Ich blinke, also fahr ich......

Seit 2-3 Jahren ist es anscheinend normal geworden, dass man den Blinker setzt und einfach auf die linke Spur zieht. Egal wie schnell die linke Spur auch ist. Egal wie viel Platz da ist. Egal wie gefährlich die ganze Aktion auch ist.

Das der Sicherheitsabstand seit längerem als Aufforderung zum Spurwechsel durch den netten Mann/Frau auf der linken Spur verstanden wird, ist ja bekannt. Auch der halbe Sicherheitsabstand ist ja schon eine Einladung.

Aber mittlerweile sind die Abstände völlig egal. Ist auch völlig egal ob man sogar auf gleicher Höhe ist. Blinken und Rüberziehen.....

Oder hab ich eine StVO-Änderung verpasst?

Beste Antwort im Thema

"Mich ärgert es immer wieder, wenn man an Einfädelspuren vom geradeausfahrenden Verkehr die Tür zu geknallt bekommt, obwohl man deutlich sieht, daß da einer fährt und blinkt."

Wer es auf einer Einfädelspur nicht schafft sich rechzeitig eine Lücke zu suchen, hat im Strassenerkehr nichts verloren.

Dieser Irrglaube, jeder müsse den Auffahrenden Platz machen um ein Auffahren zu ermöglichen, hat sich wie eine Seuche in den letzten Jahren verbreitet.

334 weitere Antworten
334 Antworten

Zitat:

@situ schrieb am 21. August 2016 um 18:42:25 Uhr:


Richtig - dann habt ihr ja noch 2 Tage für die amüsante Blödsinn-Diskussion

Naja, wäre schön ,wenn sich mit dem Ende der Ferien auch die gefährlichen Situationen im Straßenverkehr verabschieden würden.

Ist aber leider nicht so.😉

Ich schrieb es zuvor: Es ist ein ganz bestimmter Typ (nicht wirklich selten, aber zum Glück für alle doch eine Minderheit), der sich dauernd bedrängt, gefährdet und von Idioten umgeben fühlt. Komme jetzt gerade nicht auf die Bezeichnung, Panamerika oder so ähnlich nennt man das.

So wird es dann wohl sein. 🙂

Zitat:

@situ schrieb am 21. August 2016 um 18:50:37 Uhr:


Ich schrieb es zuvor: Es ist ein ganz bestimmter Typ (nicht wirklich selten, aber zum Glück für alle doch eine Minderheit), der sich dauernd bedrängt, gefährdet und von Idioten umgeben fühlt. Komme jetzt gerade nicht auf die Bezeichnung, Panamerika oder so ähnlich nennt man das.

Nennt sich das nicht Paramount Pictures?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bruder Tac schrieb am 20. August 2016 um 11:14:28 Uhr:


Das der Sicherheitsabstand seit längerem als Aufforderung zum Spurwechsel durch den netten Mann/Frau auf der linken Spur verstanden wird, ist ja bekannt. Auch der halbe Sicherheitsabstand ist ja schon eine Einladung.

Sicherheitsabstand unterschritten bei mehr als Tempo 80 und der Abstand betrug weniger als 5/10 des Wertes »halber Tacho« 75 EUR 1 Punkt

Zitat:

@situ schrieb am 21. August 2016 um 18:50:37 Uhr:


Ich schrieb es zuvor: Es ist ein ganz bestimmter Typ (nicht wirklich selten, aber zum Glück für alle doch eine Minderheit), der sich dauernd bedrängt, gefährdet und von Idioten umgeben fühlt. Komme jetzt gerade nicht auf die Bezeichnung, Panamerika oder so ähnlich nennt man das.

Motor- Talk Forenuser?

😁 😛

Ich hatte schon 1 Monat Fahrverbot und 3 Punkte, vor 6 Jahren.
Und genau so reingefallen. Idiot zieht mir vors Auto und die stationäre Abstandabzocke macht das Foto.
Hätte wahrscheinlich besser eine Vollbremsung gemacht statt nur anzubremsen.

Ich finds übrigens interessant, das hier die die Häufigkeit abstreiten, die selber kaum die Richtgeschwindigkeit fahren.

Genauso interessant ist es, dass die, die hier prinzipiell den "Rasern" die Schuld geben, weil sie ja schneller fahren als sie, es anscheinend auch nicht hinbekommen, eine vernümpftige Spiegelbeobachtung etc. hinzubekommen, wie zum Beispiel ich blöder Raser, wenn ich mit dem Dienstwagen unterwegs bin.

Aber ich lade jeden gerne ein, sich morgens zwischen 06:30 und 07:30 Uhr und Abends zwischen 17:00 und 18:00 Uhr den Verkehr auf der A2, A3, A40 und A42 in NRW zu geben. Dann könnt ihr uns Rasern mal zeigen, wie man gut Autofährt und wie selten das Reinziehen auf die linke Spur wirklich ist.

Zitat:

@Bruder Tac schrieb am 21. August 2016 um 20:51:26 Uhr:


Ich hatte schon 1 Monat Fahrverbot und 3 Punkte, vor 6 Jahren.
Und genau so reingefallen. Idiot zieht mir vors Auto und die stationäre Abstandabzocke macht das Foto.

Es braucht keine weitere Erläuterung deiner Denke. Die erzieherische Wirkung von Strafen wird nicht zu Unrecht oft in Frage gestellt. Geschichte glaubwürdiger erfinden! Merkt ihr denn nichts?

Nur dass die Kassenhäuschen Videos machen und mindestens 300m der davor liegenden Fahrstrecke abbilden 🙄

Stimmt, sind bei 180km/h 6 Sekunden weg.

Zitat:

@Bruder Tac schrieb am 21. August 2016 um 20:51:26 Uhr:


Ich hatte schon 1 Monat Fahrverbot und 3 Punkte, vor 6 Jahren.
Und genau so reingefallen. Idiot zieht mir vors Auto und die stationäre Abstandabzocke macht das Foto.

Ich weiß nicht, aber deine Darstellung hinterlässt so gewisse Zweifel bei mir. Wenn jemand direkt rauszieht und damit den Sicherheitsabstand aufhebt, hat man immer noch die Möglichkeit, den Abstand wieder herzustellen. Wenn du genau in dem Moment geblitzt wirst, wo dir der andere den Abstand nimmt, was ich so kaum glauben kann, hättest du doch Widerruf gegen den Bescheid einlegen können. Ich glaube allerdings, daß sich das ein wenig anders abgespielt hat und du ziemlich dicht aufgefahren bist....

Geahndet werden die, die auf dieser Strecke den Abstand wieder hätten herstellen können, dies aber nicht machten. 🙄

Und wer dem Frevler mit Lichthupe bis auf den Meter auf die Heckschürze fährt, bekommt noch einen kleinen Zuschlag. Hilft doch aber nichts, wie man lesen kann.

Zitat:

@Bruder Tac schrieb am 21. August 2016 um 20:51:26 Uhr:


Ich hatte schon 1 Monat Fahrverbot und 3 Punkte, vor 6 Jahren.
Und genau so reingefallen. Idiot zieht mir vors Auto und die stationäre Abstandabzocke macht das Foto.
Hätte wahrscheinlich besser eine Vollbremsung gemacht statt nur anzubremsen.

.... und immer noch nichts dazugelernt ?

Zitat:

@Pepperduster schrieb am 21. August 2016 um 21:25:36 Uhr:


.... und immer noch nichts dazugelernt ?

Ziehst du irgendwie innere Befriedigung daraus oder fühlst dich dann besonders toll, wenn du so einen inhaltsleeren Unsinn eintippst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen