Iceboxauto Navi Replacementsystem
Hallo zusammen,
seit einigen Tagen bin ich stolzer Besitzer eines Insignia 1.8 "Edition" (BJ 2009).
Allerdings ist hier nur das CD300 System verbaut.
Da ich gerne ein Navi und die Bluetooth funktionalitäten hätte, habe ich mich umgesehen nach einer möglichkeit den kleinen Boardcomputer durch einen größeren auszutauschen und bin auf folgende Lösung gestoßen:
http://www.iceboxauto.com/opel-insignia
Hat jemand Erfahrungen hiermit bzw. gibt es noch andere Anbieter solcher Aftermarketlösungen?
Vielen Dank für eure Hilfe!
18 Antworten
Hier ist ein Link zu dem Gerät welches ich verbaut habe (sogar der gleiche Verkäufer):
LINK
Bei der Produktbeschreibung wäre ich jedoch etwas vorsichtig alles für bare Münze zu nehmen (Android 4.4 und A9 1,5GHz CPU). Das generische 2-DIN System auf welchen Basis diese Insignia spezifische Variante gebaut ist soll sich angeblich nicht auf ein echtes Android 4.4 updaten lassen (meins zeigt auch Android 4.2 an ist aber in Wirklichkeit nur Android 4.1).
Hier gibt es noch sehr nützliche Informationen zu diesem System allgemein:
LINK
Ich habe mein Gerät Anfang des Jahres "gebraucht" in der Bucht ersteigert (war ca. 1 Woche verbaut). Somit hatte ich nicht den Stress mit dem Import und habe es dadurch auch relativ günstig bekommen.
Auch noch wichtig: Nachfragen ob der Einbaurahmen in schwarz geliefert wird. Meiner ist leider in dunkelbraun, fällt aber nur auf wenn man es weiß.
Noch ein Tipp: Bei der Rückfahrkamera (sofern es eine ist die in die Kennzeichenleuchte gesetzt wird) sollte man darauf achten, daß man eine mit einer leicht gedrehten Kamera im Verhältnis zur Leuchteneinheit bekommt (oder kauft). Dieses ist zumindest beim 4-/5-türigen Insignia wichtig da das Heck hinten spitz zu läuft. Wenn die Kamera nicht mit einer leichten Drehung im Gehäuse montiert ist, ist die Sicht nach hinten nicht gerade sondern schräg zu einer Seite.
Zitat:
@Gremlin1 schrieb am 3. November 2015 um 06:20:25 Uhr:
Hallo,
schau mal ins Astra J Forum ...wen es interessiert Beitrag mit Bildern..Kopie:http://www.motor-talk.de/.../...-st-facelift-modell-2013-t4726632.html
gruss
Hallo,
bei Interess noch ein Beitrag aus dem Astra J Forum...
http://www.motor-talk.de/.../china-navi-dvd-nachruesten-t4551731.html
gruss
Zitat:
@migselv schrieb am 10. November 2015 um 13:16:11 Uhr:
I
Systemtöne (z.B. Blinker, PDC, usw.) werden übrigens über einen separaten, kleinen Lautsprecher abgespielt. Diese Töne stehen sofort zur Verfügung (keine Wartezeit). Was mir aber auffiel ist, daß die PDC Töne für vore und hinten nun den gleichen Ton haben. Man kann also am Ton nicht mehr erkennen ob die hinteren oder vorderen Sensoren ansprechen.
Ich habe inzwischen das hier gepostete System verbaut, allerdings sind die Systemtöne bei mir (gerade was den Parkasisstenten angeht) recht penetrant und auch beim Parken unpräzise geworden. Kommt dir das bekannt vor? wäre es möglich mal zu sehen oder zu hören wie das ganze bei dir ist? 🙂
Richtig, das Detail hatte ich schon wieder ganz vergessen. Genau diesen Eindruck hatte ich auch. Es wirkt etwas unpräziser und der Dauerton kommt früher als beim Originalradio. Allerdings empfinde ich die Töne nicht als penetrant. Die werden ja über den extra Lautsprecher abgespielt und je nachdem wo man ihn montiert gibt der nicht viel Lautstärke her. Man muß das Radio nicht sonderlich weit aufdrehen bevor man die Systemtöne kaum noch wahrnimmt.
Ich habe mich aber inzwischen daran gewöhnt. Die Vorteile des Systems überwiegen meineserachtens noch bei weitem die Nachteile.