Ibiza springt nicht an
Hallo ihr Lieben,
ich fahre einen Seat Ibiza 6K Bj.95 mit 44KW.176.000km
Seit 2-3 Jahren habe ich schon das Problem, dass mein Seat oft unabhängig von Wetter, Standzeit etc. erst nach mehrmaligem Starten anspringt. Keine Werkstatt konnte mir helfen. Das Fehlerauslesen brachte kein Ergebnis.
Es gab ne neue Batterie, neue Zündkerzen, ein neuer Zündverteiler etc..
Nun habe ich meinen Seat gerade über den Tüv gebracht und gestern sprang er erst nach 20Mal starten an.
Heute morgen dann gar nicht bzw. ging er die 20 Mal so halb an und direkt wieder aus.
Wenn er einmal läuft, dann ohne irgendwelche Probleme.
Die Zündkerzen müssten mal wieder erneuert werden, aber kann es daran liegen?
Bitte um Hilfe.
Gruß
24 Antworten
@b0mb
Zitat:
Schade, denn da wuerdest Du naemlich sehen, ob der Funken auch richtig ankommt, da wo er soll.
Sprich Kerze raus, Zuendkabel drauf und irgendwo an Masse halten - damit man den Funken sehen kann.
Die Kerzen koennen durchaus dafuer sorgen, dass er "schlecht" anspringt.
Dreh sie doch mal raus und schaue mal, wie sie aussehen.
Ich werd die Zündkerzen nachher mal rausdrehen.
Dann das Kabel an die Stelle halten wo die Zündkerze drin saß sozusagen? Und wenn ein Funke springt ist es ein gutes Zeichen?
Zitat:
Wie gesagt, Ferndiagnose ist immer schwierig.
Waere aber auch so vorgegangen, Sprich Zuendspule/Zuendverteiler (der Finger ist auch neu?) und Zuendkabel gecheckt. Dann die Kerzen.
Soll ich zuerst den Zündverteiler checken? Wie gehe ich denn da vor? Der Zündverteiler war ein gebrauchter. Danach lief das Auto aber auch nicht besser.
Und wie bemerke ich ob die Zündspüle defekt ist?
Zitat:
Macht er das immer?
Oder nur im kalten Zustand?
Er macht es zu 80%, dass er erst nach 3-5mal anspringt. Egal ob er vorher 2 Stunden gefahren ist oder über Nacht stand.
Aber wie gesagt noch gar nicht angesprungen kam in den 2 akuten Jahren nicht vor.
@ panzer68
Danke für deine ausführliche Antwort.
Hier auch nochmal die Frage woran ich erkenne, dass der Zündtrafo deffekt ist.
Also bringt es nichts erst die Zündkerzen auszutauschen?
Kann ich mir als Laie zutrauen den Zündtrafo selbst zu wechseln?
Welches Werkzeug benötige ich da, bzw. was muss beachtet werden?
Lieben Gruß
Als Laie nach dem Zündfunken zu gucken ist hochgefährlich. Mach das bloß nicht.
Deine Symptome sind zu 95 % der Zündtrafo. Er sitzt wenn du von vorn guckst ..hinten an der Wand..direkt
vorm Scheibenwischergestänge. Du brauchst nur die zwei Muttern zu lösen (Mußt du das Plaste vom Wasserkasten hochdrücken)
Du hast ja auch das Bild von ebay. Vom Zündverteiler dahin geht das eine Zündkabel.
Alles abmachen was dran ist und nachher wieder dran machen. Ist ganz leicht.
Der Zündtrafo steht im übrigen nicht Fehlerspeicher. Die Gehäuse lassen irgendwann Feuchtigkeit rein.
Deshalb treten die Symptome nur nach Kaltstart auf. Er läuft dann normal.
Wenn du einen Warmstart machst (ca nach 1-2 Stunden) dürfte das Auto auch ganz normal anspringen.
Probier das mal.
Die Teilenummer deines Zündtrafos steht auf dem Teil. Mußt du ablesen. Bei mir ist es die 6N0905104.
Läge das Problem bei den Kerzen oder Kabeln...hättest du auch massive Probleme während der Fahrt (Aussetzer etc)
Ok also werde ich mir einen Zündtrafo besorgen und dann mal schauen ob mein Auto danach anspringt.
Die 15 € werde ich verkraften...🙂
Komisch ist eben, dass mein Auto auch nach ner längeren Fahrt und dann 10min Pause schlecht anspringt.
Das liegt nicht am Zündtrafo?
Vielen Dank für die Hilfe..
In meiner Betriebsanleitung müsste doch auch ein Bild vom Motorraum sein oder?
Lieben Gruß
Gib mal dein Motorkennbuchstaben. Dann schicke ich dir die Anleitungen.
Den Motorkennbuchstaben findest du im Serviceheft oder...wenn du Klappe vorn aufmachst..
hinten links auf dem Schwarzen Schild..das klebt außen dran..dort wo Stoßdämper/Feder drin sind.
Ähnliche Themen
Motorkennbuchstaben sind ABD.
Hab gerade nochmal versucht zu starten. Alles wie gehabt, geht an und direkt wieder aus.
Wie soll ich jetzt vorgehen?
Erstmal das Zündtrafo bestellen und Zündkerzen außer Acht lassen?
Kann es sein, dass durch das Rumorgeln unverbrannter Sprit in den Abgastrackt gekommen ist und den Kat zerstört? Das würde dann teuer werden.
Ja Lilian, wenn es der ABD ist..dann ist die oben genannte Teilenummer richtig.
Mach den Zündtrafo. Dann läuft er wieder.
Hi,
ich hatte mal ähnliche Probleme mit meinem Seat. Bei mir sprang er immer bei hoher luftfeuchtigkeit oder hohen Außentemperatuen schlecht an (x-versuche).
Es war der Vergaserflansch eingerissen. Wenn der Motor lief und ich leicht am Vergaser herumgedrückt habe, ist der riss im Flansch aufgegangen und der Motor ging aus. Hab das Teil anschließend selber gewechselt und hatte bisher nicht wieder mit Deinen beschrieben Probelm zu tun.
Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen,
gruß lxmb
So nachdem ich bei meinem Ibiza den Fehlerspeicher hab auslesen lassen, ist des Rätsels Lösung da..
Es war die Wegfahrsperre..
Der Fehlerspeicher wurde nun gelöscht und das Auto fährt wieder..
Nun haben wir überlegt die Lesespule zu tauschen und dann müssten wir ja beim VW Händler auch die Schlüssel etc wieder damit verheiraten.
Was kostet das denn? Wenn wir die Spule selbst austauschen?
Oder kann ich überprüfen lassen ob es an den Schlüsseln liegt? Wobei der Fehler auch beim Ersatzschlüssel aufgetreten ist.
Danke nochmal an alle für die Hilfe.
Unschlüssig.
Mit dem Löschen des Fehlerspeichers verschwindet doch der Fehler nicht.