ibiza 021a keine leistung

Seat Ibiza 1 (021A)

hallo

habe einen ibi 1.2 einspritzer mit motorproblemen bekommen.
kam als ich ihn geholt habe überhaupt nicht aus dem knick. sporadisch wurde es etwas besser so das man immerhin schon 80 fahren konnte. zwischendurch hatt er sich für etwa 2 tage wieder eingekriegt und fuhr tatsächlich tacho 180. im moment fährt er gleichbleibend maximal 100-120 bei extrem zäher beschleunigung wobei ich das gefühl habe das die beschleunigung in den niedrigen geschwindigkeiten noch ok ist. es ist auch so das ich sagen wir mal zwar nur langsam die 120 erreiche aber dann so einen punkt bemerkte wo die leistung noch weiter abfällt und ich im grunde in dem beispiel auf 110 zurückfalle.

ich hab schon einiges probiert und gecheckt:
-auspuff ab kat is neu, war eh total schrottreif
-zündung laut getriebemarkierung auf 10grad vor ot gestellt(war vorher chon ok)
-zündkerzen ok (bräunlich, kein rost)
-luftmengenmesser ok
-verteilerkappe ok
-temperaturgeber ok
2 undichte spritschläuche getauscht
-vorförderpumpe war defekt ->getauscht aber keine änderung
-hauptbenzinpumpe scheint erstmal ok zu sein,läuft jede menge sprit durch den rücklauf und war jede menge druck drauf beim schlauchwechsel
--einspritzventile arbeiten offensichtlich
-motor abgesprüht auf undichtigkeiten. nix gefunden
-ölmesstab abgedichtet
-kompression normal
-keine anzeichen von wasser im öl oder öl im wasser
-drosselklappe und der riffelschlauch davor sind ölig versifft.kann mir aber irgendwie nicht vorstellen das die luft das juckt

einzige investion bisher die auspuffanlage zum einkaufspreis. geht also kostenmässig noch bisher. solla natürlich auch nach möglichkeit so bleiben da es sich sonst nicht lohnt. kleinere nicht motorrelevante sachen hab ich schon grösstenteils behoben aber der motor selber macht mich fertig.

wenn also jemand noch irgend ne idee hatt oder vieleicht sogar aus der ecke potsdam berlin kommt dann meldet euch bitte. wäre intressiert daran teile probehalber zu tauschen. will mir ja nix kaufen und dann bringt es doch nix.

help me!!!

mfg matze der mit seinem hobbyschrauberlatein am ende ist

24 Antworten

Hallo mr_tiger,

wie sieht eigentlich der Benzinfilter aus?
Wie gesagt, der 021A hat einen Blechtank. Nicht daß der Filter von Rostpartikeln zugesetzt ist. Es wäre vielleicht gut, sofern Du die Möglichkeit hast, den ganzen Sprit mal abzulassen und zu sichten. Ich meine, den Dreck aus dem Tank beim Leerfahren von der Benzipumpe in Richtung Motor zu transportieren wäre auch nicht so clever.
Gruß VR6Mahze

ich hatte noch nen filter der absolut identisch mit dem eingebauten war. der war zwar gebraucht aber sollte gehn. is aus nem alten auto von mir das verunfallt ist. gabs keinen unterschied. subjektiv beim durchpusten war der neue etwas besser. weiss jetz grad nicht ob ich es hier auch schon geschrieben hatte aber wir haben mal provisorisch den spritdruck gemessen. um die 2,5 bar wenn wa keinen mist gemacht haben. weiss leider nicht mehr wieviel es sein muss. hatte es mal irgendwo gelesen.

mfg

Hey mr_tiger...

... wie jetzt? Dann war das riesige Problem einfach nur: Wasser im Tank? Cool, dann haste es jetzt endlich geschafft es hin zu bekommen und gingst einen Besuch zur Werkstatt vorbei.

naja warten wa es mal ab. er fuhr ja schonmal und plötzlich wurde er wieder rückfällig. ich halte euch auf dem laufenden.

mfg

Ähnliche Themen

o.k.a.i.... Ich wünsche trotzdem viel Erfolg und wie der Werner sagt: "Freie Fahrt mit Marzipan" 😁

Mal so eine andere Frage. Welches Kraftstoff- Additive haste denn reingemacht? Das Speed Tec von Liqui Moly?

kurz gegoogelt, das isses:
http://www.fit-safe.de/Produkte_SPRIT_Fit.htm

mfg

so da bin ich wieder. in der zeit seit meinem letzten post muss ich leider sagen das die kiste immer noch nich richtig läuft. mit dem tank reiniger hab ich allerdings das gefühl das es ab und zu nach verbranten ablagerungen riecht.

stay tuned...

Hallo mr_tiger,

ich glaube Ferndiagnosen bringen jetzt nicht mehr viel.
Wie sind eigentlich die Leistungsverluste? Abrupt während der Fahrt? Stotternd, Ruckelnd?
Zündspule mal gecheckt? Ist die in Ordnung?
Weiß noch vom ehemaligen Golf II meiner Mutter zu berichten, da hatte die Zündspule einen inneren Schluß. Dadurch waren zwar Zündfunken da und der Motor sprang an, aber die Verbrennung im Motor war durch schwachen Zündfunken nicht immer optimal. Symptome waren damals: Auto war sehr wetterfühlig und hatte z. T. ein Beschleunigungsverhalten, als wäre ein LKW-Anhänger angekoppelt.
Wünsche Dir noch viel Erfolg...
Gruß VR6Mahze

so, das grosse steuerteil ausm beifahrerfussraum war es nicht. hab heute ein anderes bekommen aber kannste vergessen. ich entwickel langsam einen hass auf das gerät.

zündspule teste ich vieleicht noch aber ich bin drauf und drann das ding wieder abzustossen. hab einfach keinen bock mehr. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen