i4 Verbrauch mit M-Paket höher?

BMW i4 I04

Hallo Zusammen,

in dem Video heisst es bei Minute 4:50 dass der 40er mit M-Paket 1,5 kwh (also knapp 10%) mehr verbraucht: https://www.youtube.com/watch?v=--cxLx8HC3g

Kann das jemand bestätigen? Gibt es noch mehr Infos zu verbrauchsabhängigen Konfigurationen?

23 Antworten

Bei den Rädern ist es nicht nur die Breite. Wer sich noch an ein Karussell erinnert, auf dem er auf dem Spielplatz selbst für Bewegung sorgen musste, kennt auch noch das Phänomen der bewegten Massen. Je weiter aussen sich ein Gewicht vom Achsmittelpunkt befindet, umso mehr Kraft braucht man für die Erzeugung der Bewegung. Je weiter aussen sich das schwere Alu der Felge befindet, umso mehr Kraft braucht man für die Bewegung. Deshalb ist eine -sonst gleich konstruierte- Rad-Felge Kombi mit 16" bei gleichem Radumfang energiefreundlicher als eine 20". Und die Räder alle nahezu den gleichen Umfang. Es wird nur Alu gegen Gummi+Luft getauscht. Den Gewichtsvorteil aussen kann sich ein jeder selbst vorstellen.

Dieses Argument ist jedoch nur dann relevant, wenn man das Rad in Bewegung setzen will, da hier die Masse bewegt werden muss. Sobald der Wagen rollt d.h. das Rad sich dreht ist hier die Kraft irrelevant, da das Momentum der Masse für die Rotation sorgt. Hätte man keine Reibung würde sich zu diesem Zeitpunkt ein Rad auch unendlich lange drehen.

Und die Reibung ist dann das, was den essenziellen Verbrauch aus macht. Und hier sind wir wieder bei den Reifen und deren Breite. Die Reibung wirkt während der kompletten Fahrt negativ auf den Verbrauch.

Das von dir angesprochene "Masse-Problem", jedoch nur bei Beschleunigung. Und hier nur essenziell aus dem Stand aufgrund der notwendigen Losbrechkraft, womit wir aber wieder bei der Reibung sind.

Wenn man nun viel beschleunigt, z.B. im Stop & Go Verkehr, dann könnte dies höher ausfallen, als wenn man ständig in Bewegung ist.

Dazu: Die bewegende Masse hat positiven Einfluss auf die Rekuperation, wenn man nicht mechanisch bremst. Das mindert indirekt auch noch mal den negativen Einfluss eines größeren Rades.

Zitat:

@Rhinorider schrieb am 15. Oktober 2024 um 16:05:22 Uhr:


Aber nicht in allen Kombinationen.

In welcher nicht? Wäre mir bisher in der Konfiguration noch nicht aufgefallen.

Zitat:

@halifax schrieb am 16. Oktober 2024 um 19:34:31 Uhr:



Zitat:

@Rhinorider schrieb am 15. Oktober 2024 um 16:05:22 Uhr:


Aber nicht in allen Kombinationen.

In welcher nicht? Wäre mir bisher in der Konfiguration noch nicht aufgefallen.

Beim 40er kann man beim M-Sport Pro Paket den Heckspoiler nicht abwählen. Beim 50er soll das möglich sein.

Ähnliche Themen

Hatte einen i4 ohne M-Paket und 18ern und jetzt einen mit M-Paket und 19ern im Sommer, Winterreifen jeweils die gleichen.
Den Mehrverbrauch von ca. 1 - 1.5 kWh kann ich so bestätigen.
Im Vebrauchsthread kann man das gut nachvollziehen. Der normale i4 mit kleineren Felgen ist deutlich sparsamer.

Zitat:

@Eriksen300 schrieb am 16. Oktober 2024 um 20:43:51 Uhr:



Zitat:

@halifax schrieb am 16. Oktober 2024 um 19:34:31 Uhr:


In welcher nicht? Wäre mir bisher in der Konfiguration noch nicht aufgefallen.

Beim 40er kann man beim M-Sport Pro Paket den Heckspoiler nicht abwählen. Beim 50er soll das möglich sein.

Kurios! Wenns einem wichtig ist, dann bleibt also nur noch die Demontage…🙄

Zitat:

Beim 40er kann man beim M-Sport Pro Paket den Heckspoiler nicht abwählen. Beim 50er soll das möglich sein.

Zitat:

Kurios! Wenns einem wichtig ist, dann bleibt also nur noch die Demontage…🙄

Weiß jemand, ob und wie das geht?
Oder wer so etwas macht?

Der scheint nur geklebt zu sein. Im Endeffekt baut ihn dir jeder Karosseriebetrieb ab.

https://m.youtube.com/watch?v=7-w-5cKQ-p4

Kannst direkt bei der Auslieferung beim Händler Bescheid geben. Hab' das damals mit den ganzen M-Plaketten und Modellbezeichnungen machen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen