Ich brauche EURE Hilfe!
Moin zusammen,
durch Zufall habe ich den Blog von Celsi gefunden und habe sie ein wenig durchgelesen und bin erstaunt, wie toll man seinen Wagen aufwerten kann.
nachdem ich am Sonntag mein Auto polieren wollte und beim Kotflügel angefangen habe, habe ich beinahe eine Krise bekommen. Wie im letzten Jahr das ganze Auto voller Flugrost, Teer und Kratzern. Zu meiner "Freude" habe ich auf der Fahrerseite einen Kratzer von Kotflügel vorn, bis hinten - ganz toll :-(.
Ich bin sehr stolz auf mein kleinen Ibißweißen Audi A3 Sportback und seitdem ich Ihn habe, habe ich angefangen, wie mein Vater - der das aber schon jahrelang macht, von Hand zu polieren. Vorletztes und letztes Jahr habe ich mit großer Begeisterung versucht auch nur den kleinsten schwarzen Punkt zu entfernen. Dazu muss ich vielleicht anmerken, dass ich in dem Thema ein wenig pingelig bin ;-). Leider fehlt mir jetzt die Zeit, es waren sämtliche komplette Sonntage an dem ich mein Auto poliert habe.
Wie bin ich vorgegangen:
Als erstes habe ich mein Auto gewaschen mit normalen „Autoschaum“ von Nigrin. Vor dem Polieren mit Hand, schmiere ich den Lack mit Teerentfernen und ggf. Rostentferner von Sonax ein (mit Polierwatte). Anschließend säubere ich die Fläche mit Frischwasser und einem Küchenschwamm und mit einem Haushaltsmikrofasertuch mache ich sie wieder trocken. Von meinem Vater habe ich diese Politur zur Vorbehandlung (Entfernen von kl. Kratzern und ganz kleinen Teerpünkchen) bekommen: MacBrite Super Synthetic Politur (Hier). Mit dieser Politur und Polierwatte versuche ich jede Kleinigkeit mühselig vom Lack zu entfernen. Zur Abhilfe nutze ich auch einen Fingernagel um alles restlos zu beseitigen. Da kann ein Kotflügel schon gut eine dreiviertel Stunde bis eine Stunde dauern. Die Politur wird mit einem älteren - aber sauberen - T-Shirt abgewischt.
Wenn diese mühselige Arbeit erledigt ist kommt diese Politur zum Einsatz: 3M Imperial Hochglanz-Handpolitur.
Diese nutzte ich bzw. mein Vater als Versiegelung und wird auf den Lack poliert und ebenfalls mit dem gleichen T-Shirt abgewischt.
Fertig! - So hab ich es gelernt bekommen von meinem Vater.
Als ich gestern angefangen habe das Auto meiner Frau (Antrazit-Grau-Metallic-Lack) poliert habe und gesehen habe wie schnell das ganze gehen kann, möchte ich mich dem Thema Fahrzeugpflege, -aufwertung ein wenig mehr befassen und herausfinden auf welcher Art und Weise ich meinen kleinen besser und vielleicht sogar schneller vernünftig Aufwerten kann.
Um so mehr ich hier die tollen Blogs lese, interessiere ich mich immer mehr für das Thema "Maschinenpolitur"? Bloß welche, welche Politur, Pats???????? Und das wichtigste, ich hab Angst was kaputt zu machen. (Max. Ausgaben für Maschine: 200-250€)
Gelesen habe ich auch von Wachs, Knete!
Was könnt Ihr mir da ans Herz legen, oder müsste man mich erstmal auspeitschen über mein derzeitiges Polierverfahren?
Ist der Schaum von Nigrin okey?
Fragen über fragen und ich hoffe - nein, ich bin mir sicher - Ihr könnt mir helfen ;-))
Beste Antwort im Thema
Bitte setzen Sie umgehend folgendes Avatar ein und ändern Ihren Benutzertitel in "T-Shirt-Polierer" 😁
Sorry, ich kann nicht anders 😉
Gruss DiSchu
91 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von murat.62
Warum wird dieser Forenrabatt eigendlich kaum bzw. gar nicht empfohlen von euch?
Weil es sich dabei um keine offizielle Regelung handelt sondern um ein Entgegenkommen des Shops im Einzelfall. Lupus beispielsweise ist Forenpartner eines anderen Fahrzeugpflegeforums und gewährt den dortigen Mitgliedern entsprechenden Rabatt. Eine solche verbindliche Regelung gibt es mit MT nicht!
@8bex: Was genau sehe ich anders? Ich blicke leider nicht ganz durch, was sich worauf bezieht.
Forenrabatt?Sche*** davon wusste ich auch nix. Und dabei hab ich die letzte zeit bestimmt 230 Flöten dagelassen. Verdammt.
Ja das es nicht offiziell von MT diesen Forenrabatt gibt ist mir bewusst. Gabs ja mal vor nem Monat nen Thread dazu.
Nur wenn der User 40 € oder mehr sparen kann sollte man den User darauf verweisen das er sich in einem anderen Forum anmelden kann um diesen Rabatt zu bekommen.
Da es ja die Konkurrenz ist kann man den betreffenden User auch per PN benachrichtigen.
Ich wollt es ja nur mal so nebenbei erwähnen.
Und ab wieviel Euro Rabatt hälst Du es für sinnvoll, User in ein anderes Fahrzeugpflegeforum zu schicken, da sie mit Registrierung dort einen Rabatt in einem Onlineshop bekommen? 40,- EUR schreibst Du.
Gut, vielleicht möchte der nächste User schon bei möglichen 15,- EUR Ersparnis eine PN haben und der nächste dann bei 5,- EUR? Haben oder nicht haben, ist doch auch Geld, oder?
Und nun schaue ich mir die erstellten Themen der letzten Tage und Wochen an ... Wieviele PN´s, in denen ich User in ein anderes Forum schicke, sollte man täglich senden? So 10-20 oder gerne mehr?
Und nur mal so nebenbei verstösst das sicherlich auch per PN gegen die MT Nutzungsbedingungen.
Gruss DiSchu
@DiSchu
natürlich hast du da Recht aber gäbe es nicht die Möglichkeit dass man diesen Rabatt offiziell für MT bekommt wenn man hier User ist? Sprich wenn ein Moderator von hier kontakt aufnehmen würde mit Lupus etc?
Ich persönlich beziehe mein Rabatt. Ich fände es halt gut wenn auch andere User davon profitieren können die davon nicht wissen.
Ich als Nutzer fände es natürlich gut, wenn es den oder einen Rabatt auch durch die Registrierung bei Motor-Talk offiziell geben würde. Schon alleine, damit man nicht regelmässig schreiben muss, dass es keine offizielle Regelung gibt, wie es AMenge hier getan hat. Denn irgendwie hält sich das Gerücht wie in Stein gemeisselt.
Vielleicht gibt es in "dem anderen Forum" neben dem Rabatt des oder besser der Onlineshops auch noch andere Abmachungen, von denen der einfache User gar nichts weiss. Ich denke da an Werbung etc. Aber wie gesagt, da habe ich keine Ahnung. Ich weiss nur nicht, wie so etwas bei Motor-Talk möglich ist, aber das soll ja auch nicht mein Problem sein.
Aber als Einkäufer sind mir Rabatte generell sehr willkommen 😉
Was ich übrigens auch noch nicht gelesen habe, ist dass jemand nach netter und freundlicher Anfrage in besagtem Onlineshop keinen Rabatt auf freiwilliger Basis bekommen hat. Und wenn man sich ein bisschen hier einliest, ist diese Information auch nicht soooo sehr versteckt.
Gruss DiSchu
Wär erklärt sich bereit bei Lutus anzufragen ob wir hier vom Motor-Talk-Fahrzeugpflege-Forum für Mitglieder einen Rabatt bekommen? Immerhin ist MT kein Forum was sich verstecken muss (Mitglieder) und kann locker mit dem anderen genannten Forum mithalten.
Vielleicht ist es auch möglich bei Autopflege24.net anzufragen um noch besser dazu stehen. Wir bzw. Ihr empfehlt die Shops Newbies weiter und sie bestellen dann in den Shops, davon profitieren die Shops auf jeden Fall. Also können sie uns ja auch entgegenkommen.
Mh also ich könnte das, sofern gewollt machen. Habe erst heute mit Björn kommuniziert und das werde ich auch noch öfters tun, da die im Nachbarort ansässig sind. Also wenn da Bedarf besteht..lasst es hören 🙂
Kleiner Hinweis: Der Shop heisst Lupus.
Von dem Gedanken halte ich nichts. Wenn überhaupt, dann müsste der Forenbetreiber tätig werden. Wie DiSchu schon angedeutet hat ist Lupus beispielsweise Forenpartner in einem Parallelforum. Das bedeutet, dass dort entsprechende Werbung geschaltet ist. Umgekehrt engagiert der Shop-Betreiber sich dort auch aktiv im Forum.
Zu der Idee mit den PNs: Wer soll das leisten? Der Vorschlag ist praktisch schlicht nicht umsetzbar.
Und noch ein Gedanke zum Schluss: Die Preise z.B. sind auch ohne Foren-Rabatt schon sehr günstig. Es ist verständlich, dass man natürlich auch weitere Rabatte mitnimmt. Aber solange es keine offizielle Zusammenarbeit und Vereinbarung zwischen MT und den Shops gibt sehe ich keine Möglichkeit, hier einen permanenten Hinweis auf einen freiwillig in Einzelfällen gewährten Rabatt zu geben. Auch in der FAQ hätte ein solcher Hinweis meiner Meinung nach keine Berechtigung, da es eben an einer entsprechenden Vereinbarung fehlt.
Also ich würde die RotWeiss Reinigungsknete mit dem VW Insektenreiniger als "Gleitmittel" benutzen, ist das okay?
Den Insektenreiniger habe ich eh schon, nur die Knete fehlt.
Insektenreiniger und Knete ?Sorry kann ich nicht weiterhelfen.
@AMenge:
Grundsätzlich hast du recht. MT müsste das schon Anstoßen. Aber MT wird sich, außer aus eigenem Interesse, nur dann "bewegen" wenn deren Mitglieder für so etwas stimmten.
Lupus, genauso wie das Nachbaforum, mit ins Boot zu holen (genauso wie andere Shops) finde ich eigentlich recht gut. Eben in seperater Ecke....
Welche PNs meinst du ?
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
@8bex: Was genau sehe ich anders? Ich blicke leider nicht ganz durch, was sich worauf bezieht.
Ich meinte mich zu erinnern, daß Du das FK 1000P auch für den Lack empfohlen hast. Das kann ich eben aus eigener Erfahrung nicht empfehlen. Für die Felgen ist das FK ganz ok.
@OPC: NEIIIIN! Ich dachte Scheibenreiniger! Vielleicht habe ich mich verlesen🙁. Nimm am besten ein sehr mildes Shampoo- Wasser- Gemisch.
Zitat:
Original geschrieben von 8bex
Ich meinte mich zu erinnern, daß Du das FK 1000P auch für den Lack empfohlen hast. Das kann ich eben aus eigener Erfahrung nicht empfehlen. Für die Felgen ist das FK ganz ok.Zitat:
Original geschrieben von AMenge
@8bex: Was genau sehe ich anders? Ich blicke leider nicht ganz durch, was sich worauf bezieht.
@OPC: NEIIIIN! Ich dachte Scheibenreiniger! Vielleicht habe ich mich verlesen🙁. Nimm am besten ein sehr mildes Shampoo- Wasser- Gemisch.
Okay. Geht dann sonst was kaputt oder wie, warum kann man das nicht nehmen? Shampoo habe ich nicht.... nur das für die Haare. 😁
Zitat:
Original geschrieben von A3_Sline
Wär erklärt sich bereit bei Lutus anzufragen ob wir hier vom Motor-Talk-Fahrzeugpflege-Forum für Mitglieder einen Rabatt bekommen? Immerhin ist MT kein Forum was sich verstecken muss (Mitglieder) und kann locker mit dem anderen genannten Forum mithalten.Vielleicht ist es auch möglich bei Autopflege24.net anzufragen um noch besser dazu stehen. Wir bzw. Ihr empfehlt die Shops Newbies weiter und sie bestellen dann in den Shops, davon profitieren die Shops auf jeden Fall. Also können sie uns ja auch entgegenkommen.
Entschuldigung,
ich wollte mich eigentlich zurück halten.
Aber, als Themenmaster, den "Rechtschreibungsfehler".......Lutus.......zu posten 😠
Mir wäre das unangenehm!
Sorry, sorry, habe gerade Langeweile
Gruß
Eis4zeit
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Okay. Geht dann sonst was kaputt oder wie, warum kann man das nicht nehmen? Shampoo habe ich nicht.... nur das für die Haare. 😁Zitat:
Original geschrieben von 8bex
@OPC: NEIIIIN! Ich dachte Scheibenreiniger! Vielleicht habe ich mich verlesen🙁. Nimm am besten ein sehr mildes Shampoo- Wasser- Gemisch.
Womit wäschst Du Dein Auto😕😕😕