IAA 2013

BMW 3er E91

Hallo,

nachdem wir vorletztes Jahr schon mit einer schönen kleinen Truppe einen lustigen Tag auf der IAA hatten, mal eine Rundfrage, ob wir das dieses Jahr auch wieder schaffen?

Termine wären 14./15.09. oder 21./22.09. Aufgrund der Anreise wären mir die Samstagstermine lieber, beide Wochenenden sind in meinem Terminkalender auch noch frei ...

Und zur Not würde Sonntags bei mir auch gehen ...

Anschließend könnte man dann noch irgendwo in Frankfurt eine Kleinigkeit essen, bevor dann alle wieder nach Hause müssen.

Ich hatte das Thema im OT-Thread schon angefangen, aber da besteht die Gefahr, dass dieses "unwichtige" Thema den Sinn des Threads verfremdet ...

P.S. Dieses Jahr würde ich dann aber auch gerne beim Range Rover Evoque vorbeischauen. Und das 4er Cabrio möchte ich mir auf jeden Fall ansehen ...

Beste Antwort im Thema

So bin wieder zurück, aber nur gerade so. Im Gegensatz zu vor zwei Jahren, war es diesmal gerammelt voll. Selbst bei den "uninteressanten" Herstellern konnte man sich eigentlich kein Fahrzeug richtig gut anschauen. Aber immerhin einige Fahrzeuge habe ich mir anschauen (und aus zukünftigen Kaufentscheidungen ausschließen) können. Mercedes und Audi meinten wieder, sie wären etwas besonderes und haben immer nur ein paar Leute reingelassen. Ich hätte mir ja vielleicht gerne ein paar von deren Fahrzeugen angeschaut, aber um eine Audienz bettele ich bei keinem Hersteller.

Der i3 sieht in echt sehr gut aus, auch der Innenraum ist sehr gut gelungen (natürlich meine subjektive Meinung). Den 435i mit Performance-Paket hätte ich von der IAA glatt mitgenommen, leider gibt es ihn noch nicht als Cabrio, ich habe ihn also dagelassen (werde ihn mir später aber noch einmal genauer anschauen). Endlich konnte ich mir auch mal einen Range Rover Evoque genauer ansehen, von Außen wirklich super schick, von Innen halt anders als BMW, sehr viele Knöpfe und so. Auch den muss ich mir mal genauer anschauen. Genau das Gegenteil war das Tesla Modell S: Sehr schönes Auto, aber so gar keine Knöpfe im Innenraum. Alles wird nur noch via Touch-Screen gesteuert. Da ich von dieser Steuerung schon bei unserem Touran nicht begeistert bin (man kann Touchscreens nicht blind bedienen, man muss immer hinschauen ob man die richtige Stelle mit dem Finger getroffen hat), muss ich mal schauen. Reizen würde mich der Wagen aber, also werde ich das nächste Mal, wenn ich in Frankfurt bin, mal einen Termin für eine Probefahrt vereinbaren.

Aber wenn ich ehrlich bin, ich habe viele schöne Fahrzeuge auf der IAA gesehen, einige vor vernünftige Preise, andere für Preise jenseits von Gut und Böse. Am schlimmsten fand ich die Tuner-Buden, u.a Brabus und Mansory. Und am besten hat mir eigentlich der kleine schnuckelige orange Z4 gefallen. Den konnte ich mir sogar im BMW-Getümmel in Ruhe anschauen. Ich glaube, ich habe mich vor zwei Jahren doch für das "beste" Auto entschieden ... 😁

Ach ja, das habe ich fast vergessen: vernünftige Bilder, keine Chance (s.o.) und die Alfa-Hostess war auch nicht da (ich habe auf Wunsch eines einzelnen MT-Mitglieds da extra vorbeigeschaut ...)

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hi,leider ist mir kurzfristig was dazwischen gekommen 🙁🙁 werde morgen nach Waiblingen fahren,habe dort da was zu erledigen 🙁 eigentlich schade da ich mich sehr gefreut habe auf dem Samstag!!Wünsche dir hornmic viel spass bei der IAA,war ne gute idee mit dem Thread hier 🙂

Gruß
George

Bin leider ebenso raus, muss am SA arbeiten, zumindest am Vormittag.

@hornmic: Mach uns ein paar gute Bilder, ok? Wäre klasse. Viel Spass euch! 🙂
Nächstes Mal klappts dann wieder, hoffe ich.

Ich schau mal. Vielleicht schenkt BMW mir ja den i8, den würde ich nehmen ...

So bin wieder zurück, aber nur gerade so. Im Gegensatz zu vor zwei Jahren, war es diesmal gerammelt voll. Selbst bei den "uninteressanten" Herstellern konnte man sich eigentlich kein Fahrzeug richtig gut anschauen. Aber immerhin einige Fahrzeuge habe ich mir anschauen (und aus zukünftigen Kaufentscheidungen ausschließen) können. Mercedes und Audi meinten wieder, sie wären etwas besonderes und haben immer nur ein paar Leute reingelassen. Ich hätte mir ja vielleicht gerne ein paar von deren Fahrzeugen angeschaut, aber um eine Audienz bettele ich bei keinem Hersteller.

Der i3 sieht in echt sehr gut aus, auch der Innenraum ist sehr gut gelungen (natürlich meine subjektive Meinung). Den 435i mit Performance-Paket hätte ich von der IAA glatt mitgenommen, leider gibt es ihn noch nicht als Cabrio, ich habe ihn also dagelassen (werde ihn mir später aber noch einmal genauer anschauen). Endlich konnte ich mir auch mal einen Range Rover Evoque genauer ansehen, von Außen wirklich super schick, von Innen halt anders als BMW, sehr viele Knöpfe und so. Auch den muss ich mir mal genauer anschauen. Genau das Gegenteil war das Tesla Modell S: Sehr schönes Auto, aber so gar keine Knöpfe im Innenraum. Alles wird nur noch via Touch-Screen gesteuert. Da ich von dieser Steuerung schon bei unserem Touran nicht begeistert bin (man kann Touchscreens nicht blind bedienen, man muss immer hinschauen ob man die richtige Stelle mit dem Finger getroffen hat), muss ich mal schauen. Reizen würde mich der Wagen aber, also werde ich das nächste Mal, wenn ich in Frankfurt bin, mal einen Termin für eine Probefahrt vereinbaren.

Aber wenn ich ehrlich bin, ich habe viele schöne Fahrzeuge auf der IAA gesehen, einige vor vernünftige Preise, andere für Preise jenseits von Gut und Böse. Am schlimmsten fand ich die Tuner-Buden, u.a Brabus und Mansory. Und am besten hat mir eigentlich der kleine schnuckelige orange Z4 gefallen. Den konnte ich mir sogar im BMW-Getümmel in Ruhe anschauen. Ich glaube, ich habe mich vor zwei Jahren doch für das "beste" Auto entschieden ... 😁

Ach ja, das habe ich fast vergessen: vernünftige Bilder, keine Chance (s.o.) und die Alfa-Hostess war auch nicht da (ich habe auf Wunsch eines einzelnen MT-Mitglieds da extra vorbeigeschaut ...)

Ähnliche Themen

Danke hornmic! Auch für diesen Bericht! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Danke hornmic! Auch für diesen Bericht! 🙂

Und gerade auch Grün gedrückt 😉---genau wie ich.. 🙄😎

auch wenn ich schon gerne ein Bild gehabt hätte---von Zeiti`s Alfa-H.....😁😰😛

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


auch wenn ich schon gerne ein Bild gehabt hätte---von Zeiti`s Alfa-H.....😁😰😛

Wobei die Alfa-Hostessen-Anfrage nicht von Zeiti kam, aber vielleicht hat er da ja auch Interesse ...

Hi hornmic,cooler Bericht auch von mir nen grünen,wenn die Bilder auch so gut geworden sind wie dein Bericht dann"HOLLA"🙂 (wo ich davon ausgehe) Schade das ich auch nicht da war,1993 war ich das letzte mal da,ohne Touchscreen und und und und,aber wie die zufälle eben so kommen 🙁🙁🙁 und ich muß ehrlich ehrich sagen,das momentan viele auto was qalität angeht aufgeholt haben,mein Schwiegervater hat sich den neuen Huyndai i30 als neuwagen gekauft und muß sagen"HUT" ab wenn ich einen hätte,ein geiles und stylisches auto,sehr modern und voralem so leise das mann ihn wenn man draussen neben ihn steht wenn der Motor läuft den Motor nicht hört und fahrerisch"TOPO TOP" 🙂

Hornmic : Das war immer mit mein Antrieb, auf die IAA zu gehn 🙂
Die Alfa Mädels warn immer tippi toppi!

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Hornmic : Das war immer mit mein Antrieb, auf die IAA zu gehn 🙂
Die Alfa Mädels warn immer tippi toppi!

aha,haben wir am Samstag gesehen 😛😛😛😛 😁😁 😉😉 🙂🙂

@hornmic

An was für einem Tag warst du nun da? Wochenende?

War bei mir bislang leider auch immer so.... bis auch dieses Mal😎
Die Anreise war wiederlich (Berufsverkehr) aber dafür ging es auf der Messe besser.

BTW:
Mir kam es diesmal so vor als ob das Messepersonal mehr Ahnung hatte/besser gebrieft wurde 😁

Zitat:

Original geschrieben von George 73



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Hornmic : Das war immer mit mein Antrieb, auf die IAA zu gehn 🙂
Die Alfa Mädels warn immer tippi toppi!
aha,haben wir am Samstag gesehen 😛😛😛😛 😁😁 😉😉 🙂🙂

Gibt immer mal Ausnahmen.. gg

Zitat:

Original geschrieben von MV12


An was für einem Tag warst du nun da? Wochenende?

Samstag. Wir waren aber vor zwei Jahren auch am Wochenende da und da war es deutlich leerer. Klar Audi hat auch letztes Mal schon so getan, als ob sie was besseres wären. Es sah schon sehr lustig aus, auf dem VW-Vordach zu stehen und auf die Audi-Jünger herunterzuschauen wie sie auf eine Audienz warteten ...

😮

Jo

Das war mir echt zu viel....

Letztes mal hab ichs erst ausgelassen, halbe Stunde vor Schluss sind wir dann aber doch rein -> alles rannte schon Richtung Ausgang (um eher im Stau zu stehen)... lustig fand ich den Messestand von 2011 schon, das mit den Autos die ne Demorunde drehen und auch das Abblättern der Hülle 😁
Dieses mal dieses Zickzack a la Flughafen Checkin zur Ferienzeit, NAJA. Das eigentlich witzige: trotzdem ist es drinnen Voll.... macht imho keinen Unterschied.Aber ich bin voreingenommen, mit Audi kann ich nich viel anfangen.
Bei Benz, naja kommt drauf an. Diese Nummer mit der Rolltreppe, ist halt so. Dafür ist natürlich dieser Aufbau mit den Etagen super. Die lassen da aber auch etliche € für liegeb😰
Nur habe ich diesmal Maybach vermisst, ein Jammer um die Marke und Oldtimer gabs diesmal auch nicht😠 (Der 116er letztes Mal, Wunderschön)
Für BMW ist es halt auch top zum Abfischen, so direkt am Haupteingang (wenn man von den Parkhäusern kommt).

Aber die IAA ist für mich wirklich immer Auto total... Stundenlang Messe + ca 700km im Auto (An+Abreise).

Aber wozu ist man Petrolhead😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen