Ich blinke, also fahr ich......

Seit 2-3 Jahren ist es anscheinend normal geworden, dass man den Blinker setzt und einfach auf die linke Spur zieht. Egal wie schnell die linke Spur auch ist. Egal wie viel Platz da ist. Egal wie gefährlich die ganze Aktion auch ist.

Das der Sicherheitsabstand seit längerem als Aufforderung zum Spurwechsel durch den netten Mann/Frau auf der linken Spur verstanden wird, ist ja bekannt. Auch der halbe Sicherheitsabstand ist ja schon eine Einladung.

Aber mittlerweile sind die Abstände völlig egal. Ist auch völlig egal ob man sogar auf gleicher Höhe ist. Blinken und Rüberziehen.....

Oder hab ich eine StVO-Änderung verpasst?

Beste Antwort im Thema

"Mich ärgert es immer wieder, wenn man an Einfädelspuren vom geradeausfahrenden Verkehr die Tür zu geknallt bekommt, obwohl man deutlich sieht, daß da einer fährt und blinkt."

Wer es auf einer Einfädelspur nicht schafft sich rechzeitig eine Lücke zu suchen, hat im Strassenerkehr nichts verloren.

Dieser Irrglaube, jeder müsse den Auffahrenden Platz machen um ein Auffahren zu ermöglichen, hat sich wie eine Seuche in den letzten Jahren verbreitet.

334 weitere Antworten
334 Antworten

Zitat:

@Bruder Tac schrieb am 21. August 2016 um 20:51:26 Uhr:


Ich hatte schon 1 Monat Fahrverbot und 3 Punkte, vor 6 Jahren.
Und genau so reingefallen. Idiot zieht mir vors Auto und die stationäre Abstandabzocke macht das Foto.
Hätte wahrscheinlich besser eine Vollbremsung gemacht statt nur anzubremsen.

Ich finds übrigens interessant, das hier die die Häufigkeit abstreiten, die selber kaum die Richtgeschwindigkeit fahren.

Genauso interessant ist es, dass die, die hier prinzipiell den "Rasern" die Schuld geben, weil sie ja schneller fahren als sie, es anscheinend auch nicht hinbekommen, eine vernümpftige Spiegelbeobachtung etc. hinzubekommen, wie zum Beispiel ich blöder Raser, wenn ich mit dem Dienstwagen unterwegs bin.

Aber ich lade jeden gerne ein, sich morgens zwischen 06:30 und 07:30 Uhr und Abends zwischen 17:00 und 18:00 Uhr den Verkehr auf der A2, A3, A40 und A42 in NRW zu geben. Dann könnt ihr uns Rasern mal zeigen, wie man gut Autofährt und wie selten das Reinziehen auf die linke Spur wirklich ist.

Ich glaube Du hast eine Paranoia.

"Ich glaube Du hast eine Paranoia"

Aber die scheren doch vor ihm ein und verfolgen ihn nicht 😁

Wenn du meinst.
Versuch mal den Berufsverkehr im Ruhrgebiet.

Lieber nicht, wenn du da unterwegs bist.

Ähnliche Themen

Ist aber im Berufsverkehr hier wirklich so.

Der gängige Abstand bei Tempo 120 ist hier irgendwas zwischen 8 und 15 Metern.

Alles was drüber ist füllt sich automatisch von Rechts nach.

Das ist in den Rushhours doch überall so. Außer im Ruhrpott allerdings nicht bei 200 + km/h (die nur vielleicht 20 x, als ich mich in der Rushhour dort bewegen musste, war das allerdings mehr ein Stopp und Go). Deswegen muss man doch keinen Thread aufmachen.

Zitat:

@Bruder Tac schrieb am 21. August 2016 um 20:51:26 Uhr:


Ich hatte schon 1 Monat Fahrverbot und 3 Punkte, vor 6 Jahren.
Und genau so reingefallen. Idiot zieht mir vors Auto und die stationäre Abstandabzocke macht das Foto.
Hätte wahrscheinlich besser eine Vollbremsung gemacht statt nur anzubremsen.

...

Aber ich lade jeden gerne ein, sich morgens zwischen 06:30 und 07:30 Uhr und Abends zwischen 17:00 und 18:00 Uhr den Verkehr auf der A2, A3, A40 und A42 in NRW zu geben. Dann könnt ihr uns Rasern mal zeigen, wie man gut Autofährt und wie selten das Reinziehen auf die linke Spur wirklich ist.

Da gibts jetzt aber einige Ungereimtheiten.

Abstandsmessungen werden per Video durchgeführt, damit man genau solche Fälle, in denen ein anderer knapp vor einem raus zieht, ausschließen kann.

Wenn Du wirklich die o. g. Strafe erhalten hast, dann wird es wohl seine Berechtigung haben, oder dein Anwalt war in dem Falle eine totale Pfeife.

Da zu diesen Stoßzeiten dort ohnehin Stop&Go herrscht, kommt man eigentlich überhaupt nicht in die Verlegenheit, so schnell zu fahren, dass man allzu stark abbremsen müsste.

Mein Kollege, der seit vielen Jahren im Ruhrgebiet unterwegs ist (Vertrieb), hat bei seinen Autos eine maximale Durchschnittsgeschwindigkeit von unter 50 km/h. Der kennt das Wort "Raser" nur vom Hörensagen.

Wie kann es sein, dass Du der einzige bist, der dort schnell fahren kann und dann auch noch ständig ausgebremst wird? 🙂

Zitat:

@Bruder Tac schrieb am 21. August 2016 um 22:03:51 Uhr:


Wenn du meinst.
Versuch mal den Berufsverkehr im Ruhrgebiet.

Wo kann man im Pott im Berufsverkehr denn 170 km/h fahren ?

A43 zwischen Marl Nord und Kreuz Recklinghausen.

Und an vielen anderen Stellen auch.

Dein genanntes Beispiel ist doch schon Grenzbereich vom Ruhrpott.
Kein Wunder, dass du dann Gas geben kannst, insbesondere wenn du nach Norden fliehst.
Die wenigen Male, die ich von Dortmund nach Essen und wieder zurück mußte (A40), war ich schon froh, wenn ich mal 100km/h schaffte (für 4s). Meistens waren 60km/h das schnellste, dafür dann Kolonne.

A2 Oberhausen Richtung Dortmund
A3 Grenze bis Dinslaken Nord (kurz danach Tempolimit)
A3 Duisburg Wedau Richtung Leverkusen
A42 Duisburg bis A57
A42 Herne Richtung Dortmund
A45 A2 Richtung Süden
A31 Gelsenkirchen Richtung Norden
A52 A3 Richtung Düsseldorf

Überall dort kann man auch im Berufsverkehr noch ziemlich Gasgeben. Teilweise bis über 200km/h.
Allerdings ziehen einem dort immer wieder Leute mit 100-120km/h in die Abstände, im Brechstangenstyle.

Ich bin hier raus sorry och kenne die Strecken sehr sehr gut fahre dort fast täglich im Berufsverkehr durch die Massen.A42 Heute mal wieder stop and go bis Herne ausser ein weißer Focus der ist mit über 200......

Zitat:

@Bruder Tac schrieb am 22. August 2016 um 14:04:51 Uhr:


A2 Oberhausen Richtung Dortmund
A3 Grenze bis Dinslaken Nord (kurz danach Tempolimit)
A3 Duisburg Wedau Richtung Leverkusen
A42 Duisburg bis A57
A42 Herne Richtung Dortmund
A45 A2 Richtung Süden
A31 Gelsenkirchen Richtung Norden
A52 A3 Richtung Düsseldorf

Überall dort kann man auch im Berufsverkehr noch ziemlich Gasgeben. Teilweise bis über 200km/h.
Allerdings ziehen einem dort immer wieder Leute mit 100-120km/h in die Abstände, im Brechstangenstyle.

Dann ist dort kein Berufsverkehr !
Berufsverkehr heißt nicht so, weil die Autobahn da so schön leer ist, sondern weil sie besonders voll ist.

Zitat:

@Bruder Tac schrieb am 22. August 2016 um 14:04:51 Uhr:


A2 Oberhausen Richtung Dortmund
A3 Grenze bis Dinslaken Nord (kurz danach Tempolimit)
A3 Duisburg Wedau Richtung Leverkusen
A42 Duisburg bis A57
A42 Herne Richtung Dortmund
A45 A2 Richtung Süden
A31 Gelsenkirchen Richtung Norden
A52 A3 Richtung Düsseldorf

Überall dort kann man auch im Berufsverkehr noch ziemlich Gasgeben. Teilweise bis über 200km/h.
Allerdings ziehen einem dort immer wieder Leute mit 100-120km/h in die Abstände, im Brechstangenstyle.

Da halte ich für ein Gerücht oder ich wohne in der falschen Gegend, vor allem A 52 und A 3 sind die Hölle.

@DieDicke1300 und @R 129 Fan
Sehe ich genauso.
Wenn Berufsverkehr, dann ist nix mit Pedal to the Metal. Den Berufsverkehr möchte ich sehen.
Mein Eindruck ist, dass manche jede noch so kleine Lücke nutzen zum Gas geben und sich dann wundern, wenn oben genannte Situationen entstehen.
Aber da wir in den jeweiligen Situationen nicht dabei waren, werden wir uns nie einig, was richtig und was falsch ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen