Ich bin die neue

Audi Q7 1 (4L)

Hallo Ihr,

da mein Mann hier recht Aktiv im Audi Forum ist dachte ich mir ich könnte ja mal nachschauen was er so den ganzen Tag macht, grins.

Leider habe ich garkeine Ahnung von Autos ich weiß wo ich mein Auto anmache und wieder aus mache und damit hat es sich dann aber auch schon, aber nichts destotrotz interessiere ich mich schon für Autos und hoffe auch viele Interessante Beiträge und ggf. auch mal den einen oder anderen Tipp von euch.

Grüße aus Hamburg

Audi Userin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AudiUserin



OK jetzt weiß ich wofür die abkürzung steht, aber ist das nun gut, mittelmäßig, schlecht? und wofür steht die 36?

Gut, das gehört zwar eher in ein Golf-Froum (nein nicht das Auto, sondern der Sport😁), spiele aber nochmals für euch Damen gerne den Erklärbären (ich machs' auch einfach😁):

Also, bei einer Runde Golf spielt man normalerweise 18 Bahnen (im Fachjargon "Löcher" genannt). Der Platz-Standard liegt dabei bei 72 Schlägen pro Runde; d. h. wenn du für die 18 Bahnen (Löcher) nur 72 Schläge brauchst, dann spielst du ein Handicap von Null (HCP 0), brauchst du einen Schlag mehr, hast du HCP 1, bei zwei Schlägen mehr HCP 2, usw. Also je geringer die Zahl um so besser der Spieler😉

Dein HCP verbessern oder verschlechtern kannst du nur in einem vorgabewirksamen Turnier. Dabei gibt's aber heutzutage auch noch HCP's mit Nachkommastellen (z. B. 17,4), aber das nur am Rande...

Das HCP 54 (oder auch Platzfreigabe) berechtigt normalerweise jeden Golfer, ohne Trainer (Pro) auf jeden Golfplatz dieser Welt zu spielen, das ist quasi wie eine Art Führerschein, dass du auf den Platz darfst ohne andere Golfer ernsthaft zu gefährden oder den Rasen umzupflügen😁. Das HCP 54 bis 37 kannst du dir von einem Trainer (Pro) abnehmen lassen, dazu musst du kein Turnier spielen. HCP36 und geringer kannst du nur im Turnier errichen.
Nun gibt es teilweise auch sehr elitäre Golfclub's, die Nichtmitgliedern erst ab HCP 36 erlauben, ihren Platz zu spielen, weil dieser sehr anspruchsvoll ist. Man will dadurch vermeiden, dass es dadurch zu Verzögerungen im Spielablauf (Stau) kommt....mit 'nem Traktor oder Moped darf man ja auch nicht auf die Autobahn😉
Es gibt sogar Clubs, bei denen dürfen Männer erst ab HCP 28 spielen und Frauen erst ab HCP 34....quasi die abgesperrte Rennstrecke😁

So nun weisst du hoffentlich, wie es sich mit dem Handicap verhält...wer sagt denn, dass man hier im Forum nur was über "Blechkisten" erfährt?😁

@sharkbait: mit 'nem Becher (cup) hat das Ganze nix zu tun...erst am 19-Loch (=Cubhaus) wird ge"bechert".😁😁😁

100 weitere Antworten
100 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Super Beitrag Knolfi. Du bist ja echt vielseitig zu gebrauchen !!

Alex.

Danke!

Wenn's schon mit der Praxis hapert, dann sollte man sich zumindest in der Theorie auskennen...😁😁😁

OK, man ich muss meinem mann ja recht geben, ein echt interessantes forum!!!

Danke Knolfi für deine mühe, das finde ich wirklich sehr lieb von Dir! Ich habe glaube jetzt verstanden zu haben was ein Handicap ist schon sehr interessant.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von ap11


Super Beitrag Knolfi. Du bist ja echt vielseitig zu gebrauchen !!

Alex.

Danke!

Wenn's schon mit der Praxis hapert, dann sollte man sich zumindest in der Theorie auskennen...😁😁😁

jepp-ich könnte dir im Gegenzug ein wenig Tennistheorie nahebringen .😁

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Danke!

Wenn's schon mit der Praxis hapert, dann sollte man sich zumindest in der Theorie auskennen...😁😁😁

jepp-ich könnte dir im Gegenzug ein wenig Tennistheorie nahebringen .😁

Alex.

Danke, nicht nötig...habe den "weissen Sport" selbst 10 Jahre betrieben und mir dann gedacht, dass es interessanter ist, mit einem noch längeren Schaft und einer noch kleineren Schlägerfläche einen noch kleineren Ball über noch weiterere Entfernungen zu schlagen....😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von ap11


jepp-ich könnte dir im Gegenzug ein wenig Tennistheorie nahebringen .😁

Alex.

Danke, nicht nötig...habe den "weissen Sport" selbst 10 Jahre betrieben und mir dann gedacht, dass es interessanter ist, mit einem noch längeren Schaft und einer noch kleineren Schlägerfläche einen noch kleineren Ball über noch weiterere Entfernungen zu schlagen....😁😁

Und -was ist besser für den Rücken ?

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Und -was ist besser für den Rücken ?

Alex.

Hmm, also Rückenleiden hab ich mir bei beiden Sportarten nicht geholt. Allerdings habe ich massive Gelenkprobleme in den Beinen durchs Tennisspielen bekommen (meist Hartplatz gespielt), so dass ich mir einen gelenkschonenden Sport aussuchen musste...am besten haben mir die guten alten Sandplätze gefallen, wo man in den Ball reinrutschen konnte.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Alex.

die Theorie.........🙂🙂🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Und -was ist besser für den Rücken ?

Alex.

die Theorie.......🙂🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von sharkbait



Zitat:

Original geschrieben von ap11


Und -was ist besser für den Rücken ?

Alex.

die Theorie.......🙂🙂🙂

OK-Danke-Dann versuche ich es nachher mal mit einer Woche Skifahren mit Voltaren .Das ist für alles gut !

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


[

OK-Danke-Dann versuche ich es nachher mal mit einer Woche Skifahren mit Voltaren .Das ist für alles gut !

Alex.

ach mensch, die Männer sind auch nicht mehr das was sie mal waren, und abends dann vielleicht noch Migräne vorschützen....😛🙄

.....nicht hauen...😎😎

Zitat:

Original geschrieben von sharkbait



Zitat:

Original geschrieben von ap11


[

OK-Danke-Dann versuche ich es nachher mal mit einer Woche Skifahren mit Voltaren .Das ist für alles gut !

Alex.

ach mensch, die Männer sind auch nicht mehr das was sie mal waren, und abends dann vielleicht noch Migräne vorschützen....😛🙄

.....nicht hauen...😎😎

Migräne? Wozu? Du glaubst doch n icht etwa,dass ich meine Frau mitnehme 😁😁

Alex.

Deine Antwort
Ähnliche Themen