ich brauche eure hilfe
Ich habe mir am Samstag den 08.02.2014 einen vectra b gekauft, bilder zu dieser anzeige lade ich noch hoch und versuche auch von meinen handy bilder hoch zuladen die den unteren teil des autos zeigen nun zu meiner geschichte.Und zwar stand in der Anzeige das das Auto top im schuss ist bremsen und bremsscheiben komplett neu(das stimmt) dann wurde Wasserpumpe,spannrolle,umlenkrolle und Zahnriem neu gemacht.um ca 20 uhr war ich bei den Verkäufer mit meinen kumpel der typ sagte uns auto ist top im schuss das und das wurde neu gemacht es ist absolut alles top wir liesen den wagen an alles hörte sich gut an am motor sah man auch nichts.wir gaben ihm das geld er uns die Papiere das war es.Kein Vertrag nichts nur per Handschlag.Jetzt fahren wir nach Hause das waren 80km stellte das Auto ab und es roch nach verbrannten öl.Am motor sah man immer noch nichts ich rief gleich den typen an er so das kann nicht sein alles ist neu ich so ok ich gucke morgen.Am Sonntag ich Motorhaube auf und nichts gesehen ich mich unter das Auto gelegt und alles voller öl es scheint von einen der beiden schläuche zukommen (unter und überdruck Schlauch ? ) am motor ist alles trocken ich den ölstab kontroliert zeigte zwischen halb und drei viertel an.Ich rief den Typen an und bat ihm das Auto zurück zunehmen weil ich ihm vor den kauf sagte ich brauche ein auto was ok ist meine frau ist hoch schwanger er sagte ja alles neu und ok nichts ist kaputt mein kumpel hörte es auch.Jedenfalls sagt er jetzt gekauft wie gesehen ich sagte ihm ok ich fahre in einer werkstatt sagt die mir auto ist schrott möchte ich das er das zurück nimmt egal ob mündlich oder schrieftlichen vertrag . Er sagt nein mach ich nicht.Ich fuhr wie gesagt heute montag den 10.2 in die Werkstatt einer tanke der meinte sind die simaringe und kostet mit arbeitszeit 600-650 euro ich führ enttäuscht wieder nach hause kontrollierte das öl und es war nichts mehr zum ablesen drin.Was meint ihr könnte es sein? und kann der verkäufer sich wirklich das recht raus nehmen zu sagen nein nehm ich nicht zurück obwohl ich innerhalb weniger stunden ihm meldete das etwas nicht stimmt?so ich lade mal seine anzeige hoch und versuche meine handy bilder hochzuladen
Beste Antwort im Thema
wurde ja schon alles geschrieben. Selber schuld an dem Dilemma...
Man kauft NIEMALS ein Auto ohne Vertrag und ohne Probefahrt! NIEMALS, egal, was der Verkäufer sagt was alles neu ist... stimmt er einer Probefahrt oder einem verkauf mit Vertrag nicht zu - Finger weg!
Und schreib bitte mal in Sätzen mit Gross und -Kleinschreibung sowie Punkt und Komma. Man kann dein Geschreibsel ja kaum gescheit lesen.
Gruß cocker
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schrotti_999
Wieso rechtschutzversichert? Arbeitet ein RA ohne eine solche nicht? 🙄Zitat:
Original geschrieben von SKlaffki
wenn er denn Rechtschutversichert ist :-)
doch schon! Würde aber wohl den Restwert und Streitwert um ein vielfaches übersteigen.
Wenn sich jemand einen Gebrauchtwagen für € 1.100 kauft, dann hat er es wohl nicht so dicke.
Und in jdem Falle ist es von vornherein unbekannt, wie so ein Streit am Ende ausgeht. Ist dann auch die Frage, wer die Kosten trägt, z. B. bei einem Vergleich.
Zitat:
Original geschrieben von pukkie-
Hallo cocker,deine Ansicht kann ich nicht voll teilen.
Fakt was zu lesen ist,der PKW wurde ohne Vertrag verscheuert.Dies macht man garnicht.
Wird ein PKW wie es normale Menschen tun verkauft,so fertigt man den Kaufvertrag an,welcher vollständig auszufüllen ist.Zum Kaufvertrag kommen noch 2 weitere Papierzettelchen hinzu welche die der Käufer zu unterschreiben hat.Diese sende ich einmal an die Zulassungsstelle um Kfz Steuer zurück zu erhalten,es zählt der Tag des Eingangs.
Den 2en Zettel an die Versicherung,dies bedeutet,bei Unfall zahlt die Versicherung des Verkäufers,aber die Schadensklasse bleibt unberührt.
ja - man kann auch Veräusserungs-Mitteilungen (so nennt man deine "Papierzettelchen"😉 an Versicherung und Zulassungsstelle verschicken. Am besten machst du 3 Stück, einer für deine Unterlagen, wenn dus schon auf die Art machen willst... Aber Stress hast du erstmal trotzdem, wenn der Nachbesitzer mit dem noch nicht umgemeldeten Auto Scheisse baut. Die Rennleitung und die gegnerische Versicherung kommen erstmal zu dir und dann musst du Papiere rauskramen... und Papier geht auchmal verloren.
Wenn ich ein Auto verkaufen will, melde ich ihn entweder ab bevor der private Käufer das Fahrzeug abholt oder geb ihn einem Händler in Zahlung. Bei letzter Variante hab ich sowieso nen Beleg.
Gruß cocker
Ok Ok. Ich habe sehr wohl mehr Geld musste aber innerhalb von 48 Stunden schnell zu einen Auto kommen was fährt ,Beruflich bedingt. Zweitens habe ich Rechtschutz und war auch bei der Polizei erstattete Anzeige zog sie aber zurück.Weil mein Kfz Mechaniker sich den Vectra annimmt ,er meinte das bekäme er wieder hin.Also Glück für den Vorbesitzer ich finde einfach das der Vectra eine chance verdient hat.Zu den Thema Vertrag laut Polizei ist es zwar blöd ohne Kaufvertrag aber Mündlich ist genauso gültig.Ich hätte den Verkäufer lediglich zwei Wochen Zeit geben müssen um die Mängel zu beheben oder nicht. Naja egal ich werde den Vectra wieder in Ordnung bringen
Zitat:
Original geschrieben von kaimattis
Ok Ok. Ich habe sehr wohl mehr Geld musste aber innerhalb von 48 Stunden schnell zu einen Auto kommen was fährt ,Beruflich bedingt. Zweitens habe ich Rechtschutz und war auch bei der Polizei erstattete Anzeige zog sie aber zurück.Weil mein Kfz Mechaniker sich den Vectra annimmt ,er meinte das bekäme er wieder hin.Also Glück für den Vorbesitzer ich finde einfach das der Vectra eine chance verdient hat.Zu den Thema Vertrag laut Polizei ist es zwar blöd ohne Kaufvertrag aber Mündlich ist genauso gültig.Ich hätte den Verkäufer lediglich zwei Wochen Zeit geben müssen um die Mängel zu beheben oder nicht. Naja egal ich werde den Vectra wieder in Ordnung bringen
Kannst du mal deine Adresse da lassen? Dann schreib ich dich mal an, wenn ich Autoschrott los haben möchte.
Das schreit doch zum Himmel.
Erst lässt dir ohne Not und Kaufvertrag so einen Misthaufen andrehen, dann machst hier (und bei der Rennleitung) nen Wirbel und jetzt ziehst du trotz Rechtsschutz den Schw... ein und schmeisst dem lieben Geld weiteres hinterher?
Oder bekommst etwas vom Verkäufer zurück? Wohl eher nicht. . . 🙄
Zitat:
Original geschrieben von kaimattis
Ok Ok. Ich habe sehr wohl mehr Geld ......
Ja wenn Geld offenbar keine Rolle spielt ..... 🙄
Also meinen Vectra B kannst Du ab April haben. Klimakompressor ist platt, da habe ich aber einen liegen, der kommt April rein+neuen Trocknereinsatz, aufgefüllt fertig. Die lief immer.
Benzinpumpe hat eine Macke, wird auch gemacht. Tüv ist im April, mache ich mit.
Hinterachse 2012 neu gebuchst, vorne Stoßdämpfer neu, Zahnriemen mit Wapu (2012), Bremsen vorne 2011, hinten 2010 neu, Gasfilter 2011 bei 198.000 neu, Verdampfer 2012 neu, regelmäßig gewartet und nur Langstrecke mit mir gefahren. Keine Vorbesitzer außer mir.
Auspuff 2011 (MSD), 2009 (ESD).
Spritkosten 7 Euro auf 100 km.
210.000 km in etwa gelaufen. 100 PS, zwar etwas müde geworden, aber läuft gut...
Meine Frau hat vorne rechts mal das Gartentor erwischt und das ist einigermaßen repariert.
Bis zum nächsten Tüv läuft der gut, in 2016.
Eigentlich läuft er noch länger, aber ich kann den Wagen nicht länger halten. Leider leider.
cheerio