Ich blinke, also fahr ich......
Seit 2-3 Jahren ist es anscheinend normal geworden, dass man den Blinker setzt und einfach auf die linke Spur zieht. Egal wie schnell die linke Spur auch ist. Egal wie viel Platz da ist. Egal wie gefährlich die ganze Aktion auch ist.
Das der Sicherheitsabstand seit längerem als Aufforderung zum Spurwechsel durch den netten Mann/Frau auf der linken Spur verstanden wird, ist ja bekannt. Auch der halbe Sicherheitsabstand ist ja schon eine Einladung.
Aber mittlerweile sind die Abstände völlig egal. Ist auch völlig egal ob man sogar auf gleicher Höhe ist. Blinken und Rüberziehen.....
Oder hab ich eine StVO-Änderung verpasst?
Beste Antwort im Thema
"Mich ärgert es immer wieder, wenn man an Einfädelspuren vom geradeausfahrenden Verkehr die Tür zu geknallt bekommt, obwohl man deutlich sieht, daß da einer fährt und blinkt."
Wer es auf einer Einfädelspur nicht schafft sich rechzeitig eine Lücke zu suchen, hat im Strassenerkehr nichts verloren.
Dieser Irrglaube, jeder müsse den Auffahrenden Platz machen um ein Auffahren zu ermöglichen, hat sich wie eine Seuche in den letzten Jahren verbreitet.
334 Antworten
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 21. August 2016 um 12:42:25 Uhr:
Zitat:
@Nebiru666 schrieb am 21. August 2016 um 09:13:41 Uhr:
So einfach ist es eben nicht.Richtig !
Geht es hier wirklich nur um Schuld oder nicht Schuld ?
Sollte es hier nicht um gegenseitige Rücksicht, gegenseitiges Verständniss und gegenseitigen Respekt gehen ?
Nein, es geht nicht um Schuld oder Unschuld, sondern um die einfache Einschätzung der Situation, und dem entsprechendem Verhalten des jeweiligen.
Rücksicht, davon rede ich ja die ganze Zeit, aber einige hier meinen, ich wäre völlig rücksichtslos auf die Überholenden zu gerast, was kompletter Blödsinn ist.
Zitat:
Beide Seiten haben gefälligst vorausschauend zu fahren, auch die edle Garde der Schnellfahrer.
Davon rede ich auch schon die ganze Zeit, aber auch hier meinen einige, dass der "Raser" hier anscheinend der einzige ist, der sich daran halten
muss.
Zitat:
Die Predigt " Du begehst eine OWI wenn ich auch nur leicht bremsen muss ! " lässt dies aber alles nicht im Ansatz erkennen.
Dieses habe ich nicht einmal gepredigt, noch sehe ich das so.
Ich habe kein Problem damit bremsen zu müssen, wegen eines vor mir beginnenden Überholmanövers.
Der Unterschied ist eben, ob ich die Chance habe/bekomme vorher überhaupt langsamer zu werden, oder ob ich genötigt werde den Anker zu werfen bei hoher Geschwindigkeit.
Hier wird nur behauptet, dass sich der "Raser" dem "Rowdy" unterzuordnen hat, was ja ein Widerspruch in sich selbst ist, angesichts der von mir genannten Beispiele (die ich nicht nochmal wiederholen möchte).
Zitat:
ich kenne dich nicht, aber aufgrund deiner Schreibweise kann ich mich nur nochmal wiederholen das du hier wohl der Gefährder bist und die anderen sich korrekt verhalten.
An Ignoranz ist das ja wohl kaum noch zu überbieten 🙄
Da beschreibt jemand eine glasklare Situation die ihn aufregt (Kolonne aus schneller Fahrenden, und einer drängt sich mit Gewalt dazwischen), und du siehst den Fehler natürlich bei dem der mit den anderen zusammen schnell fährt.
Zitat:
@Nebiru666 schrieb am 21. August 2016 um 15:16:06 Uhr:
Ich habe kein Problem damit bremsen zu müssen, wegen eines vor mir beginnenden Überholmanövers.
Der Unterschied ist eben, ob ich die Chance habe/bekomme vorher überhaupt langsamer zu werden, oder ob ich genötigt werde den Anker zu werfen bei hoher Geschwindigkeit.
Hier wird nur behauptet, dass sich der "Raser" dem "Rowdy" unterzuordnen hat, was ja ein Widerspruch in sich selbst ist, angesichts der von mir genannten Beispiele (die ich nicht nochmal wiederholen möchte).
Wie oft biste denn schon ins Heck gekracht wegen eines überholers vor dir?
Zitat:
@Nebiru666 schrieb am 21. August 2016 um 15:16:06 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 21. August 2016 um 12:42:25 Uhr:
Richtig !
Geht es hier wirklich nur um Schuld oder nicht Schuld ?
Sollte es hier nicht um gegenseitige Rücksicht, gegenseitiges Verständniss und gegenseitigen Respekt gehen ?
Nein, es geht nicht um Schuld oder Unschuld, sondern um die einfache Einschätzung der Situation, und dem entsprechendem Verhalten des jeweiligen.Rücksicht, davon rede ich ja die ganze Zeit, aber einige hier meinen, ich wäre völlig rücksichtslos auf die Überholenden zu gerast, was kompletter Blödsinn ist.
Zitat:
@Nebiru666 schrieb am 21. August 2016 um 15:16:06 Uhr:
Zitat:
Beide Seiten haben gefälligst vorausschauend zu fahren, auch die edle Garde der Schnellfahrer.
Davon rede ich auch schon die ganze Zeit, aber auch hier meinen einige, dass der "Raser" hier anscheinend der einzige ist, der sich daran halten muss.
Zitat:
@Nebiru666 schrieb am 21. August 2016 um 15:16:06 Uhr:
Zitat:
Die Predigt " Du begehst eine OWI wenn ich auch nur leicht bremsen muss ! " lässt dies aber alles nicht im Ansatz erkennen.
Dieses habe ich nicht einmal gepredigt, noch sehe ich das so.Ich habe kein Problem damit bremsen zu müssen, wegen eines vor mir beginnenden Überholmanövers.
Der Unterschied ist eben, ob ich die Chance habe/bekomme vorher überhaupt langsamer zu werden, oder ob ich genötigt werde den Anker zu werfen bei hoher Geschwindigkeit.
Hier wird nur behauptet, dass sich der "Raser" dem "Rowdy" unterzuordnen hat, was ja ein Widerspruch in sich selbst ist, angesichts der von mir genannten Beispiele (die ich nicht nochmal wiederholen möchte).
Mein Post war Pro Nebiru666 nicht Kontra Nebiru666.
Ist wohl nicht so rüber gekommen. 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
@zille1976 schrieb am 21. August 2016 um 15:38:09 Uhr:
Zitat:
ich kenne dich nicht, aber aufgrund deiner Schreibweise kann ich mich nur nochmal wiederholen das du hier wohl der Gefährder bist und die anderen sich korrekt verhalten.
An Ignoranz ist das ja wohl kaum noch zu überbieten 🙄
Da beschreibt jemand eine glasklare Situation die ihn aufregt (Kolonne aus schneller Fahrenden, und einer drängt sich mit Gewalt dazwischen), und du siehst den Fehler natürlich bei dem der mit den anderen zusammen schnell fährt.
Es ist immer schwer sich nur auf den konkreten Fall zu beschränken, man schweift ab ins Allgemeine und da ist so einiges im Argen was das Miteinander auf der AB angeht.
Nicht nur auf der AB, leider
Also ich schlage vor, dass überhaupt keiner mehr blinkt. Ist eh aus der Mode. 😁
Gruß Frank,
Nichtblinker sind geauso lästig wie Falschblinker. 😉
Richtig los gehts erst dann, wenn das erste Autobahnkreuz durch einen Kreisverkehr ersetzt wird 🙂
Zitat:
@Pepperduster schrieb am 21. August 2016 um 15:48:28 Uhr:
Zitat:
@Nebiru666 schrieb am 21. August 2016 um 15:16:06 Uhr:
Ich habe kein Problem damit bremsen zu müssen, wegen eines vor mir beginnenden Überholmanövers.
Der Unterschied ist eben, ob ich die Chance habe/bekomme vorher überhaupt langsamer zu werden, oder ob ich genötigt werde den Anker zu werfen bei hoher Geschwindigkeit.
Hier wird nur behauptet, dass sich der "Raser" dem "Rowdy" unterzuordnen hat, was ja ein Widerspruch in sich selbst ist, angesichts der von mir genannten Beispiele (die ich nicht nochmal wiederholen möchte).
Wie oft biste denn schon ins Heck gekracht wegen eines überholers vor dir?
Genau so oft wie dir einer unverhofft ins Überholmanöver ausgeschert ist, und dir dadurch eine starke Bremsung abgerungen hat.
Kannste dir also selbst beantworten.😉
p.n.Deine kläglichen Versuche, mich in eine bestimmte Ecke zu stellen, werden dir nicht gelingen.🙂
Da Du einfach nicht verstehen kannst oder willst, und es dir anscheinend einfach an Vorstellungsvermögen mangelt wovon ich rede, ist eine Diskussionsgrundlage mit dir nicht gegeben, oder würde irgendwas produktives zu Tage bringen.
Wie oben schon erwähnt, die Vorwürfe, Unterstellungen, und schlecht gestellte "Fragen" sind einfach pauschal und plump.
Und daran gemessen was Du hier so von dir gibst und wie, kann ich mir mittlerweile auch recht gut ausmalen, was Du für ein Verhalten im Straßenverkehr an den Tag legst. 🙂
Und nur mal am Rande bemerkt,
ich bin nicht der, der hier mit dem stänkern und beleidigen angefangen hat, worauf deine billige und falsche Unterstellung ja eigentlich baut.
Und Du wüsstest das, wenn Du mal alles (und in Reihenfolge) gelesen hättest.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 21. August 2016 um 15:49:10 Uhr:
Mein Post war Pro Nebiru666 nicht Kontra Nebiru666.
Ist wohl nicht so rüber gekommen. 🙁
Sagen wir, er kam Neutral rüber, und ich habe einfach nochmals meine Meinung zum Ausdruck gebracht.🙂
Das sollte auch keinesfalls Negativ dir gegenüber rüber kommen.😉
Zitat:
@Nebiru666 schrieb am 21. August 2016 um 17:35:16 Uhr:
Zitat:
@Pepperduster schrieb am 21. August 2016 um 15:48:28 Uhr:
Wie oft biste denn schon ins Heck gekracht wegen eines überholers vor dir?
Genau so oft wie dir einer unverhofft ins Überholmanöver ausgeschert ist, und dir dadurch eine starke Bremsung abgerungen hat.
Kannste dir also selbst beantworten.😉
Das ist mir in 33 Jahren Fahrpraxis mit dem Pkw noch nie passiert.
Zitat:
Da Du einfach nicht verstehen kannst oder willst, und es dir anscheinend einfach an Vorstellungsvermögen mangelt wovon ich rede, ist eine Diskussionsgrundlage mit dir nicht gegeben, oder würde irgendwas produktives zu Tage bringen.
Ich kann mir sehr gut vorstellen worum es dir hier geht, wenn du mit 170 km/h fährst und jemand zieht mit 120km/h mit Blinker nach links rüber, so ist es für dich ein Einschnitt in deine Geschwindigkeit, es steht nirgendwo geschrieben das es ein recht ist eine gleichbleibende Geschwindigkeit links fahren zu können.
Seltsamerweise gibts diese Probleme bei meinem Fahrstil nicht und ich habe ein 200PS Fahrzeug, wenn man wie du schreibst jenseits der Richtgeschwindigkeit fährst erhöht sich die Gefahr natürlich, der Gefährder ist dann nicht der Vorschriftsmäßige Fahrer sondern derjenige welcher mit einer viel zu hohen Geschwindigkeit auf eine Verkehrssituation trifft und der falschen Auffassung ist das man dort mit dieser Geschwindigkeit ohne Gefährdung hindurch kommt.Den Irrglauben den du hast ist das du meinst es wäre dein uneingeschränktes Recht so weiterzufahren und alle anderen VT haben sich dich unterzuordnen.
Ich hoffe nur das du niemals eine MPU mit deiner Einstellung besuchen musst, denn Ich habe schon sehr genau deine Sätze gelesen und verstanden.
Zitat:
Und daran gemessen was Du hier so von dir gibst und wie, kann ich mir mittlerweile auch recht gut ausmalen, was Du für ein Verhalten im Straßenverkehr an den Tag legst. 🙂
Ja ich fahre StVO konform, was dagegen? Nach 33 Jahren Fahrpraxis, 25 Jahre 40t im Güterfernverkehr, 10 Jahre 1200er Bandit, und nur einen Punkt in Flensburg kann das nicht so verkehrt sein, nach mehr als 3 Millionen unfallfreien km .
Zitat:
@Pepperduster schrieb am 21. August 2016 um 18:02:43 Uhr:
Zitat:
@Nebiru666 schrieb am 21. August 2016 um 17:35:16 Uhr:
Genau so oft wie dir einer unverhofft ins Überholmanöver ausgeschert ist, und dir dadurch eine starke Bremsung abgerungen hat.
Kannste dir also selbst beantworten.😉
Das ist mir in 33 Jahren Fahrpraxis mit dem Pkw noch nie passiert.
Na guck mal, damit wäre deine Frage ,was die Anzahl meiner Auffahrunfälle angeht ja beantwortet.😁
Und ehrlich gesagt, habe ich auch keine andere Antwort von dir erwartet...
Zitat:
@Pepperduster schrieb am 21. August 2016 um 18:02:43 Uhr:
Zitat:
Da Du einfach nicht verstehen kannst oder willst, und es dir anscheinend einfach an Vorstellungsvermögen mangelt wovon ich rede, ist eine Diskussionsgrundlage mit dir nicht gegeben, oder würde irgendwas produktives zu Tage bringen.
Ich kann mir sehr gut vorstellen worum es dir hier geht, wenn du mit 170 km/h fährst und jemand zieht mit 120km/h mit Blinker nach links rüber, so ist es für dich ein Einschnitt in deine Geschwindigkeit, es steht nirgendwo geschrieben das es ein recht ist eine gleichbleibende Geschwindigkeit links fahren zu können.
Seltsamerweise gibts diese Probleme bei meinem Fahrstil nicht und ich habe ein 200PS Fahrzeug, wenn man wie du schreibst jenseits der Richtgeschwindigkeit fährst erhöht sich die Gefahr natürlich, der Gefährder ist dann nicht der Vorschriftsmäßige Fahrer sondern derjenige welcher mit einer viel zu hohen Geschwindigkeit auf eine Verkehrssituation trifft und der falschen Auffassung ist das man dort mit dieser Geschwindigkeit ohne Gefährdung hindurch kommt.Den Irrglauben den du hast ist das du meinst es wäre dein uneingeschränktes Recht so weiterzufahren und alle anderen VT haben sich dich unterzuordnen.
Ich hoffe nur das du niemals eine MPU mit deiner Einstellung besuchen musst, denn Ich habe schon sehr genau deine Sätze gelesen und verstanden.
Du redest dir die Welt ,wie sie dir gefällt....
Ich rede nicht, und habe nie von Leuten geredet die früh genug blinken um ,wenn die Lücke groß genug ist, zu überholen (auch wenn ich dann u.U. etwas abbremsen müsste), ich rede von Leuten die blinken oder auch nicht, und dabei ziemlich direkt vor meinem Fahrzeug ausscheren.
Aber das gibt es in deiner Welt ja nicht, deswegen lassen wir das langsam mal besser...
Zitat:
@Pepperduster schrieb am 21. August 2016 um 18:02:43 Uhr:
Zitat:
Und daran gemessen was Du hier so von dir gibst und wie, kann ich mir mittlerweile auch recht gut ausmalen, was Du für ein Verhalten im Straßenverkehr an den Tag legst. 🙂
Ja ich fahre StVO konform, was dagegen? Nach 33 Jahren Fahrpraxis, 25 Jahre 40t im Güterfernverkehr, 10 Jahre 1200er Bandit, und nur einen Punkt in Flensburg kann das nicht so verkehrt sein, nach mehr als 3 Millionen unfallfreien km .
Wie kann man STVO konform fahren, und dann einen Punkt in Flensburg kassieren?? 😁
Und genau so habe ich dich eingeschätzt, Wasser predigen und dann Wein trinken. 😮
Übrigens kann ich mit Punkten in Flensburg nicht dienen, und konnte es auch noch nie in meinen 24 Jahren als PKW/Motorradfahrer.😛
Aber das wird laut deiner nächsten Aussage wahrscheinlich nur noch eine Frage der Zeit, oder reines Glück gewesen sein.😁
Jungs, die Ferien sind doch vorbei (jedenfalls in NRW).
PS: 1 x 1 Punkt in Flensburg, weil 120 Km//h Begrenzung auf BAB übersehen - vor 40 Jahren.
Zitat:
@situ schrieb am 21. August 2016 um 18:37:26 Uhr:
Jungs, die Ferien sind doch vorbei (jedenfalls in NRW).
Sie gehen erst noch zu Ende, Mitte der Woche, und gestern habe ich das auch gemerkt.😁
Richtig - dann habt ihr ja noch 2 Tage für die amüsante Blödsinn-Diskussion