Ich brauche mal eure Hilfe!!!
Hallo!
Ich habe mir einen Passat 35i 1,8 Variant gekauft von einem freund,dem seinem schwiegervater!
Das problem was ich jetzt habe ist folgendes:
Der wagen ist tiefergelegt und alles ist eingetragen allerdings habe ich jetzt erfahren das es da probleme wegen den reifen geben könnte!
Ich habe jetzt winterreifen drauf 185/65R14 86T ET 38
Zum Sommer hin muss er aber zum TÜV und eingetragen sind 225/50R15 H2 ET 25,ich weiss aber net ob ich damit jetzt durchkomme,wegen der freigängigkeit zum stoßdämpfer hin!Denn bei der jetzigen bereifung ist die freigängigkeit sehr gering!
Könnt ihr mir da helfen??
Meine Fahrwerke sind:
VA Koni federbein 87101334 spd5,feder 200-60-150/100663
HA h&r federbein 53452,feder 250-70/60-60-45
15 Antworten
hallo,
ich habe dir gestern schon gesagt hochdrehn das gewinde 😉
ansonsten gucken das du an ein paar gescheide reifen+felgen kommst für deinen passat da immo so viele abgewrackt werden wirste was brauchbares finden.
auserdem bei der unorthodoxen größe wird diebeschaffung von neuen reifen bei 225/50R15 ziemlich teuer
Zitat:
Original geschrieben von mauzz
hallo,
ich habe dir gestern schon gesagt hochdrehn das gewinde 😉ansonsten gucken das du an ein paar gescheide reifen+felgen kommst für deinen passat da immo so viele abgewrackt werden wirste was brauchbares finden.
auserdem bei der unorthodoxen größe wird diebeschaffung von neuen reifen bei 225/50R15 ziemlich teuer
ich weiss ich weiss,aber hochdrehen wollte ich es nicht unbedingt,ausserdem besitze ich nicht den passenden schlüssel :-(
und das die sache ziemlich teuer wird dessen bin ich mir auch schon bewusst,nur haut das dann auch alles so hin wie ich das möchte,das ist dann noch die frage denn ich habe kein gutachten mehr von dem fahrwerk,bzw. ich habe keins bekommen vom vorbesitzer!
ich muss aber denke ich mir mal eh noch inne werkstatt obwohl er da ja jetzt erst war,denn hinten riecht es ziemlich stark nach gummi wenn ich mit dem wagen fahre,was ich komisch finde!
und sovie ahnung habe ich da auch noch nicht,bin ja kein profi :-)
Zitat:
Original geschrieben von sasa1985
ich weiss ich weiss,aber hochdrehen wollte ich es nicht unbedingt,ausserdem besitze ich nicht den passenden schlüssel :-(Zitat:
Original geschrieben von mauzz
hallo,
ich habe dir gestern schon gesagt hochdrehn das gewinde 😉ansonsten gucken das du an ein paar gescheide reifen+felgen kommst für deinen passat da immo so viele abgewrackt werden wirste was brauchbares finden.
auserdem bei der unorthodoxen größe wird diebeschaffung von neuen reifen bei 225/50R15 ziemlich teuerund das die sache ziemlich teuer wird dessen bin ich mir auch schon bewusst,nur haut das dann auch alles so hin wie ich das möchte,das ist dann noch die frage denn ich habe kein gutachten mehr von dem fahrwerk,bzw. ich habe keins bekommen vom vorbesitzer!
ich muss aber denke ich mir mal eh noch inne werkstatt obwohl er da ja jetzt erst war,denn hinten riecht es ziemlich stark nach gummi wenn ich mit dem wagen fahre,was ich komisch finde!
und sovie ahnung habe ich da auch noch nicht,bin ja kein profi :-)
Mooooment... du weisst dass es schleift. Es riecht hinten nach Gummi und du fährst weiterhin mit der Karre?
Wenn dich die Bullen jetzt anhalten dann gehts direkt zum nächsten Prüfer und dann gibts Stress. Reifen dürfen nicht schleifen und wenn doch, dann pack dir Spurplatten drauf um den Abstand zum Federteller wieder zu gewährleisten. Damit gibts Übergangsmässig in jedem Fall weniger Stress als in dem jetzigen Zustand. Davon abgesehen wird dies mit hoher Wahrscheinlichkeit eh keiner sehen, sofern es nicht gleich 30er pro Seite sind.
Nen passenden Schlüssel zum hochdrehen kriegst du in jeder Werkstatt, Schrauberhalle oder Teilehändler. Die Schlüssel sind zu 99% immer gleich...
nimm mal hinten die reifen ab und guck ob sich da riefen in die reifen gefräst haben! ansonsten hol dir nen sclüssel bei ebay für 10 @ und hoch mit der karre das is das einzigst sinnvolle oder das gewinde raus wenn das eh net eingetragen ist und ein fahrwerk von ta technix rein oder so is die billigste variante
Zitat:
Original geschrieben von raven381
Mooooment... du weisst dass es schleift. Es riecht hinten nach Gummi und du fährst weiterhin mit der Karre?Zitat:
Original geschrieben von sasa1985
ich weiss ich weiss,aber hochdrehen wollte ich es nicht unbedingt,ausserdem besitze ich nicht den passenden schlüssel :-(
und das die sache ziemlich teuer wird dessen bin ich mir auch schon bewusst,nur haut das dann auch alles so hin wie ich das möchte,das ist dann noch die frage denn ich habe kein gutachten mehr von dem fahrwerk,bzw. ich habe keins bekommen vom vorbesitzer!
ich muss aber denke ich mir mal eh noch inne werkstatt obwohl er da ja jetzt erst war,denn hinten riecht es ziemlich stark nach gummi wenn ich mit dem wagen fahre,was ich komisch finde!
und sovie ahnung habe ich da auch noch nicht,bin ja kein profi :-)
Wenn dich die Bullen jetzt anhalten dann gehts direkt zum nächsten Prüfer und dann gibts Stress. Reifen dürfen nicht schleifen und wenn doch, dann pack dir Spurplatten drauf um den Abstand zum Federteller wieder zu gewährleisten. Damit gibts Übergangsmässig in jedem Fall weniger Stress als in dem jetzigen Zustand. Davon abgesehen wird dies mit hoher Wahrscheinlichkeit eh keiner sehen, sofern es nicht gleich 30er pro Seite sind.Nen passenden Schlüssel zum hochdrehen kriegst du in jeder Werkstatt, Schrauberhalle oder Teilehändler. Die Schlüssel sind zu 99% immer gleich...
Ich bin heute das erste mal mit den reifen eine etwas längere strecke von ner stunde gefahren und habe die reifen erst seit mnittwoch drauf und ich bin kein viel fahrer also ´konnte ich das vorher noch nicht merken,denn ich bin bisher die meiste zeit mit nem anderen auton gefahren denn meiner ist erst seit dieinstag angemeldet und seit dem kann ich den dann ja auch erst fahrenund habe das halt erst heute gemerkt!dann werde ich mir die sachen erstmal besorgen und den wagen noch stehen lassen!
Zitat:
Original geschrieben von mauzz
nimm mal hinten die reifen ab und guck ob sich da riefen in die reifen gefräst haben! ansonsten hol dir nen sclüssel bei ebay für 10 @ und hoch mit der karre das is das einzigst sinnvolle oder das gewinde raus wenn das eh net eingetragen ist und ein fahrwerk von ta technix rein oder so is die billigste variante
eingetragen ist alles nur ich selber habe keine papiere mehr dafür bekommen,das ist mein problem und deshalb muss ich jetzt schauen was ich da dann auch für platten nehmen muss damit das alles erst mal hinhaut und dann mal sehen das ich die karre hoch bekomme!damit das dann alles wieder hinhaut!
Sorry... glaub ich dir nicht dass du es nicht gemerkt hast. Dass sind schleifende Geräusche und sowas hört man. Dazu werden Vibrationen in den Innenraum übertragen.
Fakt ist mit dauerhaft schleifenden Reifen fährt man nicht.
Was passiert denn wenn der Reifen hinten seitlich weggeschliffen wird und er platzt? Hinten läuft die Spur und dann bricht er dir weg. Im ganz beschissenen Fall kommste auf die entgegenkommende Fahrbahn und für was zum Schluss? Für Bequemlichkeit...
a) passenden Schlüssel kaufen und hochdrehen
b) Spurplatten draufpacken
c) diese Reifen nicht mehr fahren
Zitat:
Original geschrieben von sasa1985
eingetragen ist alles nur ich selber habe keine papiere mehr dafür bekommen,das ist mein problem und deshalb muss ich jetzt schauen was ich da dann auch für platten nehmen muss damit das alles erst mal hinhaut und dann mal sehen das ich die karre hoch bekomme!damit das dann alles wieder hinhaut!Zitat:
Original geschrieben von mauzz
nimm mal hinten die reifen ab und guck ob sich da riefen in die reifen gefräst haben! ansonsten hol dir nen sclüssel bei ebay für 10 @ und hoch mit der karre das is das einzigst sinnvolle oder das gewinde raus wenn das eh net eingetragen ist und ein fahrwerk von ta technix rein oder so is die billigste variante
Die Karre hoch bekomme? Serienmässiger Wagenheber, Handbremse, erster Gang, hochbocken, 4 Schrauben los, Reifen abnehmen und gut ist. Sowas geht auch bei -10° C.
Zitat:
Original geschrieben von raven381
Sorry... glaub ich dir nicht dass du es nicht gemerkt hast. Dass sind schleifende Geräusche und sowas hört man. Dazu werden Vibrationen in den Innenraum übertragen.Fakt ist mit dauerhaft schleifenden Reifen fährt man nicht.
Was passiert denn wenn der Reifen hinten seitlich weggeschliffen wird und er platzt? Hinten läuft die Spur und dann bricht er dir weg. Im ganz beschissenen Fall kommste auf die entgegenkommende Fahrbahn und für was zum Schluss? Für Bequemlichkeit...
a) passenden Schlüssel kaufen und hochdrehen
b) Spurplatten draufpacken
c) diese Reifen nicht mehr fahren
schleifende geräusche sind da keine und vibrationen auch nicht!
das einzige was er hatte war im motor,das da ne deckeldichtung defekt war und in der werkstatt eine neue draufgemacht wurde und das er etwas hoch tourig lief und das auch behoben wurde aber schleifende geräusche sind da keine und vibrationen auch nicht!
Zitat:
Original geschrieben von sasa1985
schleifende geräusche sind da keine und vibrationen auch nicht!Zitat:
Original geschrieben von raven381
Sorry... glaub ich dir nicht dass du es nicht gemerkt hast. Dass sind schleifende Geräusche und sowas hört man. Dazu werden Vibrationen in den Innenraum übertragen.Fakt ist mit dauerhaft schleifenden Reifen fährt man nicht.
Was passiert denn wenn der Reifen hinten seitlich weggeschliffen wird und er platzt? Hinten läuft die Spur und dann bricht er dir weg. Im ganz beschissenen Fall kommste auf die entgegenkommende Fahrbahn und für was zum Schluss? Für Bequemlichkeit...
a) passenden Schlüssel kaufen und hochdrehen
b) Spurplatten draufpacken
c) diese Reifen nicht mehr fahren
das einzige was er hatte war im motor,das da ne deckeldichtung defekt war und in der werkstatt eine neue draufgemacht wurde und das er etwas hoch tourig lief und das auch behoben wurde aber schleifende geräusche sind da keine und vibrationen auch nicht!
Spielt jetzt auch keine Rolle mehr...
Kontrollier die Gummis ob sie definitiv schleifen.
Zitat:
Original geschrieben von raven381
Spielt jetzt auch keine Rolle mehr...Zitat:
Original geschrieben von sasa1985
schleifende geräusche sind da keine und vibrationen auch nicht!
das einzige was er hatte war im motor,das da ne deckeldichtung defekt war und in der werkstatt eine neue draufgemacht wurde und das er etwas hoch tourig lief und das auch behoben wurde aber schleifende geräusche sind da keine und vibrationen auch nicht!Kontrollier die Gummis ob sie definitiv schleifen.
ok werde ich mal tun!
vielen dank auch!!
Also die 225/50 R15 eingetragen zu bekommen, halte ich für ziemlich aussichtslos. Mal abgesehen davon, das der Reifen bei Ersatz sehr teuer werden wird. Wie breit ist denn die Felge??? Wenn du keine Gutachten von den Federn/Dämpfern hast und auch noch unterschiedliche Dämpfer verbaut wurden, dann würde ich lieber ein komplett neues Fahrwerk kaufen.
Ich hab im Winterauto auch ein TA-Technix Gewinde drin und brauch keine Spurverbreiterung, damit die 185/65 R14 drunter passen.
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Also die 225/50 R15 eingetragen zu bekommen, halte ich für ziemlich aussichtslos. Mal abgesehen davon, das der Reifen bei Ersatz sehr teuer werden wird. Wie breit ist denn die Felge??? Wenn du keine Gutachten von den Federn/Dämpfern hast und auch noch unterschiedliche Dämpfer verbaut wurden, dann würde ich lieber ein komplett neues Fahrwerk kaufen.Ich hab im Winterauto auch ein TA-Technix Gewinde drin und brauch keine Spurverbreiterung, damit die 185/65 R14 drunter passen.
Die 225/50 R15 sind schon eingetragen,hat der vorbesitzer machen lassen!
Genauso wie das Fahrwerk,ich habe den wagen also so übernommen wie er ist!
ich habe auch die reifen abgenommen aber da sieht man nichts dran,die sind noch genauso wie ich sie gekauft habe,keinerlei schleifspuren zu erkennen,wegen des gummi geruchs!naja zur zeit stweht das auto ja in ner garage!
Gumigeruch bei gesunden reifen....
könnte das nicht Richtung Kabelbrand gehen??
Oder aber doch Reifen dann aber glatt abgerieben an der flanken innen seite....