Hallo Community,
melde mich auch mal wieder, hoffentlich mit einem kleinen Problem.
Mein Ibiza 6k läuft nun seit Kaufdatum (09/15) im großen und ganzen rund, hat mich noch nie sitzen lassen. Kleine Blessuren, also Reparaturen mussten gemacht werden (Rohrverbinder, 4-5l Öl, Ölablassschraube) aber damit bin ich ganz zufrieden.
Seit Anfang an gibt es eine Kleinigkeit, die mich so weiter nicht gestört hat: Die Kühlwassertemperaturanzeige im Innenraum zeigte mir nie die Temperatur an. Blieb immer ganz unten der Strich, manchmal, bei langen Autobahnfahrten stieg sie auf ein Viertel an. Also defekt, dachte mir aber nichts weiter dabei. Dann ging aber ab und zu (bisher vllt. 5 mal?) der Kühler vorne an. (!!)
Nun war ich heute auf der Autobahn unterwegs und bin in einen Stau geraten. Über 30 Minuten langsames fahren, Stop & Go. Dann war es so weit: Aus der Motorhaube weißer Qualm. Mist, dachte ich mir.
Rechts rüber geschoben und erstmal geschaut, was denn los ist. Der Kühlwasserbehälter stand voll unter Druck, das Wasser muss am kochen gewesen sein. Der Lüfter sprang nicht an.
Etwas Kühlwasser ist durch das Überdruckventil entwichen und verdampft, was dann zu dem Qualm führte.
Ein Mitarbeiter des ADAC der zufällig auch auf dem Standstreifen war, schaute sich das kurz an. Er konnte nicht genau Beurteilen, was nun defekt sei, meinte aber das solche defekte meist im Stau auftreten, da das Kühlwasser nicht durch Fahrtwind gekühlt wird. Ergibt ja auch Sinn.
Ich also dann runter von der Autobahn, auf zur Werkstatt meines vertrauens, in der Hoffnung, der Meister wär noch da. Er war noch da, aber sichtlich genervt von mir (wir haben nicht das beste verhältnis, beruht eher auf Hass aber er macht m.E. gute Arbeit).
Er schaute sich das an und hat nun den Temperaturfühler für das Kühlwasser mit einer Sicherung überbrückt, sodass der Lüfter angeht, wenn die Sicherung im Temperaturfühler steckt. Habe ich zwei Straßen weiter wieder rausgezogen, da der Lüfter echt nur auf Autobahnen anging.
Was meint ihr, ist nun defekt? Tatsächlich der Temperaturfühler? Austausch ist ja soweit schnell gemacht.
Ist dieses Gerät auch dafür zuständig, mir im Innenraum die Temperatur anzuzeigen? Denn wie kommt es, dass nur manchmal sich die Anzeige leicht anhebt?
Wird der Lüfter nach Austausch des Temperaturfühler wohl auch wieder automatisch angehen?
Weitere Frage, unabhängig vom Thema:
Der rechte Scheinwerfer "liegt" nur noch in der Stoßstange. Der KFZ Meister betonte heute dass ich damit nicht durch den Tüv kommen würde (klar). Ich: "kann man das denn reparieren?" Er: "Nein, ist alles scheiße hier, das ist Schrott!!"
In Angst und bange um meinen 6k: Lässt sich nicht alles reparieren? Durch eine neue Stoßstange z.B.?
Danke euch!!