Ich bin dann auch mal hier :-)

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Hallo zusammen,

nachdem ich bisher nur im 3er E46- und im 5er E60 & E61-Bereich aktiv gewesen bin, kommt nun das 2er F46-Forum dazu.

Wir haben vorgestern unseren 220i GT M Sport in Saphirschwarz metallic bestellt. An Ausstattung haben wir zum M Sport-Umfang ergänzt: Ledersitze, Sitzheizung, PDC vorne, Automatic Getriebe, Anhängerkupplung, Dachreling Aluminium satiniert, Sonnenschutzverglasung, Sitzverstellung elektrisch, 3. Sitzreihe, HiFi, Navigation und Innenspiegel automatisch abblendend (Konfiguration)

Bewusst verzichtet habe ich auf die Bereifung mit Notlaufeigenschaften (habe ich beim 5er sehr schlechte Erfahrungen gemacht: schlechtere Straßenlage und viel(!) höherer Verschleiß der Fahrwerksteile) und zur Überraschung der Verkäuferin auf die serienmäßigen ConnectedDrive-Dienste (keine Telematik und keine Notruffunktion). Ich möchte nicht, dass mein Auto ohne meine Bestätigung an irgendjemanden Daten versendet.

Trennen werden wir uns nach nunmehr 10 Jahren von unserem E46 320td compact, definitiv noch behalten meinen E60 530d in M Sport-Ausführung.

Liefertermin ist Ende Februar, wir sind gespannt!

Mittlerweile würde ich mich auch als Autoschrauber bezeichnen, mal sehen, wann ich an den Neuen das erste Mal Hand anlegen werde :-)

Bei dieser Gelegenheit besten Dank an Favorite, der uns einen Super-Preis gemacht hat!

Gruß, Rüdiger

Beste Antwort im Thema

@Mint Dino absolute zustimmung zum panoramadach! wir haben uns auf teneriffa mal ein beetle cabrio gemietet (effekt ist ja ähnlich). unerträglich. die sonne hat derart gebrannt, es war sowas von unangenehm. was haben wir gemacht?! dach zu klima an. und in meinem geliebten 66er käfer (daher mein nick) hab ich das SSD genau einmal aufgemacht. das flackern sonne/schatten/sonne/schatten und das auch noch von oben war mir unangenehm.- besonders schlöimm: bäume am straßenrand.
sportlenkung: nach kurzer eingewöhnung geniale sache, besonders auf kurvigen nebenstrassen. muss man gar nicht "sportlich" fahren. was erinnere ich mich an meinen ersten passat in den apenninen: nebenstrasse, nur kurven, keine servolenkung, unendliches gekurbel. abends hab ich den roten kaum an die lippen bekommen so weh taten mir die arme...
die rückfahrkamera hab ich mir allerdings geschenkt. ich bin es gewöhnt sehr knapp zu fahren. garagentor 2.34 m breit, der AT 2,04 über die spiegel, nicht sehr viel platz, und in der garage (mal fürn käfer gebaut) muss ich mit dem rechten spiegel so 10cm neben der wand stehen damit ich links überhaupt aussteigen kann.also während des reinfahrens nochmal ein schwenk liks/recht mit dem lenkrad. geht alles. reine übungssache. am anfang hatte ich natürlich ein bißchen bammel, die verzerrung im spiegel... ist bei jedem auto anders.
die dachreling hatte ich bisher bei allen meinen letzten heckklappenautos, ich finde das sieht einfach besser aus als ein nacktes dachblech. ist technisch nicht nötig aber musste sein (hätt ja auch nicht platinsilber sein brauchen aber sieht schick aus).
BMW bietet schon ne menge SAn mit denen man sich eine freude machen kann. aber man muss seine kröten schon verdammt gut festhalten damit nicht nachher 10.000 euro mehr auf dem zettel stehen.,...

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

@E-F46 schrieb am 16. Januar 2016 um 20:55:12 Uhr:



Zitat:

@Tony_Roma schrieb am 16. Januar 2016 um 20:25:45 Uhr:


Danke, für die ausführliche Antwort. Ich bin gerade dabei mir einen 218d zusammenzubasteln und noch auf der Suche nach überflüssigem Schnickschnack, der nur Geld kostet und/oder nicht vernünftig gelöst ist.
Uns hat der Händler z.B. von der variablen Sportlenkung abgeraten, Grund: Wenn man auch noch andere Fahrzeuge ohne diese fährt, kann einem das ganz gehörig irritieren - mal so und mal ganz anders. Wir kennen sie aber nicht - doch waren wir bisher ohne solches schon sehr zufrieden.

Das ist in jedem Fall eine weise Entscheidung das hat der Händler absolut richtig erkannt.

Der Mensch ist eben ein Gewohnheitstier und sich ein jedes Mal mit einer Lenkung erneut umzustellen ist gerade in einem KFZ nicht ganz gefahrlos und stellt ein gewisses Sicherheitsrisiko dar.

Für das eingesparte Geld würde ich lieber an die angenehmen Seiten des Autofahrens denken.

Ein Panoramadach im Sommer, unter südlicher Sonne, ein Genuss.

Die LED Scheinwerfer in grauer Nacht lässt die Straße vor dem Wagen ausreichend hell erscheinen und mögl. Gefahren rascher erkennen.

Angenehmes und pflegeleichtes Leder mit einer Sitzheizung sorgen für ein angenehmes Ambiente.

So gibt es einiges worauf der eine oder andere eben nicht verzichten möchte.

Hier meine Parameter, mit denen ich Angebote vergleichen gehe: 218d, Advantage, Flamencorot Metallic, Businesspaket, Automatik, LED, klappbarer Beifahrersitz (für Pax Schränke o.ä. - zudem: 1. die Sportsitze waren mir bei der Probefahrt zu hart, wobei mir die Oberschenkelauflage und die Neigungsverstellung super gefallen hat 2. die Sportsitze sind nicht klappbar), Lichtpaket, Chrome Ext, Alu Reling, PDC vorne und hinten, 17er, Außenspiegelpaket, größerer Tank. Was meint ihr?

Eigentlich waren auch noch Driving Assi und Connec Paket sowie Ahk dabei. Aber aufgrund von Rüdigers Bemerkung arbeitet es in mir. Diese Pakete verführen eben auch ein Bisschen! Die AHK habe ich wieder rausgerechnet, weil ich gar nicht soviel Fahrräder leihen kann, dass ich diese in den nächsten Jahren bei dem Aufpreis für AHK und Träger wieder reinbekommen kann.

Bei der Rückfahrkamera dachte ich mir, ich habe doch die Piepser?!

Gruß

Zur Rückfahrkamera: Meine Frau sieht besser als sie hört.
Die Seriensitze sind ein optischer Totalschaden, wobei auch die roten Ziernähte in der Mittelkonsole und an den Türen beim Sportpaket sehr gut rüberkommen.
Als Mann genügen mir die Piepser beim Einparken vollkommen.

GG

Zitat:

@Tony_Roma schrieb am 17. Januar 2016 um 00:34:57 Uhr:


Eigentlich waren auch noch Driving Assi und Connec Paket sowie Ahk dabei. Aber aufgrund von Rüdigers Bemerkung arbeitet es in mir. Diese Pakete verführen eben auch ein Bisschen!

Der Driving Assi hat einen großen Vorteil: Automatisches Ab/Aufblenden (="Fernlichtsassistent"😉

Zitat:

@wmb2ta schrieb am 17. Januar 2016 um 09:14:56 Uhr:



Zitat:

@Tony_Roma schrieb am 17. Januar 2016 um 00:34:57 Uhr:


Eigentlich waren auch noch Driving Assi und Connec Paket sowie Ahk dabei. Aber aufgrund von Rüdigers Bemerkung arbeitet es in mir. Diese Pakete verführen eben auch ein Bisschen!
Der Driving Assi hat einen großen Vorteil: Automatisches Ab/Aufblenden (="Fernlichtsassistent"😉

Hallo,

das sehe ich auch so einschl. der restl. Funktionen!

Den Plus sah ich

bei meiner

Bestellung wegen der kamerabasierten Funktion in Teilbereichen als verzichtbar an.

Zitat:

@Atreeides schrieb am 17. Januar 2016 um 09:37:55 Uhr:



Zitat:

@wmb2ta schrieb am 17. Januar 2016 um 09:14:56 Uhr:


Der Driving Assi hat einen großen Vorteil: Automatisches Ab/Aufblenden (="Fernlichtsassistent"😉

Hallo,
das sehe ich auch so einschl. der restl. Funktionen!
Den Plus sah ich bei meiner Bestellung wegen der kamerabasierten Funktion in Teilbereichen als verzichtbar an.

Ich mag die meisten Assistenten auch sehr, habe sie zum 1. Mal in einem Auto. Parkassistant vielleicht so so.

Zitat:

@wmb2ta schrieb am 17. Januar 2016 um 09:14:56 Uhr:


Der Driving Assi hat einen großen Vorteil: Automatisches Ab/Aufblenden (="Fernlichtsassistent"😉

Den Fernlichtassistent finde ich zum Beispiel Quatsch, da er erst abblendet, wenn die Kamera Gegenverkehr erkannt hat. Man blendet also quasi immer für einen kurzen Moment den Gegenverkehr, wo ich früher oft Lichthupe bekommen hab.

Im F10 hatten wir ihn zwar drin, aber nie genutzt.

Gerade bei der Sonderausstattung kann man tatsächlich diametral anderer Auffassung sein. Aber Deutschland ist ein freies Land, jeder kann das machen, wie er möchte.

Panoramadach in südlichen Ländern? Wollte ich niemals haben. Man ist dort im Sommer froh um jedes bisschen Sonne, was man zurückhalten kann. Die meisten Cabrios laufen wo? Jawohl, in gemäßigten Breiten, weil da die Sonne gut zu ertragen ist.

Sportlenkung: Für mich totaler Gipfel der Ingenieurskunst. Ich habe kein Problem, mich in Sekunden auf meinen Pajero umzustellen. Verstehe diese Problematik nicht.

Rückfahrkamera: Für mich DAS Zubehör, das man braucht! In engen Parkhäusern wird rückwärts in die Bucht rangieren zum Kinderspiel. Zentimetergenaues Fahren. Braucht man unbedingt! Probier das aus und du wirst sie bestellen!

Fernlichtautomatik: Es stimmt, dass man manuell eher abblenden würde, tun aber die meisten Autofahrer sowieso nicht. Es schadet auch nicht so doll, wenn auf 300m Entfernung manchmal der Gegenverkehr sehr kurz geblendet wird. Ich denke, man kann damit gut leben.

Dachreling: Wenn man die nicht wirklich öfters braucht, würde ich sie unbedingt weglassen. Sie erhöht mit Sicherheit das Geräuschniveau bei schneller Fahrt und auch den Spritverbrauch.

Tja, jetzt biste wieder völlig ratlos, oder?😁

Das Panoramadach ist nach meinem Geschmack ein wahrer Genuss und bietet Vorteile, die ich hier einmal aufzählen möchte.
- bei Sonne heizt sich ein PKW naturgemäß ziemlich stark auf. Dies bedeutet, dass die Klimaanlage bei Fahrtantritt bis eine ertragbare Temperatur im Fahrzeug erreicht ist Schwerstarbeit leisten muss.
Dies Kostet zweifellos eine menge Energie. Ein Panoramadach öffne ich einfach und schaffe so bedeutend rascher ein angenehmeres (Raum-) Klima. (mitunter als Nebeneffekt auch noch reichlich Energiesparend)
Ein weiterer Aspekt ist ich bringe Licht ins Auto. Schon mal mit den Kindern eine Urlaubsfahrt oder einen Wochenendausflug in den Bergen mit einem PKW mit Panoramadach gemacht, ein Traum?
Für mich tritt mit dem geöffneten Panoramadach richtiges Urlaubsfeeling ein!

Die Sportlenkung ist für ambitionierte Fahrer sicher eine schöne Sache, für ein herausragendes Teil bzw. den Gipfel der Ingenieurskunst halte ich dieses nette Feature allerdings denn doch nicht. Ausser etwas Fahrspass beim sportlichen Fahren zu haben aber mehr kann ich da nicht erkennen.
Die normale Servolenkung von BMW ist herausragend und völlig ausreichend.
Wenn ich Spass möchte geh ich aufs Volksfest und miete mir einen Scooter oder geh in die Cartbahn.

Die Rückfahrkamera, ich habe bislang, ausser in den Dienstwägen ausschließlich die Parkpipser gefahren und kann auch damit bis auf sage und schreibe 5cm Genauigkeit einparken. Die Kamera ist gut für Fahrer die beim Einparken etwas Schwächeln, für mich wäre es das Teil auf das ich am leichtesten verzichten könnte.

Die Dachreling hingegen kann ich wiederum sehr empfehlen, sie kostet nen Appel und ein Ei.
Sie hat ausserdem den entscheidenden Vorteil, dass sie bei Regen das Dachwasser bei öffnender Fahrzeugtüre abhält, ohne kann es durchaus mal passieren, dass man eine kleine Dusche nimmt. Über die besseren Aufnahmepunkte für Lastenträger brauchen wir glaube ich nicht zu diskutieren.

Über Ausstattung kann man stundenlang streiten. Wir wollten auch unbedingt das Schiebedach, da es doch mehr Licht ins Fahrzeug bringt. Allerdings heizt sich der Innenraum dadurch auch stärker auf und die Fahrgeräusche dringen auch besser in den Innenraum. Wir haben uns dann dagegen entschieden. Es gibt auch einige Threads im BMW-Forum, ganz so wartungsarm ist so ein Panoramaschiebedach dann doch nicht. Die Dachreling haben wir eher aus optischem Grund dazugenommen, aber somit setzt man späteren Transportanforderungen weniger Grenzen.
Dringend würde ich das LED-Licht dazunehmen und eher auf das Sportpaket verzichten, welches den GT unnötig härter macht. Die restliche Ausstattung klingt sehr gut, Connected Service und die Onlinespielereien können ohne Probleme bei Bedarf nachgebucht werden.

@ Mint Dino
Ratlos bin ich nicht mehr ganz. Es geht eigentlich nur noch um Kleinigkeiten (Dachreling, Driving Assistant) .

Letztlich muss ich mich nur noch zwischen Zielfinanz oder Privatleasing entscheiden. Da bin ich mir noch unsicher. Die Händler beraten tendenziell zu Leasing mit dem Hinweis, dass ich da flexibler wäre, weil der Händler im Gegensatz zur Zielfinanzierung das Auto zurücknehmen muss.

@Mint Dino absolute zustimmung zum panoramadach! wir haben uns auf teneriffa mal ein beetle cabrio gemietet (effekt ist ja ähnlich). unerträglich. die sonne hat derart gebrannt, es war sowas von unangenehm. was haben wir gemacht?! dach zu klima an. und in meinem geliebten 66er käfer (daher mein nick) hab ich das SSD genau einmal aufgemacht. das flackern sonne/schatten/sonne/schatten und das auch noch von oben war mir unangenehm.- besonders schlöimm: bäume am straßenrand.
sportlenkung: nach kurzer eingewöhnung geniale sache, besonders auf kurvigen nebenstrassen. muss man gar nicht "sportlich" fahren. was erinnere ich mich an meinen ersten passat in den apenninen: nebenstrasse, nur kurven, keine servolenkung, unendliches gekurbel. abends hab ich den roten kaum an die lippen bekommen so weh taten mir die arme...
die rückfahrkamera hab ich mir allerdings geschenkt. ich bin es gewöhnt sehr knapp zu fahren. garagentor 2.34 m breit, der AT 2,04 über die spiegel, nicht sehr viel platz, und in der garage (mal fürn käfer gebaut) muss ich mit dem rechten spiegel so 10cm neben der wand stehen damit ich links überhaupt aussteigen kann.also während des reinfahrens nochmal ein schwenk liks/recht mit dem lenkrad. geht alles. reine übungssache. am anfang hatte ich natürlich ein bißchen bammel, die verzerrung im spiegel... ist bei jedem auto anders.
die dachreling hatte ich bisher bei allen meinen letzten heckklappenautos, ich finde das sieht einfach besser aus als ein nacktes dachblech. ist technisch nicht nötig aber musste sein (hätt ja auch nicht platinsilber sein brauchen aber sieht schick aus).
BMW bietet schon ne menge SAn mit denen man sich eine freude machen kann. aber man muss seine kröten schon verdammt gut festhalten damit nicht nachher 10.000 euro mehr auf dem zettel stehen.,...

Zitat:

@Tony_Roma schrieb am 17. Januar 2016 um 19:30:29 Uhr:


@ Mint Dino
Ratlos bin ich nicht mehr ganz. Es geht eigentlich nur noch um Kleinigkeiten (Dachreling, Driving Assistant) .
...

Dachreling sehe ich genau wie Mint Dino. Ich habe sie weggelassen.

Beim Golf Plus gehabt, Tragestäbe nie benutzt.

Driving Assistant:
Spurverlassenwarner ist für die Mütze. Brummt ständig. Stört nicht, bringt aber auch nix.
Auffahrwarner soll helfen, Unfallfolgen zu mindern. Habe ich zum Glück noch nicht ausprobiert.
Wirklich gut ist die Verkehrszeichenerkennung. Nur dafür alleine ist das Paket etwas teuer. Dafür jedoch meine klare Empfehlung. Das ist etwas, was mir ständig Spaß macht.

Grüße!

Stimmt!
Ansonsten sollten wir jedem hier seine persönliche Entscheidung lassen. Argumente wurden genug getauscht.

Die BMW-Strategen beobachten diesen Thread ohnehin mit breitem Grinsen. Hier wird diskutiert, ob die Zusatzausstattung nun 5.000 oder 10.000 Euro teuer sein darf. Preisvergleiche spielen keine Rolle mehr und das wollen die Strategen. 🙂😁😁😁

Zitat:

@Mint Dino schrieb am 17. Januar 2016 um 22:37:19 Uhr:


Stimmt!
Ansonsten sollten wir jedem hier seine persönliche Entscheidung lassen. Argumente wurden genug getauscht.

Die BMW-Strategen beobachten diesen Thread ohnehin mit breitem Grinsen. Hier wird diskutiert, ob die Zusatzausstattung nun 5.000 oder 10.000 Euro teuer sein darf. Preisvergleiche spielen keine Rolle mehr und das wollen die Strategen. 🙂😁😁😁

stimmt, da bin ich unisono bei Dir!

Vielleicht kommt dann auch wieder die Handbremse mit der man viel besser bei Frontantriebsautos die Kehrtwende im Stand ausführen könnte!

Zum gleichen Preis selbstverständlich wie die elektronische Handbremse.

Deine Antwort