Ich bitte um Mithilfe bei folgendem Fall

Mitte 2008 ging meine Heckscheibe kaputt und in der Frontscheibe hatte ich einen langen Riß. Damit ging ich dann zu ATU und ließ mir beide Scheiben richten und ließ es über die Teilkasko mit 150 EUR Selbstbeteiligung laufen. Ich holte mein Auto ein paar Tage später ab und bezahlte die 150 EUR. Nun kam nach 2 Jahren eine Rechnung vom ATU das ich nochmals 150 EUR zahlen muß für den 2. Glasschaden. Nun meine Frage:

Ist das rechtens. Darf die Versicherung trotz Doppelschaden 2 mal die Selbstbeteiligung abkassieren?
Ich wäre echt dankbar, wenn mir jemand helfen würde. Denn leider habe ich keine Ahnung, was ich jetzt tun soll.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von der-schrittmacher


Hast du einen Steinschlag (Riss in der Front) und ne halbe Stunden später platzt dir die Heckscheibe aufgrund eines Spannungsschadens, sind das trotzdem 2 Ereignisse, 2 Schäden und somit 2 SB

1. Es ist kein Geheimnis, dass die Scheiben bei modernen Autos "tragende Elemente" sind und ein Riss in der Frontscheibe deswegen sehr wohl eine Instabilisierung der Karosserie auslösen kann, bei der kurze Zeit später eine andere Scheibe aufgrund der Verspannung platzt!

2. Irgendwann fangen Versicherungen an, z.B. bei einem Schaden an einem Laternenmast, so zu argumentieren:

- zuerst berührte die Laterne den Kennzeichenträger: erste Selbsbeteiligung
- 10 Millisekunden später die Stoßstange: 2 SB
- weitere 20ms später erst den Scheinwerfer: 3 SB

...zahlen sie 3 Mal die Selbstbeteiligung, weil zwischen den Beschädigungen der Teile jeweils ein paar Millisekunden zweichen lagen...

Geht's noch???

Gruß!

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hallo,

Schluss jetzt mit dem Theater.

Wer nichts mehr zum vorliegenden Fall zu sagen hat, wird diesen Thread dann bitte auch meiden.
Persönliche Probleme werden per PN geklärt - aber nicht hier.

Es sollte niemals vergessen werden, dass wir uns hier ausschließlich durch das geschriebene Wort "unterhalten" und "kennen lernen". Daher sind gegenseitige Respektlosigkeitren grob unhöflich und werden von mir nicht geduldet.

In diesem Sinne - schönen Feierabend
Schreddi

Zitat:

Original geschrieben von Harry999


ok, man koennte den job wechseln ^^

Richtig!

...ich habe genau das bereits getan ...einen sehr gut dotierten Job mit Prokura und 5er BMW etc. gekündigt, weil ich mich mit den Zielen einer Firma, nach einer Übernahme, nicht mehr identifizieren konnte ...und nein, das war der Geschäftsleitung nicht recht ...die würden mich bis heute gerne wiederhaben (ist aber durch die Firma, bei der ich jetzt bin, keine Option mehr ;-)) ...das zu tun, was ich auch voll vertreten kann, ist es mir auch wert, jede Woche 500km (einfache Entfernung) zu pendeln!

Die meisten Menschen sind aber nicht bereit den Preis zu zahlen!

Gruß!

Deine Antwort
Ähnliche Themen