Ich brauche EURE Hilfe!

Moin zusammen,

durch Zufall habe ich den Blog von Celsi gefunden und habe sie ein wenig durchgelesen und bin erstaunt, wie toll man seinen Wagen aufwerten kann.

nachdem ich am Sonntag mein Auto polieren wollte und beim Kotflügel angefangen habe, habe ich beinahe eine Krise bekommen. Wie im letzten Jahr das ganze Auto voller Flugrost, Teer und Kratzern. Zu meiner "Freude" habe ich auf der Fahrerseite einen Kratzer von Kotflügel vorn, bis hinten - ganz toll :-(.

Ich bin sehr stolz auf mein kleinen Ibißweißen Audi A3 Sportback und seitdem ich Ihn habe, habe ich angefangen, wie mein Vater - der das aber schon jahrelang macht, von Hand zu polieren. Vorletztes und letztes Jahr habe ich mit großer Begeisterung versucht auch nur den kleinsten schwarzen Punkt zu entfernen. Dazu muss ich vielleicht anmerken, dass ich in dem Thema ein wenig pingelig bin ;-). Leider fehlt mir jetzt die Zeit, es waren sämtliche komplette Sonntage an dem ich mein Auto poliert habe.

Wie bin ich vorgegangen:
Als erstes habe ich mein Auto gewaschen mit normalen „Autoschaum“ von Nigrin. Vor dem Polieren mit Hand, schmiere ich den Lack mit Teerentfernen und ggf. Rostentferner von Sonax ein (mit Polierwatte). Anschließend säubere ich die Fläche mit Frischwasser und einem Küchenschwamm und mit einem Haushaltsmikrofasertuch mache ich sie wieder trocken. Von meinem Vater habe ich diese Politur zur Vorbehandlung (Entfernen von kl. Kratzern und ganz kleinen Teerpünkchen) bekommen: MacBrite Super Synthetic Politur (Hier). Mit dieser Politur und Polierwatte versuche ich jede Kleinigkeit mühselig vom Lack zu entfernen. Zur Abhilfe nutze ich auch einen Fingernagel um alles restlos zu beseitigen. Da kann ein Kotflügel schon gut eine dreiviertel Stunde bis eine Stunde dauern. Die Politur wird mit einem älteren - aber sauberen - T-Shirt abgewischt.

Wenn diese mühselige Arbeit erledigt ist kommt diese Politur zum Einsatz: 3M Imperial Hochglanz-Handpolitur.
Diese nutzte ich bzw. mein Vater als Versiegelung und wird auf den Lack poliert und ebenfalls mit dem gleichen T-Shirt abgewischt.

Fertig! - So hab ich es gelernt bekommen von meinem Vater.

Als ich gestern angefangen habe das Auto meiner Frau (Antrazit-Grau-Metallic-Lack) poliert habe und gesehen habe wie schnell das ganze gehen kann, möchte ich mich dem Thema Fahrzeugpflege, -aufwertung ein wenig mehr befassen und herausfinden auf welcher Art und Weise ich meinen kleinen besser und vielleicht sogar schneller vernünftig Aufwerten kann.

Um so mehr ich hier die tollen Blogs lese, interessiere ich mich immer mehr für das Thema "Maschinenpolitur"? Bloß welche, welche Politur, Pats???????? Und das wichtigste, ich hab Angst was kaputt zu machen. (Max. Ausgaben für Maschine: 200-250€)

Gelesen habe ich auch von Wachs, Knete!

Was könnt Ihr mir da ans Herz legen, oder müsste man mich erstmal auspeitschen über mein derzeitiges Polierverfahren?

Ist der Schaum von Nigrin okey?

Fragen über fragen und ich hoffe - nein, ich bin mir sicher - Ihr könnt mir helfen ;-))

Beste Antwort im Thema

Bitte setzen Sie umgehend folgendes Avatar ein und ändern Ihren Benutzertitel in "T-Shirt-Polierer" 😁
Sorry, ich kann nicht anders 😉

Gruss DiSchu

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A3_Sline


Sooo...

Was haltet Ihr von dieser Bestellliste? Ist was zuviel, fehlt irgendwas?

Wäre über Antworten erfreut!

Das sieht doch sehr gut aus! Ich würde noch ein paar mehr von den 90 cent Pads nehmen. Kostet fast nichts, kann man aber niiiiemals genug von haben.

Hättest Du gestern gedacht, daß wir heute abend schon so weit sind? Ich nicht! Aber -aus meiner Sicht- es hat sich gelohnt!!!

Wie in auf den Bildern zu sehen ist, ist eine Bestellung bei Autopflege24.de und bei Lutus.de!

Wieviel von dem verlinkten Wax bräuchte ich?

Ich denke bei 3 schichten FK auf den felgen solltest Du min 4 Sätze felgen versiegeln können.

@8bex:

Nein ich hätte es nicht gedacht, die Bestellungen insg. machen aber Sinn und ich verstehe den Zusammenhang. Denkst Du ich bin bereit dazu und wenn alles da ist, vielleicht noch bis SA, auch Startklar?

Poliermaschine ist auch schon bestellt!

Den anderen Wax kann ich aus dem Warenkorb entfernen oder war der verlinkte nur für die Felgen?

Hab 5 kl. Pads jetzt genommen!

8 von den günstigen MFT's und 5 von Lutus 500.

Bestellen???

Zitat:

Original geschrieben von A3_Sline


@8bex:

Nein ich hätte es nicht gedacht, die Bestellungen insg. machen aber Sinn und ich verstehe den Zusammenhang. Denkst Du ich bin bereit dazu und wenn alles da ist, vielleicht noch bis SA, auch Startklar?

Poliermaschine ist auch schon bestellt!

Den anderen Wax kann ich aus dem Warenkorb entfernen oder war der verlinkte nur für die Felgen?

Hab 5 kl. Pads jetzt genommen!

8 von den günstigen MFT's und 5 von Lutus 500.

Bestellen???

Das verlinkte Wachs aus meiner Sicht nur für die Felgen! AMenge sieht das anders😁

Meinetwegen kannst Du Bestellen!

Ein kleiner Tipp von mir an Dich:
Taste Dich langsam an das ganze thema ran!
Aber ich bin ganz sicher, daß Du das schaffst!

thumbsup!

Was empfiehlst Du für ein Wax für den Lack?

Das Collinite ist völlig in Ordnung!!!
Kriegst gleich ne PN!

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe


Die Prima Polituren im Sparpaket favorisiere ich auch, ebenso wie die Rotweiß Pads, aber die harten orangenen sind momentan nicht in der richtigen Größe lieferbar.
Man könnte auch auf die Gelben ausweichen, die sind nur unwesentlich weicher, aber die fühlen sich so rau an, das ich damit nicht das Finish fahren wollen würde.

Ich muß das wieder einmal korrigieren.Die Gelben von RW sind NICHT weicher als die orangenen,im Gegenteil sie sind etwas härter als die orangenen und man kann sie durchaus fürs Finish nutzen,mache ich schon seit Jahren,funzt fabelhaft.

carsten

Biste Sicher? Auch auf der Rotweiß Homepage wird das gelbe als mittelfein, und das orangene als mittelgrob bezeichnet. Wie gesagt vom Gefühl nehmen sie sie sich nicht viel, aber in der Beziehung vertraue ich auch auf die Herstellerangaben.

Es ist nicht so, dass das gelbe Pad bei mir Bearbeitungsspuren hinterlassen hat, aber es fühlt sich im Vergleich zu den orangenen rauer an. Darum ist mir Unwohl, das für die Finish Politur zu benutzen. Einen objektiven Grund hat das also nicht.

Zitat:

Original geschrieben von 8bex


Das hatte mal der User Kax aus Sonax- Sicht empfohlen. Habe ich nie getestet und kann deshalb auch nicht mehr dazu sagen. Allerdings sollte ein sehr mildes Wasser- Shampoo- Gemisch noch deutlich günstiger sein.😉

Meintest du mich, also soll ich meinen vorhanden Insektenentferner von VW nehmen? Habe gelesen, manche Reinigungsknete löst sich auf, wenn man es nicht passend vom Hersteller kauft.

Ich brauche also dann ja nur die Knete. Hmm...

Ja ich bin mir da sicher,die orangenen werden beim arbeiten schneller weich und gehen auch schneller kaputt,dann hat man während des polierens diesen Schaumstoffabrieb.Die gelben halten nach meiner Erfahrung wesentlich länger und haben auch etwas mehr Biss was mir aber beim Finish kein Problem macht,erst recht nicht wenn ich mit der Flex Exenter arbeite.

carsten

Hi

das Finish Care Wachs nimmt man für die Felgen
Die Pads kosten bei Lupus nur 89 cent ich hab damals gleich 10 gekauft.
Abklebeband würde ich auch eher 2 verschiedene Breiten nehmen z.B. noch ein 30mm oder so
warum 2 Fix 40 Waschhandschuh? für untenrum oder die Felgen tuts auch ein billiger obwohl.

was ich noch nehmen würde ist 1 Grid Gard für den Eimer da sollte 1ner reichen wenn du den in den Auswascheimer legst.
Eimer mit Bodendurchmesser von 26,5cm wird dann gebraucht.
Ich habe mir 2 Eimer aus einer Großküche besorgt wo Knorr Soße drin war.

@A3_Sline

melde dich im Autopflegeforum an und schick Lupus ne Mail wegen Forenrabatt mit Benutzernamen von Autopflegeforum. Dadurch bekommst du auf sehr viele Produkte Rabatt bis zu 10 %. z.B. bei den Pads.
Bei der Menge die du bestellst macht das bestimmt einiges aus.

@An Alle
Warum wird dieser Forenrabatt eigendlich kaum bzw. gar nicht empfohlen von euch? Das ist doch sicherlich sinvoll für diejenigen die eine große Bestellliste haben da spart man sich sicherlich minimum 20-40 €. Bei meiner ersten großen Bestellung konnte ich wirklich bis zu 40 € sparen.

(Rabatt? Davon wußt ich auch nichts ... aber so groß war meine Bestellung denn doch nicht ... seufz...).
Nur mal zum Thema T-Shirt, weil ich die Behandlung des T-Shirts echt nicht ganz fair fand 🙄 : Hab die sauteure B2000 Versiegelung aus Österreich bestellt (gefällt mir sehr sehr gut, muß langzeitig aber noch beobachten), und es steht drauf, man soll sie mit einem 'Flanelltuch' auftragen (das sind doch diese Holzfällerhemden, oder) - na bitte!!!

Zitat:

Original geschrieben von A3_Sline


Sooo...

Was haltet Ihr von dieser Bestellliste? Ist was zuviel, fehlt irgendwas?

Wäre über Antworten erfreut!

Sogar hier sparst du mit dem Rabatt mit den ähnlichen Produkten um die 15 €.

@Alle
Natürlich bei kleinen Bestellungen macht des nicht viel aus aber hier sehe ich allzuoft User die wie ich vor nicht allzu langer Zeit für Ihre erste Bestellung gleich mal 200-300 € ausgeben und ich weiss auf jedenfall das ich durch diesen Rabatt einiges gespart habe.
Warum also auch nicht nutzen und die User hier informieren über so einen Rabatt?
Meine Meinung: Auch wenn man nur 10 € spart. Man hat nie zuviel Geld 😁 😁

Deine Antwort