Ich breche eine Lanze fuer den R!!! Der ist Super!!!
Also ich musste mich einfach mal zu Wort melden. Leider hat man ja seit der Einfuehrung der R-Klasse meistens nur Kritik lesen muessen und ich fand auch immer
dass der Wagen zu unrecht als Flop bezeichnet wird. Eigentlich hat der Wagen doch
alles Positive was man braucht. Platz,Komfort,Sicherheit und durchzugsstarke Motoren.
Und auch die Preise finde ich fuer Mercedes-Verhaeltnisse doch recht fair.
Und der schlechte Ruf der R-Klasse sollte das Auto doch eigentlich interessant machen
fuer inteligente Kaeufer sag ich mal. Ich meine damit in erster Linie den Preisverfall.
Es ist zwar schade fuer einen Neuwagenkaeufer dass sein Wagen soviel an Wert verliert allerdings ist es doch toll dass man Junge Gebrauchte vergleichsweise als
Schnaeppchen sich kaufen kann. Und dann bekommt man so einen tollen Wagen!
Ich bin so begeistert von dem Wagen weil ich das erste Mal letztes Wochenende
in einem R 320 CDI mitgefahren bin und ich war wirklich begeistert.
Man fuehlt sich pudelwohl. Genug Platz,tolle Uebersicht,die Verarbeitung fand ich auch
in ordnung und der Motor war zu keinerzeit als leistungsschwach zu empfinden.
Ein tolles Gesamtpaket!
Naja,und der R-Klasse Kaeufer ist sich auch sicher bewusst dass er keinen Sportwagen
bekommt.
Ich keine einen Unternehmer hier bei mir in der Naehe der faehrt einen R 500 seit fast
2 Jahren denke ich und der ist wenn man ihn auf sein Auto anspricht auch immer
begeistert. as verstehe ich jetzt vollkommen.
Glueckwunsch an alle R-Klasse-Fahrer denn ihr koennt stolz sein solch ein tolles Auto
zu fahren. Und die Kritiken an dem Wagen die sollen euch an nichts anhaben denn ihr
wisst ja am besten was ihr tolles habt.
Ich hoffe jetzt nur noch dass auch die Zuverlaesigkeit einigermassen stimmt oder was
habt ihr da bisher fuer Erfahrungen gemacht? Seid ihr denn zufrieden?
ich hoffe es sehr!
Und ich wunesche euch allen weiterhin sorgenfreie Fahrt
IVI
Beste Antwort im Thema
Also ich musste mich einfach mal zu Wort melden. Leider hat man ja seit der Einfuehrung der R-Klasse meistens nur Kritik lesen muessen und ich fand auch immer
dass der Wagen zu unrecht als Flop bezeichnet wird. Eigentlich hat der Wagen doch
alles Positive was man braucht. Platz,Komfort,Sicherheit und durchzugsstarke Motoren.
Und auch die Preise finde ich fuer Mercedes-Verhaeltnisse doch recht fair.
Und der schlechte Ruf der R-Klasse sollte das Auto doch eigentlich interessant machen
fuer inteligente Kaeufer sag ich mal. Ich meine damit in erster Linie den Preisverfall.
Es ist zwar schade fuer einen Neuwagenkaeufer dass sein Wagen soviel an Wert verliert allerdings ist es doch toll dass man Junge Gebrauchte vergleichsweise als
Schnaeppchen sich kaufen kann. Und dann bekommt man so einen tollen Wagen!
Ich bin so begeistert von dem Wagen weil ich das erste Mal letztes Wochenende
in einem R 320 CDI mitgefahren bin und ich war wirklich begeistert.
Man fuehlt sich pudelwohl. Genug Platz,tolle Uebersicht,die Verarbeitung fand ich auch
in ordnung und der Motor war zu keinerzeit als leistungsschwach zu empfinden.
Ein tolles Gesamtpaket!
Naja,und der R-Klasse Kaeufer ist sich auch sicher bewusst dass er keinen Sportwagen
bekommt.
Ich keine einen Unternehmer hier bei mir in der Naehe der faehrt einen R 500 seit fast
2 Jahren denke ich und der ist wenn man ihn auf sein Auto anspricht auch immer
begeistert. as verstehe ich jetzt vollkommen.
Glueckwunsch an alle R-Klasse-Fahrer denn ihr koennt stolz sein solch ein tolles Auto
zu fahren. Und die Kritiken an dem Wagen die sollen euch an nichts anhaben denn ihr
wisst ja am besten was ihr tolles habt.
Ich hoffe jetzt nur noch dass auch die Zuverlaesigkeit einigermassen stimmt oder was
habt ihr da bisher fuer Erfahrungen gemacht? Seid ihr denn zufrieden?
ich hoffe es sehr!
Und ich wunesche euch allen weiterhin sorgenfreie Fahrt
IVI
49 Antworten
Hallo Leute,
bevor ich meinen ML gekauft habe, hatte ich eine R Klasse Lang als 350 mit fast allen Extras ueber's Wochenende. Ich kann EinmalSternimmerStern zwar nicht bei seinem Namen zustimmen (gelle?) aber das Auto war gigantisch gut. Ich kann aber hier keine Langzeiterfahrung vermitteln.
Und ich glaube das ist es, was die Leute sauer macht. Mein ML hat eine Super Konzeption, hatte mein W203 auch. Seiner Zeit vielen anderen Autos voraus. Aber die Pleiten, Pech und Pannen haben dann das Positive verdraengt. Jedesmal wenn ich zum Auto gegangen bin habe ich gedacht: Mensch hoffentlich geht nicht wieder was kaputt! Das sollte nicht so sein, ein Auto sollte Freude bereiten. (siehe auch www.motor-talk.de/.../...hlampige-qualitaet-bei-mercedes-t1749023.html)
Die "zig" kleinen Maengel bereiten dann letztendlich ein negatives Ergebnis.
Aber: Ich schaue auch immer, wenn ich eine R hier sehe.... der hat Platz und sieht nach meinem Dafuerhalten gut aus. Wir haben 2 "tobsuechtige" Kinder ;-) und manchmal noch 2 Cousins und eine Cousine an Bord (dann wirds eng..). Aber wegen denen habe ich mir dann doch keinen R gekauft. Der ML hat mir damals gereicht.
Ja ihr koennt stolz sein auf die Konzeption des R. (Und das sage ich ;-))
Gruss
Attur
Kann ich mich nur anschliessen ich kann die Leute einfach nicht verstehen die die R Klasse dermaßen schlecht machen. ich finde den R Lang mittlerweile ja Serienmässig in AMG Optik einfach nur ein Hammergeiles Auto Innen als auch aussen für mich eines der besten Autos die Mercedes je entwickelt hat, aber vielleicht ist der Deutsche Markt noch nicht Reif für solch ein Auto weil es ja so viele Kritiker gibt.
Wenn ich mir unseren R anschau, dann steckt das Fahrzeug definitiv zurecht Prügel ein:
- Fahrzeugübergabe mit defektem Stoßdämpfer (behoben)
- Die linke linke Scheibenwaschdüse hatte keinen Druck (behoben)
- Nach der ersten Autobahnfahrt bei Schneefall sind die Parksensoren eingefallen (behoben)
- Die Automatik schaltet bei steilen Bergabfahrten von selbst sogar bis in den 1. Gang zurück, sodass man unfreiwilligerweise die Passanten grüßt. Ich will nicht wissen, wie das auf schneeglatter Straße ausgeht. (neue Software aufgespielt)
- Die linke Lüftungsdüse für die 3. Sitzreihe ist aus der Halterung gefallen. (behoben)
- Der Temperaturregler für die Beifahrerseite konnte die Temperatur nur noch erhöhen. Dies trat allerdings erst nach ca. 1 Stunde fahrt mit A/C an auf. (behoben)
- Die linke Sonnenblende klappert/knistert ab ca. 70 km/h auf nicht ganz topfebenen Straßen. (nächster Termin)
- Auf schlechten Straßen muss man Angst haben, dass einem der Innenraum auseinander fällt. Das ist natürlich übertrieben formuliert, jedoch trotzdem nervig.
- In der Kopfstütze des mittleren rechten Sitzes klappert irgendein Plastikteil herum. Das ist mir aufgefallen, als ich mal die Sitze umgelegt habe. (nächster Termin)
Hallo Leute,
hallo Millionendorfler,
ich möchte mich kurz melden und euch mitteilen, dass ich auch
mittlerweile "weich gekocht " bin. Ständig ist was anderes mit der "Kiste". Nichts wirklich ernsthaftes (zum Glück), aber die Anhäufung von kleineren bzw. mittleren
Mängel nervt doch sehr. Diese massiven Klapper-und Knackgeräusche im Innenraum bzw. Dach, sind wirklich eine Endlos-Story. Umrahmt von Tasten (Gebläse) die im Winter klemmen und von Zierblenden (über dem Radio), die jetzt bei etwas höheren Temperaturen abfallen. Das ist kein Witz. Die Mängel zähle ich aber nicht alle auf. Nur noch soviel: Das Auto finde ich vom Design ok und vom Konzept (6 Sitze bzw. großer Kofferraum) genial, für unsere Familie genau das Richtige! Aber von der Verarbeitungsqualität- stark gewöhnungsbedürftig und das bei einem 16 Monate alten Auto, das wir eigentlich 9 Jahre fahren wollten (ha,ha).
Gruss Guido
Zitat:
Original geschrieben von R Lang
Man da habt Ihr ja beide Pech, ich muss sagen das mir die ersten Versionen der R Klasse überhaupt nicht gefallen haben weil sie innen und auch aussen unausgereift waren, und das ist das Problem Mercedes hat die R Klasse meiner Meinung nach zu früh auf den Markt gebracht, grosse Fehler Kurzversion 4 Sitzer unausgereifte Optik Nebelscheinwerfer in ovaler Form in Silber was bei anders farbigen Autos aussieht wie angestückelt und und und, das hat der R Klasse deffinitiv ein schlechten Ruf verpasst, wäre die Verarbeitung und die Optik damals schon so gut gewesen wie bei den Modellen ab Frühjahr 2007 und hätte man die Kurzversion komplett aus den Programm genommen die ich für absolut unnötig finde, denn ich spare mit Sicherheit nicht bei dieser Preiskatogorie an ca 1500€ Mehrpreis um mich dann mit wesentlich weniger Platz begnügen zu müssen. Also Timlennad du schreibst ja selbst das dein Auto schon ca 18 Monate alt ist so das ich davon ausgehe das du noch die alte Modellpalette der R Klasse besitzt, und das so vermute ich wird bei Milionendorfler auch der Fall sein, in der Zwischenzeit hat Mercedes seine Féhler erkannt und in der Qualität ordentlich nachgelegt fragt sich nur ob diese Überarbeitung die sicherlich förderlich für dir R Klasse ist, nicht zu spät kommt, weil Marketingtechnisch es sicherlich besser gewesen wäre die RKlasse gleich in dieser Optik und Qualität auf den Markt zu bringen. dieses hätte nicht dazu geführt das sich die Vorurteile gegenüber der R Klasse in einen relativen grossen Ausmass überhaupt entwickelt hätten können.Fazit ihr gehört leider zu den Kreis die ein altes Modell ergattert haben, was bei mir nicht der Fall ist den mein altes Auto war eine 500 S Klasse und da kann meine R Klasse absolut mithalten.
Sorry sehr ärgerlich in dieser Preis´katatogorie ist aus eurer Sicht wirklich der Hammer
Die Fahrzeugübergabe war am 10. Januar 2008. Allerdings war es ein Gebrauchtfahrzeug mit 6600km auf der Uhr. Mittlerweile sind es fast 19000km.
Und ich würde ihn WIEDER kaufen
Inzwischen über 30.000km in 10 Monaten abgespult.
Die Kinder (3 und 5) haben alles getestet :-)
Nichts klappert, alles funktioniert, keine Ausfälle - und unserer ist Vollausgestattet!!
Was nerv?
1. Mein Fehler - habe einen kurzen, hätte doch den langen nehmen sollen
2. Das Licht kommt spät, bekanntes Probelem siehe W164 Forum - da werde ich mal bös meckern gehen
3. Das Piepsen der Heckklappe - entweder MB schaltet das aus oder ich greife zum Werkzeug :-)
Fazit - das war/ist mein 9. (neuer) Benz und der beste bisher!
Damit schließt sich der Kreis zum Titel dieses Threads.
RElchfan
Zitat:
Original geschrieben von Millionendorfler
Wenn ich mir unseren R anschau, dann steckt das Fahrzeug definitiv zurecht Prügel ein:- Fahrzeugübergabe mit defektem Stoßdämpfer (behoben)
- Die linke linke Scheibenwaschdüse hatte keinen Druck (behoben)
- Nach der ersten Autobahnfahrt bei Schneefall sind die Parksensoren eingefallen (behoben)
- Die Automatik schaltet bei steilen Bergabfahrten von selbst sogar bis in den 1. Gang zurück, sodass man unfreiwilligerweise die Passanten grüßt. Ich will nicht wissen, wie das auf schneeglatter Straße ausgeht. (neue Software aufgespielt)
- Die linke Lüftungsdüse für die 3. Sitzreihe ist aus der Halterung gefallen. (behoben)
- Der Temperaturregler für die Beifahrerseite konnte die Temperatur nur noch erhöhen. Dies trat allerdings erst nach ca. 1 Stunde fahrt mit A/C an auf. (behoben)
- Die linke Sonnenblende klappert/knistert ab ca. 70 km/h auf nicht ganz topfebenen Straßen. (nächster Termin)
- Auf schlechten Straßen muss man Angst haben, dass einem der Innenraum auseinander fällt. Das ist natürlich übertrieben formuliert, jedoch trotzdem nervig.
- In der Kopfstütze des mittleren rechten Sitzes klappert irgendein Plastikteil herum. Das ist mir aufgefallen, als ich mal die Sitze umgelegt habe. (nächster Termin)
Ich finde den R richtig gut - vom Konzept. Kaufen würde ich ihn aber nur, wenn er in Deutschland gebaut wird. Dann stimmt auch die Qualität der Verarbeitung. Fehlt dann nur noch die Erhöhung der Anmutung der verwendeten Materialien. Sorry, aber da fällt der R weit, weit ab vom früheren Mercedes Standard (vor Schremp´s Zeit 😉 ).
Momo
Also das daß Konzept des R richtig gut ist kann ich mich nur anschließen,
und ich kann mich nur wiederholen, seit die R klasse im Juli überarbeitet wurde Serienmäßig in AMG Optik finde ich ihn auch Optisch einen Super Wagen, das mit der Mangelhaften Verarbeitung weil in Amerika hergestellt kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, der R ist jetzt mein 5 Mercedes und ich finde ihn auch von der Verarbeitung richtig gut, einziger kleiner Nachteil ist die Sitztiefe die nach Amerikanischen Standardt produziert wurde, und die uneberlägte noch nicht ausgereifte Optik bei der Markteinführung + Kurzversion die sie sich Mercedes meines Erachtens hätten sparen können.
Zitat:
Original geschrieben von Momo7
Na dann muss ich am Wochenende mal zum 🙂 und mir das mal ansehen. 😉Momo
Ich war letztes Wochenende beim 🙂 - gestern hab ich Ihn geordert.
Geniales Auto - weg von dem Einheitsbrei ...
8 Monate Lieferzeit - auch nicht schlecht!
Grüße
angeldust
..ein absolut tolles Auto!!
..ich beneide jeden, der ihn fährt und kann mich nicht satt sehen!!
..sobald Nachwuchs da ist, wird er geordert. ,-)
..ich bzw. wir arbeiten bereits daran!! ,)
Lieferzeit Baby: knapp 10 Monate
Lieferzeit R-Klasse: knapp 7 Monate.
Bestell Ihn doch gleich, dann hast Du ihn schon mal Eingefahren... 😉
Herzlichen Glückwunsch an diejenigen die die R Klasse ordern wollen, oder schon geordert haben, ich habe meinen R jetzt schon ein halbes Jahr und habe es nicht bereut und freue mich ein Auto gefunden zu haben was genauso induviduell und exotisch ist wie ich und wie schon richtig gesagt weg von den Einheitsbrei ist. leute die an der R Klasse was auszusetzen haben sind in meinen Augen von gestern und nicht Ihrer Zeit voraus, denn das ist meiner Meinung nach die R Klasse. ein sehr innovatives Auto.