ich find kein auto das ich mir leisten kann
huhu,
sorry wenn das bestimmt der 1000e thread über auto und versicherung ist.
hab nun meinen führerschein angefangen. da ich nun auch ein auto brauche, wenn ich fertig bin, habe ich schon mal ein wenig geschaut.
bin natürlich auch auf die typenklasse seite gegangen.
damit komm ich irgendwie gar nicht zurecht. gebe ich nur eine marke ein und keinen typ, dann kommen da typen bei raus, die ich absolut nicht kenne.
ansprüche hab ich keine an ein auto. hab gesagt das ich sogar bereit wär nen gogo zu fahren 😉
spaß beiseite. ich bin anscheinend echt zu dämlich.
das auto könnte als zweitwagen über meinen vater laufen. der ist so weit ich weiß bei der haftpflicht auf 30 % runter (beim erstwagen) und bei der vollkasko auch schon ewig weit unten.
zweitwagen hatte er mal auf sich laufen, ist aber her und waren nur ca. 5 jahre.
möchte auch nur haftpflicht haben.... mehr brauch ich nicht.
gibt es nicht ein auto das super günstig ist?
mir sind ehrlich gesagt schon 150 eur im viertel jahr zu teuer. ich glaube nur das ich nichts günstigeres finden werde.
liebe grüße
angi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von JackDaniels2005
Also, für 150% im Vierteljahr wäre fürn Anfänger schon recht preiswert,
Na haste schon bißchen zu viel Jacky drinnen.
Hier geht es um 150 Euro im Vierteljahr, und nicht um Prozente oder gar Promille. 😰
52 Antworten
Naja, die letzten 400er Volvos sind gegen den Rost sehr gut geschützt. Es waren eigentlich nur die, bis ca. 1994. Danach wurde die Serie etwas verbessert.
Such dir so oder so am besten eins nach 95 da ABS und Airbag(s) dann serie sind. Dazu noch viel mehr Ausstattung und eine modernere Front 🙂
Achso, und vergesst nicht, es sind nicht nur die Versicherungskosten (Fixkosten) die auf euch zukommen! Kfz-Steuer (Fixkosten), Benzinverbrauch (flexible Kosten!) + Reparaturen (flexible Kosten!)...
Bevor ihr ein Wagen kauft, spart euch etwas mehr Geld zusammen als dass ihr tatsächlich zahlen wollt! Warum? Weil ihr, wenn ihr von Privat kauft, garantiert binnen 6 Monate irgendwas am Auto machen müsste (egal ob Volvo, VW, Opel oder Lamborghini 😁)
oki danke für den Tip.
für die reps haben wir bisher immer das geld aufbringen können.
haben letzten monat für TÜV/AU und spachteln rund 250 eur ausgegeben.
dann durften wir diesen monat nochmal zum tüv vorfahren und davor hatten wir nochmal reps zu machen. waren aber zum glück nur kleinigkeiten...achsmanschette, bremsschläuche....usw.
zur not habe ich noch meine eltern die mir auch mal teile zahlen werden. mein vater legt viel wert auf ein sicheres auto...der würde mich nicht mit einem kaputten fahren lassen.
zum benzin und restlichen verbrauch der nebenkosten.
so arg viel fahre ich nicht. ich denke das ich je nach verbrauch mit einem vollen tank mindestens 2 wochen auskomme, eher länger.
wenn ich dann jeden tag 200 km fahren müsste um meinen freund an die arbeit zu fahren, dann würde ich weitaus mehr verbrauchen. mein seinem gehalt ist das alles auf jeden fall zu schaffen. fährt dann im fernverkehr tagestouren, wenn es dann wirklich ab september klappen sollte.
mit dem jetzigen alg I und alg II wäre das gar nicht zu schaffen.
hab ja noch ein wenig zeit. heut hab ich erst meine erste fahrstunde.
immerhin schon 7 theoriestunden abgesessen und gestern den erste hilfe kurs und sehtest hinter mich gebracht.
ich rechne mal mit gut 2 monaten noch.
Moin,
Also ein Fiat Panda ist die "nur Haftpflicht" zu teuer, ein Volvo 440 ist günstig?! Ich glaube da hast du zweimal was ganz gewaltig unterschiedliches gerechnet!
Der Volvo 440 ist durch die Bank weg mit Haftpflicht Stufe 17 eingestuft. Das heißt der Wagen ist mittelteuer in der Versicherung.
Der Opel Corsa B mit 45 oder 60 PS ist mit 15 eingestuft, also bereits merklich billiger als der Volvo 440.
Du musst nach Autos suchen, deren KH Wert kleiner oder gleich 15 ist, alles andere wird dir deinen Geldbeutel nach deiner Schilderung sprengen. Zusätzlich musst du auch daran denken, wie die Versorgung mit BILLIGSTEN gebrauchten Ersatzteilen ist. Hier ist der Opel Corsa unangefochten die No. 1 ... davon fahren 650.000 Kisten rum, von denen jedes Jahr unmengen auf den Schrott gestellt werden (freiwillig oder unfreiwillig) ... zudem sind die Teile auch häufig in Kadett und Astra verbaut gewesen. Für nen Corsa bekommst du gebraucht nen kompletten Motor für 200 Euro ... ne Lichtmaschine kostet nen 20er ...
Einen "Exoten" wie einen Volvo 440 mit Teilen zu versorgen ist wesentlich schwerer!
Weitere Alternativen wären Daihatsu Coure, Fiat Punto 176 1.1 (55PS) oder 1.2 (60PS), Fiat Cinquecento, Corsa A, Fiat Panda (aber nur als 1000 i.E. sonst zahlst du dich dumm und dusselig in der Steuer), eventuell ein Golf II 1.3i mit KLR, wobei ich finde ... das dieses Auto ziemlich teuer gehandelt wird. Vermutlich in der Anschaffung zu teuer wird der Toyota Starlet sein. Beim Ford Fiesta muss man aufpassen, damit man keinen Steuermörder findet, Ford hat noch sehr lange Fahrzeuge mit U-Kat verkauft, die sind heute nicht mehr bezahlbar. Eventuell findest du auch nen tauglichen Citroen AX, fährt sich klasse, aber ist häufig bis zum geht nicht mehr runtergeritten.
MFG Kester
Na, da wäre ich nicht so schnell mit der Aussage, dass Volvo 440 Teile teuer und selten sind... Fast jeder Schrotti hat welche stehen...
Und wenn ich die Threaderstellerin richtig interpretiert habe, will sie kein Kleinwagen sondern einen Kompakten und da ist der Corsa ja nicht Kompakt sondern winzig 😁
Ähnliche Themen
Fiesta MK3 - aber erst ab Baujahr 95 oder 96 - dann ist nämlich die Euronorm auch eingetragen...
Versicherung ist ok und man kann ALLES selber machen. Hierzulande gibts für den auch viel mehr Teile als für alte Corsas...
Der Mk3 Fiesta ist ab Baujahr 1994 bedingt empfehlenswert, habe selbst noch einen leider von 1993. Ohne Airbags und mit noch schlechterem Rostschutz.
Der Wagen läuft auf 40% in Kasko und Hp und kostet im Landkreis Leer 140 Euro im Jahr mit Laternengarage und 15tkm.
Wenn man das also für z.b 100% also das 2,5 fache berechnet wäre man bei 350 im Jahr...sollte also machbar sein.
huhu,
bisher hab ich noch nicht weiter gesucht. dienstag hab ich erst die zweite fahrstunde (diesmal stadtfahrt).
mir ist egal wie groß oder klein ein auto ist.
kleine bin ich bisher (bis auf das fahrschulauto...golf 5) noch nicht gefahren. bisher nur kadett und mondeo turnier.
kam mit dem mondeo auch super zurecht. ich bin zwar nur 1,58 (nicht aussprechen was MANN nun denkt 😉 ), aber ich konnte mit dem mondi noch super einparken.
ich denke schwerer wirds dann schon wenn ich nen auto habe aus dem man hinten nichts mehr sieht. fahre (beim rückwärts einparken) zwar größtenteils über die seitenspiegel, aber mal sehen was die fahrschule noch aus mir macht.
will auch irgendwann mal den lkw lappen machen. mein schatz hat mich da auf den geschmack gebracht 😉 da muss ich dann so oder so mit was großem zurecht kommen.
am liebsten hätt ich ja gern was spritziges und flottes, aber ich glaube das kann ich mir am anfang so oder so abschminken. träume sind eben träume 😉
liebe grüße
angi
na suuuuuuper nun war ich baff... hab net gemerkt das nicht ich eingeloggt war, sondern mein freund.
ich bitte also um verzeihung!
war trotzdem ich: angle07!
Du kannst dir kein Auto leisten - einzige Konsequenz: kauf kein Auto.
Amen