Ich finde das Tachosignal einfach nicht...

Mercedes CLK 208 Cabrio

Ich habe in meinem Cabrio (EZ 11/2001) ein APS 30 verbaut. In diesem Forum gibt es viele Hinweise auf den Abgriff des Tachosignals. Leider finde ich das entsprechende Kabel im Kabelkanal auf der Beifahrerseite nicht! Gibt es jemand, der möglichst exakt die Lage des Kabels beschreiben kann? Befindet sich das Kabel vielleicht sogar unter dem Teppich im Fussraum des Beifahrersitzes?

Noch eine Frage: Wieviele Satelliten werden bei Euch durchschnittlich angezeigt? Bei mir schwankt der Wert zwischen 4 und 8.

Besten Dank!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tachosignal W208 Cabrio' überführt.]

Beste Antwort im Thema

1. Das Comand geht nicht ohne Tacho-Signal
2. Beim Mopf ist das Tacho Signal nicht in Kammer A ab Werk
3. grün/violett ist richtig

Frag mal im 210er Forum den Pandatom oder im mercedes-forum.com den holgi2002

29 weitere Antworten
29 Antworten

Auch auf die Gefahr hin, dass das Thema schon oft behandelt wurde...ich finde das benötigte Tachosignal für mein nachgerüstetes Comand2.0 einfach nicht.
Das Navi ist mit SD freigeschaltet worden, im KI wird sowohl das Radio, wie auch das Navi angezeigt.
Leider funktioniert aber die Navigation nicht. Ich hab im Kabelkanal auf der Beifahrerseite an dem hellblauen Stecker sowohl das schwarz/grüne wie auch das grün/violette Kabel probiert...ohne erfolg. Ich hab auch wie in der Anleitung bei dem Adapter-Stecker beschrieben, das Tachosignal auf Stecker A Pin1 gelegt und mit Stecker C gebrückt. Leider auch ohne Erfolg.
Könnte mir vielleicht jemand sagen, was ich falsch gemacht habe???
Für Eure Antworten bedanke ich mich schonmal im Voraus...
Gruß, alter_finne

Achja...es ist ein MOPF EZ.01/2000

Übrigens wird die Meldung Off Road nicht angezeigt. Sondern es kommt ein Abbiege-Pfeil und dann tut sich nix mehr...

Normal müsste der Navirechner aber ohne das Tachosignal laufen, die Geschwindigkeit kommt auch über GPS, ist denn die Naziantenne in Ordnung?

Ja...ich bekomme mitunter 7 Satelliten angezeigt

Zitat:

@Hennaman schrieb am 7. Juli 2015 um 22:34:48 Uhr:


Normal müsste der Navirechner aber ohne das Tachosignal laufen, die Geschwindigkeit kommt auch über GPS, ist denn die Naziantenne in Ordnung?

Detlef....die "Naziantenne"😰😛😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Picard155 schrieb am 7. Juli 2015 um 22:40:19 Uhr:



Zitat:

@Hennaman schrieb am 7. Juli 2015 um 22:34:48 Uhr:


Normal müsste der Navirechner aber ohne das Tachosignal laufen, die Geschwindigkeit kommt auch über GPS, ist denn die Naziantenne in Ordnung?
Detlef....die "Naziantenne"😰😛😁😁

Fuck, noch ein Wort das der Apfel nicht kennt, Sorry🙄 Naviantenne soll es natürlich heißen😁

Schon mal eine Kalibrierungsfahrt gemacht?

Daran habe ich auch schon gedacht. Wie lange sollte die Fahrt denn sein?
Ich bin gestern nur ein paar Meter um den Block gefahren

Zitat:

@alter_finne schrieb am 8. Juli 2015 um 12:18:21 Uhr:


Daran habe ich auch schon gedacht. Wie lange sollte die Fahrt denn sein?
Ich bin gestern nur ein paar Meter um den Block gefahren

Menü Einstellungen, Kalibrierung, usw.

Wenn das alles nicht funtioniert ist vielleicht das Comand defekt. 🙂😰

Hast du keine Bedienungsanleitung?

Ich habe die auch digital, leider kann man 25MB nicht posten.

Zitat:

@FabJo schrieb am 8. Juli 2015 um 14:47:28 Uhr:



Zitat:

@alter_finne schrieb am 8. Juli 2015 um 12:18:21 Uhr:


Daran habe ich auch schon gedacht. Wie lange sollte die Fahrt denn sein?
Ich bin gestern nur ein paar Meter um den Block gefahren
Menü Einstellungen, Kalibrierung, usw.
Wenn das alles nicht funtioniert ist vielleicht das Comand defekt. 🙂😰
Hast du keine Bedienungsanleitung?
Ich habe die auch digital, leider kann man 25MB nicht posten.

Ich Denke auch dass das Comand einen Defekt hat!

Du kannst ihm aber die Anleitung per Mail zusenden!

Hallo,
Da müsste an und für sich ein Kabel in dem Radioschacht sein. weil das c208 schon dafür vorgerüstet ist. Ich hatte vor Jahren ein APS 30 eingebaut und das ging einfach so. Aber das APS 30 funktioniert nicht ohne das Signal.
Nur beim w210 liegt das Kabel im Türschweller.
Gruß aus dem sonnigen Irland,
Karl

Was mir noch einfällt, das Kabel ist schon im ISO Stecker drin!

Zitat:

@karlefr schrieb am 8. Juli 2015 um 17:44:38 Uhr:


Hallo,
Da müsste an und für sich ein Kabel in dem Radioschacht sein. weil das c208 schon dafür vorgerüstet ist. Ich hatte vor Jahren ein APS 30 eingebaut und das ging einfach so. Aber das APS 30 funktioniert nicht ohne das Signal.
Nur beim w210 liegt das Kabel im Türschweller.
Gruß aus dem sonnigen Irland,
Karl

Was mir noch einfällt, das Kabel ist schon im ISO Stecker drin!

Richtig, so war es im 208er Cabrio auch und die Steckerbelegung musste auch nicht geändert werden, bei einigen Radios ist es Nötig Dauerplus und Zündplus zu Tauschen aber daran kann es nicht liegen wenn das Navi nicht anspringt! Ist die CD OK und Funktioniert das CD Laufwerk? das macht im Comand gerne Ärger weshalb es nach Möglichkeit auch nicht zum Musikhören genutzt werden sollte, dafür sollte man einen Wechsler nutzen!

1. Das Comand geht nicht ohne Tacho-Signal
2. Beim Mopf ist das Tacho Signal nicht in Kammer A ab Werk
3. grün/violett ist richtig

Frag mal im 210er Forum den Pandatom oder im mercedes-forum.com den holgi2002

So...ich habe das Tachosignal gefunden ??
Es war, wie in der Anleitung und in div. Antworten beschrieben, das grün/violette Kabel.
Ich hatte aber ein Verbindungsproblem am Stecker A Pin1, dieser war wieder rausgerutscht. Jetzt funktioniert
es einwandfrei!

Danke für die zahlreichen Antworten und Tipps...und allzeits gute Fahrt

Funzt denn jetzt auch Dein Navi?

@Hennaman:

...ja, das Navi funktioniert einwandfrei, hatte ich aber auch schon geschrieben 🙂🙄

Gruß, alter_finne

Deine Antwort
Ähnliche Themen