i5 M60 Unterhaltskosten realistisch
Mal angenommen, man least oder finanziert sich einen i5 M60 Jahreswagen (3000 km) - mit welchen Unterhaltskosten / Inspektionen / Folgekosten muss man in den nächsten 3 Jahren rechnen?
Reparaturen sollten ja kaum welche kommen bei so einem neuen Auto...
Zockt BMW einen bei der Inspektion richtig ab, weil sie wissen, dass an E-Autos nix mehr zu reparieren ist?
88 Antworten
Temporär geschlossen.
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Edit:
um mal wieder zum Thema zurück zu finden: die Diskussion zu Elon Musk und seinen Produkten ist hier OT und wurde entfernt.
Zitat:
@gerdanus schrieb am 13. August 2024 um 16:18:44 Uhr:
Zitat:
@SpenCe 1 schrieb am 13. August 2024 um 16:09:51 Uhr:
Ich würde zunächst mal die Versicherung checken. Die ist nicht ohne, ca. 2-3k…Da stimme ich voll und ganz zu. Mein M60 Touring kostet Haftpflicht&VK im Jahr rd. 2300€ und dies bei 22%/SF 24 für die Haftpflicht und VK.
Das hat mir schon Angst gemacht, aber für mich sind es 1800 Euro bei SF11. Kommt natürlich auch ein bisschen auf die Fahrleistung/Wohnort an.
Die Versicherungskosten haben krass angezogen. Für den i4 M50 hatte ich keine 700 Euro/Jahr gezahlt, jetzt wären es dort 1300 Euro.
Weiß inzwischen jemand was für Wartungen durchgeführt werden?
Es sollte ja kilometerunabhängig alle 2 Jahre etwas gemacht werden, oder?
Innenraum Mikrofilter alle 2 jahre
Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre
? Noch etwas ?
Scheibenwischblätter und TÜV so alle 3 Jahre aber das ist nicht im Service Inclusive.