Ibiza 2011-2014 Kaufberatung
Hallo Ihr Experten...wir überlegen für die Kurzstrecke einen Ibiza anzuschaffen, sind aber technisch komplett blind...worauf ist bei diesen Modellen von 2011 bis 2014 zu achten..gibt es da bekannte Anfälligkeiten? Danke für jeden Tipp!!!
Seat Ibiza Lim. Reference
Preis: 5.499 €
https://link.mobile.de/8PWDYsTiX1r3PBrC8
Seat Ibiza 1.2 12V 51kW
Preis: 5.690 €
https://link.mobile.de/VuzqnyyKq7JuAtXR9
Seat Ibiza 1.2 12V Style
Preis: 5.500 €
https://link.mobile.de/QXBjShxHsu4TwZCF8
29 Antworten
Also der mit 105PS hat Kette - hab gerade den Verkäufer nochmal gefragt...aber: wurde letztes Jahr gewechselt..würde das die Entscheidung beeinflussen?
Beim 86PS kriegt mans nicht raus..am Tel beantworten sie einem keine Fragen zum Fahrzeug und verweisen aufs Internet..man kann ihn sich nicht ansehen und nicht probefahren, das ist ein reiner Online-Händler bei dem du mit Geld zurück Garantie blind kaufst...find ich schon irgendwie so semi seriös...soll man am Ende nochmal 250€ bezahlen, weil sie die Karre nach Northeim zur Abholung bringen obwohl ich viel näher an deren Lager wohne...
@HelloMoto1 also der 105 PS ist mit Turbo geht gut vorwärts, der 86 PS ist Sauger, ein relative alter Motor! Ab 100 wird es laut .
Dafür aber langlebig.
105 ?st auch gut , aber wie gesagt einige Kinderkrankheiten, wie Kette , Turbo .
Dafür aber günstig im Unterhalt, ich hatte für meinen vor 2 Jahren 26€ oder so was jährlich bezahlt.
Ok...muss nochmal zusammenfassen...diese haben hier beide ne Kette, beim oberen würde sie letztes Jahr gemacht..dann dürfte man doch erstmal Ruhe haben oder nicht? Die Karre soll an vier Tagen die Woche jeweils 10km fahren...
Der zweite hat nur 1000ccm - war das einer von den 3Zylindern, vor denen gewarnt wurde? Lieber nicht ansehen?
Seat Ibiza 1.2 TSI Style Style
Erstzulassung: 07/2015 Kilometerstand: 118.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 77 kW (105 PS)
Preis: 7.000 €
https://link.mobile.de/EBbmkonmXXXRpG4m9
Seat Ibiza 24 Mon. Tüv
Erstzulassung: 08/2015 Kilometerstand: 91.500 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 55 kW (75 PS)
Preis: 7.700 €
https://link.mobile.de/a1pq3poCowFHVdbm6
Und noch ne kleine Ergänzung..
Soeben kam dieser hier rein mit Zahnriemen, wurde aber noch nicht gemacht:
Seat Ibiza 1.4 16V Style Style
Erstzulassung: 07/2012 Kilometerstand: 109.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 63 kW (86 PS)
Preis: 8.500 €
https://link.mobile.de/n7ngCgX6Y49dap3D6
Könnt Ihr nochmal ganz konkret bei diesen drei Modellen dahinterschreiben, ob man lieber die Finger davon lassen sollte?
- Der 7000er hat Kette, wurde aber letztes Jahr gemacht.
- Der 7700er hat nur 1000ccm und vermutlich(??) ne Kette.
- Der 8500er hat Riemen und noch nicht gemacht (wann fällig?)
Es ist wirklich Latte wie flott die sind, meine Frau will damit nur von einem Ort in den nächsten :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@HelloMoto1 schrieb am 25. August 2024 um 10:36:29 Uhr:
Und noch ne kleine Ergänzung..
Soeben kam dieser hier rein mit Zahnriemen, wurde aber noch nicht gemacht:Seat Ibiza 1.4 16V Style Style
Erstzulassung: 07/2012 Kilometerstand: 109.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 63 kW (86 PS)
Preis: 8.500 €
https://link.mobile.de/n7ngCgX6Y49dap3D6
Habe diesen auch für meine Tochter gekauft, vor ca. 6 Monaten
Gezahlt hatten wir 6800€uro, beim Händler mit einer kleinen Delle auf dem Dach was wir leider nicht gesehen haben.
Bis jetzt läuft und läuft dieser
Was mir nicht gefällt ist folgendes
1) USB Port lässt sich kein USB Stick mit dem Radio verbinden
2) Der Motor verbraucht etwas Öl => ca. 400ml pro 1000km, Habe im Augenblick etwas dickeres (VW Spez) nachgefüllt und im Augenblick liegt der Öl Verbrauch bei 0,00l bei 1000km
3) Der Kompressor von der Klima läuft etwas laut, soweit ich im Internet gelesen habe kommt dies relativ häufig vor.
Im Augenblcik wird bald ein anderes Radio eingebaut, um auch eine Freisprecheinrichtung zu haben.
Sehr gut finde ich, Preiswert in der Versicherung (VK, TK und Haftpflicht)
Sehr gutes Fahrgefühl, sehr enger Wendekreis
Als zweit Wagen, finde ich Ibiza Top.
Ich hoffe nur, dass der Wagen noch viele Kilometer hält.
OK ich schwöre, ich nerv euch danach nicht mehr..aber ich bin so todesunsicher und verstehe immer nur die Hälfte...Konkrete Fragen zu diesen verbleibenden Modellvarianten:
1)
Der hat nur 1.0l - läuft der auf Kette? Und selbst wenn: ist das als Dreizylinder eher ein Nogo oder ging das jetzt ab Euro6???
https://www.kleinanzeigen.de/.../2821925194-216-3192
2)
Dieser 105PS auf 1.2l. Kette ja oder nein? Lieber Finger weg?
https://www.kleinanzeigen.de/.../2843675949-216-21868
3)
Der hier wäre mir eigentlich der liebste, übersteigt aber eigtl das Budget..wäre dankbar für jeden Rat ob das Teil Tücken birgt:
https://www.kleinanzeigen.de/.../2845399948-216-2534
4)
Euro5 auf 4 Zylindern
https://www.kleinanzeigen.de/.../2844630267-216-49
Bitte bringt noch einmal Licht für mich in die Frage ob Kette auch ab irgendeinem Zeitpunkt OK war - ob 1.0L oder 3Zylinder generell ein Nogo sind...ich steige da einfach nicht durch... sorry @polobuddy
@HelloMoto1 Kette war schon immer okay, aber bei der letzten Ausführung deutlich stabiler geworden.
Aber durch Dinge wie schlechte Wartung, Kurzstrecke, Longlife Intervalle tun sich Längen, egal wie gut die Kette ist! Ich kenne Leute die mit der ersten Kette 250 000 km gefahren haben aber das kommt unteranderem auf den Fahrer an !
3 Zylinder Motoren haben später Zahnriemen bekommen ab da sind die wieder standhafter geworden. Aber die 3 Zylinder sind sehr lahm , da hast du das Gefühl die Passanten überholen dich gleich. Ist nur was wenn du sehr sehr viel Kurzstrecke fährst!
Edit 2 und 3 wären mein Favorit, ich meine die haben Zahnriemen!
Meine 1. Kette hatte 25000 km gehalten. Dann hatte die Werkstatt die Weiterfahrt untersagt.
Zitat:
@polobuddy schrieb am 26. August 2024 um 16:53:56 Uhr:
@HelloMoto1 Kette war schon immer okay, aber bei der letzten Ausführung deutlich stabiler geworden.
Aber durch Dinge wie schlechte Wartung, Kurzstrecke, Longlife Intervalle tun sich Längen, egal wie gut die Kette ist! Ich kenne Leute die mit der ersten Kette 250 000 km gefahren haben aber das kommt unteranderem auf den Fahrer an !3 Zylinder Motoren haben später Zahnriemen bekommen ab da sind die wieder standhafter geworden. Aber die 3 Zylinder sind sehr lahm , da hast du das Gefühl die Passanten überholen dich gleich. Ist nur was wenn du sehr sehr viel Kurzstrecke fährst!
Edit 2 und 3 wären mein Favorit, ich meine die haben Zahnriemen!
Ich bin dir soo soo dankbar - wenn man niemanden kennt und so wenig Plan hat ist man echt aufgeschmissen..also meine Frau fährt an vier Tagen die Woche jeweils 10km...heißt, das ist auch schon ein KO-Kriterium gegen die Kette? Da der dritte vom Preis nicht wirklich runter will, schaue ich mir den zweiten Mal an..
5) Dieser hier steht auch noch zur Diskussion: Steuerkette letztes Jahr gewechselt - aber generell hab ich verstanden eher auf Riemen zu setzen bei der Fahrleistung...
https://link.mobile.de/C9xznD6fy5SYbW7x6
Vielleicht nehme ich mangels Angebot auch nochmal nen Astra oder Ceed unter die Lupe...
@HelloMoto1 dann Kauf kein Kettenmotor!
Ich würde den 3 Zylinder mit Zahnriemen wenn dann mit deiner Frau Probefahren, Wenn Sie damit hauptsächlich fahren soll dann soll Sie sich selbst am Steuer wohlfühlen, sonst hast du hinterher Kopfschmerzen zu Hause.
Ansonsten aber den 1.2 TSI gibt's wie gesagt mit Zahnriemen, diesen Motor würde ich dir empfehlen. Die 105 PS sind für die kleine Karosserie gut , da die Kiste auch wenig wiegt geht auch gut vorwärts!
Zitat:
@polobuddy schrieb am 26. August 2024 um 17:35:02 Uhr:
@HelloMoto1 dann Kauf kein Kettenmotor!Ich würde den 3 Zylinder mit Zahnriemen wenn dann mit deiner Frau Probefahren, Wenn Sie damit hauptsächlich fahren soll dann soll Sie sich selbst am Steuer wohlfühlen, sonst hast du hinterher Kopfschmerzen zu Hause.
Ansonsten aber den 1.2 TSI gibt's wie gesagt mit Zahnriemen, diesen Motor würde ich dir empfehlen. Die 105 PS sind für die kleine Karosserie gut , da die Kiste auch wenig wiegt geht auch gut vorwärts!
Du bist ein Schatz! Dann muss meine Frau das selber testen...die Nummer 1 ist zwar sehr lahm aber hat der auch nen Riemen? Der Verkäufer kanns mir nicht sagen :-/
Der hier dürfte dann ja auch in Frage kommen:
https://www.kleinanzeigen.de/.../2808166157-216-3064
Ich nenne ihn mal 5) => MKB=CBZB 105PS 4Zyl. Kette Euro5 - Identisch mit 2) !!
1) MKB=CHYB 75PS 3Zyl. 12V ZR Euro6
2) MKB=CBZB 105PS 4Zyl. 8V Kette Euro5
3) MKB=CJZC 90PS 4Zyl. 16V ZR Euro6
4) MKB=CGGB 86PS 4Zyl. 16V ZR Euro5
Wie kann man sich nur so ewig an einer Entscheidung die Nerven aufreiben..mannomann..also...ich danke euch nochmals für die Hilfe - toll, dass es sowas hier gibt!!
Wir werden uns jetzt wohl (einfach weil preislich im Vergleich so spannend) zuerst diesen hier anschauen, damit man weiß wie sich die Beschleunigung (oder auch nicht) anfühlt..https://www.kleinanzeigen.de/.../2821925194-216-3192
Aber eine wichtige allerletzte Frage bleibt..
Wenn der es nicht wird, wie würdet Ihr entscheiden, wenn es heißt Alter gegen Laufleistung (vor dem Hintergrund, dass wir pro Jahr max 5000km machen werden)...
Konkret: Für knapp 10 Scheine entweder einen von 2015 mit 50Tkm oder einen von 2021 mit 100Tkm?? Wonach geht man da?
https://link.mobile.de/FVnsSbbwv3tUFahPA
gegen
https://link.mobile.de/N1CaMtcgiV6A3y1V9
@polobuddy
Zitat:
@Talker1111 schrieb am 26. August 2024 um 18:40:44 Uhr:
Ich nenne ihn mal 5) => MKB=CBZB 105PS 4Zyl. Kette Euro5 - Identisch mit 2) !!
1) MKB=CHYB 75PS 3Zyl. 12V ZR Euro6
2) MKB=CBZB 105PS 4Zyl. 8V Kette Euro5
3) MKB=CJZC 90PS 4Zyl. 16V ZR Euro6
4) MKB=CGGB 86PS 4Zyl. 16V ZR Euro5
Hier ist noch ein weiterer ins Spiel gekommen, Autohaus ist sich nicht sicher, glaubt aber Steuerkette...kannst du das bestätigen?
Seat Ibiza 1.0*SITZ-HZG*PDC*KLIMA*
Erstzulassung: 03/2021 Kilometerstand: 81.907 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 59 kW (80 PS)
Preis: 9.950 €
https://link.mobile.de/EpoHnE38yWwBmSde7
MKB=DSGD 80PS 3Zyl. 12V ZR Euro6d