Ich breche eine Lanze fuer den R!!! Der ist Super!!!

Mercedes R-Klasse W251

Also ich musste mich einfach mal zu Wort melden. Leider hat man ja seit der Einfuehrung der R-Klasse meistens nur Kritik lesen muessen und ich fand auch immer
dass der Wagen zu unrecht als Flop bezeichnet wird. Eigentlich hat der Wagen doch
alles Positive was man braucht. Platz,Komfort,Sicherheit und durchzugsstarke Motoren.
Und auch die Preise finde ich fuer Mercedes-Verhaeltnisse doch recht fair.
Und der schlechte Ruf der R-Klasse sollte das Auto doch eigentlich interessant machen
fuer inteligente Kaeufer sag ich mal. Ich meine damit in erster Linie den Preisverfall.
Es ist zwar schade fuer einen Neuwagenkaeufer dass sein Wagen soviel an Wert verliert allerdings ist es doch toll dass man Junge Gebrauchte vergleichsweise als
Schnaeppchen sich kaufen kann. Und dann bekommt man so einen tollen Wagen!

Ich bin so begeistert von dem Wagen weil ich das erste Mal letztes Wochenende
in einem R 320 CDI mitgefahren bin und ich war wirklich begeistert.
Man fuehlt sich pudelwohl. Genug Platz,tolle Uebersicht,die Verarbeitung fand ich auch
in ordnung und der Motor war zu keinerzeit als leistungsschwach zu empfinden.
Ein tolles Gesamtpaket!
Naja,und der R-Klasse Kaeufer ist sich auch sicher bewusst dass er keinen Sportwagen
bekommt.
Ich keine einen Unternehmer hier bei mir in der Naehe der faehrt einen R 500 seit fast
2 Jahren denke ich und der ist wenn man ihn auf sein Auto anspricht auch immer
begeistert. as verstehe ich jetzt vollkommen.

Glueckwunsch an alle R-Klasse-Fahrer denn ihr koennt stolz sein solch ein tolles Auto
zu fahren. Und die Kritiken an dem Wagen die sollen euch an nichts anhaben denn ihr
wisst ja am besten was ihr tolles habt.

Ich hoffe jetzt nur noch dass auch die Zuverlaesigkeit einigermassen stimmt oder was
habt ihr da bisher fuer Erfahrungen gemacht? Seid ihr denn zufrieden?
ich hoffe es sehr!

Und ich wunesche euch allen weiterhin sorgenfreie Fahrt

IVI

Beste Antwort im Thema

Also ich musste mich einfach mal zu Wort melden. Leider hat man ja seit der Einfuehrung der R-Klasse meistens nur Kritik lesen muessen und ich fand auch immer
dass der Wagen zu unrecht als Flop bezeichnet wird. Eigentlich hat der Wagen doch
alles Positive was man braucht. Platz,Komfort,Sicherheit und durchzugsstarke Motoren.
Und auch die Preise finde ich fuer Mercedes-Verhaeltnisse doch recht fair.
Und der schlechte Ruf der R-Klasse sollte das Auto doch eigentlich interessant machen
fuer inteligente Kaeufer sag ich mal. Ich meine damit in erster Linie den Preisverfall.
Es ist zwar schade fuer einen Neuwagenkaeufer dass sein Wagen soviel an Wert verliert allerdings ist es doch toll dass man Junge Gebrauchte vergleichsweise als
Schnaeppchen sich kaufen kann. Und dann bekommt man so einen tollen Wagen!

Ich bin so begeistert von dem Wagen weil ich das erste Mal letztes Wochenende
in einem R 320 CDI mitgefahren bin und ich war wirklich begeistert.
Man fuehlt sich pudelwohl. Genug Platz,tolle Uebersicht,die Verarbeitung fand ich auch
in ordnung und der Motor war zu keinerzeit als leistungsschwach zu empfinden.
Ein tolles Gesamtpaket!
Naja,und der R-Klasse Kaeufer ist sich auch sicher bewusst dass er keinen Sportwagen
bekommt.
Ich keine einen Unternehmer hier bei mir in der Naehe der faehrt einen R 500 seit fast
2 Jahren denke ich und der ist wenn man ihn auf sein Auto anspricht auch immer
begeistert. as verstehe ich jetzt vollkommen.

Glueckwunsch an alle R-Klasse-Fahrer denn ihr koennt stolz sein solch ein tolles Auto
zu fahren. Und die Kritiken an dem Wagen die sollen euch an nichts anhaben denn ihr
wisst ja am besten was ihr tolles habt.

Ich hoffe jetzt nur noch dass auch die Zuverlaesigkeit einigermassen stimmt oder was
habt ihr da bisher fuer Erfahrungen gemacht? Seid ihr denn zufrieden?
ich hoffe es sehr!

Und ich wunesche euch allen weiterhin sorgenfreie Fahrt

IVI

49 weitere Antworten
49 Antworten

Das Auto ist auch gut. Leider zielt das ganze Design und Konzept auf den amerikanischen Markt ab was leider zu Kritik und negativem Image beiträgt.

Das Auto ist auf unseren Straßen ungewohnt und anstatt sich mit Neuem auseinanderzusetzen mäkelt man halt dran rum. So benehmen sich Leute die über ihren Tellerrand nicht hinausschauen können.

Ich kannte die R-Klasse gar nicht und wurde durch Zufall auf die günstigen Konditionen angesprochen. Völlig unvoreingenommen habe ich den Wagen zur Probe gefahren und sofort beim freundlichen Mercedesverkäufer gekauft.

Diesen Kauf habe ich auch zu keiner Zeit bereut. Kritisiert wird das Fahrzeug nur von Personen, die es anscheinend nur von außen kennen und das Fahrzeug noch nie gefahren sind. Alle, die bisher mit mir gefahren sind waren vom Komfort und von dem Fahrzeugkonzept angetan.

Wahrscheinlich fällt es uns in Deutschland einfach schwer auf Neuerungen und Abweichungen von der Norm zu reagieren. Mit einer objektiven Betrachtung wird man sicherlich von diesem Fahrzeug begeistert sein. Es kommt halt nur auf den eigenen Anspruch der Nutzung an: Es ist weder ein Sportwagen, noch ein Van im eigentlichen Sinne (nichts für Familien mit 4 Kindern!) und in Ballungszentren mit eingeschränkten Parkraum nur schwerlich nutzbar - irgendwie ein Zwitter. Unter fast allen Umständen ein idealer Reisewagen............

Ich kann das Fahrzeug uneingeschränkt weiterempfehlen.

Ich finde den Wagen auch sehr toll, zumal er günstig zu haben ist.

Problematisch sind halt Verbrauch und vor allem die US-Size Dimensionierung (Parkplatzproblematik), die mich letzendlich vom Leasen dieses Wagens abhält.
Ansonsten prima Wagen.

Gruß
Brett

endlich mal gescheide sachen ,
ich habe seid dez 2007 einen langen 320cdi 4m/7g mit airmatik und muß sagen was besseres bin ich noch nie gefahren , wir machen vertreter dienste und haben oft viele sachen zu buckeln und er hat immer alles rein bekommen wo ich sonst autos auf bulli wechseln mußte
letztens erst hatte ich eine zuladung von 960 kg er hat kein zuck gemacht und ist auch nicht ins schwimmen gekommen wie sonst meine bmw's bei überladung
spritverbrauch liegt im gesamtmodus bei 10,8 liter was ich normal finde für diese klasse
auf der bahn nimmt er auch mal 12- 13liter bei druck wenn ichs eilig habe aber wenn man einigermaßen mit köpfchen fährt verbraucht er nicht mehr wie andere in seiner klasse
diese ganze kritik kann ich nicht verstehen und was soll das das er nur für amerika gebaut ist wir benötigen auch diese größen aber es hat noch nie ein autowerk gebaut für europa und wenn sie autos umgebaut haben wie den hummer 3 kam nur müll bei rauß den der markt ist da und wenn man hummer fährt nimmt man den zweier und keine mini ausführung warum soll das hier ein abklatsch werden wie bei den anderen da ich bmw 735i , 525 touring , 525 limo und zum schluß 530d touring seid 8 jahren gefahren bin und muß sagen es ist kein sportwagen aber die bmw's kommen an dieses fahrzeug nicht ran
ich kann nur sagen DANKE MERCEDES macht weiter so

Es freut mich sehr dass ihr so zufrieden seid mit euren Autos. Da hat mich also mein
Eindruck absolut nicht gettaeuscht.
Ich hoffe dass ihr weiterhin sorgenfrei fahrt und dass die R-Klasse ihren Weg gehen wird denn das hat ein Wagen mit solch einer Klasse absolut verdient.
Also wenn das mit dem Preisverfall noch ein wenig anhaelt dann koennte ich mir gut
vorstellen mir auch eine R-Klasse zuzulegen so gegen Ende 2009. Dann aber nur
als Kurzversion (4,92=kurz?) und mit dem 280er CDI oder eventuell 320er CDI.
Ich denke die Betriebskosten die halten sich doch einigermassen in Grenzen und die
Zusatzkosten im Vergleich mit einem E 280er CDI (W211) fallen doch sehr moderat
aus nicht wahr?

IVI

Zitat:

Original geschrieben von Jan Landwehr


Ich kannte die R-Klasse gar nicht und wurde durch Zufall auf die günstigen Konditionen angesprochen. Völlig unvoreingenommen habe ich den Wagen zur Probe gefahren und sofort beim freundlichen Mercedesverkäufer gekauft.

Diesen Kauf habe ich auch zu keiner Zeit bereut. Kritisiert wird das Fahrzeug nur von Personen, die es anscheinend nur von außen kennen und das Fahrzeug noch nie gefahren sind. Alle, die bisher mit mir gefahren sind waren vom Komfort und von dem Fahrzeugkonzept angetan.

Wahrscheinlich fällt es uns in Deutschland einfach schwer auf Neuerungen und Abweichungen von der Norm zu reagieren. Mit einer objektiven Betrachtung wird man sicherlich von diesem Fahrzeug begeistert sein. Es kommt halt nur auf den eigenen Anspruch der Nutzung an: Es ist weder ein Sportwagen, noch ein Van im eigentlichen Sinne (nichts für Familien mit 4 Kindern!) und in Ballungszentren mit eingeschränkten Parkraum nur schwerlich nutzbar - irgendwie ein Zwitter. Unter fast allen Umständen ein idealer Reisewagen............

Ich kann das Fahrzeug uneingeschränkt weiterempfehlen.

Genauso ging es und auch. Wir waren eigentlcih auf der suche nach einem Grand Espace 3.5 V6. Aufgrund des dort dramtischen wertverlustes und mangelnder Verfügbarkeit haben wir uns einen R-Klasse Jahreswagen angeschaut. Eingestiegen, Probegefahren und gekauft. Morgen holen wir das Auto ab. Zwar eniger flexibel als der Espace und wir brauchen eine Dachbox, aber von der gesamten Qualität ist die R-Klasse eine andere Liga.

Freue mich schon.

Grüße

Doc michael

Na dann ersteinmal herzlichen Glueckwunsch zu deinem Wagen Doc Michael.
Ich hoffe du wirst allzeit gute Fahrt und eine Riesenfreude mit dem Wagen haben.

Berichte uns doch mal im Nachhinein ueber deine Erfahrungen und ein paar Bilder
kannst du mit der Zeit ja auch reinsetzen.

Sag mal was ist es denn letztendlich fuer eine Motorisierung geworden?
Der R 350? Der scheint mir ja doch dem Espace V6 am naehesten zu kommen oder ist
es letztendlich einer der Diesel geworden?

IVI

Zitat:

Original geschrieben von EinmalSTERNimmerSTERN



Na dann ersteinmal herzlichen Glueckwunsch zu deinem Wagen Doc Michael.
Ich hoffe du wirst allzeit gute Fahrt und eine Riesenfreude mit dem Wagen haben.

Berichte uns doch mal im Nachhinein ueber deine Erfahrungen und ein paar Bilder
kannst du mit der Zeit ja auch reinsetzen.

Sag mal was ist es denn letztendlich fuer eine Motorisierung geworden?
Der R 350? Der scheint mir ja doch dem Espace V6 am naehesten zu kommen oder ist
es letztendlich einer der Diesel geworden?

IVI

Da ich vernünftig war, wurde ein R350 4matic in Corneolrot/kashmirbeige, um mich etwas vom sonstigen Silber/schwarz abzuheben. Den R500 habe ich nicht genommen, da mir Voll-Leder wegen der Kinder lieber war als Alcantara.

Ein Diesel lohnt bei den knapp 12 000 km/Jahr nicht. Außerdem hat der Benziner eine höhere Endgeschwindigkeit.

Jetzt haben wir zwei Exoten vor der Haustür, die R-Klasse und einen Renault Avantime 3.0V6.

Bei Gelegenheit stelle ich mal Bilder ein. Gibt's hier ein größenlimit für die Bilddatei?

Grüße

Doc

Hallo Doc,

wäre schön, später von dir nochmal deine erfahrungen zu bekommen. ich habe mich auch von der r-klasse euphorie anstecken lassen und mit eine r-klasse 280 cdi gekauft. nach 2 espace IV dachte ich einfach mal wechseln zu müssen. es gibt ein paar sachen, die finde ich an der r-klasse wirklich super wie die strassenlage, fahrgefühl und auch der verbrauch (die letzen 20.000 kilometer dieses Jahr mit 9,2 liter Durchschnitt). allerdings gibt es im vergleich zum espace auch ein paar wehrmutstropfen. wenn man die renault bedienung gewöhnt ist mit zentraldisplay in der mitte und fast alles am lenkrad (und nicht im lenkrad), dann hat die mercedes bedienung schon was archaisches an sich. mir fiel die umstellung wirklich schwer, ich muß jetzt wieder in die mitte nach dem analogtacho schauen und in die mittekonsole nach dem navisystem (welches schlechter ist als das von renault), außerdem muß ich jetzt wieder an eine handbremse denken, muß wieder einen tankdeckel öffnen, stehe jeden monat (nach 8000 km) in der werkstatt um motoröl nachfüllen zu lassen. Ich glaube in dem bereich der bedienung könnte mercedes wirklich noch etwas machen. ansonsten bin ich aber zufrieden, stand noch wegen keinem technischen mangel in der werkstatt, (bei den beiden espace aber auch nur 2 mal bei 300.000 km)

grüße
km-schlucker

Hi Km-Schlucker,

was man in der R-Klasse im Vergleich zum Espace vermisst, ist die höhere Ladekapazität und einige Ausstattungsdetails, wie Du selbst schreibst. Ich vermisse das Keyless-Entry (insbesondere mit Kleinkind auf dem Arm) und die elektrische Parkbremse.
Die R-Klasse ist jedoch bei allem was mit dem Fahren (Motor, Getriebe, Bremsen, Licht , Sitzkomfort) und der Qualität (Leder, Ambiente, Haltbarkeit) zu tun hat dem Espace (sorry Renault) deutlich überlegen.
Dies waren für uns auch mit die entscheidenden Punkte, den R zu nehmen. Unser 2 Jahre alter Espace IV 2.o dci (173 PS) begang bereits zu klappern, Bremsscheiben und Belege mit 25 000 km auf, etc.

Viele Grüße

Doc

das Key Less Go muss man beim R halt mitbestellen 😉

ich möchte es nicht mehr missen - nur bei anderen PKW hab ich jetzt immer das Proplem das ich hinter dem Steuerstitzend den bereits in die Hodentasche gesteckten Schlüssel wieder rausfummeln 🙂 muss 😁

Zitat:

Original geschrieben von Frankyboy53


Hodentasche

???? 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Moschei



Zitat:

Original geschrieben von Frankyboy53


Hodentasche
???? 😁 😁

Da findet ihn so schnell keiner

Hallo Leute,

ich möchte als E-Klasse-Fahrer noch mal anknüpfen. Habe gerade in der Motorpresse irgendwo einen Vergleich E280cdi zum R280cdi gelesen. Ich war überrascht, dass der Preis beim R insgesamt auf gleicher Höhe lag.
Wenn man, wie die User hier, Platz und viele Kilos transportieren muss, würde ich auch sagen: tolle Wahl. Zumal er mit dem AMG-Design ja auch noch mal optisch nachgeschärft wurde. Außerdem gab es, als ich selbst mal recherchiert hatte, noch sehr gute (günstige) Ausstattungspakete.

Obwohl ich weder Platz noch Zuladung benötige, hatte ich mir mal einen R durchkalkuliert. Und zwar wegen des vermuteten höheren Reisekomforts und mehr Platz vorne. So geht es bestimmt nicht nur mir. Wenn er im direkten preislichen Wettbewerb zum E steht, guckt man schon mal genauer hin! Es gibt sicher viele E-Klasse-Fahrer, die gern etwas mehr Platz hätten, aber beim Kunden nicht mit etwas größerem als dem W211 ankommen können. Da könnte der R auch eine Alternative sein. 😉

Deine Antwort