i4 gebraucht kaufen Pro&Con
Schönen guten Morgen in die Runde!
Mich würde eure Meinung zum Kauf eines gebrauchten i4 interessieren. Benötige nicht dringlich ein neues Auto aber die ungewissen Lieferzeiten sind schon ein Thema bei der Überlegung.
Erstzulassung 02/2022
15000km gelaufen
Ausgangspreis ist der Neupreis laut Liste.
Pros:
Sofort verfügbar
Entspricht der Wunschkonfiguration
Cons:
Bald ein Jahr alt
Akkukondition unbekannt
Bitte um eure Meinungen!
Danke!
Gruß Woody
31 Antworten
Trotzdem Wucher - ich habe auf meinen 8 % Nachlass und die BAFA zzgl. Herstellerrabatt bekommen, als ich in 8/2021 bestellt habe.
Zitat:
@i4Tester schrieb am 19. Dezember 2022 um 18:34:12 Uhr:
Sind 100k gesamt oder alleine Deutschland?
So genau hat BMW es nicht gesagt. Aber selbst wenn es weltweit ist, die Produktionskapazitäten sind eingeschränkt und es kommen permanent neue Bestellungen dazu.
"Laut Vertriebsvorstand Pieter Nota gibt es in Europa gegenwärtig eine deutlich fünfstellige Zahl an Aufträgen für den i4. Hinzu kommen wohl noch Bestellungen aus Nordamerika und Asien. Bisher werden in München aber täglich nur rund 1.000 Autos gebaut, und zwar beileibe nicht nur i4, sondern auch andere Mittelklassefahrzeuge wie den nach wie vor populären BMW 3er."
Diese Zahlen sind schon etwas älter, aber viel hat sich nicht geändert.
Wenn Du etwas rechnest, kommst Du auf recht lange Lieferzeiten, die auch dem tollen Wagen geschuldet sind.
Daher kannst Du bei einem annehmbaren Angebot für einen wenig gebrauchten i4 ruhig zugreifen, anstelle Dich auf die lange Lieferzeit und unsichere BAFA einzulassen.
Ähnliche Themen
Mich wundert dann noch mehr wieso es keinen Bestellstopp gibt, oder haben sie noch ein neues Werk oder mehr Kapazität in petto?
Ich dachte auch lange über einen gebrauchten i4 nach, muss aber sagen bei den Gebrauchtpreisen warte ich lieber.
Hm, die Frage ist ob die Lieferzeiten noch mehr nach oben gehen. Ursprünglich gab es ja mal Zulieferprobleme, so hab ich das jedenfalls gehört. Diese sollen wohl nun behoben sein. Sind 10% i4 realistisch? 2500 im Monat?
Ich habe meinen i4 M50 für 76k als Vorführwagen gekauft bei einem Listenpreis von 90k weil ich nicht solange warten wollte . Er hatte gerade mal 6 tkm runter und paar Winterreifen auf Felgen gab es auch noch dazu .
Eigentlich wollte ich einen neuen haben , aber die Wartezeit ist mir einfach zu lange . Ich hab es nicht bereut, das Auto ist einfach super ?? . Ich kann ihn bei meinem Arbeitgeber für 20€ im Monat so oft laden wie ich will
Zitat:
@Nipo schrieb am 19. Dezember 2022 um 18:32:18 Uhr:
Träumen darf man ja noch...
Schau mal die Zulassungszahlen an. Um 200-300 Stück monatlich, und es gibt über 100 k Bestellungen.
100k bezog sich auf den gesamten Markt und nicht nur auf Deutschland 😉
E:
Zitat:
@7woodman7 schrieb am 19. Dezember 2022 um 19:55:46 Uhr:
Hm, die Frage ist ob die Lieferzeiten noch mehr nach oben gehen. Ursprünglich gab es ja mal Zulieferprobleme, so hab ich das jedenfalls gehört. Diese sollen wohl nun behoben sein. Sind 10% i4 realistisch? 2500 im Monat?
Im Dez sollten es alleine für den Deutschen Markt knapp 1000 Fahrzeuge sein - wäre dann zumindest auf Q4 Niveau.
In Ö konnte ich noch keine genauen Zahlen finden in den letzten Monaten - wäre aber auch sehr interessant.
Ich denke spätestens im Feb wird man wissen wo diese Reise beim i4 hingehen wird.
Werde wohl einfach warten. Kann mich nicht überwinden für einen Gebrauchtwagen 10000€ mehr zu zahlen als für einen Neuwagen. Dann warte ich eben.
Mitte diesen Jahres wurde mal davon gesprochen, dass aus dem Werk ab 2023 jedes zweite Fahrzeug ein i4 sein soll.
https://www.automobilwoche.de/.../...-e-autos-aus-werk-munchen-ab-2023
Wer heute einen i4 M50 bestellt kriegt ihn irgendwann 2024. Das heißt Förderung ist dann eh durch aber dafür gibts dann die Preiserhöhungen 2023 April/Oktober gratis und wenn’s ganz super läuft auch noch April 2024, die den aktuellen Neuwagen-Rabatt auf den Listenpreis wieder auffressen. Und dann darfst noch 12++ Monate warten und Alternativen gibts keine. Daher ist doch klar dass die jungen „gebrauchten“ aktuell für den Listenpreis weggehen.
Und dann kommt noch dazu dass für alle künftigen Zulassungen in 2 Wochen die Haltedauer bei Nutzung der BAFA von 6 auf 12 Monate steigt. Also es werden noch weniger gebrauchte nach kommen und viele der wenigen gebrauchten ins Ausland gehen, der Markt hier ist leer!
Zitat:
@chris8976 schrieb am 20. Dezember 2022 um 01:12:55 Uhr:
Wer heute einen i4 M50 bestellt kriegt ihn irgendwann 2024. Das heißt Förderung ist dann eh durch aber dafür gibts dann die Preiserhöhungen 2023 April/Oktober gratis und wenn’s ganz super läuft auch noch April 2024, die den aktuellen Neuwagen-Rabatt auf den Listenpreis wieder auffressen. Und dann darfst noch 12++ Monate warten und Alternativen gibts keine. Daher ist doch klar dass die jungen „gebrauchten“ aktuell für den Listenpreis weggehen.Und dann kommt noch dazu dass für alle künftigen Zulassungen in 2 Wochen die Haltedauer bei Nutzung der BAFA von 6 auf 12 Monate steigt. Also es werden noch weniger gebrauchte nach kommen und viele der wenigen gebrauchten ins Ausland gehen, der Markt hier ist leer!
Angebot und Nachfrage - man darf auch nicht vergessen dass das Angebot an E-Autos jedes Monat größer werden wird, auch von BMW wird laufend neues kommen (i5 usw) und wie man bei Tesla gesehen hat kann der Preis auch gleich plötzlich mal ziemlich nachgeben wenn die Nachfrage aus anderen Ländern nachlässt.
Und auch das mit den Preiserhöhungen ist so eine Sache am freien Markt - was zählt ist dann der tatsächlich gezahlte Preis, den es wird auch wieder passieren dass weniger Leute ein bestimmtes Produkt wollen und dann müssen die Hersteller wieder mehr Anreize (Rabatte) geben.
Irgendwas kann da aber nicht passen. Ein Kollege von mir hat im August 2022 bestellt und hat gestern die Info bekommen, dass er Januar ausgeliefert wird! Nein, ich hab mich nicht in der Jahreszahl geirrt!
@7woodman7 welches Modell hat er bestellt?
Zitat:
@7woodman7 schrieb am 20. Dezember 2022 um 07:32:41 Uhr:
Irgendwas kann da aber nicht passen. Ein Kollege von mir hat im August 2022 bestellt und hat gestern die Info bekommen, dass er Januar ausgeliefert wird! Nein, ich hab mich nicht in der Jahreszahl geirrt!
Gibt immer mal Fälle, die auch Glück haben...
Autohaus hat noch eine Quote frei, ein Kunde ist abgesprungen und eine Quote wurde somit frei, die Konfig passt so, dass es früher geht( 40er statt 50er,wenig Ausstattung,...).
Aber allgemein ergaben meine Anfragen auch das Bild, dass eine aktuelle Bestellung für einen 50er sehr wahrscheinlich erst in 2024 zur Auslieferung kommen wird.