Ich bitte die Audikenner um Hilfe !!!!!
Hallo ihr Lieben!
Ich brauche dringend ein neues Auto und seit nunmehr Wochen beschäftige ich mich mit dem A3 Sportback. Ich weiß schonmal welches Modell es sein soll, nämlich der Diesel 2.0, 140 P.S. Ich fahre ca. 30000 km im Jahr. Hab den o.g. probegefahren und den mit 105 P.S (ich glaube so viel hat der kleinere) und die Entscheidung steht. Es soll der 2,0 l werden.
Nun mein Problem:
Ich hab nicht die geringste Ahnung, welches Alter und welche Laufleistung das Auto haben kann/sollte, damit ich wirtschaftlich gesehen die beste Lösung für mich finde.
Ein paar Eckdaten:
Mir ist es nicht soooo wichtig, das Facelift Modell zu fahren...sprich: Der Neufaktor ist bei mir nicht so hoch...
Ich fahre 30.000 km/Jahr
Ich hätte kein Problem das Auto einige (viele) Jahre zu fahren
Mir würde es auch nix ausmachen, einen aus 2005 zu fahren.
Meine Überlegungen, die mich jedoch leider zu keinem Ergebnis bringen, sind Folgende: Macht es Sinn, ein neueres Modell zu kaufen, etwa den Facelift, weil der Wiederverkaufswert besser ist? Welche Änderungen am Motor gab es in den letzten Jahren? (What the hell ist common rail?) Ab welcher Laufleistung ist das Auto fällig für die Deponie? Ist ein 2005er mit bis zu 100.000 km wirtschaftlich mit Blick auf die 30.000 km/Jahr als ein 2008er mit 20.000? Mir ist aufgefallen, dass die A3 bsp. bei mobile oder autoscout teilweise trotzt echt hoher Lauflstg. noch ziemlich teuer sind....
Verdammt. Ihr merkt, ich hab weder viel Ahnung von Autos noch komm ich zu einem Ergebnis.
Ach so: Das Finanzielle: Grundsätzlich geb ich natürlich lieber weniger Geld als viel Geld aus. Allerdings hab ich sozusagen das Luxusproblem, dass der Anschaffungspreis nicht so eine große Rolle spielt. Dennoch will ich nicht Geld "verbrennen" und suche in der Gesamtschau (Laufleistung, Facelift vs. Nicht-Facelift, Bj., Motoränderungen, Km/Jahr) wirtschaftlich die beste Lösung für mich.
Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt....und versteht, was ich meine....ich verzweifel bald.....
Vielen Dank und sorry, dass der Text so lang geworden ist....
Rike
12 Antworten
Wenn du genügend Geld hasst, würde ich mir ein neueres Modell mit wenig km kaufen. Wiederverkauf ist das Bj. immer entscheidend, da umso jünger(bei gleicher Laufleistung) desto teurer, was ja logisch ist. Wenn du selbst 30000 im Jahr fährst und ihn ein paar Jahre behalten willst, ist es um so wichtiger das er wenig km hat. Common Rail ist die bessere Diesel Technik, deshalb haben VW und Audi diese jetzt auch.Ich glaube die älteren 2.0tdi sind noch Pumpe Düse, bin mir aber nicht sicher. Bei Vw ist der Wechsel erst seit ca 2008 auf Common Rail, bei Audi weiß ich nicht.
Wenn du den 2,0 TDI willst, wüde ich erst einen ab MJ 2006 nehmen, vorher gabs ziemliche probleme mit dem ZK, zwar nicht bei allen, aber doch schon recht häufig, kannst du auch in der SuFu nachlesen.
Wenn du ihn längere Zeit fahren willst, invetiere ein wenig mehr und kauf dir ein neueres Modell, ab 07 oder 08.
Hier auch etwas über PD und CR.
PD: http://de.wikipedia.org/wiki/Pumpe-D%C3%BCse-System
CR: http://de.wikipedia.org/wiki/Common-Rail-Einspritzung
Das die Audi´s noch so teuer sind liegt daran, dass Audi einen hohen Wiederverkaufswert hat, viel besser als andere Hersteller...
Bei den Dieselmotoren kannste locker 200000km schaffen, besonders wenn du 30000km im Jahr fährst, sind es ja auch viel Langstrecken fahrten.
Halte deine KD ein, dann kannst du ihn auch weit über 200tkm fahren.
Alle 2.0 TDI mit 140ps (also ältere modelle) haben noch pumpe-düse motoren
und 2.0 TDI mit 170ps (also neuere modelle) haben common-rail motoren
Zitat:
Original geschrieben von A3reppi
Alle 2.0 TDI mit 140ps (also ältere modelle) haben noch pumpe-düse motoren
und 2.0 TDI mit 170ps (also neuere modelle) haben common-rail motoren
bis MJ 2008 haben
alle2.0 TDI (140Ps und 170 Ps) noch die PD Einspritzung. Der 170er hat die weiterentwickelte PD-Technik - Piezo-PD.
erst ab MJ 2009 hatten alle Diesel außer der 1.9er die CR-Technik.
Grüße
Domi
Hey!
Vielen Dank schonmal für eure Meinung!Das ging ja unheimlich schnell...!!! Blacksun, was ist ZK ???
Für weitere Tips bin ich immer dankbar...
Grüße
Rike
Hallo zusammen
"ZK" = Zylinderkpf 🙂
Hier:
http://www.a3quattro.de/index.php?page=Thread&threadID=776
kannst nachlesen was es in den verschiedenen Baureihen (Modelljahren) und Motorisierungen bisher für Probleme gab.
Gruß
Roland
Wie Roland schon schrieb
ZK = Zylinderkopf
Be den Modellen 04 und 05 gab es des öfteren Probleme mit rissen im Zylinderkopf, die dann (wenn sie noch nicht, bzw. nicht auf Kulanz von Audi getauscht werden) ziemlich teuer werden kann.
So, hab nochmal ein wenig bei mobile bzw autoscout gesucht....ich kann den Unterschied zw. Facelift und dem "alten" nicht erkennen.....oh man, ein wenig peinlich ist das schon hier unter den ganzen Spezies so wenig ahnung zu haben.....den gab es doch ab mitte 08, gelle?
Hi!
Also ich bin jetzt nicht der A3 Guru. Ich habe mir aber vor 2 Monaten einen 2005er 2.0TDI Sportback zugelegt. Hatte 80tKM Xenon und jeden scheiß außer S-line Ext. und Ledersitze.
Der wagen hat mich mit Inzahlungnahme ca. 7000€ gekostet. Ich fahre so 23.000Km im Jahr und wenn du ein gutes Auto für wenig Geld haben willst, reicht auch das ältere Modell.
Klar sehen die neuen besser aus und sind von der Technik nicht zu übertreffen. Aber Argument sei mal...und ich finde das ist treffend....für einen neuen Sporti bekommst du zwei gute ältere!!!!! und nur weil die optik besser ist und der Wiederverkaufswert höher ist....weiß ich nicht ob du nicht lieber 15t€ mehr auf der hohen kannte haben willst.
Nix gegen euch Leute aber für einen neuen Sportback mit schnick schnack xenon und co bezahlt man...bei wenig km schon an die 30t€....dafür bekommt mal locker zwei gute ältere.
Und da das ja eh dein Kaputt-Fahr-Auto ist....weiß ja nicht....vllt ist es dann sogar besser sich gleich ne Nummer größer, sprich A4 zu kaufen....als Vielfahrer....von seiten Komfort... nur ne idee...
Wollte dir hiermit mal die andere seite eines autokaufs aufzeigen...es kommt immer auf die bedürfnisse an...die alten bringen dich auch flott von A nach B..... ;-)
gruß
Thomas
Ja. Das ist ja auch genau das, was ich meine: es gibt immer die zwei Seiten. Wobei ich mir jetzt auch keinen für 30.000 kaufen würde, weil ich den ganzen Schnickschnack nicht brauch und dementspr. auch nicht bezahlen will. Also mit 20.000-23.000 is man ja schon im Rennen, einen aus 2009 zu bekommen.
Und da ist wieder das Problem: Einen aus 2009 für 22.000, 15.000 km oder einen aus 2005 für 13.000 mit 100000 km.....????🙁🙁🙁🙁
Thomas, was hat Deiner -von der Inzahlungnahme mal abgesehen- gekostet?
Was meint ihr, wieviel Prozent Preisnachlass kann man beim Händler noch so "rauskitzeln" ???
Danke 🙂🙂🙂
Hallo zusammen
Den Facelift gab es ab Mitte 2008, nennt sich "Modelljahr 2009"
Guck dir z.B. meine verlinkten Bilder an, das ist ein Facelift zu erkennen u.a. an den LED-Blinkern in den (großen) Spiegeln, anstatt wie vorher mit "normale" Glühlampenblinker in den vorderen Kotflügeln. Und ebenfalls (nur beim Sportback) an den neuen Rückleuchten, ebenfalls in LED-Technik bei denen (bei eigeschaltetem Abblendlicht) hinten nur noch ein "Rahmen" leuchtet. Ebenfalls neu beim Facelift sind - nur im Zusammenhang mit XENON - die LED TFL (Tagfahrlichter). Ich habe kein Xenon, deshalb TFL mit "normalen" Glühlampen was genauso seinen Dienst leistet, jedoch nicht so "cool" aussieht. 😉
Gruß
Roland
Also meiner hatte 14.485€ gekostet...war aber von knapp 16.000€ nach und nach runtergesetzt.
Meiner hatte: Xenon, SWRA, PDC, Sportsitze, Skisack, 8xAirbag, zwei-Zonen-Klima, Sportlenkrad MuFu, etc. und halt knapp 80tKm runter mit allen Checks.... für zwanzig bekommst du aber einen mit allem drum und dran.....
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
z.B. so einen...hat en bissi viel Km aber ist nur ein Beispiel... ;-)
Gruß
Thomas