ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. iCarsoft i980 für den W203 MOPF - Erfahrungen vorhanden?

iCarsoft i980 für den W203 MOPF - Erfahrungen vorhanden?

Mercedes C-Klasse
Themenstarteram 26. Januar 2014 um 12:51

Hallo zusammen,

beim 203er - besonders bei den MOPF - ist ja das Thema Diagnose ein ziemliches Problem. Bisher konnte man im Prinzip sagen: Stardiagnose mit Multiplexer oder nix. Preislich für den Hobbyschrauber jenseits von gut und böse.

Jetzt scheint es recht neu den iCarsoft i980 für Mercedes zu geben. Kostet schlanke 150Eur (ob der Preis schon schlimmes ahnen lässt?) und kann angeblich auf alle Steuergeräte zugreifen, alle Fehler lesen und löschen, Assyst zurücksetzen (ich weiß - geht auch über das KI) und sogar Schlüssel anlernen und - so interpretiere ich die englische Beschreibung zumindest - auch Kodieren von Geräten, also z.B. "Anlernen" eines CD Wechslers, usw.

Zitat:

Reading and re-setting of diagnostic trouble codes (DTC)

Real-time reading of dynamic data

Full component activation clearing and re-setting of adaptation values

Coding of all engine, chassis, body and instrumentation modules

Key configuration

Procedure for fitting Mercedes- Benz accessories through the D2B ring and MOST bus

Total ASSYST / ASSYST + control (Active Service System) to update on board service history.

Hat vieleicht jemand das Ding schonmal probiert oder kann einschätzen ob das wirklich etwas taugt? Langsam ist es an der Zeit, dass bezahlbare Diagnosemöglichkeiten auf den Markt kommen - der Mopf ist jetzt alt genug dafür ;)

Beste Antwort im Thema
am 20. Februar 2014 um 18:03

Nur mal zu Info.

Habe mir das Teil bestellt.

Ich habe einen C220 DCI W203 BJ 2001 und eine A Klasse A180 CDI A169.

Das Gerät zeigt bei beiden Fahrzeugen ca 25 Steuergeräte an. Und dann deren Funktionen

b.z.w. Fehler an.

Die A-Klasse ging bei Fahrt in Steigungen sporadisch in den Notlauf. Nach Neustart war alles wieder OK.

Ich habe das Gerät angeschlossen und den Fehlerspeicher ausgelesen. Fehlermeldung : Ladedruck zu hoch. Habe dann im Internet recherchiert und eine Menge Infos erhalten.

Ursache das Ladedruckreglventil am Abgasturbolader war fest. Es wird durch eine Unterdruckdose

über ein Gestänge betätgt. Ich habe das Ventil mit einer Zang gangbar gemacht und die Sache war erledigt.

Somit hat hat sich die Anschaffung schon rentiert.

Viele Grüsse aus dem Saarland

120 weitere Antworten
Ähnliche Themen
120 Antworten
am 9. Dezember 2014 um 19:17

Danke ,

Es hat sich erledigt... Datum 19.11.2014 installiert.

Ich habe erst mal icarsoft.setup in Laptop installiert dann hat er die Treiber automatisch erkannt ...dann Gerät angeschlossen..

danach die Setup Dateien geöffnet und erste die Sprache wählen-dann die Neusoft- dann die Update anklicken ....jetzt habe ich neueste Version installiert es geht hervorragend....Aber komische weise werde ich mein W203 verkaufen ...viele Reperatur benötig..brauche ich das gerät auch nicht mehr...Wie kann ich hier die Bilder rein setzen ???? geht es denn überhaupt....

Also noch mal :

1-Sprache wählen

2-Neu Software anklicken

3-Updaten

Warten bis der Fertig ist ....dann Gerät raus trennen vom Laptop.

Das wars

Ich übernehme keine Haftung beim Falsch installieren...Jeder muss selber wissen was er tut.

Gruß cino

am 9. Dezember 2014 um 19:35

Hi, Leute mal was anderes..

Ich habe Mercedes C-Klasse BJ 2001 W203 Kombi T-Model 220 CDI 105kw-143 PS Automatik-Getriebe..

Seit einige Wochen schaltet die Getriebe nicht mehr richtig...mal läuft mal nicht..mal muss ich schlüssel raus ziehen wieder rein dann geht es wieder..Jetzt schaltet nicht mehr 2.gang das wars ...Ich weiß wirklich nicht mehr was ich machen kann...Mercedes Werkstatt meint in Getriebe gibt es einige Sensoren daran könnte liegen aber die wissen nicht genau woran das liegt nur vermutungen....Hat Jemand mit so was zutun gehabt ????

Wenn es schon soweit ist, besteht dringend Handlungsbedarf.

Was helfen kann Getriebespülung mit Reiniger oder gleich Ausbau der Platine und die Magnetventile gründlich reinigen.

Dabei kann man auch gleich sehen wie hoch der Abrieb ist.

zB > http://www.motor-talk.de/.../...triebe-elektronikplatine-t3227645.html

http://www.ebay.de/sch/i.html?...

Wenn es so aussieht dann könnte ein Austausch des AG fällig werden.

P1040044

Hi, ich befürchte der Stecker am Getriebe ist undicht und deshalb Öl im Steuergerät. Hier ist Ölwechsel beschrieben und auch Anleitung zum Wechsel des Getriebesteckers: http://www.rodionenkin.de/.../...tomatikgetriebe-722.6-5-gang-nag1.php Grüße

@rodneX ,

Danke > Daumen > Sehr guter LINK :)

Hier ist Ölwechsel beschrieben und auch Anleitung zum Wechsel des Getriebesteckers:

http://www.rodionenkin.de/.../...tomatikgetriebe-722.6-5-gang-nag1.php

am 23. März 2015 um 6:42

Moin moin,

gibt's denn nun schon Erfahrungen mit dem Gerät???

Habe gerade eins bei Amazon bestellt, sollte morgen früh da sein.

Mir geht es auch nur um das auslesen und zurücksetzen von Fehlern, die mir im KI angezeigt werden, was das Gerät lt. Hersteller ja auf jeden Fall kann.

Gruß Luis

So

hab gerade ein Carsoft MBII für 200 Euro bestellt.

Mehr demnächst.

SEDI16

9.10.15

Habe heute auch das 980i bekommen und bin noch am testen.

Update hatte gleich funktioniert. Dazu musste ich leider mein Windows wieder anwerfen.

Zitat:

@Luis-S211 schrieb am 23. März 2015 um 07:42:41 Uhr:

Moin moin,

gibt's denn nun schon Erfahrungen mit dem Gerät???

Habe gerade eins bei Amazon bestellt, sollte morgen früh da sein.

Mir geht es auch nur um das auslesen und zurücksetzen von Fehlern, die mir im KI angezeigt werden, was das Gerät lt. Hersteller ja auf jeden Fall kann.

Gruß Luis

Wie bist du denn zufrieden ?????

Carsoft MBII soeben erhalten und einen Airbagfehler zurückgesetzt.

( eigentlich kein Fehler, kam nur weil der kleine Airbag im Lenkrad beim Umbau kurz weg war )

MBII Einstecken und bedienen. braucht keine eigene Batterie, da vom Bordnetzt versorgt !!!!

Grüsse SEDI16

Hallo,

ich habe mir auch das Auslesegerät gekauft, beim Updaten wird der Vorgang abgebrochen, da ein Trojaner seinen Weg auf meinen PC sucht. Bin ich der Einzige, der dieses Problem hat?

Ließ mal die Anleitung.

Virenschutzprogramm deaktivieren.

Na klar! :D

Die Viren Software ist natürlich völlig überbewertet.:rolleyes:

Neee jetzt mal ohne Quatsch, warum sollte ich das einzige was zwischen dem Einfall von schädlichen Internet Viren Würmern und Trojanern steht ausschalten?

Das ist ja fast so, als wenn ich in ein nachweislich von Aids verseuchtes Bordel gehe um ohne Kondom zu … Wenn das wirklich in der Anleitung steht, habe ich wohlmöglich etwas gekauft, dass nicht sehr seriös daher kommt!

Oder kennt einer von euch eine Software die einem bei einem Update aus dem Net aufgibt die Schutzsoftware zu deaktivieren?

Hallo Benzsport,

mal eine andere Frage, kann der Gurtpiepser abgestellt werden, ohne die Gurtschalter elektrisch zu

überbrücken?? R231-SL500

Grüsse sedi16

Das ist ja genauso eine panne Geschichte… :confused:

Wer fährt den heute noch ohne SICHERHEITSgurt?

Aber ich habe vielleicht doch eine Antwort die das Geräusch schnell und ohne Problem beseitigt!:)

Schneid das Verriegelungsstück vom eingerasteten Gut ab und schon hast du RUHE +

:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. iCarsoft i980 für den W203 MOPF - Erfahrungen vorhanden?