Ich bräuchte einen Ratschlag, wie ich V-Max aufheben könnte

Mercedes E-Klasse W210

Sehr geehrte W210 Gemeine!

Bzgl. Vmax ein kurzer Erfahrungsbericht und eine Frage.

Ich besitze seit zwei Monaten eine E-Klasse 220 CDi BJ 01 Kombi den mit 143 PS mit 17" Sador Felgen. Sofort nach dem Kauf bin ich auf die Autobahn Richtung Würzburg und sofort mal die V-Max getestet. Laut Tacho 260 Km/h und laut GPS 250 Km/h. Bei 110 Km/h gab ich Kickdown und da ging die Traktions-Leuchte (Gelb) an.

Jetzt eine Frage an die Fachleute:

Da die E-Klasse 220 CDi ja spürbar in den Begrenzer läuft, könnte Mercedes die Vmax "technisch" raus nehmen... oder bleibt nur der Weg zum Tuner? Hat hier evtl. jemand die Erfahrung, wie ich die V-Max entfernen könnte?

Vielen Dank im voraus

Erwin Maierhöfer

Beste Antwort im Thema

Ich wäre sehr zurückhaltend, mit der Bildung (Schulbildung ist keine Bildung, zumindest heute nicht mehr!) zu argumentieren, um den Ruf nach Zensur zu legitimieren. Meiner Erfahrung nach ist die Bildung um so geringer, je mehr nach dem Zensor gerufen wird. Hier ist niemand persönlich beleidigt worden und sittenwidrige Beiträge sind auch nicht veröffentlicht worden. Wen dieser Thread stört, kann das ja ruhig äußern - braucht es aber nicht! Das ist etwas ganz Anderes , als nach dem Mod zu rufen, wenn man nicht persönlich beleidigt wird.
Wer diesen Thread unterhaltsam findet, sollte ihn ruhig weiter genießen können, wen er stört, braucht ihn ja weder zu lesen, noch zu kommentieren !

242 weitere Antworten
242 Antworten

Die Frage ist eben nicht geklärt Schlaumaier. Wieso tanke ich dann Diesel? Die Drehzahlnadel geht bis zum Anschlag, also 6000 U/min.

Zitat:

@benedasbrot schrieb am 20. Mai 2017 um 12:05:23 Uhr:



Zitat:

@Erwin220cdi schrieb am 20. Mai 2017 um 11:15:03 Uhr:


Sorry, habe aus Versehen einen Nuller zuviel. ich meinte 6000 U/min.

Na dann ist die Frage doch geklärt,

du hast keinen Diesel, sondern einen Benziner unter der Haube.

Jetzt musst du nur noch herausfinden, woher der niedrige Verbrauch kommt.

Mfg Bene

6.000U/min mit einem Diesel :-D

Ich hol schon mal Chips und Bier... wird sicher noch lustig 😁😁😁

Übrigens - DAS ist das KI (m)eines E 220 CDI (W210)
Markiere mir doch bitte , WO auf dem DZM die 6000er Marke ist? Evtl. brauch ich aber auch nur eine Brille 😁

ODER es hat mal irgend ein Spaßvogel von Vorbesitzer das KI eines Benziners eingebaut.
Daß dann natürlich nix mehr passt, weder Geschwindigkeit noch Drehzahl, ist eh klar...

Amüsierte Grüße,
Mani

Dsc00962

Zitat:

@motzendorfer schrieb am 20. Mai 2017 um 13:00:35 Uhr:


Ich hol schon mal Chips und Bier... wird sicher noch lustig 😁😁😁

ODER es hat mal irgend ein Spaßvogel von Vorbesitzer das KI eines Benziners eingebaut.
Daß dann natürlich nix mehr passt, weder Geschwindigkeit noch Drehzahl, ist eh klar...

Amüsierte Grüße,
Mani

Klar, das ist die Lösung !

Falsches KI...

Zeigt bei 130 schon 250 an.😁😁😁

Ich würde die Mühle sofort zurückgeben denn wer weiß, was da sonst noch alles verpfuscht ist !

PS: Jetzt hast Du mir Lust auf Chips gemacht. Muss nachher ohnehin noch zu Edeka...

Mit einem 320 CDI wären 250 km/h vorstellbar, bißchen Chipgetuned....

@Erwin220cdi : Lass dich bloss nicht verschrecken, die sind nicht so, die wollen nur spielen^^ Ich denke, die Zahl derer die ernsthaft interessiert was hinter deinem Wunderdiesel steckt überwiegt.

Und falsches KI blablabla - das Navi zeigt die tatsächliche Geschwindigkeit schon an, auch wenn falsches KI oder Tachoabweichung wegen anderer Reifengröße oder weißderdeibel was für Abweichungen sorgen könnte.

Mach doh mal ein paar Bilder - z.B. vom Motor.

Ähnliche Themen

Wie das ausgeht bin ich mal gespannt 😉

Pringles

Nun um erwin etwas bei zu stehen! ich hatte damals vor ca 20 jahren einen 1.6 jetta diesel ohne turbo und habe mit diesem diesel 190kmh geschafft! aber nur geradeaus und rückenwind und den motor habe ich dann auch geschrottet! zu heiß geworden und beim zerlegen sah ich auch das die oberfläche der kolben ziemlich zerschmolzen war. Ein original 220cdi macht sowas nicht,das ist fackt! Und bis 300 kmh ist blödsinn!Auch mit tuning ist das alles schwachsinn hier! das mal so wo ich erwin nicht verstehe mit seiner beschreibung zu seinem benz!

Zitat:

@TheRollingStone [url=https://www.motor-talk.de/.../...chlag-wie-ich-v-max-aufheben-koennte-



Und falsches KI blablabla - das Navi zeigt die tatsächliche Geschwindigkeit schon an, auch wenn falsches KI oder Tachoabweichung wegen anderer Reifengröße oder weißderdeibel was für Abweichungen sorgen könnte.

Mach doh mal ein paar Bilder - z.B. vom Motor.

Muss ich Dir recht geben, das Navi sollte schon richtig anzeigen.

ABER hast DU schon mal einen DZM eines Diesels gesehen (ich meine jetzt unsere Mercedes, bei anderen Marken weiß ichs nicht), der bis 6000 U/min geht? Also ICH noch nicht, und ich fahre seit 35 Jahren überwiegend Mercedes.

Und ja - Fotos wären gut... würde mich nämlich auch sehr interressieren, was mit dem Wagen los ist 😉

LG Mani,
der sich gerade das 2. Bier aufmacht 😁😁

@Erwin220cdi
Stell doch bitte mal ein Foto von deinem Motor und dem Kombiinstrument hier rein. 😁

Moin,

es hat sich denke ich erledigt.

Der TE hätte bei seiner Wichtigtuerei lieber vorher recherchieren sollen.

Die angegebene Drehzahl von über 6.000 U/min ist für einen Diesel physikalisch nicht erreichbar.

Die eingangs beschriebene Leistung wäre mit viel Tuning (Lader, LLK, Ansaugung, Übersetzung!!!, usw.) evtl noch möglich, wenn auch äußerst unwahrscheinlich.

Mfg
Bene

PS: Mein ehemaliger W123 240D hatte einen Drehzahlmesser bis 6.000U/min - ohne roten Bereich.

Echt? Du hattest einen 123er Diesel mit Drehzahlmesser? Cool.

Die Auflösung des Rätsels würde mich nun auch interessieren!
Entweder haben wir hier jemanden, der einen dicken V8 Benziner nicht von nem Diesel unterscheiden kann und der einen noch dämlicheren "Schrauber" an der Hand hat (klar, ein 220 CDI ist bei 250 abgeriegelt und läuft offen 300) oder jemanden der uns alle zum Narren halten will!

Oder Erwin hat seinen 220er Diesel von den Diesel Brothers in Amiland pimpen lassen 😁

Ein falsches KI wäre noch am ehesten einleuchtend. Dann hätte man aber auch nicht 250 mit GPS messen können.

Ich tippe immer mehr auf verarsche.

Es gibt Dieselmotore die lt. Drehzahlmesser "knapp" an die 6.000 RPM kommen; Schatzis Peugeot 206 HDi z.B.

Allerdings ist es mir bisher nicht gelungen das Teil ueber 5.000 zu pruegeln; auch nicht bergab denn dann regelt der eh ab.

LG Werner

20170419-150957

Faszinierend, dass einige dennoch eine ernst gemeinte Antwort geben können.
Davor habe ich großen Respekt! 😁

Mein e320cdi mit ein paar kleinen updates läuft nun auch fast an die 300kmh und macht die 0-200kmh in 12 Sekunden ! 😉

Zitat:

@bks7605 schrieb am 20. Mai 2017 um 17:59:06 Uhr:



Mein e320cdi mit ein paar kleinen updates läuft nun auch fast an die 300kmh und macht die 0-200kmh in 12 Sekunden ! 😉

Und am 32. Mai ist der Weltuntergang... 😁

Einzig reale Möglichkeit wäre, Erwin220CDI hat sich im forum versehen und es handelt sich um einen W220 400CDI.
Sollte wirklich so ein 220er CDI die 250 km/h knacken, bringe ich meinen 430- er zum NOX- Einbau!

Ähnliche Themen