Ich bin beeindruckt. Aber so richtig!

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Servus zusammen,

ich komme von einem Kundenbesuch zurück, der zufällig auch nen Touareg auf dem Hof stehen hate. Neugierig wie man ja so ist geht man mal hin und schaut drauf und rein. Da kamen wir auch ins Gespräch. Ich weiss ja das er nen Cayenne S mit nem V8 hat, aber der T 1 hat nen W12. 😰

Erst hab ich es ihm nicht glauben wollen, aber er hat ihn aufgemacht und wir sassen dann nun da. Weinrote Aussenfarbe und eine cremeweisse Innenausstattung. Sah alles sehr schick aus und war auch mit allem Schnickschnack ausgestatet. Und wo wir doch da sitzen, könnten wir ja auch gleich mal ne Runde drehen...

Hammer ist der W12 doch geil *hüstel* klassse!

Und ich Idiot wollte bei meinem nun mal ne Nummer kleiner und nur nen V6 Diesel nehmen. Ärgere mich eh schon das ich nicht wieder nen V8 genommen habe, aber noch viel mehr jetzt, das ich nicht nen W12 genommen habe. Gerade wo diese Rasse vom aussterben so bedroht ist.

Das musste ich jetzt einfach bei anderen Fuelheads mal loswerden 😁

Beste Antwort im Thema

Angesichts dessen was ich da gerade bei MT so entdeckt habe, könnte ich mich auch mit einem Vierzylinder zufrieden geben....

http://www.motor-talk.de/.../...ne-ist-einfach-goettlich-t5258427.html

Bei der Hubraumklasse von 28 Liter kann man schon mal Abstriche bei den Zylindern machen 😁 😁 😁

23 weitere Antworten
23 Antworten

Meinst den Brutus Danny oder den T1?

Zitat:

@Focus__Zetec schrieb am 3. April 2015 um 12:36:57 Uhr:


.. aber so wie gebaut macht es herzlich wenig Performance-Sinn ...

Wenn man einen 12 Zylinder auf "Performance" reduziert, hat man den Sinn eines 12 ender nicht verstanden. Hier gehts um Laufkultur, um Fahrkomfort, um zügiges gleiten. Aber nicht um Ampelstarts oder sonstiges pubertäres Verhalten.. Für solches "fahren" ist ein 2L 4 Zylinder mit Tri-Turbo besser geeignet.

Gruss
pesbod

Zitat:

@Focus__Zetec schrieb am 3. April 2015 um 12:36:57 Uhr:


... aber so wie gebaut macht es herzlich wenig Performance-Sinn ...

ist der TReg 2 für einen V 12 nicht auch irgendwie zu kurz gebaut, vom hohen Gewicht mal abgesehen, wonach er angeblich sehr über die Vorderräder schiebt?

ich hätte fast Pisspott geschrieben ... aber es heißt ja pespod richtig.

Wenn der Horizont soweit reicht, dass die Verwendung von Performance sofort mit pubertären Ampelstarts assoziiert wird, dann kann ein Update sicher nicht schaden. 😉

Ich verstehe unter Performance ein bißchen mehr.

anyway ... deutsches Kleingeistigtum in dt. Foren ...

In meiner automobilen Ahnenreihe fanden sich mehr als 10 V12 Wägelchen, allesamt Limousinen bis auf eine Ausnahme, das war ein Coupé. Jedes Einzelne habe ich genossen, weil Leistung satt da war und man konnte, aber nicht musste. Allerdings hatten die meisten Wägelchen eine schlechte Performance, weil der V12 satt und schwer auf der Vorderachse lag.

Was also nützt mir ein ultraschwerer V12 in einem ultraschweren SUV?

Weder im Gelände noch auf der Straße ... macht sowas Sinn ... und dahin gleiten ... dafür gibts bessere ... siehe RR.

@whawel ... keine Ahnung, ob der 7P zu kurz ist, die Idee von einem V12 in einem T2 ist nicht von mir. Sinnvoll wäre ein leichter V8 oder ein neukonstruierter Boxer-Diesel (siehe Subaru) mit 3 oder 4L. Schwerpunkt tief, vibrationsarm, knackig, weniger Gewicht auf Vorderachse, bessere Lastverteilung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Focus__Zetec schrieb am 6. April 2015 um 12:59:04 Uhr:


ich hätte fast Pisspott geschrieben ... aber es heißt ja pespod richtig.

Wenn der Horizont soweit reicht, dass die Verwendung von Performance sofort mit pubertären Ampelstarts assoziiert wird, dann kann ein Update sicher nicht schaden. 😉

anyway ... deutsches Kleingeistigtum in dt. Foren ...

Haben sie dir irgendwas in den Kaffee getan, oder warum "pisst" du so rum?

Zitat:

@Focus__Zetec schrieb am 6. April 2015 um 12:59:04 Uhr:


Ich verstehe unter Performance ein bißchen mehr.

Dann klär uns mal auf, was du unter "

Performance

" verstehst. Schließlich ist es ja ein deutsches Forum, in dem sich "deutsches Kleingeistigtum" befindet. Die haben es nämlich mit solchen Begriffen nicht so sehr.

Der W12 braucht 23 sek auf 200 km/h, das schafft jeder X5 M50d oder Cayenne V8 TDI

Aber klar, Laufkultur hat er bestimmt ne einmalige....

Zitat:

@ThaFUBU schrieb am 7. April 2015 um 23:05:23 Uhr:


Der W12 braucht 23 sek auf 200 km/h, das schafft jeder X5 M50d oder Cayenne V8 TDI

Aber klar, Laufkultur hat er bestimmt ne einmalige....

Da sind wir dann wieder beim Thema "Ampelstart".

Selbst mein Touareg V8 TDI "geht besser" als der Phaeton W12. Aber ihm fehlt eben das gewisse Extra. Diese absolute Ruhe und das entspannte "gleiten" bei 180 - 220 km/h, das kann der nicht, obwohl der Touareg schon sehr leise ist.

Außerdem ist es mir persönlich sowas von "Wurscht", ob ich jetzt eine Sekunde früher oder später auf 200 bin...

Gruss
pesbod

Zitat:

@DerBiba schrieb am 2. April 2015 um 14:33:27 Uhr:


Überall ist nur noch dieses Teufelszeug Diesel zu riechen

Sprachs und stieg in seinen V6-T

D

I. 😁 😁

Zitat:

@knolfi schrieb am 8. April 2015 um 15:10:51 Uhr:



Zitat:

@DerBiba schrieb am 2. April 2015 um 14:33:27 Uhr:


Überall ist nur noch dieses Teufelszeug Diesel zu riechen
Sprachs und stieg in seinen V6-TDI. 😁 😁

Den ich aber mit Benzin betankt habe. Du erinnerst dich? 😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen