Ich bin wirklich gerade am Verzweifeln!...Pech, Einbildung oder bittere Wahrhei!?

Also das ist mein zweiter Beitrag auf MotorTalk. Und ich gehöre ganz bestimmt zu den Zeitgenossen, welche sich nicht so leicht aus der Ruhe bringen lassen und/oder sich über alles aufregen.
Aber das letzte halbe Jahr war für mich -verkehrstechnisch- eine kleine Katastrofe.
Mich interessiert nun brennend, ob ich einfach nur Pech hatte, mir das ganze daher nur einbilde oder ob es anderen genau so geht:
Ich habe seit rund 30 Jahren einen PKW Führerschein, bin also knapp unter 50 und damit hoffentlich noch kein "Mann mit Hut".
Beruflich und privat fahre ich seit mindestens 15 Jahren etwa 60.000km pro Jahr.
Ich halte mich seit jeher an die Regel
-A. ohne Zeitdruck: Fahre Geschwindigkeitsbeschränkung + 5km/h, d.h. bei erlaubten 100 -> Tach 105.
-B. wenn´s Pressier: +15km/h und Augen auf (nur Ausserhalb geschlossener Ortschaften!)
-C. wenn der Auftrag flöten geht, bspw. wg. einer Vollsperrung: + 25km/h und Augen ganz weit auf (natürlich wieder nur Ausserhalb geschlossener Ortschaften.
Da die "echte" Geschwindigkeit abzgl. Messfehler rund 5-6 km niedriger liegt und erst ab 11km/21km... mehr es jeweils übler wird, bin ich die letzten rund 1 Mio. km mit nur 4 Punkten ganz gut zurecht gekommen.
Alleine im letzten halben Jahr habe ich aber voraussichtlich (da noch nicht alles da ist) rund 6 Punkte, alle wg. Geschwindigkeitsüberschreitungen eingefahren. Und das obwohl ich nie im Modus C. unterwegs war. D.h. ich habe alle Punkte durch Unachtsamkeit bekommen. Da wir alle nur Menschen sind, und der Mensch gemeinhin zu Fehlern neigt, ist auch das nur eine Frage der Wahrscheinlichkeit.
Dass ein Autofahrer, der in den letzten 15 Jahren nur insges. 60.000km gefahren ist (bspw. wie meine Oma), bei "normaler" Fahrweise i.d.R. keine Punkteprobleme hat, ist klar. Mein Risiko ist eben 15 mal höher.
So jetzt aber meine wirklich sehr ernst gemeinte Frage:
-1. Hatte ich einfach nur Pech!?
Ok, das kommt vor. Schwamm drüber und durch.
-2. Oder ist die Verkehrsüberwachung zwischenzeitlich so flächendeckend, dass man ab einer bestimmten Fahrleistung pro Jahr einfach nicht um Punkte herum kommt!
Also am liebsten wäre es mir, das feetback würde lauten, dass ich einfach nur Pech gehabt habe,
und die Verkehrsüberwachungsdichte sich in den letzten Jahre nicht sonderlich geändert hat.
Dann könnte ich davon ausgehen, dass sich meine Punkteproblematik in den nächsten Monaten wieder beruhigt.
Wer kann sachdienliche Hinweise geben?

Gruß

Gee1510

P.S. sollte das schon thematisiert worden sein, sorry ich hab´s nicht gefunden.

Beste Antwort im Thema

Also in erster Linie würde ich mir erst mal Gedanken über dein eigenes Fahrverhalten machen und analysieren woran es liegt. Unachtsamkeit ist im Straßenverkehr nicht von Vorteil. Allerdings liest man in der Lokalpresse immer wieder das Städte und Gemeinde mit mobilen Blitzer aufrüsten.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HairyOtter


Die Kontrolldichte hat zugenommen. Bei uns komme ich aus der Stadt nicht mehr raus, ohne an einem Abzock-Kasten vorbei zu fahren.

Der wird aber erst zum Abzock-Kasten, wenn Du Dich abzocken lässt, gell...😉.

Letztendlich ist ja jeder für seine Fahrerei selbst verantwortlich.

Interesant.. Heute stand ca.500m vor Ortsausgang ein Blitzer der vor mir dachte sich er könne danach Beschleunigen doof nur das die Polizei ca. 500 m nach Ortsausgang mit nem Lasegerät standen 😁
Schon eine Böse aber gute falle für die die nach dem Blitzer sofort so wie *immer* fahren.

Hallo,

also ich bin Beruflich im AD tätig.(ca.70000 km pro Jahr)
Dazu noch privat.( ca. 10000 km pro Jahr)

Die Kontrolldichte ist meines Erachtens nicht mehr geworden.
Ich halte mich in der Regel immer an die vorgegebene Geschwindigkeit. Punkte habe ich noch nie bekommen.
Ist auf der BAB frei fahre ich aber wo es geht auch 180 durch.(wenn erlaubt)
Aber durch Unachtsamkeit/Pech schon Ticket bekommen.
Beispiel: Auf einer Bundesstraße 100 erlaubt, fährt jemand auf Dauer mit 85-90 km/h vor mir her.
Fahrzeug wurde durch mich überholt, und beim wieder einscheren wurde ich geblitzt.
Bin durch das Überholen ca.107 km/h gefahren.
Das ist eben einfach Pech.

Passieren kann das jedem von uns.
Die Leute die beruflich viel fahren sind eben einem grösseren Risiko ausgesetzt. Jeder der im Job viel fährt sollte das wissen.
Ich weiss das mein Job am Führerschein hängt, und deshalb fahre ich eben wie vorgeschrieben.

Aber so viele Punkte wie der TE in solch kurzer Zeit das kann ich nicht glauben. So viel Pech kann man nicht haben denke ich.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat-Driver


So ein Blödsinn, man braucht ein Navi um die Schilder am Strassenrand als Tempolimit zu erkennen und seine Geschwindigkeit darauf einzustellen.
Junge, Junge...du schwafelst einen Müll daher.
Deine Nacht muss schlecht gewesen sein.

Das Navi ist in diesem Fall die Versicherung falls man ein Limit "übersehen" hat.
Meins sagt dann "Achtung".

Danke der Nachfrage, aber ich habe bestens geschlafen.

Tipp für alle die sich an die Limit halten wollen. Immer Navi mitlaufen lassen, egal ob man es gerade nutzt oder nicht. Aktuelles Kartenmaterial installieren, Geschwindigkeitswarnungen einstellen. Bei mir quakt die Tante auch ab und an los, aber dann orientiere ich mich sofort und alles ist wieder gut.

Deinen Beitrag verstehe ich so:
Du bist ohne Navi nicht in der Lage Tempolimits zu erkennen. Erst wenn Dich das Navi auf eine Überschreitung eines Limits aufmerksam macht, versuchst Du bestehende Limits im Schilderwald zu erkennen.
Ich habe mich immer gefragt, wie ein Kraftfahrer es schafft sein Auto in ein Gewässer zu lenken, nur weil das Navi der Meinung ist die Route führt über eine imaginäre Brücke. Du hast die Frage beantwortet.
Mein Tip für Dich:
Die Frau hat nicht immer Recht, vor allem nicht die Frau im Navi 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat-Driver



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Deine Nacht muss schlecht gewesen sein.

Das Navi ist in diesem Fall die Versicherung falls man ein Limit "übersehen" hat.
Meins sagt dann "Achtung".

Danke der Nachfrage, aber ich habe bestens geschlafen.

Tipp für alle die sich an die Limit halten wollen. Immer Navi mitlaufen lassen, egal ob man es gerade nutzt oder nicht. Aktuelles Kartenmaterial installieren, Geschwindigkeitswarnungen einstellen. Bei mir quakt die Tante auch ab und an los, aber dann orientiere ich mich sofort und alles ist wieder gut.

Deinen Beitrag verstehe ich so:
Du bist ohne Navi nicht in der Lage Tempolimits zu erkennen. Erst wenn Dich das Navi auf eine Überschreitung eines Limits aufmerksam macht, versuchst Du bestehende Limits im Schilderwald zu erkennen.
Ich habe mich immer gefragt, wie ein Kraftfahrer es schafft sein Auto in ein Gewässer zu lenken, nur weil das Navi der Meinung ist die Route führt über eine imaginäre Brücke. Du hast die Frage beantwortet.
Mein Tip für Dich:
Die Frau hat nicht immer Recht, vor allem nicht die Frau im Navi 😁

Ich glaub ihr beide versteht euch falsch 😛

Ich glaube verstanden zu haben wie es Diedicke1300 meint. Also er fährt mit seinen Augen beachtet auch die Schilder. Fährt soweit auch nur nach Schilder, nur wenn er mal eins übersieht und zu schnell fährt, dann kommt das Navi ins spiel was ihn daran erinnert "Achtung hier ist nur 50,70,80,100 usw.". Das heißt das Navi ist für ihn nur eine Art Sicherheitsfunktion nicht über 10+ zufahren da das Navi dann sagt "Achtung".
Komisch zu erklären hoffe es ist verständlich und trifft so zu @Diedicke1300?

Zitat:

Original geschrieben von Bloedbaer:
"... was den Punkt "Unaufmerksamkeit" angeht, müsste ich mich zur Verbesserung Selbiger eigentlich meiner Frau entledigen. In den letzten Jahren ging die Mehrzahl der Knollen streng genommen auf ihr Konto, weil sie es gegen meinen ausdrücklichen Wunsch nicht lassen kann mich während der Fahrt zuzuquatschen und es tatsächlich ablenkt dem auch nur zuhören (ganz zu schweigen von antworten) zu müssen."

Manchmal lese ich hier nur mit, weil manche Beiträge einfach nur unterirdisch doof sind und zum Schmunzeln anregen. Bei diesen Zeilen hingegen musste ich lachen. Ich gehe mal davon aus, dass die werte Gattin hier nicht mitliest?

Zitat:

Original geschrieben von HHH1961



Zitat:

Original geschrieben von Bloedbaer:
"... was den Punkt "Unaufmerksamkeit" angeht, müsste ich mich zur Verbesserung Selbiger eigentlich meiner Frau entledigen. In den letzten Jahren ging die Mehrzahl der Knollen streng genommen auf ihr Konto, weil sie es gegen meinen ausdrücklichen Wunsch nicht lassen kann mich während der Fahrt zuzuquatschen und es tatsächlich ablenkt dem auch nur zuhören (ganz zu schweigen von antworten) zu müssen."


Manchmal lese ich hier nur mit, weil manche Beiträge einfach nur unterirdisch doof sind und zum Schmunzeln anregen. Bei diesen Zeilen hingegen musste ich lachen. Ich gehe mal davon aus, dass die werte Gattin hier nicht mitliest?

Hoffen wir es 😁 Wenn wir nichtsmehr von ihm hören wissen wir wenigstens warum 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Floo1993



Zitat:

Original geschrieben von HHH1961



Manchmal lese ich hier nur mit, weil manche Beiträge einfach nur unterirdisch doof sind und zum Schmunzeln anregen. Bei diesen Zeilen hingegen musste ich lachen. Ich gehe mal davon aus, dass die werte Gattin hier nicht mitliest?
Hoffen wir es 😁 Wenn wir nichtsmehr von ihm hören wissen wir wenigstens warum 😁😁

also wer sich durch das gerede seiner Frau ablenken lässt der macht etwas verkehrt.

Wenn die Frau das gelesen hat gibt es wohl heute nichts zu essen.😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Kater210367



also wer sich durch das gerede seiner Frau ablenken lässt der macht etwas verkehrt.....

Stimmt wieso lässt man sie auch auf dem Beifahrersitz sitzen? Kofferaum zu klein 😁?

Schaut mal

da macht sogar der Polizist mit 😁

Zitat:

Original geschrieben von Floo1993



Zitat:

Original geschrieben von Kater210367



also wer sich durch das gerede seiner Frau ablenken lässt der macht etwas verkehrt.....
Stimmt wieso lässt man sie auch auf dem Beifahrersitz sitzen? Kofferaum zu klein 😁?
Schaut mal da macht sogar der Polizist mit 😁

wieso Kofferraum? Gibt doch Bus und Bahn😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Kater210367



wieso Kofferraum? Gibt doch Bus und Bahn😁😁

😁😁😁

Was mich nervt an Blitzern (neben der Tatsache dass sie fast nie an Gefahrenstellen stehen), ist die Tatsache dass sie sehr oft an einem Gefälle stehen, um ja auch "Normalfahrer" ranzukriegen die bei gleichem Gas dort etwas schneller werden ohne jetzt bewusst zu rasen.

Heute wie in Lübeck bei Real stadteinwärts auf der Tempo 70 Strasse; da standen sie direkt hinter der Überführung wo ein recht starkes Gefälle ist.

Starkes Gefälle = Gefahrenstelle = Tempolimit

interessante These: wenn es blitzt ist das Gefälle schuld.
Gibt es schon einen Tempomatschilderkennungsbremsassistenten?

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


interessante These: wenn es blitzt ist das Gefälle schuld.
Gibt es schon einen Tempomatschilderkennungsbremsassistenten?

Hat mein Navi...😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen