Ich bin dann mal weg ....

VW Touran 1 (1T)

So habe einen Touran nach 8 Monaten und 6000€ verlust verkauft vor 8 monaten für 12500 Gekauft und heute für 6500 Verkauft ... Wasserverlust / Turboschaden uvm.. haben mich zu dieser entscheidung gedrängt ! Ich wünche euch allen mehr Glück ... aber ich Peröhnlich werde in Zukunft nen riesen Bogen um diese Marke machen 😠

Also euch noch viel Glück

Ich hätte noch einen Fahradgepäckträger über, den ich günstig abgeben würde !Raum Heidelberg/Mannheim ...

Beste Antwort im Thema

Aaaahh, na endlich! Hab mich schon gewundert, wo der Kollege hrc-qq-34 bleibt... Sowas ist doch wie Weihnachten und Ostern zusammen für ihn...

26 weitere Antworten
26 Antworten

Hallole ...

Schade , daß es innerhalb kurzer Zeit für dich & deinen gebrauchten Touran nicht so tolle gelaufen  ist 😠

Wird wohl ein Ur - Touri mit dem " Kopfweh " - Motor'le BKD  2,0 TDI 140 PS , mittelprächtiger Laufleistung und privat Kauf bei dir gewesen sein .

Viele Stamm - User hier hätten dich vorab , vor dem Kauf von so einer negativ Kombination eines Ur - Touris mit Sicherheit abgeraten .

Selbst nur , durch den Kauf über einen Händler wäre mit Sicherheit dein aktueller Finanz - Schaden nur ca. 1/2 so groß gewesen . Über Gebrauchtwagen - Garantie / Gewährleistung ... wie auch immer .

Zudem , kann man auch als privater Käufer Reparaturkosten - Versicherungen für Gebrauchtwagen  abschließen , wenn der Vorbesitzer gewisse Spielregeln eingehalten hat = Service zuvor nur in Fachwerkstätten , kein ( Motor ) Tuning  betrieben / eingetragen ist , je nach Spielregel des Versicherungunternehmens .

Aus Erfahrung wird man klug ... Lehrgeld hat bestimmt jeder in seinem Leben schon mal bezahlt ... der eine früher , ein anderer eben etwas später .

Mein Lehrgeld hatte ich vor Jahren in einen damals  fast noch neuen °°°° Ur - A3 2,0 TDI 140 PS ( BKD )  Mod. 2004 investiert mit noch vielen " Kinderkrankheiten " & ohne Anschluß - Garantieverlängerung , Kulanz nach 3 Jahren greift eben auch nicht immer zu 100 % selbst bei einer " Premium - Marke " 😉
Hab's auf ca. 50 Eintragungungen in ca. 4 Jahren in der °°°° - Fahrzeug Historie geschafft ... mußte wegen Unfähigkeit mancher Werkstatt zu manchem Prob eben auch xx mal bei denen einschlagen - auf der Matte stehen .
( siehe meine Fahrzeughistorie auf MT zum A3 + Kommentare )

Wünsche dir zumindest viel mehr Glück beim nächsten ( gebrauchten ) Wunsch - Wäge'le unabhängig von d' Marke 😉

Gruß
Hermy

Zitat:

Original geschrieben von Hermy66


Hallole ...

Schade , daß es innerhalb kurzer Zeit für dich & deinen gebrauchten Touran nicht so tolle gelaufen  ist 😠

Wird wohl ein Ur - Touri mit dem " Kopfweh " - Motor'le BKD  2,0 TDI 140 PS , mittelprächtiger Laufleistung und privat Kauf bei dir gewesen sein .

Genauso ist es !

Und ich behaupte der Vorbesitzer hat was gewusst und einer Familie mit 3 Kindern Finanziel großen Schaden zugefügt ... aber ich kann nichts nachweisen und ich bin einfach nur Froh das der Klotz am bein einfach nur Weg ist !

Damals hatte ich die Wahl zwischen nem Opel Zafira vom Händler und eben dem Touran !

Ich hatte mich damals Für den Touran entschieden wegen VW Qualität ^^ Und habe im Gegensatz zum Opel sogar noch mehr ausgegeben !

Naja aus Fehlern lernt man in zukunft kaufe ich meine Autos nur noch bei Händlern....

Na ja, es gibt auch Zafira`s die man besser in die Tonne tritt.

Zitat:

Original geschrieben von DuoTouri


Na ja, es gibt auch Zafira`s die man besser in die Tonne tritt.

Da kann ich ein Lieg von singen.Hatte zwar keinen Zafira,aber dafür nen Vectra C 1.9 mit der 150 PS-Maschine.So einen Horror hatte ich vorher noch nie mit all den Opels die ich hatte.Habe ihn dann vor kurzem mit extremen Verlust abgestossen,da die Hochdruckpumpe im A.... war.Da half kein Geld reinstecken mehr.Wenn ich hier die Ausfallliste der letzten 3 Jahre auflisten würde,würde es hier den Rahmen sprengen.

Man steckt da nicht drin, meinen Touran (12/2005) habe ich mit 4 Jahren und 187.xxx KM gekauft, und er läuft bisher *toitoitoi* ohne nennenswerte Probleme. Bei mir ist auch der BKD verbaut.

Man sollte nur keinen 2003 - 2004 Modelljahr nehmen, da diese doch noch sehr große Qualitätsprobleme haben.

Ich hatte mit meinem 2000 Bora TDI (85KW) weitaus mehr Probleme, und der war Niegelnagelneu.

Ja man kann mit jedem auto Probleme haben ...

Damals hätte ich halt Garantie auf den Zafira bekommen ... und hätte warscheinlich heute sicher nicht diesen Enormen Verlust wie ich ohn jezt habe ...

Ich werde wieder zurück zu BMW gehen war bisher immer zufrieden ... auch die haben ihre Probleme ... ich hoffe nur das ich nicht nochmal so ein Pech mit einem Auto habe und diesmal verschohnt bleibe ...

Mit meinen Autos die ich bisher hatte musste ich nie Größere Reparaturen zahlen... Bisher in 11 Jahren Führerschein

1 Ölpumpe (Honda)
1 Zündspuhle (Bmw)
+Verschleisteile wie Bremsen ansonsten wie gesagt die üblichen verschleisteile

Dann kahm der Touran...

Als erstes Turbo ... ~1500€
Dann der Wasserverlust laut VW ca 2500-3500 €
Standheizung ...460 €
Heckscheibenwicher ...260 €
Dann kahmen noch kleinigkeiten die ich machen lassen habe ca 250 € ...

Als Turbo und Wasserverlust da waren hab ich das auto nun mit den Mängel so verkauft ...

Mann muss dazu sagen das alle meine Anderen Autos entscheident Älter waren wie der Touran !

Deswegen finde ich es enorm Schade ...
Meine Abneigung kann man hoffentlich Verstehen 😉

Früher hiessen die goldenen Möhren FIAT : Fehler in allen Teilen , den Titel hat sich momentan VW erarbeitet - Glückwunsch !

Aaaahh, na endlich! Hab mich schon gewundert, wo der Kollege hrc-qq-34 bleibt... Sowas ist doch wie Weihnachten und Ostern zusammen für ihn...

hallo andere hersteller haben auch ihre probleme genauso wie vw oder meint ihr das bei bmw oder mercedes oder wie sie alle heißen anders ist sind dann nur andere foren
gruß stingray

Aber ich glaube mit dem Touran ich hatte einen BJ Ende 2005 ist VW wohl das Schlechteste auto Seid jahren gelungen !Es gibt da auch so nen Schönen Bericht VW Touran .... zweite heimat Hebebühne 😉 Nur meine meinung ... Ich kenne jemand der sagt das über den Opel Vectra ... jeder hat halt so seine eigenen erfahrungen gemacht ! Ich sie nun mit VW !

Oooooch, ich kann mich über meinen BKD aus dem Jahre 2005 nicht beklagen.
Er läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft .........jetzt schon 122.000km.
Allerdings hab ich ihn auch persönlich "zugeritten". Und wenn man meine alten Beiträge zu den Themen wie "Ölwechsel" und "Einfahren" raus krahmert wird man lesen, das ich immer die alten Motorpflege-Konzepte angewendet und hier publiziert habe wie zB:

- nach 5000km 1. Ölwechsel, dann aller 20.000km regelmäßig
- dem Motor eine Einfahrphase gönnen bis ca. 2000km
- und ganz wichtig: weder "Kaltheizen" noch "Heißausmachen" !!
- und wer es nicht glaubt: 2T-Öl panschen bringts wirklich, bin seit 06/2011 Dieselpanscher 😰 !!

Bis jetzt hab ich's nicht bereut dieses wunderbare Auto gekauft zu haben, auch wenn ich als Neuwagenkäufer noch mehr Verlust als du gemacht habe. Das Lebensgefühl und die Freude am Fahren (ja, das gibt es auch bei VW) kann nicht durch Geld aufgewogen werden!!
Als Camper mit Schneckenhaus und jährlichen Urlaubskilometern so um die 6000 km geben mir da jedes Jahr Recht.

Trotzdem wünsch ich dir natürlich viel Glück mit dem neuen BMW.
Aber was BMW heißt weißt du schon, oder.......😁😁😁😁

Gruß Micha

Bei mir wars ein Opel Zafira B. Never ever, nur Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von michi-t



Aber was BMW heißt weißt du schon, oder.......😁😁😁😁

B AYERISCHE M OTOREN W UNDER

oder Bayrisches Meister Werk

😉

Ich hoffe es Stimmt ^^

naja, man kann auch BringMichWerkstatt sagen....so heißts zumindest bei uns, auch wenn diese bayrischen Wunderautos z. Teil hier gebaut werden.

Micha

Deine Antwort