Ich breche eine Lanze fuer den R!!! Der ist Super!!!
Also ich musste mich einfach mal zu Wort melden. Leider hat man ja seit der Einfuehrung der R-Klasse meistens nur Kritik lesen muessen und ich fand auch immer
dass der Wagen zu unrecht als Flop bezeichnet wird. Eigentlich hat der Wagen doch
alles Positive was man braucht. Platz,Komfort,Sicherheit und durchzugsstarke Motoren.
Und auch die Preise finde ich fuer Mercedes-Verhaeltnisse doch recht fair.
Und der schlechte Ruf der R-Klasse sollte das Auto doch eigentlich interessant machen
fuer inteligente Kaeufer sag ich mal. Ich meine damit in erster Linie den Preisverfall.
Es ist zwar schade fuer einen Neuwagenkaeufer dass sein Wagen soviel an Wert verliert allerdings ist es doch toll dass man Junge Gebrauchte vergleichsweise als
Schnaeppchen sich kaufen kann. Und dann bekommt man so einen tollen Wagen!
Ich bin so begeistert von dem Wagen weil ich das erste Mal letztes Wochenende
in einem R 320 CDI mitgefahren bin und ich war wirklich begeistert.
Man fuehlt sich pudelwohl. Genug Platz,tolle Uebersicht,die Verarbeitung fand ich auch
in ordnung und der Motor war zu keinerzeit als leistungsschwach zu empfinden.
Ein tolles Gesamtpaket!
Naja,und der R-Klasse Kaeufer ist sich auch sicher bewusst dass er keinen Sportwagen
bekommt.
Ich keine einen Unternehmer hier bei mir in der Naehe der faehrt einen R 500 seit fast
2 Jahren denke ich und der ist wenn man ihn auf sein Auto anspricht auch immer
begeistert. as verstehe ich jetzt vollkommen.
Glueckwunsch an alle R-Klasse-Fahrer denn ihr koennt stolz sein solch ein tolles Auto
zu fahren. Und die Kritiken an dem Wagen die sollen euch an nichts anhaben denn ihr
wisst ja am besten was ihr tolles habt.
Ich hoffe jetzt nur noch dass auch die Zuverlaesigkeit einigermassen stimmt oder was
habt ihr da bisher fuer Erfahrungen gemacht? Seid ihr denn zufrieden?
ich hoffe es sehr!
Und ich wunesche euch allen weiterhin sorgenfreie Fahrt
IVI
Beste Antwort im Thema
Also ich musste mich einfach mal zu Wort melden. Leider hat man ja seit der Einfuehrung der R-Klasse meistens nur Kritik lesen muessen und ich fand auch immer
dass der Wagen zu unrecht als Flop bezeichnet wird. Eigentlich hat der Wagen doch
alles Positive was man braucht. Platz,Komfort,Sicherheit und durchzugsstarke Motoren.
Und auch die Preise finde ich fuer Mercedes-Verhaeltnisse doch recht fair.
Und der schlechte Ruf der R-Klasse sollte das Auto doch eigentlich interessant machen
fuer inteligente Kaeufer sag ich mal. Ich meine damit in erster Linie den Preisverfall.
Es ist zwar schade fuer einen Neuwagenkaeufer dass sein Wagen soviel an Wert verliert allerdings ist es doch toll dass man Junge Gebrauchte vergleichsweise als
Schnaeppchen sich kaufen kann. Und dann bekommt man so einen tollen Wagen!
Ich bin so begeistert von dem Wagen weil ich das erste Mal letztes Wochenende
in einem R 320 CDI mitgefahren bin und ich war wirklich begeistert.
Man fuehlt sich pudelwohl. Genug Platz,tolle Uebersicht,die Verarbeitung fand ich auch
in ordnung und der Motor war zu keinerzeit als leistungsschwach zu empfinden.
Ein tolles Gesamtpaket!
Naja,und der R-Klasse Kaeufer ist sich auch sicher bewusst dass er keinen Sportwagen
bekommt.
Ich keine einen Unternehmer hier bei mir in der Naehe der faehrt einen R 500 seit fast
2 Jahren denke ich und der ist wenn man ihn auf sein Auto anspricht auch immer
begeistert. as verstehe ich jetzt vollkommen.
Glueckwunsch an alle R-Klasse-Fahrer denn ihr koennt stolz sein solch ein tolles Auto
zu fahren. Und die Kritiken an dem Wagen die sollen euch an nichts anhaben denn ihr
wisst ja am besten was ihr tolles habt.
Ich hoffe jetzt nur noch dass auch die Zuverlaesigkeit einigermassen stimmt oder was
habt ihr da bisher fuer Erfahrungen gemacht? Seid ihr denn zufrieden?
ich hoffe es sehr!
Und ich wunesche euch allen weiterhin sorgenfreie Fahrt
IVI
49 Antworten
Hallo !
Meine Meinung zum Mercedes R ;
1) Technisch + Fahrwerk + Platz = tolles Auto
2) Optisch (leider) nicht schön, besonders von vorne wie eine A-Klasse. Für das Geld erwarte ich mehr eigenständiges und eleganteres Design.
3) Absolutes KO für meine Entscheidung dagegen : Die extrem aroganten Verkäufer bei Mercedes. Probefahrt nur nach längeren Termin und Nachdruck meinerseits. Die sind wohl alle finanziell satt und halten den potenziellen Kaufinteressenten für einen Bittsteller, der dankbar und froh sein muß, wenn er einen Mercedes überhaupt bekommt. Nein DANKE, das habe ich nicht nötig. Darum anschließend schnell bei Audi vorbei geschaut und siehe da, s o f o r t eine Probefahrt mit dem Q 7 angbeboten bekommen, feundlich und nett, eine rundum fürsorgliche und erhliche Beratung (ohne Aufdringlichkeit) und noch eine Dankbarkeit beim Kauf. Genau das Gegenteil erlebte ich bei Mercedes (obwohl ich dort bekannt bin und auch schon Neuwagen früher gekauft hatte).
Nun steht seit 1 Jahr ein vollausgestatteter Q 7 in meiner Garage und vor kurzem hat ein guter Bekannter unabhängig von mir die selbe Erfahrung bei Mercedes gemacht. Er kaufte auch einen Audi (A8). Mercedes lernt wohl nie mehr dazu - bzw. hat es immer noch nicht nötig. Noch nicht.
Grüße
jakson1958
Zitat:
Original geschrieben von jakson1958
Hallo !Meine Meinung zum Mercedes R ;
1) Technisch + Fahrwerk + Platz = tolles Auto
2) Optisch (leider) nicht schön, besonders von vorne wie eine A-Klasse. Für das Geld erwarte ich mehr eigenständiges und eleganteres Design.3) Absolutes KO für meine Entscheidung dagegen : Die extrem aroganten Verkäufer bei Mercedes. Probefahrt nur nach längeren Termin und Nachdruck meinerseits. Die sind wohl alle finanziell satt und halten den potenziellen Kaufinteressenten für einen Bittsteller, der dankbar und froh sein muß, wenn er einen Mercedes überhaupt bekommt. Nein DANKE, das habe ich nicht nötig. Darum anschließend schnell bei Audi vorbei geschaut und siehe da, s o f o r t eine Probefahrt mit dem Q 7 angbeboten bekommen, feundlich und nett, eine rundum fürsorgliche und erhliche Beratung (ohne Aufdringlichkeit) und noch eine Dankbarkeit beim Kauf. Genau das Gegenteil erlebte ich bei Mercedes (obwohl ich dort bekannt bin und auch schon Neuwagen früher gekauft hatte).
Nun steht seit 1 Jahr ein vollausgestatteter Q 7 in meiner Garage und vor kurzem hat ein guter Bekannter unabhängig von mir die selbe Erfahrung bei Mercedes gemacht. Er kaufte auch einen Audi (A8). Mercedes lernt wohl nie mehr dazu - bzw. hat es immer noch nicht nötig. Noch nicht.
Grüße
jakson1958
Schade, wenn man solche Erfahrungen macht. Meine Erfahrungen waren genau genteilig. Marcedes Mainz extrem freundlich, zuvorkommend und korrekt. Dort haben sich die Verkäufer sogar mit unseren beiden Kleinen (21 und 6 Monate) beschäftigt. Probefahrten mit R2350 und R500 zum Wunschtermin.
Das krasse Gegenteil war Audi Bad Kreuznach, aber auch Mercedes Bad Kreuznach. Mein Fazit: Es kommt auf die jeweilige Führung des Autohauses an.
Übrigens habe ich meine wenig erfreulichen Erfahrungen aus Bad Kreuznach der Mercedes Kundenbetreuung mitgeteilt. Keine 24 h später gab es einen freudlichen Rückruf und den Dank für den Hinweis auf solche Missstände.
Generell kann ich als Kunde nur empfehlen, seinen Unmut entsprechend zu äußern. Nur so werden vermeintliche Kundenberater ihren Job begreifen lernen.
Viele Grüße
Doc
Ich habe mir den R 320 cdi L gekauft, weil er ein ungewöhnliches Fahrzeug ist. Da ich ihn mit fast allen Extras ausgestattet habe (incl. Luftfederung und Distronic) kann ich nur positives berichten. Das Fz ist ausreichend dynamisch, hat hervorragenden Fahrkomfort und ist ein idealer Reisewagen. Als einzigen bisherigen Kritikpunkt sind mir die etwas sehr preisgünstig wirkenden Kunststoffoberflächen aufgefallen, die der Wagen trotz "Sportpaket Innenausstattung" hat.
Mit der arroganz der Mercedes Verkäufer kann ich teilweise zustimmen sicherlich auch ein Kriterium warum sich der Q7 besser verkauft,weil verkäufer nicht so arrogant, ich bin am überlegem mir eine 2 R Klasse zu kaufen, und habe mich bei einen anderen Mercedes Händler in Berlin erkundigt,obwohl ich ausdrücklich r Klasse betont habe wollte er mir unbedingt den ML Schmackhaft machen, "typisch" die R Klasse hat bei so einen Verkäuferpotenzial keine Chance. was die Optik anbetrifft so finde ich die R Klasse nun einmal schöner als den Q7 ich finde auch das die Front durch den neuen AMG Spoiler wesentlich dynamischer wirkt, und mit 19 Zollern schönen Felgen, getönten Scheiben + Abgedunckelte Sportrückleuchten und Chrompacket ist er für mich optisch ein Super Auto.
Insbesondere die Optik von vorne ist einfach grauenvoll.
Mir ist schleierhaft, wie das Design genehmigt werden konnte.
Ich glaube wenn das nicht wäre, dann könnte die R-KLasse mit Sicherheit ein schönes Auto sein.
Aber dieses komische Ein-Augen-Gesicht ist sogar noch häßlicher, als ein Fiat Multipla.
Und damals hatte ich geglaubt, dass man häßlicher ein Auto nicht mehr bauen kann.
Aber vielleicht haben die AMIS ja son einen verkorksten Geschmack, dass die Karre sich dort verkaufen lässt.
Für mich ist die Frontoptik jedoch schon alleine Ausschlusskriterium. Damit wird man ja überall nur belächelt.
Das muss ja nicht sein....
Zitat:
Original geschrieben von FoxT
Insbesondere die Optik von vorne ist einfach grauenvoll.
Mir ist schleierhaft, wie das Design genehmigt werden konnte.
Für mich ist die Frontoptik jedoch schon alleine Ausschlusskriterium. Damit wird man ja überall nur belächelt.
Das muss ja nicht sein....
Nunja, mit Deiner Möhre siehst Du die R-Klasse eh meistens nur von hinten 😁
Darum gehts doch gar nicht.
Ich hoffe einfach, dass wegen der schlechten Verkaufzahlen möglichst schnell die Frontoptik überarbeitet wird.
Dann steigen auch die Verkaufzahlen an. Das es Mercedes kann sieht man doch an der neuen S-Klasse und vor allem an der neuen C-Klasse.
Aber beim R hatten die Designer bei der Frontpartie einen Black Out.
Ich kenne auch kaum jemanden, der das "schön" findet.
Klar, für Leute die Exoten mögen, ist das erst recht ein Grund das Auto zu kaufen.
Aber mit ein paar Liebhabern lässt sich halt kein Geld verdienen, die Masse machts....
Und vor allem, warum ist der R so exorbitant teuer?
Preislich gesehen könnte man da gleich die S-Klasse nehmen und hat das bessere Auto.
Halbwegs ausgestattet ist man beim R ja auch schnell bei 100T€ Listenpreis. Naja in den USA geht das Ding vermutlich für die Hälfte über den Ladentisch.........
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Futzi
Nunja, mit Deiner Möhre siehst Du die R-Klasse eh meistens nur von hinten 😁Zitat:
Original geschrieben von FoxT
Insbesondere die Optik von vorne ist einfach grauenvoll.
Mir ist schleierhaft, wie das Design genehmigt werden konnte.
Für mich ist die Frontoptik jedoch schon alleine Ausschlusskriterium. Damit wird man ja überall nur belächelt.
Das muss ja nicht sein....
Naja,so extrem teuer ist die R-Klasse nun doch nicht oder? Ich denke nicht dass sie auf S-Klasse-Niveau liegt. Ausserdem muss man sich doch mal die Situation auf dem Gebrauchtwagenmarkt anschauen und dort stellt man schnell fest dass die R-Klasse recht guenstig zu haben ist. Der Preisverfall ist fuer solch ein tolles Auto recht gross denke ich. Daran sollten sich Gebrauchwagenkaeufer erfreuen und zugreifen denn im direkten Vergleich kann man denke ich nur schwer ein besseres Auto finden.
Es kann ja sein dass die Front der R-Klasse nicht so richtig schoen aussieht aber was den Wagen interessant macht ist das Gesamtpaket und das gesamte massive und robuste Erscheinungsbild dieses Luxusliners der einen ja foermlich einlaedt auf lange und komfortable Reisen. Zum Cruisen perfekt!!!
IVI
@FoxT:
Wer Einheitsbrei kaufen möchte ist in Wolfsburg und Ingolstadt gut aufgehoben, aber auch hier floppte der große Passat (oder heißt der Phaeton?). Hier ist alles richtig schön glattgelutscht, langweilig und emotionslos. Verkauft sich prima (bis auf den großen Passat).
Ich finde Autos mit streitbarem Design Klasse. Auf die die R-Klasse trifft dies zweifelsohne zu. Seit dem serienmäßigen AMG-Styling ist das Design sehr viel dynamischer geworden.
Danke Mercedes für den Mut, sich aus der Masse hervorzuheben !
Und zu teuer ist die R-Klasse keinesfalls. Sie liegt knapp über der E-Klasse.
Richtig satt kalkuliert ist da eher die neue C- und GLK-Klasse.
Hallo,
ich bin eigentlich nur durch einen (anfangs unglücklichen) Zufall zur R-Klasse gekommen.
Sixt hatte kein Fahrzeug in meiner reservierten Größe da, weshalb ich mich zwischen S- und R-Klasse entscheiden durfte. S-Klasse von Sixt geht imagemäßig garnicht, also den R genommen.
Ich hatte das Fahrzeug 7 Tage von Sixt, und nachdem ich den Leihwagen (320CDI L) abgegeben hatte, konnte ich schon beim 🙂 meine eigene abholen. Ich bin am zweiten Tag noch zum Händler gefahren!
Das Auto ist eine wahnsinnige Bereicherung! Klar, Parkplatzsuche oder Parkhausmanöver erreichen unbekannte Dimensionen, aber der Fahrkomfort und der Platz (vor allem im L) ist sensationell. Ich bin 1,95m und bin bisher kein Auto (bis auf die M57/M62 oder den Flying Spur) gefahren, in dem hinter mir jemand komfortabel sitzen konnte. In die R-Klasse passt sogar noch ein Koffer zwischen Knie und Vordersitz... 😁
Ich bin wahnsinnig glücklich über die Entscheidung, uns diesen Exoten ins Haus zu holen und bereue sie ganz bestimmt nicht.
Grüße
Also preislich liegt der R schon ganz ordentlich hoch - es kommt jedoch immer auf die Ausstattung an.
Wenn ich überlege im Leasing kostet mein R "nur" 40€/Monat mehr als der A6-Avant (ok, er war deutlich besser ausgestattet), oder auch das E-Klasse T-Modell. Da ich der Daimler-Elektronik sowieso nicht traue habe ich mich auf das Nötigste beschränkt.
Während einem meiner häufigen Werkstatt-Besuche (siehe mein Posting in "hintere Scheibe lose"😉 bekam ich den ML. Ist auch schön, nur den Sitzkomfort finde ich im R deutlich bequemer.
Und von den absoluten Zahlen her ist er einfach nur deutlich höher und wirkt dadurch bulliger als A6 oder E, es macht doch nur ein paar cm aus :-)
hatte die R-Klasse mit der 280 CDI-Maschine mal zur Probe gefahren und war vom Fahrkomfort und Raumgefühl begeistert. Allerdings stellt sich schon die Frage ob mal als normalschlanker Mensch so ein Riesenauto benötigt...in den USA werden deutlich längere Strecken zurückgelegt,wodurch die Konzeption mehr Sinn macht.
Was allerdings wirklich störend ist,ist die Verabeitungsqualität und die Haptik der Materialien...sorry wenn ich das mal so deutlich sage aber die Amis können einfach keine Autos zusammenbauen..egal was aus den USA kommt es ist -übertrieben formuliert - "Schrott" ....bei einer erstklassigen Verarbeitungsqualität würde ich ins Grübeln kommen,aber so no way.....
Zitat:
Original geschrieben von Puntofan31
Allerdings stellt sich schon die Frage ob mal als normalschlanker Mensch so ein Riesenauto benötigt...in den USA werden deutlich längere Strecken zurückgelegt,wodurch die Konzeption mehr Sinn macht.
Wenn ich ruhig und entspannt nach einer mehrstündigen Autofahrt mit meiner Familie am Ziel ankomme, weiß ich den Sinn des Autos sehr hoch einzuschätzen. Oder wenn ich am Wochenende Mountainbike und Hunde ohne Mühe unterbringe und eine unbeschwerte Spritztour in die Berge unternehmen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Wiggerl911
Hallo,ich bin eigentlich nur durch einen (anfangs unglücklichen) Zufall zur R-Klasse gekommen.
Sixt hatte kein Fahrzeug in meiner reservierten Größe da, weshalb ich mich zwischen S- und R-Klasse entscheiden durfte. S-Klasse von Sixt geht imagemäßig garnicht, also den R genommen.Ich hatte das Fahrzeug 7 Tage von Sixt, und nachdem ich den Leihwagen (320CDI L) abgegeben hatte, konnte ich schon beim 🙂 meine eigene abholen. Ich bin am zweiten Tag noch zum Händler gefahren!
Das Auto ist eine wahnsinnige Bereicherung! Klar, Parkplatzsuche oder Parkhausmanöver erreichen unbekannte Dimensionen, aber der Fahrkomfort und der Platz (vor allem im L) ist sensationell. Ich bin 1,95m und bin bisher kein Auto (bis auf die M57/M62 oder den Flying Spur) gefahren, in dem hinter mir jemand komfortabel sitzen konnte. In die R-Klasse passt sogar noch ein Koffer zwischen Knie und Vordersitz... 😁
Ich bin wahnsinnig glücklich über die Entscheidung, uns diesen Exoten ins Haus zu holen und bereue sie ganz bestimmt nicht.
Grüße
Ah, einer der Wenigen, der auch einen R63 sein eigen nennen darf. Ich bin auch super damit zufrieden. Es ist neben der Besonderheit einer R-Klasse, auch noch der exclusivste AMG Mercedes außerhalb der Sonderserien. Hoffe nur, dass er nie verunfallt oder gestohlen wird, da ja kein Ersatz mehr möglich ist. Aber das Beste ist seine Unauffälligkeit. Geht problemlos als Familienauto durch.