Ich bin angeblich über eine rote Ampel gefahren
Hallo zusammen,
beim abfahren der Autobahn bin ich über gelb über die Ampel gefahren es war am späten Abend und sehr dunkel, es hat geregnet und die Fahrbahn war Nass. Die Polizei stand an der Roten Ampel, als ich dann rechts abgebogen bin war und in Rückspiegel guckte führ die Polizei los und hielt mich an und meinte ich sei über Rot gefahren. Deren Argument war das es bei mir Rot gewesen sein muss da für sie die Ampel grün war als ich auf der Fahrbahn auftauchte. Ich bin mir sicher das die Ampel beim überfahren noch gelb war. Meine Halte Linie ist ca. 15meter von der Fahrbahn entfernt, kann es sein das die Polizei das nicht berücksichtigt hat (hab mir bei Google Earth nochmal die Kreuzung angeschaut)? Wenn meine Ampel auf Rot springt wann wird die Ampel für die Polizei Grün? Ich hab der Polizei immer wieder versucht zu erklären das ich mir sicher bin das ich noch über gelb gefahren bin und auch gesagt das ich noch in der Probezeit bin und mir kein A-Delikt leisten kann. Anfangs war ein Polizist unfreundlich und meinte das sie sich sicher sind das es bei mir Rot gewesen sein muss. Am Ende waren sie sehr freundlich und meinten ich solle mir keine sorgen machen das ich meinen Führerschein verlieren würde da es kein A-Delikt ist und nur eine Ordnungswidrigkeit und das es ein Rotverstoß unter einer Sekunde ist.
Meine Probezeit wurde schon verlängert auf 4Jahre und im Netz steht auch das ein Rotverstoß unter 1 Sekunde ein A-Delikt ist. Ich habe am Ende auch nichts Unterschrieben oder ähnliches von der Polizei bekommen. Kann es sein das die Polizei das nicht Notiert hat? Die Polizei meinte aber das ich bald Post bekomme. Auch wurde mir gesagt das man Prüfen kann wann die Ampel umgesprungen ist zum genauen Zeitpunkt. Hätte ich Chancen bei einem Einspruch falls der Brief kommt?
Danke im Voraus
135 Antworten
Zitat:
@nogel schrieb am 18. September 2021 um 10:41:25 Uhr:
Die Recherche kann ergeben, daß es z.B. 3 Sekunden nach dem "Rotwerden" dauert, bis die Ampel auf der Gegenseite auf Grün schaltet.
Somit wäre die Aussage der Polizisten "wir haben Grün gesehen" völlig ausreichend.
Zuerst müsste die Ampel, die von @Andrew12 überfahren wurde die Gelbphase noch vollends durchlaufen bis die Ampel auf Rot schaltet.
Bei der Kreuzung gehe Ich mal davon aus, daß die Gelbphase hier etwas länger geschaltet ist.
Dann schält diese Ampel auf Rot und erst nach Ablauf einer gewissen Zeit kann die Ampel an der die Polizei gewartet hat auf Grün umschalten. Davor wird die Ampel aber auch nicht gleich grün, sondern Rot und Gelb leuchten noch auf.
Klar, wenn die Polizei einem etwas reinwürgen möchte wird behauptet, daß es bei Ihnen Grün war und somit beim TS Rot gewesen sein muß.
Da die Beamten aber keinerlei Einsicht auf die Ampel vom TS hatten bleibt es bei einer Behauptung.
Und das würde Ich, wenn der Fall eintreten würde, durch einen Sachverständigen aufklären lassen.
Der wird die Ampelschaltung und die Zeiten genau begutachten, das Szenario nachstellen und je nachdem zu der Feststellung kommen ob die Beamten mit der Behauptung richtig liegen
Zitat:
@nogel schrieb am 18. September 2021 um 10:23:11 Uhr:
(Übrigens: wenn es dir schon gelb/dunkelgelb ist und du entscheidest dich für eine starke Bremsung, wird dir das nie jemand zum Vorwurf machen. Deinem Hintermann aber schon, wenn er sogar meint, auch noch durchkommen zu wollen. Im Zweifelsfall hatte er zu wenig Abstand)
Hervorragende Erkenntnis !
Den Schaden und das Gerenne habe Ich trotzdem und wenn es blöd läuft haut man sich noch den Kopf an, bzw. hat wochenlang an den Folgen eines Schleudertrauma zu kauen.
Zitat:
@Geisslein schrieb am 18. September 2021 um 11:07:18 Uhr:
Bei der Kreuzung gehe Ich mal davon aus, daß die Gelbphase hier etwas länger geschaltet ist.
Wie lange die Gelbphase dauert, ist in der Verwaltungsvorschrift niedergelegt: bei zulässigen 50 km/h sind es 3 sek, bei 60 km/h sind es 4 sek bei 70 km/h sind es 5 sek.
Zitat:
@Geisslein schrieb am 18. September 2021 um 11:07:18 Uhr:
Klar, wenn die Polizei einem etwas reinwürgen möchte wird behauptet, daß es bei Ihnen Grün war und somit beim TS Rot gewesen sein muß.
Da die Beamten aber keinerlei Einsicht auf die Ampel vom TS hatten bleibt es bei einer Behauptung.
Du hast doch eben selbst die ganzen Ampelphasen beschrieben, die zwischen dem angeblichen "GELB" des TE und dem "GRÜN" der Polizisten liegen. Umso höher ist die Wahrscheinlichkeit, daß der TE eben doch "ROT" hatte, aber da kann man zur Not gerichtsfest nachmessen.
Daß dann die Sicht auf die Ampel des TE entbehrlich ist, ist ebenfalls geklärt.
Was soll der Unfug mit "Reinwürgen"? Unsinnige Unterstellung.
Zitat:
@nogel schrieb am 18. September 2021 um 11:23:35 Uhr:[/i
Was soll der Unfug mit "Reinwürgen"? Unsinnige Unterstellung.
Richtig... solang der der TS sagt, daß er bei Gelb noch drüber ist, ist das eine Unterstellung der Polizei es wäre Rot gewesen. Sowieso wenn Sie die Ampel gar nicht einsehen konnten
Zitat:
Wie lange die Gelbphase dauert, ist in der Verwaltungsvorschrift niedergelegt: bei zulässigen 50 km/h sind es 3 sek, bei 60 km/h sind es 4 sek bei 70 km/h sind es 5 sek.
Dann nehmen wird doch mal die 3 Sek, die bei 50 Km/h laut der Verwaltungsvorschrift festgelegt sind her.
Halbieren die 3 Sek. Gelbphase, da es Dunkelgelb war. Von der Haltelinie bis zur Kreuzung sind es ca. 15 Meter laut TS.
Das sind weniger als 50 Km/h. In der Zeit biegt @Andrew12 ab während die Ampel auf Rot umschält.
Die Beamten der Polizei können hier also unmöglich schon Grün gesehen haben.
Selbst bei 2 Sek. Gelbphase... also noch etwas Dunkelgelber kann die Polizei Grün gesehen haben
Ähnliche Themen
Er wird genug Zeit dafür bekommen. Und wenn er noch Anwalt und Sachverständigen bezahlt, dann fehlt noch lange Zeit Geld für Sprit.
Es war sehr Naß und ich wurde in der rechts Kurve richtig langsam, nach meinen Berechnungen brauche ich bei einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 20km/h 2,7 Sekunden für die 15m und dann biege ich erst rechts ab, wahrscheinlich war ich da auf 10-15km/h und dann als ich wieder auf der Geraden war sah ich das die Polizei erst los fuhr und dann natürlich mit Vollgas. Es könnten 4-6 Sekunden gewesen sein bis die Polizei erst los fuhr. Die meinten ja auch das es unter 1 Sekunde war und ich mir keine Sorgen machen soll. Ich denke wenn wir uns zu diesem Zeitpunkt die Kreuzung angeguckt hätten dann würden die mir zustimmen, wegen der Haltelinie. Ich bin echt über gelb gefahren, ich kann mir auch vorstellen das die Ampeln gleichzeitig umschalten. Es war Naß und meine Straße war Berg ab eine starke Bremsung wäre auch nicht die beste Lösung.
Danke für die ganzen Nachrichten.
Zitat:
@TaifunMch schrieb am 18. September 2021 um 14:53:34 Uhr:
Er wird genug Zeit dafür bekommen. Und wenn er noch Anwalt und Sachverständigen bezahlt, dann fehlt noch lange Zeit Geld für Sprit.
Es geht nicht immer nur ums Geld. Gerechtigkeit ist wichtig und mein Führerschein ist mir sehr wichtig.
Eine Ampelschaltung sollte so ausgelegt sein, was sie auch im Normalfall ist, das ein Fahrzeug das bei Orange noch fährt da weg ist bevor die anderen grün bekommen.
So langsam kann man im Normalfall kaum fahren
Niemals schalten die Ampeln gleichzeitig. Das ist das wichtigste Kriterium bei der Programmierung der Anlage.
Ein qualifizierter Verstoß, also über eine Sekunde, können die durch die Art der Beobachtung kaum vor Gericht nachweisen.
Können sie schon, aber dann war es weit über einer Sekunde.
Dann bekommen sie auch einen qualifizierten Rotlicht Verstoß als Augenzeuge durch, meist mit weiteren Aussagen und eben mit Beweisführung der Ampelschaltung.
Zitat:
@Andrew12 schrieb am 18. September 2021 um 19:25:07 Uhr:
mein Führerschein ist mir sehr wichtig.
Warum merken das die Meisten erst hinterher, nachdem ihnen aus Versehen Dummes geschehen ist?
Zitat:
@Eagleseven schrieb am 19. September 2021 um 05:59:19 Uhr:
Zitat:
@Andrew12 schrieb am 18. September 2021 um 19:25:07 Uhr:
mein Führerschein ist mir sehr wichtig.Warum merken das die Meisten erst hinterher, nachdem ihnen aus Versehen Dummes geschehen ist?
Kein Sinn was du hier schreibst, bin über gelb gefahren.
Das ganze dreht sich im Kreis und es ist wohl alles gesagt.
Fakt ist: wenn du Glück hast, kommt gar nix.
Wenn du Pech hast, bist du im Arsch. Denn es genügt, daß die Polizisten grün gesehen haben (ohne Beweisfoto und ohne deine Ampelfarbe gesehen zu haben). Denn die Auswertung wird todsicher ergeben, daß ihre Ampel deutlich später auf grün schaltet, nachdem deine auf rot geht.