Ich bin Verzweifelt! Nach entladener Batterie und wieder aufladen geht nix mehr

BMW 3er E90

Ich habe vor ungefähr drei Tagen mein Auto sauber gemacht und das Licht mit Zündung vergessen auszuschalten. Die Batterie war danach leer, und ich musste überbrücken. Das hat dann auch einwandfrei funktioniert. Bin noch ein bisschen rumgefahren, damit die Batterie wieder bis zum nächsten Start Spannung hat. Das Auto stand jetzt danach zwei Tage, und ich setzte mich rein, drücke den Startknopf, und es geht nix mehr. Die Zündung geht an und das war’s. Der Anlasser dreht beim Drücken nicht mal.

Ich dachte, die Batterie ist einfach nur entladen. Habe sie einen ganzen Tag aufgeladen und wieder eingebaut, und es hat sich nichts getan.

Kann mir da irgendjemand helfen? Ich brauche das Auto!

Vielen, vielen Dank vorab!

26 Antworten

Wenn er bereits mit nem Überbrückungskabel und einer Fremdbatterie / Fremdauto keinen Erfolg hatte, kann es die Batterie eigentlich nicht sein, außer das Überbrückungskabel war kaputt, was tatsächlich auch mal vorkommt.

Ich habe mir Jetzt eine Brand Neue Batterie gekauft und montiert. Ergebnis ist das selbe es tut sich nichts. Meines Wissens kann es nur noch der Anlasser sein oder Irre ich mich da?

Das hab ich mir gedacht... Ja du liegst mit der Schlussfolgerung falsch... Bitte lese den von mir verlinkten Thread... Es kann auch daran liegen, dass das CAS bspw. kaputt ist, bzw. das Relais darin oder die Leitungen. Man kann das relativ einfach prüfen, indem man es überbrückt und schaut ob der Anlasser dreht, wenn Zündung an ist. Davor/dabei am besten auch messen, ob denn Spannung ankommt. Falls nicht, ist da das Problem zu suchen. Natürlich kann dabei rauskommen, dass dein Anlasser kaputt ist. Ist aber nur ein mögliches Problem. Du kannst den natürlich auch auf Verdacht tauschen. Wenn du Glück hast ist es der. Ich würde allerdings erst alles andere davor ausschließen. Davor kannst du noch mit nem Hammer auf dem Anlasser "rumkloppen". Manchmal hängt einfach nur der Magnetschalter.

Hattest du vorher, besonders beim Kaltstart, einen längeren, unsauberen Start?

Bei mir hat sich der Anlasser so angekündigt, klang wie eine schwächelde Batterie, auch nach dem bereits oben beschriebenen Tausch der Batterie.

Ähnliche Themen

@Titansilber_E90_318i
Ja tatsächlich schon die letzten 3 Starts waren immer schwächer und ich dachte das ich St. die Batterie, da ich wenig gefahren bin und mehr im Auto sahs.

Ich versuche grade alle möglichen Gründen zu suchen außer der Anlasser da es schon echt kompliziert ist. Oder?

Hast du den Anlasser selber gewechselt oder hast du das machen lassen und wenn Wie Teuer war das?

Vielen Dank!

Ich habe den Anlasser von einem Bekannten gegen einen neuen austauschen lassen.

Dazu muss beim N46 die Ansaugbrücke runter, da er relativ tief verbaut ist.

Nach mehreren starken Schlägen gegen den Anlasser sprang der Motor an, jedoch nur einmal, somit wussten wir, dass dieser die Ursache war.

Liebe Grüße

Ja mein Plan ist jetzt erstmal die Fehler auszulesen um alle anderen Möglichkeiten auszuschließen um dann ganz zum Schluss den Anlasser auszutauschen. Das ist natürlich auch das aufwändigste vom allem!

Aber so wie es gerade aussieht zeigt alles auf den Anlasser und ich komme leider nicht Drumherum

Fehler auslesen ist immer gut. Meist steht bei solchen Problemen aber nichts im Speicher...

UND... Prüfe die Zuleitungen und das CAS, wie schon !!mehrfach!! geschrieben, bevor du den Anlasser direkt tauscht, andernfalls kannst du Pech haben und nach dem Anlassertausch gehts immer noch nicht.

Jetzt mal ehrlich... Erstes Kommentar von mir...
Batterietausch sollte nichts bringen bei deiner Geschichte..
-> Du: hab die Batterie getauscht und hat nichts gebracht...

Guck dir dies das jenes an, weil...
-> Du: ...deutet ja alles auf Anlasser hin und will nurnoch davor den Fehlerspeicher auslesen....

Willst du mich ignorieren? Egal. Bin raus.

Ein Klicken des Magnetschalters vom Anlasser vorne im Motorraum hörst du auch nach Tausch der Batterie nicht?

Was ist mit der Möglichkeit von durchgegammelten Masse oder Pluskabeln am Anlasser?

PROBLEM GELÖST!!

Moin zusammen, ich hab jetzt den Anlasser ausgebaut und getestet. Der war komplett tot! Hab direkt einen Neuen eingebaut und tada er dreht zumindest wieder, springt aber nicht an.
Musste mit dem Auslesegerät die Wegfahrsperre entfernen und CAS zurücksetzen.

Jetzt springt der wieder ganz normal an!

Vielen Dank für jegliche Hilfe!!!!

VG Justin

Danke für deine Rückmeldung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen