Ich brauch mal die Hilfe von allen TT´s

Audi TT 8J

Hey,

ich brauch einmal eure Hilfe und zwar müßt ihr alle mal etwas an eurem TT ausprobieren...

und zwar startet ihr den Motor, Gang raus oder rein is egal das Auto steht, dann mal das radio leise oder aus, Lüftung auch runter drehen dass die nicht solchen Krach macht...

dann spielt ihr am Lenkrad, als ob ihr testen wollt, ob sie Spiel hat, so ca 3-4 Finger breit hin und her drehen... ist bei euch ein klappern zu hören? oder irgendeine Art vibrieren? etc.?

Es ist sehr wichtig für mich also danke an alle die sich jetzt auf den Weg in Ihren TT machen :-)

16 Antworten

was für ein zufall, genau das ist mir vorgestern auch aufgefallen. da meiner aber gerade von der inspektion kommt und ich denen das gesagt habe das die das mal überprüfen sollen denke ich das das normal ist. zumindest konnten die nichts feststellen.

Hallo

mein TT ist gerade 800 km alt. Kann das nicht feststellen

Gruss

schönes nummernschild fender 😉 würde mich freuen wenn du dir den Thread "TT teffen in Leverkusen/Köln" mal anschaust. ich organisiere gerade mit sebastian (a4 cabrio seb) ein treffen!

mein wagen hat akt. 7000 km runter und ich kann diese art von geräuschen/fehlern nicht feststellen!

liebe grüße
micha

ich habe das auch nicht

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von audi-tt-tfsi


was für ein zufall, genau das ist mir vorgestern auch aufgefallen. da meiner aber gerade von der inspektion kommt und ich denen das gesagt habe das die das mal überprüfen sollen denke ich das das normal ist. zumindest konnten die nichts feststellen.

mir ist das Problem erstmals bei ca 12.000km aufgefallen... danach gabs dann 2 neue Lenkgetriebe... Außendienst aus IN war da... in die Werkstatt durfte ich nicht mit rein kommen...habe durch die Scheibe ne menge ratlose Blicke sehen können, dann haben sie getagt natürlich wieder ohne mich :-( plötzlich durfte ich zum Chef rein kommen und dann waren der Chef, der Serviceleiter und der Außendienst so nett mir mitzuteilen, dass das so sein muss, weil es eben ein sportliches Auto ist... Zufrieden hat mich diese Erklärung nicht gestellt...

habe nun einen TT verfolgt und ihn gebeten mal zu schauen ob es seiner auch hat, aber da is alles tippi toppi... und hier sagten nun auch 2 sie hätten das nicht... hmmm... ein weiterer TT steht noch zum Verkauf beim Händler der hats auch also nun stehts

3:3

kann bitte noch jmd bei seinem nach sehen bzw hören ob ihm etwas auffällt?
Danke!

Hat sich heut noch mal jemand die mühe gemacht und nachgesehen bzw. gehört?

Erst mal denke ich dass ein Geräusch was man nur wahrnimmt wenn das Radio aus (ok das kann ich noch nachvollziehen) und die Lüftung runtergedreht ist, nicht wirklich ein Problem ist. Aber gut:
Heute morgen ins Auto, Radio aus, Lüftung runter und kein Geräusch, nichts.
Heute mittag Auto abgestellt, Radio aus, Lüftung runter und mit ein bisschen Einbildung hab ich ein leichtes Vibrieren im Lenkrad und ein Klackgeräusch wahrgenommen.

Aber ein Klackern in der Lenkung hab ich sowieso bei starken Lenkbewegungen. Leider (oder gottseidank) nicht immer, und da der Wagen ja im Juni/Juli/August zum Händler zurückgeht, lass ich es auf sich beruhen.

Ich habs gerade getestet

TT Roadster 2.0TFSI S-Tronic BJ: 06/2007 im Dezember mit 9500 km gekauft. Aktuell 18200 km auf der Uhr...

Habs Auto angelassen Radio und Lüftung ausgemacht. Automatik auf P gelassen. Und ich hatte auch son Klappern. Das kahm aus dem Amaturenbrett so in der Mitte bissl hinter den lüftungsdüsen. Zumindest aus der Richtung.

Dann nach 30 min Cabriofahrt zu meiner schwester und zum Baumarkt hab ichs nochmal kurz ausprobiert da wars dann weg. Hat sich nix mehr getan. Auch nicht wie ich jetzt grad heimgekommen bin. Wieder ausprobiert. Nix geschäppert Vibriert oder sonstwas.

Zitat:

Original geschrieben von Julien Hagar


Erst mal denke ich dass ein Geräusch was man nur wahrnimmt wenn das Radio aus (ok das kann ich noch nachvollziehen) und die Lüftung runtergedreht ist, nicht wirklich ein Problem ist. Aber gut:
Heute morgen ins Auto, Radio aus, Lüftung runter und kein Geräusch, nichts.
Heute mittag Auto abgestellt, Radio aus, Lüftung runter und mit ein bisschen Einbildung hab ich ein leichtes Vibrieren im Lenkrad und ein Klackgeräusch wahrgenommen.

Aber ein Klackern in der Lenkung hab ich sowieso bei starken Lenkbewegungen. Leider (oder gottseidank) nicht immer, und da der Wagen ja im Juni/Juli/August zum Händler zurückgeht, lass ich es auf sich beruhen.

na gut dann sag ich eben nur radio auf angenehme lautstärke stellen nicht grad scooter auf folle lautstärke stellen 😉 und die Lüftung soll nur nicht auf volle leistung stehen z.B. beim Frontscheide auftauen ...hihi...

na super also nu hat es wieder ein TT und ein weiterer hat es nicht... (4:4) und es ist auch nur wichtig ob es wirklich ein offensichtliches klappern gibt... niemand soll sich hier mit viel Fantasie etwas vorstellen... ich habe nämlich so einige TT ausprobiert und es nur bei mir gehört 🙁

Audi sagt mir aber das is so und muss so und das kann Technisch nicht anders gebaut werden, is doch aber komisch das andere TT das nicht haben also geht es ja doch anders, oder gibt es hier andere Meinungen?!?

Zitat:

Original geschrieben von mickman80


schönes nummernschild fender 😉 würde mich freuen wenn du dir den Thread "TT teffen in Leverkusen/Köln" mal anschaust. ich organisiere gerade mit sebastian (a4 cabrio seb) ein treffen!

mein wagen hat akt. 7000 km runter und ich kann diese art von geräuschen/fehlern nicht feststellen!

liebe grüße
micha

hätte ich einen tt, wäre ich sicherlich dabei ;-)

lg aus langenfeld (gleich nebenan😉

Ich hab auch ein leichtest Knacken in der Lenkung wenn ich im Stand das Lenkrad hin und her bewege.
HIER gibts nen Thread von mir wo ich das mal genauer beschrieben habe. Werkstatt hat auch bei mir nichts auffälliges gefunden.

Gruss

hallo tt freunde
ist mein erster beitrag hier:-)
habe meinen seit 31.3 und bis vor einer woche ist mir nix aufgefallen aber nun habe ich eigentlich ein anderes geräusch im ohr und zwar wenn ich das lenkrad ganz nach links oder nach rechts einschlage kommt ein gleichbleibendes geäusch.so als ob irgendwas am lenkrad schleifen würde.
beschreibe ich das problem bloß anders oder ist es das selbe??
mfg chris

Zitat:

Original geschrieben von weisse cobra


hallo tt freunde
ist mein erster beitrag hier:-)
habe meinen seit 31.3 und bis vor einer woche ist mir nix aufgefallen aber nun habe ich eigentlich ein anderes geräusch im ohr und zwar wenn ich das lenkrad ganz nach links oder nach rechts einschlage kommt ein gleichbleibendes geäusch.so als ob irgendwas am lenkrad schleifen würde.
beschreibe ich das problem bloß anders oder ist es das selbe??
mfg chris

Das ist deine Servopumpe !! In dem Moment, wo eine Lenkbewegung ausgeführt wird, wird ein Teil des Volumenstromes in den Arbeitsraum der Lenkung umgeleitet. Es entsteht ein Druck im System. Den höchsten Druck erreicht man dann, wenn man die Lenkung

voll in eine Richtung

einschlägt. In diesem Moment wird der komplette Volumenstrom in den Arbeitsraum eingeleitet, ohne dass Öl direkt zurückfließen kann. Die Pumpe geht auf Block. Der entstehende Druck wird durch das Druckbegrenzungsventil auf einen maximalen Druck eingeregelt, den sog. Systemdruck. Dadurch entsteht das Pfeifen, welches man hin und wieder beim Einparken hört, da dann der Ölstrom vollständig in die Arbeitsräume der Lenkung eingeleitet wird. In diesem Fall wird die maximale Leistung der Servopumpe erbracht, sie kann, je nach Fahrzeug, 21 kW und mehr betragen.

Gruß Michel

Ist jemand mal ein Vibrieren nähe des Handschuhfaches, obere Lüftung aufgefallen???
Seit 2-3 Wochen habe ich das Vibrieren während der Fahrt... Das nervt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen