Ich bitte um Kaufberatung

Volvo XC90

Hallo Foren-Gemeinde,

ich bin hier nicht neu 😁 , aber eher selten 🙄 .
Wie vielen fehlt mir oft die Zeit, saniere nebenbei seit 10 Jahren einen Bauerhof.

So, genug zu mir 😛 !

Ich bin bisher Chrysler Voyager gefahren, wollte mir dann den Pacifica kaufen. Die vielen Getriebeprobleme schrecken aber ab.

Nun bin ich bei Volvo. Volvo war früher meine unerreichbare Traummarke, bin dienstlich den V70 2,5l Turbo gefahren, war geil und sicher.
Jetzt soll es ein XC90 werden. Es muss ein Benziner sein, wegen Gaseinbau.

Ich will nicht mehr als 10t€ ausgeben. Da gibts welche mit 132tkm bis 250tkm. Hmmm ....
Mein Problem: Was ist der sicherer Kauf? Der T6 Bi-Turbo oder der 2,5l Turbo?
Gegen den T6 sprechen die Getriebeprobleme und der deutlich höhere Verbrauch. Beim 2,5er liest man das seltener.
Für den T6 sprechen die Leistung, die bessere Ausstattung und die Verfügbarkeit von scheinbar seriösen Angeboten (von AH). Für den 2,5er spricht das günstigere Einsteigerniveau. Gut ausgestattet liegen die aber auf dem T6er Preisniveau.
Den V8 will ich nicht. Zu hoher Verbrauch und auch Getriebeprobleme. Bin aber für gute Argumente offen.

Was ist Eure Erfahrung, welchen würdet Ihr nehmen?

Gruß
VIPP-GASer
P.S. Bitte keine Kommentare: was nichts kostet ist nix wert oder was erwartest Du, die Eier-legende-Woll-Milch-Sau gibt es nicht.
Das weiß ich alles selbst. Schrauben kann ich, hab mit Gasanlagen zu tun und im Hintergrund ne Werkstatt die mir helfen kann.

51 Antworten

Hi,
Dein V70 ist ne ganze Ecke leichter als mein XC90.
Trotzdem denke ich, dass Du mit Deinem eher sehr schonend fährst.
Ich bin früher mal ganz kurz den V70 gefahren, allerdings recht schnell. Und da war er nicht sparsam.

Ja, BC hab ich auch.
Aber da steht eher etwas von 15,7l 😁 .

Macht ja auch irgendwie Spaß. Der XC90 fährt sich geil. Und auf Gas kann man sich den Spaß auch leisten!
Genau wie Dein V70. Der fährt sich wie auf Schienen.

Gruß
Georg

Tach auch.
Viel Spaß mit dem ¨Dicken¨ und steht´s ne Handbreit Luft um den Elch.
Habe selbst erst seit 1,5 Monaten einen xc90 (Baujahr 2008; 2,5T Diesel mit 6-Gang Automatik und R-Design) und freue mich jeden Tag beim Einteigen!!!
Sehr schön ist das, auch bei Dir eingebaute Handy!
Hatte noch ne alte Prepait-Karte.... eingebaut und schon hat der Wagen seine eigene Telefonnummer! (eine Kollege meinte: ¨Der ist so groß, der braucht ne eigene Vorwahl!!¨)
Habe mittlerweile die Innenbeleuchtung und die Spiegelleuchten auf LED umgebaut (Wohlfühlfaktor +400%).
Letzte Woche war dann ein Ölwechsel mit Filter fällig.
Keine Überraschung, wäre noch nicht nötig gewesen.
Die Sitze in Deinem sehen von den Gebrauchsspuren so aus wie meine....
Habe bei mir nur das Problem der weißen Streifen...
auch nach mehrmaliger Reinigung werden die einfach nicht mehr weiß.
Das Leder ist nach zweimaliger Bearbeitung mit Pflegemitteln aus der Sattellederpflege richtig gut geworden
(einige Falten sind verschwunden und es fühlt sich wesendlich besser an).
Wie schon gesagt, der Wagen macht von Tag zu Tag mehr Spaß!!!
Einen Gasumbau braucht er meiner Meinung nach nicht, da der Umbau erheblich das Ladevolumen einschränkt. (Aber das muß jeder für sich entscheiden!)
Also nochmal ¨Viel Spaߨ
Bis die Tage

Screenshot-2014-03-08-20-32-53-1

Die Chrom-Außenspiegel fehlen...
Sonst toll. 😉

Viel spaß noch damit

Lg Sebi

Zitat:

Einen Gasumbau braucht er meiner Meinung nach nicht, da der Umbau erheblich das Ladevolumen einschränkt. (Aber das muß jeder für sich entscheiden!)
Also nochmal ¨Viel Spaߨ

Hallo,

Ein Gasumbau schränkt das Ladevolumen beim XC90 nicht ein da der Tank am Unterboden verbaut ist.

Gruß Daniel

Ähnliche Themen

Tach auch.
Hängt der Tank dann an Stelle des Reserverrades???
Ist das dann Autogas oder LPG???
Wieviel passt da rein, bzw, wie groß ist die Reichweite???
Kenner bisher nur die Version: ca.80 Liter-Drucktank auf Ladefläche.
Wäre beim 7-Sitzer (bei umgelegter 3.Reihe) im hinteren Drittel der Ladefläche.
Das schränkt das Ladevolumer erheblich ein...
Bis die Tage

Hallo,

1. LPG ist Autogas.
2. Der Tank ist anstelle des Ersatzrades montiert (Netto 56 Liter - Reichweite = je nach dem 😉) Rechne einfach mit +20% zum Benzinverbrauch.

Gruß Daniel

Ich hab mir einen 79l Brutto (-20% Netto) druntergebaut.
War ne ganz schöne Fummellei.

Komme bei recht normaler Fahrweise über 400km. Normal bedeutet bei mir AB 160km/h und normales Beschleunigungsverhalten.

Digital bedeutet, dass er nach 320km leer ist. Aber soetwas mache ich ja nicht 😁 .

Gruß
Georg

Deine Antwort
Ähnliche Themen