

Zitat:

Original geschrieben von patschu


es geht um den ZUSÄTZLICHEN Wertverlust. und diese 600 € sind ja nur von der versicherung geschätzt.
annahme: ich verkaufe das auto in 5-7 jahren. dann würde ich vllt. für dieses auto noch ca. 6000 euro kriegen.
da es nun ein unfallwagen ist, kann ich wahrscheinlich froh sein, wenn ich noch 3000 € bekomme.

da würden doch die 600 € den ganzen spaß doch ein klein wenig mindern.

außerdem 600€ haben oder nicht... das ist schon eine woche urlaub irgendwo am strand!

also zu verachten ist das nicht. außerdem bin ich noch jung und für mich ist das auch viel geld.

zum thema vandalismus:

das ist natürlich sehr blöd. da es aber offensichtlich kein neues auto war, ist es bestimmt zu verkrauften. wenn es mir auch für dich leid tut.

wenn das alles vor 6 monaten passiert wäre, wo ich noch mit meinem 9 jahre alten polo rumgefahren bin, dann hätte ich jetzt auch nicht so einen aufstand gemacht.
mein gott shit happens... dann wären von den 4500 € für den verkauf eben bisschen weniger übrig geblieben.

aber bei einem neuwagen mit listenpreis 22100 euro... ÄRGERLICH!

Da spricht der Fachmann, da lacht die Hausfrau...

So einen Blödsinn habe ich ja noch nie gehört. In 5-7 Jahren wird sich dieser Schaden im Wiederveräußerungswert kaum noch nieder schlagen.

Zitat:

Original geschrieben von sv-p.s



Da spricht der Fachmann, da lacht die Hausfrau...
 
So einen Blödsinn habe ich ja noch nie gehört. In 5-7 Jahren wird sich dieser Schaden im Wiederveräußerungswert kaum noch nieder schlagen.

oder sollten wir vielleicht in Zukunft unsere Einstellung zur Wertminderung mal überdenken.....😕

Gruß

Delle 🙄😁

Ähnliche Themen

Zitat:

So einen Blödsinn habe ich ja noch nie gehört. In 5-7 Jahren wird sich dieser Schaden im Wiederveräußerungswert kaum noch nieder schlagen.

ICH AUCH NICHT! Vor allem die angegebene Zeitspanne von 2 Jahren, die natürlich schon beachtenswert ist, zeugt von einer fachmännischen Kapazität.

Ich kaufe sowohl bei einem 5-jährigen Fahrzeug als auch beim 7-jährigen lieber den Unfallfreien, es sei denn ich weiss genau wie der Schaden gelagert war und habe deutliche preisliche Vorteile und genau dann wirkt sich nämlich wieder die damalige Wertminderung aus......aber ich werde ja nicht gegen einen SV anstinken.

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler



Zitat:

Original geschrieben von sv-p.s



Da spricht der Fachmann, da lacht die Hausfrau...
 
So einen Blödsinn habe ich ja noch nie gehört. In 5-7 Jahren wird sich dieser Schaden im Wiederveräußerungswert kaum noch nieder schlagen.
oder sollten wir vielleicht in Zukunft unsere Einstellung zur Wertminderung mal überdenken.....😕

Gruß

Delle 🙄😁

Wenn sich das nach so einer Zeit tatsächlich für ein Massenprodukt noch so nieder schlagen würde...🙄 Der Markt wäre frei von Unfallfahrzeugen.

ich komm aus ES, aber im ganzen landkreis fahren doch mehr als 18 audi a8 rum? kommt mir wenig vor, aber ich denk das war ein älteres modell und kein aktuelles. wenn du mehr infos hättest über den wagen wärs halt einfacher rauszufinden wer der halter ist

Zitat:

Original geschrieben von paddye27



Ich kaufe sowohl bei einem 5-jährigen Fahrzeug als auch beim 7-jährigen lieber den Unfallfreien,

Ich glaube aber tatsächlich, dass sich das nach dieser Zeitspanne nicht mehr nennenswert auf den Preis auswirkt, denn wenn der Unfall bereits 5 Jahre und X-tausend Kilometer zurück liegt, ohne dass sich ein technischer Mangel zeigt: warum sollte er es jetzt plötzlich tun. Da gehen bei Fahrzeugen diesen Alters wohl andere Sachen eher kaputt. Und das schlägt dann sofort nachteilig auf den Wert durch.

Bei älteren Fahrzeugen dürfte es genug Käufer geben, denen eine lückmenlose Wartung, geringe Laufleistung und die passende Ausstattung wichtiger sind. Und die kaufen dann eben auch den -fachgerecht reparierten- Unfall.

Wichtig ist doch, dass man die ordentliche Instandsetzung nachweisen kann und nicht irgendsowas "Hat mein Onkel gemacht, der kann das." erzählen muss.
Dann wäre der Wagen für mich auch sofort gestorben...

Hafi

Zitat:

Original geschrieben von ThierryHenry12


ich komm aus ES, aber im ganzen landkreis fahren doch mehr als 18 audi a8 rum? kommt mir wenig vor, aber ich denk das war ein älteres modell und kein aktuelles. wenn du mehr infos hättest über den wagen wärs halt einfacher rauszufinden wer der halter ist

So wie ich das verstehe fahren im Landkreis ES 18 zugelassene Audi A8 in der Farbe grün.

Da läßt sich der Kreis schon ein wenig schließen.

Sie Story ist schon merkwürdig. Da verursacht jemand einen Unfall. Der Fahrer steigt aus, begutachet den Schaden und fährt weiter - alles vor Zeugen wohlgemerkt. Mit "dumm-dreist" lässt sich das Verhalten wohl am besten bezeichnen. Eigentlich ein Fall mit besten Aufklärungschancen.

Aber: 
Die Zeugen wollen sich den Fahrzeugtyp erkannt haben, aber waren nicht in der Lage, sich das Kennzeichen zu merken? Gut möglich, dass es gar kein A8 war...

Hallo,

diesen Gedanken hatte auch auch schon.
Vielleicht sind diese Zeugen auch "falsche" Zeugen und stecken möglicherweise sogar mit dem Unfallverursacher unter einer Decke.
So wird man dann bewusst auf einen falschen Weg geleitet.
Traurig das manche Menschen heute so dreist sind. Achtung und Respekt haben voreinander und für etwas gerade stehen wenn man was angestellt hat ist für viele ein Fremdwort.
Grauen möchte es einem wenn man sieht was heute alles so läuft.
Anscheinend geht es nur noch ums betrügen um mit allen Mitteln an die Macht zu kommen.
Aber das ist ein anderes Thema.

ich melde mich mal kurz wieder:

es gibt nichts neues, die polizei hat sich noch nicht gemeldet.

zum thema zeugen und falschaussagen:

ich kenne die zeugen natürlich nicht, die haben bloß mit der polizei gesprochen, aber es wäre schon sehr komisch, wenn 2 Zeugen sich mit dem fahrer verbünden und eine falschaussage treffen.

das es kein audi A8 sein könnte, habe ich mir auch schon gedacht... das wäre total doof. wie erkenne ich denn ein A8 von hinten??? auf den meisten steht ja nicht mal A8 drauf...
ich als laie, könnte keinen A4 von einem A8 unterscheiden oder von einem A6?

vor allem nicht bei (wahrscheinlich) einem älteren modell. schließlich gibt es dieses grün-(blau) bei neueren modellen gar nict mehr, oder?!

na ja, es bleibt noch zu hoffen, anhand der täterbeschriebung: männlich, 25-30 jahre, dass man ihn so über die halter-kartei identifizieren kann.

ich muss wohl weiter hoffen und beten... mehr bleibt mir bei dem engagement der zuständigen behörde auch nicht übrig!

Zitat:

Original geschrieben von patschu


na ja, es bleibt noch zu hoffen, anhand der täterbeschriebung: männlich, 25-30 jahre, dass man ihn so über die halter-kartei identifizieren kann.

der halter muss ja nicht gefahren sein.

Zitat:

Original geschrieben von patschu


na ja, es bleibt noch zu hoffen, anhand der täterbeschriebung: männlich, 25-30 jahre, dass man ihn so über die halter-kartei identifizieren kann.

Na deinen Optimismus möchte ich haben. Wieviele 25-30 jährige Autofahrer mit grünem Audi wird es wohl geben? Wenn es denn ein Audi war oder wenn er nicht doch 24 oder 31 Jahre alt war. Die Polizei wird keine Landesweite Rasterfahndung einleiten wegen eines Mini-Schadens.

Du solltest dich langsam damit anfreunden, dass du die Sache über deine VK regulieren lässt.

Mfg Zille

Zitat:

Original geschrieben von zille1976



Zitat:

Original geschrieben von patschu


na ja, es bleibt noch zu hoffen, anhand der täterbeschriebung: männlich, 25-30 jahre, dass man ihn so über die halter-kartei identifizieren kann.
Na deinen Optimismus möchte ich haben. Wieviele 25-30 jährige Autofahrer mit grünem Audi wird es wohl geben? Wenn es denn ein Audi war oder wenn er nicht doch 24 oder 31 Jahre alt war. Die Polizei wird keine Landesweite Rasterfahndung einleiten wegen eines Mini-Schadens.

Du solltest dich langsam damit anfreunden, dass du die Sache über deine VK regulieren lässt.

Mfg Zille

es geht nicht um landesweite überprüfung!!!

der fahrer hatte ein esslinger kennzeichen, d.h. es sind sowieso nur 18 grüne A8!!! davon dann noch die 25-30 jährigen raussuchen... wie viele sollten da bleiben???
eben!

und wenn es ein a6 wäre, dann sind es auch nicht so viele grüne in dem alten... oder sagen wir von 20-35!

das müsste doch zu schaffen sien...

halter = fahrer: das könnte auch ein problem sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen