ich, 159cm klein brauche ein motorrad, hilfe!!!

Hallöchen, ich bin zarte 159 cm und hab eine Schritthöhe von 77 cm!
bitte helft mir ein kleines/schönes motorrad zufinden...bitte schlagt mir nicht die Honda CB 500 vor, ich saß drauf und das einzige das am boden ankam war mein großer zeh...ich bin fast am verzweifeln....bitte gebt mir paar vorschläge...liebe grüße chimi

41 Antworten

Mensch Jungs, freut Euch doch, da sucht ne Frau mal was
und sagt: je kleiner,desto besser
es gibt halt auch weibliche Chauvis...........
grins................
Hab was gefunden:

Ergebnisse 1-12 von 12
für Gewicht: 151-200 kg, Sitzhöhe: 651-700 mm
Seite 1/1

Hyosung Aquila 250 (2007) - Chopper/Cruiser
Viertakt Motor, 2 Zylinder, 28 PS (21 kw), Fünfgang Getriebe, Kraftstoff Normalbenzin, Preis 3845 EUR

Hyosung Aquila GV 125 Cruiser - Chopper/Cruiser
Viertakt Motor, 2 Zylinder, 15 PS (11 kw), Sechsgang Getriebe, Kraftstoff Normalbenzin, Preis 3145 EUR

Honda Shadow 125 - Leichtkraftrad
Viertakt Motor, 2 Zylinder, 15 PS (11 kw), Fünfgang Getriebe, Kraftstoff Normalbenzin, Preis 4290 EUR

Suzuki VL 125 Intruder LC (2007) - Chopper/Cruiser
Viertakt Motor, 2 Zylinder, 13,6 PS (10 kw), Fünfgang Getriebe, Kraftstoff Normalbenzin, Preis 4290 EUR

Suzuki VL 125 Intruder LC U (80 km/h/2007) - Chopper/Cruiser
Viertakt Motor, 2 Zylinder, 11 PS (8 kw), Fünfgang Getriebe, Kraftstoff Normalbenzin, Preis 4290 EUR

http://www.focus.de/auto/motorrad/motorrad-datenbank_aid_67480.html

Sitzhöhe bis 65 bis 70mm, Leergewicht 200-250kg:

Hyosung Aquila 650 (34 PS/2007) - Chopper/Cruiser
Viertakt Motor, 2 Zylinder, 30,9 PS (22,7 kw), Fünfgang Getriebe, Kraftstoff Normalbenzin, Preis 6995 EUR

Hyosung Aquila 650 (2007) - Chopper/Cruiser
Viertakt Motor, 2 Zylinder, 72 PS (52 kw), Fünfgang Getriebe, Kraftstoff Normalbenzin, Preis 6995 EUR

Hyosung Aquila GV 650i - Chopper/Cruiser
Viertakt Motor, 2 Zylinder, 80 PS (59,1 kw), Fünfgang Getriebe, Kraftstoff Normalbenzin, Preis 7170 EUR

Honda Shadow 750 (2007) - Chopper/Cruiser
Viertakt Motor, 2 Zylinder, 45 PS (33 kw), Fünfgang Getriebe, Kraftstoff Normalbenzin, Preis 7290 EUR

Honda Shadow 750 (34 PS/2007) - Chopper/Cruiser
Viertakt Motor, 2 Zylinder, 34 PS (25 kw), Fünfgang Getriebe, Kraftstoff Normalbenzin, Preis 7290 EUR

Honda VT Shadow 750 Spirit - Chopper/Cruiser
Viertakt Motor, 2 Zylinder, 45,6 PS (33,5 kw), Fünfgang Getriebe, Kraftstoff Normalbenzin, Preis 7490
http://www.focus.de/auto/motorrad/motorrad-datenbank_aid_67480.html
______________________________

Zoll in cm umrechnen:
http://www.din-formate.de/...aengen-masseinheiten-mm-cm-inch-zoll.html

1Zoll= 2,54 cm
Die Harleys hatte ich schon gelöscht, weil mein Mann mir sagte, dass er nicht für mich schraubt und ich nicht schrauben kann.
Hab also eben Harley-Verbot bekommen, obwohl die optimal wären und ich mir schon gerne eine wegen der Sitzhöhe zugelegt hätte...... Frau kann also nicht alles haben.

Zoll
25,6 2006 Honda Shadow VLX
25,6 2006 Honda Shadow VLX Deluxe
25,7 2006 Victory Ness Signature Series Vegas Jackpot
25,7 2006 Victory Vegas Jackpot
25,8 2006 Yamaha morphes
25,9 2006 Honda Shadow Aero
26,2 2006 Honda Helix
26,4 2006 Victory Hammer
26,5 2006 Victory Kingpin
26,5 2006 Victory Vegas
26,5 2006 Victory Vegas 8-Ball
26,6 2006 Harley-Davidson Dyna Super Glide FXDI
26,6 2006 Honda Rebel
26,6 2006 Honda Shadow Spirit 750

Zitat:

Die Harleys hatte ich schon gelöscht, weil mein Mann mir sagte, dass er nicht für mich schraubt und ich nicht schrauben kann.
Hab also eben Harley-Verbot bekommen, obwohl die optimal wären und ich mir schon gerne eine wegen der Sitzhöhe zugelegt hätte...... Frau kann also nicht alles haben.

wenigstens nen mann mit plan sollte frau haben. sorry, aber dein alter hat keine ahnung...

Müsste ja keine alte Harley sein. Sag Deinem Mann nen schönen Gruß, die neuen Harleys könnte man ohne grosse Schrauberrei von Inspektion zu Inspektion bewegen. Bei denen sind auch neuere Zeiten angebrochen......😉

Zitat:

Original geschrieben von -six-


Müsste ja keine alte Harley sein. Sag Deinem Mann nen schönen Gruß, die neuen Harleys könnte man ohne grosse Schrauberrei von Inspektion zu Inspektion bewegen. Bei denen sind auch neuere Zeiten angebrochen......😉

Genau. Vorraussgesetzt, man hat einen Dauerstellplatz für zwischen den Intervallen...

Ähnliche Themen

Auf ner Victory ist Sitzhöhe nicht alles. Victorys wiegen alle über 300kg. Mal mehr mal weniger. Und haben einen knapp 1800ccm V2.
Aber wäre zumindest ein cooles Mopped für eine zarte Frau. 😎

Ein Kollege ist auch sehr klein (um die 1,58-1,60m) und der fährt eine Er6f (Bj 09) tiefergelegt und abgepolstert. Er kommt mit einem Fuß vollflächig auf, hält die Maschine immer auf einem Fuß.
Erhöhte Schuhe oder Schummeleinlage nutzt er nicht.
Um die Maschine auszuparken, schiebt er sie rückwärts aus der Lücke oder sucht sich eine Parklücke, wo er vorwärts rausfahren kann.

Am Berg muss man dann immer den Fuß runternehmen, der nicht im Gefälle ist.
Ich bin ja auch nicht die Größte und musste das Anhalten mit Rechts (in der Fahrschule soll man mit Links anhalten) auch erst lernen. Ich habe das halten mit rechts und stillhalten der Maschine mit der Kupplung einfach auf einem Parkplatz etwas geübt und jetzt klappt das schon wunderbar 🙂

Ein kleines Motorrad ist auch die Yamaha SZR 660.

Datenblatt für die Yamaha SZR 660

Sitzhöhe 77cm
Gewicht (vollgetankt) ca. 175kg
48PS

Auf eine Ducati Monster 696 und auf eine Cagiva Raptor 600 & 1000 passe ich mit meinen 1,64m.
Die Bikes kann man ja auch noch tieferlegen lassen und/oder abpolstern.

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Auf ner Victory ist Sitzhöhe nicht alles. Victorys wiegen alle über 300kg. Mal mehr mal weniger. Und haben einen knapp 1800ccm V2.
Aber wäre zumindest ein cooles Mopped für eine zarte Frau. 😎

...Dann aber gleich richtig cool

Yamaha V max

sitzhöhe 77 cm

Schau mal auf der Seite http://cycle-ergo.com/ nach, dort kannst du verschiedene Maschinen "testen".
Du musst nur Maschine, Körpergröße (auf metrisches System umstellen) und Beininnenlänge angeben, schon errechnet dir die Seite Kniewinkel, Neigung nach vor und ob du mit den Füßen auf den Boden kommst.

Die Seite hat mir schon geholfen, die ein oder andere Maschine im Vorfeld aus meiner Auswahl auszuschließen.

Guck einfach mal in den Nachbar-Thread, da wurde das alles schon durchgekaut.

Ich kopiere Dir einfach mal rationeller Weise meinen diesbezüglichen Beitrag von dort rein, gab zwar im Nachbarthread keine Resonanz, aber ich fand es trotzdem sehr eindeutig:

Och, naja, die ganzen "Zaubertricks" wie Tieferlegen, Abpolstern etc. hast Du sicher schon durch, wobei ich bei den Klumpfuß-Plateaustiefeln eher skeptisch wäre, dass man damit aufgrund von Gefühllosigkeit erst recht auf die Waffel fällt beim Anhalten.
Das einzige Mittel ist imho üben üben üben, halt mit einer möglichst leichten, möglichst schmalen und natürlich möglichst niedrigen Maschine, erstmal egal was, selbst wenn sie Dir zunächst nicht so optimal gefällt. Musst halt mal beim Händler der Reihe nach Probesitzen, da können wir ja schlecht was dazu sagen, da musst' Dich schon selbst draufsetzen. Denn sobald Du Dich sicher auf den Kisten fühlst, wirst Du sehr schnell merken, dass es Dich gar nicht mehr so beunruhigt, wenn Du Dich einer roten Ampel näherst und Du normalerweise dann Bammel vor der Ballerina-Übung hättest, mit einer Zehenspitze die Mühle ausbalancieren zu müssen. Nach ner Weile geht das von ganz alleine. Ich hatte irgendwann mal das Vergnügen, auf ner höhergelegten GS1200 und ner höhergelegten KTM rumzufahren, also so etwa das höchste Gefährt das es gibt; ist dann irgendwann auch kein Problem, denn während der Fahrt kann und soll man ja nicht mit den Füßen runter und beim Anhalten, naja, dann rutscht man halt im Notfall bisserl zu Seite und schon kann man die Kiste mit einem Fuß ausbalancieren. Als Anfänger kippt man dabei natürlich in 50% der Fälle um, weil man noch nicht kontrollieren kann, zu welcher Seite sich die Kiste neigen wird beim Anhalten, aber nach ner Weile Fahrerfahrung ist das kein Problem mehr. Honda-Monkey wie oben mal erwähnt wurde finde ich übertrieben, 1,56m ist nun doch gar nicht soooo klein, die Honda-Monkey ist ja fast ein Pocketbike und zum Moppedfahren richtig lernen eigentlich auch nichts, ist mehr so ein Spaßgerät, fast für den Auto-Kofferraum zur sonntäglichen Picknick-Ausfahrt.
Gruß
PS: Ansonsten halt die üblichen 400er, 500er, 600er der Japaner durchprobieren, wobei die älteren oft niedriger waren (waren damals wohl noch mehr für den asiatischen Markt zugeschneidert), nur dann muss man sich halt schraubertechnisch sehr gut auskennen, wenn man eine 15 Jahre alte Kiste fahren will.

und

Und der Themenstarterin würde ich wie gesagt die alten kleinen GPZetten von Kawa ans Herz legen, die waren damals alle sehr niedrig, die könnte sie evtl. sogar ohne Tieferlegung fahren und die vom moppedsammler erwähnten neuen ER5/ER6 sind ja deren Nachfolger. Sitzhöhen weiß ich alle nicht, aber musste halt sowieso Probe-sitzen, die alten Kisten gibt's natürlich nur beim freundlichen Gebrauchtmoppedhändler, die fast alle viel besser und ehrlicher sind, als ihr Ruf ...

und

ja, in Asien fahren heute noch viele kleine Bonsai-Ninjas rum, auch neu, dort gibt es auch eine ZZR250 und eine ZZR400, also ganz sicher in Japan; und die sind alle sehr niedrig. Sowas könnte man ja eventuell auch importieren, im Internet findet man sowas bestimmt auch. Nur meine ich, mit 1,56m Körpergröße ist das gar nicht nötig, die alten Standard-GPZetten oder auch die kleinen 500er Suzukis (praktisch die entsprechenden Kisten, sehen auch fast gleich aus) sind imho völlig hinreichend.

und

Habe heute noch so ne schicke Bonsai-Ninja rumfahren sehen, und zwar die ZXR400 oder ZXR750. Das ist so ziemlich das coolste Hobby-Rennstrecken-Motorrad von Anfang bis Mitte der 90iger Jahre und die ist unglaublich niedrig. (Das ist die mit dem Drucktank, da sind zwei so RAM-Air Schläuche dran, die den Tank unter Druck setzen bei schneller Fahrt, so ne Vorstufe von RAM-Air, und nicht verwechseln mit der ZRX1200 oder so, das ist ein großer Sporttourer).
Also die ZXR die ich heute rumfahren sah, da käme ich fast noch mit dem Knie auf den Boden, und zwar im Stand links und rechts, und ich bin auch nicht groß. Also bei der Kiste könnteste Du locker mit den Füßen platt auf den Boden kommen, die Sitzhöhe war grob im Vorbeifahren geschätzt keine 60 cm. Ich vermute mal, dass es dann wohl die ZXR400 war, aber da käme dann vielleicht sogar die ZXR750 für Dich in Frage - evtl. hat nur die größere ZXR diese Drucktankschläuche, die zwar an einem Rennstreckenmopped cool aussehen, aber bei einer etwaigen Tour mit Tankrucksack natürlich ziemlich stören würden. Eventuell kann man die Dinger auch stilllegen und abmontieren, aber da bin ich nicht ganz sicher, das müßtest Du nen Kawa-Mechaniker fragen.

Gruß

PS: Boah, so schnell habe ich noch nie ne Seite voll gekriegt, ohne am Thema vorbeizulabern .... es sollte doch auch hier ein Sportmotorrad werden, oder ? Niedrige Schopper gibbet ja ohne Ende ... (nicht verwechseln mit Chopper ... das ist ein Hubschrauber, weil der die Luft choppt .... und das macht ein Mopped in den seltensten Fällen ...) ... 😁😁😛

Ne Suzuki GS 500 ist auch ziemlich niedrig und lässt sich zudem leicht tieferlegen. Viele werden aber auch schon tiefer gelegt angeboten.

Ich glaube nicht, dass man diese Bike in Deutschland leicht erwerben kann, aber....

Eine Honda Hornet CB250F ist mit 75cm super niedrig und bietet mit 40PS viel Leistung.

Wenn ich aber nicht irre, war die nur für den asiatischen Markt (eventuell noch Südamerika) bestimmt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen