Ibiza 6k, Typische Mängel? Worauf achten?

Seat Ibiza 2 (6K)

Guten Tag an alle!

Nun bin ich 18 und möchte mir bald endlich mein erstes eigenes Auto zulegen.
Es soll ein Seat Ibiza werden, habe da schon ein Modell ins Auge gefasst.

Bitte keine weitere kaufberatung, es geht jetzt hier nur um einige Fragen um den Seat Ibiza 6k, Bj 1999, 160k km gelaufen. Soll noch 500€ Kosten.

TÜV bis Mitte 2016, das Modell ist von einem näheren bekannten gefahren worden und nun will er ein neues.

Lange Rede kurzer Sinn:
Worauf soll ich bei der Besichtigung besonders achten? Klar, Rost an den Türen soll üblich sein, mal sehen wie dieser ausschaut.
Er verliert zudem pro Tag 2-3 Tropfen Öl, er weiß auch nicht, wo das herkommt.

Bitte um keine kaufberatung sondern lediglich die Beantwortung der Frage.

Vielen Dank 🙂

33 Antworten

Okay, danke euch beiden.
Sollte es im ernstfall tatsächlich eines der beiden oben genannten Mängel haben, die dann ja schon an den tausend kratzen: Wie lange kann man mit sowas noch fahren?
Muss das SOFORT gemacht werden oder ist das ein schleichender Prozess?

Und nochmal als Frage: Was ist beim 6K denn üblich für Ölverlust? Kann es gut möglich sein dass das was ernsteres ist?

LG

Noch eine Frage, da google mir nicht helfen konnte: Hat der Ibiza 6K als Serienmäßige Ausstattung eine Zentralverriegelung?
Der Ibiza hat nämlich angeblich keine, weder per Funk noch über Schloss. Jedes Schloss muss einzeln geöffnet oder geschlossen werden (geht auch über den kleinen Pin im Fahrzeug)

...gleiche Frage stellten meine Söhne vor 4 Jahren auch. Waaas, keine Zentralverriegelung, und elektrische Fensterheber? Mit 18 sollte man 2 gesunde Hände zum Schließen und Kurbeln haben 😁. Auch noch Ansprüche stellen, für ein geschenktes Auto. Und was nicht da ist, kann auch nicht kaputt gehen.

Kannst Du mit Deinem Bekannten Deine Fragen, und die von uns gegebenen Antworten nicht zusammen durchchecken? z.B. ein Foto vom Ölverlust.
th

Zitat:

@tommel1960 schrieb am 29. August 2015 um 17:14:30 Uhr:


...gleiche Frage stellten meine Söhne vor 4 Jahren auch. Waaas, keine Zentralverriegelung, und elektrische Fensterheber? Mit 18 sollte man 2 gesunde Hände zum Schließen und Kurbeln haben 😁. Auch noch Ansprüche stellen, für ein geschenktes Auto. Und was nicht da ist, kann auch nicht kaputt gehen.

Kannst Du mit Deinem Bekannten Deine Fragen, und die von uns gegebenen Antworten nicht zusammen durchchecken? z.B. ein Foto vom Ölverlust.
th

Ich bezahle das Ding selber, da achte ich ein bisschen darauf was der hat und was nicht 😁

Dachte auch bei den älteren Modellen wären zv Standard. Elekt. Fensterheber Jucken mich nicht, wichtig ist dass er erstmal zur Arbeit fährt und zurück 🙂

Habe ihn jetzt mal um ausreichend Fotos gebeten, mal sehen ob ich da was erkennen kann 🙂

Habe aber schon gelesen dass es gar nicht so schwer sein soll eine funk zv einzubauen. Ich liebe es ja rum zu basteln, ich glaube das Auto wird mir gefallen 😁

LG

Ähnliche Themen

Bei "älteren" FZ gab es so etwas nur gegen Aufpreis. Heute Standart, sonst würde ja keiner mehr ein Auto kaufen, ohne ZV, Fensterheber und Klima. z.B brauch ich keine el. Spiegelverstellung, wenn der einmal eingestellt ist.. Ist aber Serienmäßig eingebaut.
Wenn Du ihn sowieso nur 2 J fahren willst, würde ich da keine ZV nachrüsten.
Foto: Ausschnitt Seat Bedienungsanleitung
th

1-zv
22-zv

Ich weiß nicht, ob sich das mit dem derzeitigen Facelift geändert hat, aber beim 2015er Ibiza war zumindest in der einfachsten Ausstattunsvariante eine Klimaanlage nicht serienmäßg dabei. ZV und EFH dagegen schon.

Was den Ölverlust betrifft: Wenn etwas sichtbar herausläuft, dann ist so ziemlich jeder deutlich sichtbare Tropfen nicht mehr üblich.

Thema ist ja nicht mehr ganz aktuell, aber zum Thema Ölverlust, ich hatte das Problem auch, bei mir war es eine Dichtring im Getriebe (Antriebswelle). Und ich muss tommel1960 recht geben, was nicht drin ist kann nicht kaputt gehen. Was würde ich darum geben, wenn man sich noch ein anständiges Auto ohne den ganzen Schnickschnack kaufen könnte, man kann zufrieden sein, wenn man noch Auto vor 2000 bekommt, die den ganzen Rotz nicht haben.
Ich bin mal gespannt, was Fahranfänger in 5 - 6 Jahren machen, wenn diese Autos vom Markt verschwunden sind. Ein dann älters günstiges Auto das mit Technik vollgestopft ist, kann man dann nicht mehr kaufen, da jeder Schaden einen wirtschaftlichen Totalschaden gleicht.

Ich habe auch einen Bekannten, dem es wichtig war, Ausstattung, BMW natürlich mit 6 Zylindern aber nur 5000 Euro ausgeben wollen. Ich hatte zu einem einfachen Fahrzeug ohne Schnickschnack für dieses Geld geraden, z.B. etwas aus der Kompaktklasse mit weniger Ausstattung, dafür noch nicht so alt und weniger KM. Nein es musste ein E46 320i werden mit bereits 170 tKM und was soll ich sagen, das erste Jahr ist um und etwa die ersten mind. 1500 Euro weg.

Ach ja, ich würde noch mal genau auf das Getriebe achten, auf Geräusche beim Fahren unter Last bzw. im Schubbetrieb, da ist der Ibiza auch anfällig wie die Polo 6N, verzogenen Krümmer oder abgerissene Krümmerschrauben.

Habe hier gar kein Update mehr gegeben, daher hier eine aktualisierung:

Ölverlust lag tatsächlich an der Ölablassschraube, der Dichtring war einfach im Eimer.

Kupplung bzw. Getriebe macht auch noch mit, scheint echt gut zu laufen.

Ölverlust: Überprüfe mal die Ölablassschraube. Wenn beim Ölwechsel der alte Dichtring verwendet wurde kann es zu Tropfbildung wegen Undichtigkeit kommen.

Kann mir mal bitte einer die belegung der sicherungen von meinem ibiza 6k GP01 geben?
Und ja ich habe schon mehr als gründlich gesucht.
Gefunden hab ich immer wieder nur die Sicherungen mit einer steckreie.....
Ich hab aber 2 steckreien....daher meine Frage.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungsbelegung' überführt.]

Meinst Du den Sicherungsträger mit 32 Sicherungen
(oben waagerecht 8 und unten senkrecht 24) ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungsbelegung' überführt.]

JAAA......Den meinte ich

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungsbelegung' überführt.]

Quasi der da.........jpg

Dann sollte die anliegende Liste richtig sein.
oben waagerecht SB25 -SB32 und unten senkrecht SB1 -SB24

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungsbelegung' überführt.]

Ok....danke dir

Mir geht es nämlich darum.......
Ich hab das Radio klimaproblem.....
Nach längerem suchen bin ich auf so ne sicherung gestoßen......da mir aber 20 Euro bissel übertrieben erscheint will ich mal selber schaun ob ich das mit ner 6 Euro sicherung auch hinbekomme....
Bei meinem passat ging das recht gut.....
Vieleicht hat ja jemand schon so ne sicherung und weis wo und wie ich da abgreifen muss.....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungsbelegung' überführt.]

Zitat:

@SPEEDYISCH schrieb am 29. März 2020 um 16:25:03 Uhr:


Ok....danke dir

Mir geht es nämlich darum.......
Ich hab das Radio klimaproblem.....
Nach längerem suchen bin ich auf so ne sicherung gestoßen......da mir aber 20 Euro bissel übertrieben erscheint will ich mal selber schaun ob ich das mit ner 6 Euro sicherung auch hinbekomme....
Bei meinem passat ging das recht gut.....
Vieleicht hat ja jemand schon so ne sicherung und weis wo und wie ich da abgreifen muss.....

Meinst Du so etwas wie im folgenden Link ?

https://www.amazon.de/.../ref=sspa_dk_detail_0?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungsbelegung' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen