ich brauche euren Ratschlag

Mercedes SL C107

Seit vielen Jahren steht bei meinem Vater ein 350 SLC immer im freien (Abgedeckt unter Carport)

Der Zustand ist wie folgt:

Schweller müssen neu eingeschweist werden, da der Vorbesitzer die Wagenheberaufnahmen entfernt hat. Das Lackkleid ist in Sprühdosenqualität.

der untere Bereich der Karosse ( der wellige Bereich unter den Zierleisten) ist verspachtelt und sieht stümperhaft aus! Also muss dieser Bereich auch neu eingeschweist werden. Die Bremsen sind hinüber, Fahrwerkgummis porrös , der Bremskraftverstärker undicht, Motor ist verölt und Ventilschaftdichtungen sind nicht mehr in Ordnung... (stand vor 10 Jahren)

Der wagen musste von seinem Platz weg, da ein Sturm das Carportdach zerstörte. Da er sich nicht schieben lies, machte ich mich an die Arbeit, dem Motor nach 10 Jahren Standzeit wieder leben einzuhauchen!

nach drei versuchen lief der Motor mit einem wohlklingenden und sauberen v8 Sound. Ich fuhr den Wagen dann auf seinen neuen Stellplatz und habe mich in den Wagen verliebt.

Wenn ihr den Zustand des Wagens so lest, würdet ihr diesen Wagen nochmal herrichten oder lieber ausschlachten?

PS:
Erstaunlicherweise habe ich in den Radläufen keinen neuen Rost entdeckt... Er sieht auch im Kofferraum Rostfrei aus.

Danke für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Auf den Fotos sieht man ja nicht so viel, aber was man sieht ist leider schon ziemlich schlimm.

Zu den vom TE angesprochenen Schäden (Bremsen defekt, Fahrwerkgummis porös , der Bremskraftverstärker undicht, Motor verölt und Ventilschaftdichtungen undicht) kommen hinzu:

Die Sitze sehen restaurierungsbedürftig aus.
Die Motorhaubendämmung fehlt. Etliche Zierleisten fehlen (richtig teuer, sofern noch lieferbar).
An dem Wagen ist erkennbar die hintere Stoßstange durchgerostet, die vordere dann sehr wahrscheinlich auch (das wird vierstellig). Ebenso der Gebläsekasten im Motorraum (viel Arbeit).

Bei dem Gesamtzustand und dem Alter sind wohl ebenfalls austauschbedürftig:

• Motorlager
• Türdichtungen (200 € /Stück)
• Womöglich Auspuffanlage

Dann können Motor/Getriebe noch weitere Überraschungen bereithalten.

Das Auto in Zustand 4+ zu versetzen und TÜV zu bekommen, sofern man viel selbst machen kann, erscheint machbar.
Aber um alles wirklich schön hinzubekommen wird das, allein schon wegen der hohen Ersatzteilpreise, richtig teuer.

20 weitere Antworten
20 Antworten

vielen Dank für eure Ratschläge!

im Frühjahr schaue ich mir den Unterboden mal genauer an... werde dann entscheiden ob, was oder wie ich es mache...

Hallo,

zur wirtschaftlichen Einschätzung wurde alles gesagt, dem kann ich nur uneingeschränkt zustimmen.

Oft ist aber "der Weg das Ziel" 😉.

Leidenschaft und handwerkliches Geschick vorausgesetzt, kann es natürlich ein tolles Erlebnis sein, diese "Grotte" wieder in ein vorzeigbares Fahrzeug zu verwandeln.
Das Verhältnis, welches Du zu so einem von Dir selbst wieder aufgebauten Oldtimer hättest, lässt sich nicht mit Geld bewerten.

Ich selber habe leider weder das handwerkliche Geschick noch die nötige Zeit, sonst würde ich sowas mal machen...🙂

Gruß,

Th.

Zitat:

@labei01 schrieb am 22. November 2015 um 18:31:24 Uhr:


Also du denkst hier nicht an Restauration? Muss vielleicht auch sagen das ich keinen Neuwagen daraus machen will... Man darf sein Alter ruhig ansehen...

Ich mache mir meine Gedanken dazu... Vor Frühjahr mache ich sowieso nichts...

Ja, ich würde ihn zumindest in einen soliden Zustand 3 versetzen. Vorausgesetzt du kannst zum großen Teil die Arbeiten selbst erledigen und brauchst nur wenig fremde Hilfe. Wenn du im Freundeskreis auch noch einige Profis hast, dann ist die Sache perfekt 🙂

Wenn die oberen zwei Punkte nicht zutreffend für dich sind, dann macht es nicht viel Sinn. Denn ein SLC ist leider (noch) kein 190 SL.

Ich verbinde mit dem SLC, sowie mit dem W116 und R107 eine innige Beziehung, da diese Fahrzeuge ein Teil meiner Kindheit waren und ich schon damals als kleiner Bub begeistert von ihnen war. Da hat sich bis heute nichts geändert 🙂

Gruß

Also solltest du dich gegen eine Rettung entscheiden ?? ich suche seit langem nach so einem .
Dann melde dich doch bei mir,vielleicht wird man sich ja einig.

Auf den Fotos sieht man ja nicht so viel, aber was man sieht ist leider schon ziemlich schlimm.

Zu den vom TE angesprochenen Schäden (Bremsen defekt, Fahrwerkgummis porös , der Bremskraftverstärker undicht, Motor verölt und Ventilschaftdichtungen undicht) kommen hinzu:

Die Sitze sehen restaurierungsbedürftig aus.
Die Motorhaubendämmung fehlt. Etliche Zierleisten fehlen (richtig teuer, sofern noch lieferbar).
An dem Wagen ist erkennbar die hintere Stoßstange durchgerostet, die vordere dann sehr wahrscheinlich auch (das wird vierstellig). Ebenso der Gebläsekasten im Motorraum (viel Arbeit).

Bei dem Gesamtzustand und dem Alter sind wohl ebenfalls austauschbedürftig:

• Motorlager
• Türdichtungen (200 € /Stück)
• Womöglich Auspuffanlage

Dann können Motor/Getriebe noch weitere Überraschungen bereithalten.

Das Auto in Zustand 4+ zu versetzen und TÜV zu bekommen, sofern man viel selbst machen kann, erscheint machbar.
Aber um alles wirklich schön hinzubekommen wird das, allein schon wegen der hohen Ersatzteilpreise, richtig teuer.

Genauso isses,
und darum kann man dem Themenstarter auch nur raten,
sich das Projekt wirklich gut zu überlegen.
Und diese Entscheidung muss er selbst treffen.

Deine Antwort