Ich bin ein GLK Fahrer, weil ...

Mercedes GLK X204

...es ein Mercedes ist.
...es mir gefällt, höher zu sitzen.
...mit das Exterieur sehr gut gefällt.
...das Interieur mir sehr gut gefällt.
...es ein sehr zuverlässiges Auto ist.
...mir die Ausstattung besonders gut gefällt.
...das Preis/Leistungsverhältnis für mich optimal ist.
...die Qualität mich voll überzeugt.
...die Fahreigenschaften Freude bereiten.
...ich schon vorher einen GLK hatte und damit sehr zufrieden bin.
...die kompakten Maße sehr schätze.
...die tolle Erinnerung an Bremen und "The Rock" mich täglich bei der Fahrt begleiten.

... würde mich freuen, wenn Euch auch etwas dazu einfällt und Ihr den Thread mit konstruktivem Inhalt füllt...:😉

Viel Vergnügen !

Beste Antwort im Thema

...es ein Mercedes ist.
...es mir gefällt, höher zu sitzen.
...mit das Exterieur sehr gut gefällt.
...das Interieur mir sehr gut gefällt.
...es ein sehr zuverlässiges Auto ist.
...mir die Ausstattung besonders gut gefällt.
...das Preis/Leistungsverhältnis für mich optimal ist.
...die Qualität mich voll überzeugt.
...die Fahreigenschaften Freude bereiten.
...ich schon vorher einen GLK hatte und damit sehr zufrieden bin.
...die kompakten Maße sehr schätze.
...die tolle Erinnerung an Bremen und "The Rock" mich täglich bei der Fahrt begleiten.

... würde mich freuen, wenn Euch auch etwas dazu einfällt und Ihr den Thread mit konstruktivem Inhalt füllt...:😉

Viel Vergnügen !

36 weitere Antworten
36 Antworten

....ich jahrelang diese kantige Karre potthäßlich fand und sie jetzt doch individuell und gut.

.... ich den Innenraum jetzt besonders mit viel Holz und Saharabeige ganz edel finde.

.... ich prima sitze...weder eingezwängt (X3) und auch meinen Arm bequem auf die Türlehne legen kann
und dieser nicht "herunterfällt" bzw. dieses überhaupt bei max. Sitzrückstellung möglich ist (auch X3)

.....die Federung insbes. mit dem Offroadpaket recht komfortabel ist.

.....die Features und die Technik stimmt (bis auf die Ultraschall-Abstandsanzeige bzw. Meldung)

.....ich doch ein Statusfahrzeug brauche.....und keinen Dacia.

Bin seit Montag GLK-Fahrer(GLK 320)--mit Panoramadach ect........
Bin 16 jahre einen E 280 T 4-Matic gefahren----der  GLK etwas besonderes---

Hoffe er begleitet mich noch lange?

Benz 1984

Wär spät kommt, muß sehn was übrig bleibt...wurde eigentlich alles schon gesagt, was den GLk einzigartig und uns zu Fans macht.

Ich wurde im September 2008 zur Präsentation X204 auf den ehemaligen Stasi-Flugplatz Gross-Dölln in der Schorfheide/Uckermark vom MB eingeladen und habe mich sofort für den GLK begeistert, das Aussendesign passte, es standen 30 schwarze mit 20er Felgen zum Testen bereit, auch passendes Gelände dafür, eine gelungene Veranstaltung.

Nun hiess es warten...der Innenraum, insbesondre das glatte TaxenLenkrad, hat mich nicht überzeugt.
AMG-Sportlenkrad war nur in "Edition 1" enthalten, gabs ansonsten nicht.

2012 kam dann endlich das Facelift und nun is alles schick...

Grüße Knut

So lange, lieber Knut, hat's bei mir nicht gedauert.
Über den GLK habe ich mir nie Gedanken gemacht. Das war halt ein großes Gefährt, mehr nicht.
Beim MB-Händler haben wir uns nach der B-Klasse umgeschaut. Auch ein ganz nettes Auto.
Da stand auch ein GLK und daneben sah die B-Klasse ziemlich altbacken aus.
Wir haben uns einfach in den GLK gesetzt, da paßte wirklich alles und die Entscheidung für war sofort gefallen. Der sollte es sein.
Das hatte nichts mit Optik, Fahrverhalten, PS, Motor, Raum oder Preis zu tun.
Das war einfach Liebe auf den ersten Blick. Mehr eben nicht und das reicht meistens schon.
Gruß Max

Ähnliche Themen

Ich war!! auch ein glücklicher GLK-Fahrer,

bis ich beschlossen habe, ein Geländewagen gehört aufs Land

Wir zogen um in die Freiheit und jetzt

fährt meine Frau jeden Tag mit meinem GLK z ur Arbeit

und ich warte sehnsüchtig auf den Nachmittag,

wenn mein Traumauto endlich wieder auf den Hof fährt.

Gruß an alle glücklichen GLK-Besitzer

Meine Frau einen SUV wollte und der W164 einfach zu teuer kam.
Er 2009 austattungsbereinigt günstiger war als ein S204
Er ein einzigartiges Design hat
Er unverschämt handlich ist und ein idiotensicheres Fahrverhalten hat.
Ich nur zwei mal etwas reklamieren musste.
Meine Frau regelmäßig auf dem Beifahrersitz einschläft.
Das Panoramadach viel Luft gibt.
Er 2.4to ziehen kann

Aber wo Licht ist, ist auch Schatten. Der nächste Wagen wird ein S212 weil:
- Der Kofferraum des X204 ein Witz ist und ich schon Probleme bekomme mein Golfbesteckt einzupacken
- Es der erste Mercedes war mit dem ich liegen geblieben bin und das gleich zwei mal (1x Ausfall Piezzo Injektor, 1x Scheibenwischer bei Regen verloren)
- Es der erste Wagen war bei dem ich die Frotscheibe wegen Steinschlägen austauschen lassen musste
- Er 1 Liter mehr verbraucht als ein S212, selbst nach dem letzten Wechsel auf Magnetinjektoren.
- Der nächste ein Dienstwagen wird und es kein Flottenpaket für den GLK gibt. Zudem ist der Mengenrabat und Sonderrabat beim S212 höher
- Der Bonus beim S212 wegen höheren Grundpreis und besseren Verbrauchs Werten 3 mal so hoch ist
- Reifen wegen ihrer Seltenheit erheblich teurer sind.

Ich bin ein GLK-Fahrer weil:

1. Der GLK ist ein Universalfahrzeug für alle Lebenslagen.

2. Permanenter Allradantrieb
Im Sommer:
Bessere Straßenlage (fährt wie auf Schienen)
Im Winter:
Bist du der Kaiser, wo andere Ketten brauchen, pflügt sich der GLK munter weiter
Im Gelände:
Wenn's drauf ankommt, kann ich auch in's Gehölz (leichtes Gelände) fahren.
Und der GLK kann mehr, als man ihm zutraut!

3. 7G+
Gehört sich einfach in dieser Klasse, außerdem man wird ja älter und bequemer!

4. Das "Andere" SUV
Einfach ein erfrischendes Bild im Straßenverkehr, ohne "Design-Vergewaltigungen"

5. Nur ein Mercedes ist ein Mercedes
Ist zwar von der Anschaffung her, etwas teurer als die Konurrenz, aber jeden Cent wert!
Bringt im Wiederverkauf mehr und über die Zuverlässigkeit,
die nur MB bietet, brauche ich gar nicht zu sprechen!

6. Markenfetischischt
Bin seit Jahren treuer MB-Fahrer und werde es auch bleiben!

7. Nur ein GLK ist ein GLK
Ein GLK ist was ganz besonderes und einzigartiges,
außerdem macht GLK-Fahren süchtig!

Zitat:

Original geschrieben von TuxOpa


- Der nächste ein Dienstwagen wird und es kein Flottenpaket für den GLK gibt. Zudem ist der Mengenrabat und Sonderrabat beim S212 höher
- Der Bonus beim S212 wegen höheren Grundpreis und besseren Verbrauchs Werten 3 mal so hoch ist

...Interessant, denn mein 🙂 hat mir erheblich bessere Konditionen beim GLK geboten. Besserer Leasingfaktor u. somit auch bis zu € 300,- geringere Leasingrate pro Monat, als beim S212, bei gleicher Motorisierung (350 CDI) u. gleichem Preis.

(jeweils € 79.520,-)

Zitat:

Original geschrieben von Protectar



Zitat:

Original geschrieben von TuxOpa


- Der nächste ein Dienstwagen wird und es kein Flottenpaket für den GLK gibt. Zudem ist der Mengenrabat und Sonderrabat beim S212 höher
- Der Bonus beim S212 wegen höheren Grundpreis und besseren Verbrauchs Werten 3 mal so hoch ist
...Interessant, denn mein 🙂 hat mir erheblich bessere Konditionen beim GLK geboten. Besserer Leasingfaktor u. somit auch bis zu € 300,- geringere Leasingrate pro Monat, als beim S212, bei gleicher Motorisierung (350 CDI) u. gleichem Preis.
(jeweils € 79.520,-)

Mein Arbeitgeber kauft die Wagen und verkauft sie nach 3 Jahren Nutzungsdauer. Der Restwert nach 3 Jahren ist egal und hat keinen Einfluss auf das Budget, bei der 3P Finanzierung oder Leasing schon. Der Leasingfaktor hat also keinen Einfluss aufs Budget. Flottenkundenrabat und Sonderrabat beim GLK und S212 sind identisch, aber wie gesagt, das Flottenpaket mit COMAND Online, LIS, Sitzheizung, Parktronic und großer Tank gibt es nur beim S204 und S212. Hier sparst Du auf einmal 40% der Einzelpreise. Last, but not least gibt es seitens meines Arbeitgebers extra Rabatte basierend auf den Basislistenpreis und eine Obergrenze von 175g/km. Beim GLK 220CDI 4M wird also der Basispreis des GLK220CDI angesetzt. Bei Diesel gibt einen Rabat von 6% und bei unter 155g/km gibt es nochmals 6%. Bei unter 118g/km nochmals 6%.

Gruß TuxOpa

Zitat:

Original geschrieben von 8er & Steuermann


Wär spät kommt, muß sehn was übrig bleibt...wurde eigentlich alles schon gesagt, was den GLk einzigartig und uns zu Fans macht.

Ich wurde im September 2008 zur Präsentation X204 auf den ehemaligen Stasi-Flugplatz Gross-Dölln in der Schorfheide/Uckermark vom MB eingeladen und habe mich sofort für den GLK begeistert, das Aussendesign passte, es standen 30 schwarze mit 20er Felgen zum Testen bereit, auch passendes Gelände dafür, eine gelungene Veranstaltung.

Nun hiess es warten...der Innenraum, insbesondre das glatte TaxenLenkrad, hat mich nicht überzeugt.
AMG-Sportlenkrad war nur in "Edition 1" enthalten, gabs ansonsten nicht.

2012 kam dann endlich das Facelift und nun is alles schick...

Grüße Knut

....im Nachgang noch 2 Bilder vom Event im September 2008, hoffe das das dann am 12./13.10 auf dem Flughafen bei Kassel so ähnlich aussieht bei unserem Treffen, vielleicht hat ja Daimler unsere Planung schon neugierig verfolgt und wird das Treffen unterstützen, mal sehen...

Grüße Knut

Willkommen-im-club
Gentlemen-start-your-engines-please

... stimmt, schöne 20" Felgen

meine 🙂

...ich auf die Schnelle keinen BMW bekam und weil ich es gewohnt bin, Freunde in der MB-Werkstatt zu treffen.
Man trifft sich häufig dort. Bei meinem CDI Bj. Ende 2010 durfte ich schon 3 Rückrufe mitmachen. Da schaut BMW u. Audi nur neidisch hinterher.

Noch eine kurze Frage: wieso werden hier überwiegend Männer befragt? Wie ist es denn um die GLK-Fahrerinnen bestellt?

LG
Aaanita

Schöner kantiger Wagen, erinnert mich nahezu an meinen erstes Auto, Cherokee 4.0 limited.
Meine Frau und ich schauen ob wir uns den holen als 250CDI. Ihren Wunsch X1 konnte ich Gott sei dank ausreden ( gräßliches Auto ).
Tolles Auto der GLK imho.

1. Meine Frau unbedingt einen haben wollte und jetzt auch Automatik fahren kann😁
2. Die oben genannte sich mit einem 320dGT nicht anfreunden konnte
3. Es noch keine C-Klasse "Sportback" gibt
4. Der von mir vorher gefahrene A5 Sportback erst in 2015 erneuert wird.
5. Das ein geiles Auto ist, das gleichzeitig Understatement und Statement verkörpert.
6. Es ist nicht zu groß, nicht zu klein und bietet innen ein luftiges Ambiente mit dem Panoramadach
7. Man bequem sitzt - zumindest ich - viel entspannter fährt.
8. Um nochmal man zu benutzen: Man gewöhnt sich an allem auch am Dativ😁
9. Nichts darüber geht, bei einer neuen Marke Vergleiche zu ziehen und die Funktionen zu erforschen.

Wenn ich denn als Wochenendheimfahrer mal mehr als die bisher 250km gefahren bin, fallen mir sicher noch ein paar Dinge ein.

Und ich auch.....

Seit dem Zeitpunkt an wo in meinem Kopf der Gedanke sich niederließ sich ein neues Auto zu gönnen hat er mich nicht mehr losgelassen.
Auch der Gedanke fremdzugehen war nicht ausgeprägt genug.
BMW kam aus Prinzip nicht in Frage, ein Q3 war mir doch zu klein und zu alltäglich.
Nun habe ich ihn seit 14 Tagen. Gefunden mit den Extras die ich wollte. Leder, Schiebedach, Tenorist, AHK, abgedunkelte Scheiben.
Mittlerweile schon 1000 km damit Gefahren und bisher nicht bereut.
Das einzige woran ich mich gewöhnen muss ist das etwas mehr Geld ausgeben beim tanken (C Klasse mit LPG war mein Vorgänger)
Dafür sind halt jetzt die Tankstopps länger und auch einfacher!

Worauf ich mich noch freuen würde wäre die erste Fahrt im Schnee.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen