Ich blinke, also fahr ich......

Seit 2-3 Jahren ist es anscheinend normal geworden, dass man den Blinker setzt und einfach auf die linke Spur zieht. Egal wie schnell die linke Spur auch ist. Egal wie viel Platz da ist. Egal wie gefährlich die ganze Aktion auch ist.

Das der Sicherheitsabstand seit längerem als Aufforderung zum Spurwechsel durch den netten Mann/Frau auf der linken Spur verstanden wird, ist ja bekannt. Auch der halbe Sicherheitsabstand ist ja schon eine Einladung.

Aber mittlerweile sind die Abstände völlig egal. Ist auch völlig egal ob man sogar auf gleicher Höhe ist. Blinken und Rüberziehen.....

Oder hab ich eine StVO-Änderung verpasst?

Beste Antwort im Thema

"Mich ärgert es immer wieder, wenn man an Einfädelspuren vom geradeausfahrenden Verkehr die Tür zu geknallt bekommt, obwohl man deutlich sieht, daß da einer fährt und blinkt."

Wer es auf einer Einfädelspur nicht schafft sich rechzeitig eine Lücke zu suchen, hat im Strassenerkehr nichts verloren.

Dieser Irrglaube, jeder müsse den Auffahrenden Platz machen um ein Auffahren zu ermöglichen, hat sich wie eine Seuche in den letzten Jahren verbreitet.

334 weitere Antworten
334 Antworten

Zitat:

🙂🙂
@Pepperduster schrieb am 22. August 2016 um 05:10:02 Uhr:

Zitat:

@Bruder Tac schrieb am 21. August 2016 um 22:03:51 Uhr:


Wenn du meinst.
Versuch mal den Berufsverkehr im Ruhrgebiet.

Wo kann man im Pott im Berufsverkehr denn 170 km/h fahren ?

Zwischen Lüdenscheidt und Iserlohn.

Gruß

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 22. August 2016 um 14:10:53 Uhr:


Oh dicke Neune (13).
Ich hatte immer einen anderen gewerblichen Verkehr im Kopf. War das verkehr(t)?

Gruß
(Nein,kein Smylie, das mag das Tablet nicht)

Dann ist dort kein Berufsverkehr !
Berufsverkehr heißt nicht so, weil die Autobahn da so schön leer ist, sondern weil sie besonders voll ist.

Zitat:

@wpp07 schrieb am 22. August 2016 um 16:51:29 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 22. August 2016 um 14:10:53 Uhr:


Oh dicke Neune (13).
Ich hatte immer einen anderen gewerblichen Verkehr im Kopf. War das verkehr(t)?

Gruß
(Nein,kein Smylie, das mag das Tablet nicht)

Dann ist dort kein Berufsverkehr !
Berufsverkehr heißt nicht so, weil die Autobahn da so schön leer ist, sondern weil sie besonders voll ist.

Ääääääh.
War es wieder das Tablet? Also meine Antwort versteht niemand. Jetzt ist mir auch klar warum hier so vieles unverständlich ist.
Ich habe meine Antwort VOR Dicke13 sein Zitat gesetzt was natürlich unverständlich ist. Jetzt schlägt es 13, werde mich bessern oder das Tablet entsorgen (eher das Zweite)!!

Gruß

Zitat:

@wpp07 schrieb am 22. August 2016 um 16:45:16 Uhr:



Zitat:

🙂🙂
@Pepperduster schrieb am 22. August 2016 um 05:10:02 Uhr:

Wo kann man im Pott im Berufsverkehr denn 170 km/h fahren ?

Zwischen Lüdenscheidt und Iserlohn.

Gruß

1. Ist das nicht Pott, nicht mal mehr Randausläufer - das ist Sauerland.

2. Sind auf den von dir genannten Strecken meines Wissens nach fast alle auf 120, bzw. 130 km/h limitiert - und ich fahre die Strecken des öfteren. Theoretisch kann man dort natürlich auch 170 km/h fahren.

3. Heißt das Lüdenscheid - ohne t !!

🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

@einTraumtaenzer schrieb am 22. August 2016 um 18:08:22 Uhr:



Zitat:

@wpp07 schrieb am 22. August 2016 um 16:45:16 Uhr:


Zwischen Lüdenscheidt und Iserlohn.

Gruß

1. Ist das nicht Pott, nicht mal mehr Randausläufer - das ist Sauerland.

2. Sind auf den von dir genannten Strecken meines Wissens nach fast alle auf 120, bzw. 130 km/h limitiert - und ich fahre die Strecken des öfteren. Theoretisch kann man dort natürlich auch 170 km/h fahren.

3. Heißt das Lüdenscheid - ohne t !!

🙄

Hallo.
War so stolz zwei Städte auf pepperdusters Bildschirm zu finden wo wenig Stausymbole waren. Bin doch 500km südlicher zuhause.

Gruß

Was für eineDiskussion! In der statt lass ich, wenn der Verkehr dicht ist, immer eine Lücke, die groß genug ist dass einer einbiegen kann, notfalls blitz ich mal kurz auf. Ich hoffe dass der das dann auch bei Gelegenheit macht und sich die Gute Tat so fortsetzt. Verlieren tu ich nix, wenn keiner da ist kann ich mit nem winzigen Gasstoß wieder aufschließen.
An Parkplätzen bei Einkaufzentren lass ich auch gern mal ein paar von rechts rein, besonders wenn es armne Linksabbieger sind und die Gegenspur frei ist.
Auf der Autobahn "rieche ich" wenn einer knapp hinter einem Laster aufläuft: "der will raus". Je nach Lage schau ich dass ich entweder rechtszeitig vorbei bin, (bißchen Gas geben) oder ich lass ihn rein. Hab ich mal was von Rücksichtnahme gelernt?

Umgekehrt, wenn ich an einer LKW Kolonne vorbeifahre, meist mit so 130-140, dann hab ich es nicht eilig, wenn von hinten einer mit 200 angeschossen kommt, der mich schnell mal von der Bahn blinken will. Rechtsüberholer, die ich im Spiegel sehe, lass ich dann schon mal "verhungern". Unfein, ich weiß, man soll die anderen nicht erziehen, aber Vorschub sollte man diesem Verhalten auch nicht leisten.
Zum Bildchen: bin selber BMW Fahrer 🙂

Bild-witze-33-31123

"Umgekehrt, wenn ich an einer LKW Kolonne vorbeifahre, meist mit so 130-140, dann hab ich es nicht eilig, wenn von hinten einer mit 200 angeschossen kommt, der mich schnell mal von der Bahn blinken will. Rechtsüberholer, die ich im Spiegel sehe, lass ich dann schon mal "verhungern". "

Gutmenschen- und Oberlehrertum der ekeligsten Art. Was hindert dich den schnelleren vorbei zu lassen. Nur weil du es nicht eilig hast zwingst du dei Tempo anderen auf?

Zum kotzen, dass du dann noch stolz darauf bist.

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😉😛🙂
Der trifft den Nagel auf den Kopf😁😁😁😁😁

Zitat:

@R 129 Fan schrieb am 22. August 2016 um 14:23:38 Uhr:



Zitat:

@Bruder Tac schrieb am 22. August 2016 um 14:04:51 Uhr:


A2 Oberhausen Richtung Dortmund
A3 Grenze bis Dinslaken Nord (kurz danach Tempolimit)
A3 Duisburg Wedau Richtung Leverkusen
A42 Duisburg bis A57
A42 Herne Richtung Dortmund
A45 A2 Richtung Süden
A31 Gelsenkirchen Richtung Norden
A52 A3 Richtung Düsseldorf

Überall dort kann man auch im Berufsverkehr noch ziemlich Gasgeben. Teilweise bis über 200km/h.
Allerdings ziehen einem dort immer wieder Leute mit 100-120km/h in die Abstände, im Brechstangenstyle.

Da halte ich für ein Gerücht oder ich wohne in der falschen Gegend, vor allem A 52 und A 3 sind die Hölle.

Na, ich weis nicht was ihr alle noch diskutiert.

Die liste ist doch eindeutig.

Wer auch nur ein einziges mal auf einer dieser Strecken im Berufsverkehr unterwegs war weis die Märchen mit den möglichen 200 sehr gut einzuschätzen.

Wer das auch nur versucht hat bei wesentlich geringeren Tempi schon die beschriebenen probleme mit ganz normalen Fahrern die nicht mit solchen irren rechnen und das meiner meinung nach auch nicht müssen.

Die Hoffnung die ich habe ist, daß die Lehren von Darwin dann doch anwendung finden und die Rennleitung mal Erfolg hat.

Gruß von einem der sich bemüht immer so zu Blinken, das die anderen verstehen was ich meine.

Komisch. Ich fahre jeden Morgen gegen 07:00 fast von der niederländischen Grenze die A3 rauf bis Kreuz Oberhausen. Von da dann die A2 Richtung Dortmund, bis Kreuz Recklinghausen.
Wenn man vom Tempo 120/100 Bereich vorm Kreuz Oberhausen absieht ist die Strecke unbeschränkt.
Auf der A3 sind zumindest bis hinter Hünxe immer > 150km/h möglich. Da gehts dann leider den "Berg" rauf, was dann viele dazu "zwingt" mit 100km/h die LKW's zu überholen, weil der eigene Gasfuß den "Berg" nicht schafft.
Und nach Hünxe geht die linke Spur auch meist 150km/h, bis jemand meint sich mit der Brechstange und 100 - 120km/h überholen zu müssen.
Auf der A2 ist dann eigentlich alles möglich. Bis ein LKW den anderen überholt und dann die Vollpfosten im Brechstangenstyle mit 100 - 120km/h die linke Spur entern. Für die Strecke brauch ich alles zwischen 40 - 90 Minuten. Je nachdem wie oft die linke Spur per Brechstange und Gaspedalaskese ausgebremst wird.
Oder morgens gegen 06:30 nach Düsseldorf. A3 bis Oberhausen. Dann über die A42 bis Oberhausen West und wieder auf die A3 oder eins weiter und über die B-keine-Ahnung bis Wedau und ab da dann Vollspann bis zur A52 und über die nach Düsseldorf.
Würden die ganzen Vollpfosten mal ihre Spiegel benutzen, wärs deutlich besser.

Zitat:

@Bruder Tac schrieb am 22. August 2016 um 21:07:39 Uhr:


Komisch. Ich fahre jeden Morgen gegen 07:00 fast von der niederländischen Grenze die A3 rauf bis Kreuz Oberhausen. Von da dann die A2 Richtung Dortmund, bis Kreuz Recklinghausen.
Wenn man vom Tempo 120/100 Bereich vorm Kreuz Oberhausen absieht ist die Strecke unbeschränkt.
Auf der A3 sind zumindest bis hinter Hünxe immer > 150km/h möglich. Da gehts dann leider den "Berg" rauf, was dann viele dazu "zwingt" mit 100km/h die LKW's zu überholen, weil der eigene Gasfuß den "Berg" nicht schafft.
Und nach Hünxe geht die linke Spur auch meist 150km/h, bis jemand meint sich mit der Brechstange und 100 - 120km/h überholen zu müssen.
Auf der A2 ist dann eigentlich alles möglich. Bis ein LKW den anderen überholt und dann die Vollpfosten im Brechstangenstyle mit 100 - 120km/h die linke Spur entern. Für die Strecke brauch ich alles zwischen 40 - 90 Minuten. Je nachdem wie oft die linke Spur per Brechstange und Gaspedalaskese ausgebremst wird.
Oder morgens gegen 06:30 nach Düsseldorf. A3 bis Oberhausen. Dann über die A42 bis Oberhausen West und wieder auf die A3 oder eins weiter und über die B-keine-Ahnung bis Wedau und ab da dann Vollspann bis zur A52 und über die nach Düsseldorf.
Würden die ganzen Vollpfosten mal ihre Spiegel benutzen, wärs deutlich besser.

Vermutlich wäre es auch für die Vollpfosten besser, wenn du nicht mit der Brechstange dauerhaft auf der linken Spur unterwegs wärst.
Auch wenn es dir nicht in den Kopf will, du bremst mit deiner Fahrweise entscheiden den gesamten Verkehr aus.
Du musst mal verstehen, das wenn du einmal für jemanden gebremst hast, schon zehn andere für dich bremsen mussten.
Der höchste Durchsatz auf der AB ist wenn alle gleichmäßig unterwegs sind, aber nicht gleichmäßig mit 170.

Das musst du mir jetzt mal erklären, wieso ich als Schnellfahrer den Verkehr ausbremse.

Wobei, wenn ich auf <100km/h runterbremsen muss um wieder Abstand zu gewinnen, nachdem mir jemand 10m vors Auto gezogen ist.

Den Blödsinn mit Tempolimit=guter Verkehrsfluss erspar mir bitte.

Das funktioniert erst, wenn ALLE gleich schnell fahren dürfen. AUCH die LKW's.

Dann fahren wir alle 90km/h oder man muss den LKW's erlauben 120km/h zu fahren. Und das wird man noch weniger durchbekommen als ein Tempolimit.
Tempolimits als Verkehrsflussbegünstiger funktionieren nur dann, wenn niemand mehr überholen muss, weil wirklich ALLE gleich schnell sind.
In dem Fall müsste man aber auch maximal gegen Leute vorgehen, die das Tempolimit unterschreiten, da sie dann richtig den Verkehrsfluss behindern.

Ein reines Tempolimit für PKW auf 120km/h und LKW's auf 90km/h funktioniert nicht. Bestes Beispiel sind die Niederländer. Die haben mit dem Tempolimit faktisch alle anderen Regeln in die Tonne gedrückt. Abstand etc. sind da völlig egal. Und so fahren die auch. Da auf die Autobahn zu kommen, kann extrem haarig werden. Die kleben sich wirklich auf der Stoßstange, mit weniger als einer Wagenlänge und Platzmachen ist absolut ungewöhnlich.

Der ganze Thread incl. des Eingangspostings sind doch eigentlich nichts anderes als

http://www.motor-talk.de/.../...-strassenverkehr-aufregt-t1475273.html

Ich klingele mal...

Zitat:

@Bruder Tac schrieb am 22. August 2016 um 21:56:28 Uhr:


Das musst du mir jetzt mal erklären, wieso ich als Schnellfahrer den Verkehr ausbremse.

Das wird hier nicht klappen wir müssten da bei den Grundlagen anfangen, und die Erfolgsaussichten sind auch sehr gering. Du bist da zu verbohrt. Du siehst da nur Dich und deine Forderung ungebremst fahren zu dürfen. Und genau das funktioniert nur wenn viele andere für dich zurück stecken.
Wer dazu keine Lust hat zieht dir halt vor die Schnauze, da was dur hier anprangerst. Und so wie du schreibst passiert das ständig. Die machen das nicht um dich zu ärgern, ne, die wollen auch vorwärts kommen und nicht ständig ausgebremst werden.

Du musst begreifen das es ein geben und nehmen auf der Straße ist, und je mehr man aus der Schablone fällt um so mehr nimmt man, egal ob man nun drauf besteht besonders schnell oder besonders langsam zu fahren.

Zitat:

Und genau das funktioniert nur wenn viele andere für dich zurück stecken.

Wo ist das Problem? Auch langsamere haben Pflichten.

Zitat:

Die machen das nicht um dich zu ärgern, ne, die wollen auch vorwärts kommen und nicht ständig ausgebremst werden.

Warum fahren die dann nicht schneller?

Er will doch nur schnell fahren, nur im zu schnell Fahrer können störend wirken.

Die Ausgangsfeststellung verstehe ich in dem Sinne nicht, es sei was Neues.

Deine Antwort
Ähnliche Themen