ForumBMW i4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. BMW i4
  7. i4: Erfahrungen und Anmerkungen

i4: Erfahrungen und Anmerkungen

BMW i4 I04
Themenstarteram 28. Februar 2022 um 18:27

Hier sollten wir nun von den i4 Besitzern erste Erfahrungen und Anmerkungen sammeln. Gemeinsam kommen wir den Tücken der Bedienung vielleicht näher.

i4 M50: erster Verbrauch auf meiner typischen Strecke zur Arbeit (auf der ich mit dem 335d xdrive so ca. 7,2l Diesel benötigt habe) 22,2 kwH/100km.

Mix aux Stadt und Autobahn. Hin- und Rückfahrt von jeweils ca. 64km. Temperatur -1 Grad bei Abfahrt aus der Garage mit 8 Grad. Rückfahrt bei ca. 10 Grad. adaptive Rekuperation ausgewählt. Reiseschnitt insgesamt ca. 100km/h

Bedienung der kompletten Funktionen habe ich immer noch nicht drauf. Lerne aber ständig dazu.

Ähnliche Themen
3484 Antworten

Coole Idee. Das hat Potential für Youtube-Videos. Would totally watch.

Der Hotspot überzeugt bei mir auch die Beifahrer/Mitfahrer witzigerweise erinnern sich viele nie an die Ladepausen als störend weil Raucher, Blase oder Dampfer oder einfach Hunger.

Und ich hatte viele Beifahrer aus der Firma oder Vereinen die BEV skeptisch waren und sind. Zwei haben während der Fahrt angefangen einen i4 per Hotspot zu konfigurieren.

Jo, morgen geht es wieder zurück, da werde ich dann von den restlichen Reaktionen berichten. Auto hängt über Nacht am öffentlichen AC und ist dann wieder voll :)

Heute gab es nichts spannendes zu berichten. Der i4 war Teil von einigen Gesprächen, viele Nachfragen zu Reichweite, Ladezeit, aber nichts wie gestern ;)

Werde ich aber definitiv auch weiterhin machen mit der Mitfahrgelegenheit, das war echt ultra spannend!

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 20. Mai 2024 um 18:07:30 Uhr:

Heute gab es nichts spannendes zu berichten. Der i4 war Teil von einigen Gesprächen, viele Nachfragen zu Reichweite, Ladezeit, aber nichts wie gestern ;)

Werde ich aber definitiv auch weiterhin machen mit der Mitfahrgelegenheit, das war echt ultra spannend!

Was "verdienst" du denn damit?

Ziemlich genau die Fahrt- und Übernachtungskosten in 4* für eine Nacht :) Insgesamt waren es ca. 170€, aber es hat mich auch 3 Stunden gekostet. Auf dem Hinweg waren es 6 statt 5 Stunden, auf dem Rückweg sogar 7, weil die Route unvorteilhafter war, wir an einer Stelle auch noch 15 Minuten warten mussten (leider bei 65% Akku) und ich die Leute dann meistens fast bis vor die Tür gebracht habe.

Auf jeden Fall ein sehr guter Deal, den ich wohl auch in Zukunft eingehen werde, um Freunde in ganz Deutschland kostenlos zu besuchen :D Und wenn ich es so wie auf dem Rückweg mache, dass ich die Treffpunkte auf Ladesäulen lege, dann muss ich gar keine Extrastopps machen und kann Verspätungen je nach Akkustand komplett auffangen.

Kann ich also gerade in Bezug auf den i4 absolut empfehlen, zumal ich dabei auch noch einige sehr gute Gespräche hatte und die Fahrten dadurch gefühlt kürzer waren als ohne Gäste.

Wenn ich das richtig aus der Bedienungsanleitung heraus lese, ist also die Leuchtkraft der Scheinwerfer im Eco Pro Modus verringert. Kann das jemand bestätigen und wenn ja, trifft das wirklich nur auf Abblendlicht oder auch das TFL zu?

Screenshot_20240521_101311_Xodo.jpg

Ich hab das mal an/ausgeschaltet. Ich hab da keinen unterschied feststellen können… hab es aber trotzdem deaktiviert, weil das Licht braucht in Relation zum Rest so wenig Strom, da machen ein paar Watt hin oder her nix aus…

Interessant, dass so eine Option scheinbar überhaupt angeboten wird. Für mich ist das ja sicherheitsrelevant und sollte ich im Eco Pro Modus unterwegs sein wollen, müsste ich dann eine verminderte Helligkeit in Kauf nehmen ohne die Möglichkeit, darauf zu verzichten zu können? Außer in einen anderen Modus zu wechseln.

Es steht ja dabei nur bei niedrigen Geschwindigkeiten also innerorts vermutlich und da hat es Laternen.

Beim G20 OS 7 kann man EcoPro „Sitzheizung“, „Licht und Sicht“ sowie „Klimatisierung“ getrennt auswählen.

Gibt es diese Auswahl bei OS 8.5 nicht mehr?

Doch, das ist alles getrennt möglich.

 

Beim Licht habe ich auch keinen Unterschied feststellen können.

Ich konnte jetzt am Wochenende auch eure Probleme mit Eco Pro nachvollziehen. Alleine war das nie ein Problem, da hat die Temperatur immer gepasst seither, aber jetzt mit 4 Leuten im Auto, Sonneneinstrahlung usw. hat Eco Pro nichtmal ansatzweise ausgereicht. Ich bin fast eingegangen, bis es mir aufgefallen ist, dann habe ich in Individual gewechselt und auf einmal war die Temperatur perfekt. Ich hab meinen aber auch erst seit dem Winter, und zu kalt ist seltener ein Problem als zu warm vermute ich mal.

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 21. Mai 2024 um 11:39:37 Uhr:

Ich konnte jetzt am Wochenende auch eure Probleme mit Eco Pro nachvollziehen. Alleine war das nie ein Problem, da hat die Temperatur immer gepasst seither, aber jetzt mit 4 Leuten im Auto, Sonneneinstrahlung usw. hat Eco Pro nichtmal ansatzweise ausgereicht. Ich bin fast eingegangen, bis es mir aufgefallen ist, dann habe ich in Individual gewechselt und auf einmal war die Temperatur perfekt. [....]

Nach fast 2 Jahren im i4 kann ich bestätigen, dass bei Sonne und Wärme die Klimatisierung in EcoPro nicht ausreichend ist. Ich wechsle dann einfach in Comfort oder Sport. Die Reichweite verändert sich dann nur um 2 oder 3 km.

Heute im Eco Pro kurz mit 193 gefahren und immer wieder schneller als 150.Trotzdem wird diese Fahrt mit 100% Eco Pro in der App angezeigt. Keine Ahnung, warum er das manchmal anders macht

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. BMW i4
  7. i4: Erfahrungen und Anmerkungen