i30 (Fastback) N/Performance: Allgemein

Hyundai i30

Guten Abend ! 🙂
Ich würde als aller erstes gerne kurz was über mich schreiben, hoffe es wird nicht zu lang und zu lngweilig 😁

Ich bin 26 und fahre seit fast 4 Jahren eine A-Klasse 180 (W176). Bin mit dem Auto sehr zufrieden und hatte bis jetzt keine Probleme. Ende April 2019 läuft jedoch das Auto aus und ich habe beschlossen es an Mercedes wieder zurückzugeben. (Diese Entscheidung stand schon von Anfang an fest).
Das wichtigste für mich ist natürlich der finanzielle Faktor ! Da ich mit der A-Klasse jeden Tag 50km für die Arbeit fahren musste, war damals klar das es ein relativ „sparsames“ Auto sein sollte/musste. Doch ab Februar 2019 muss ich nur noch 2km für die Arbeit fahren bzw laufen 🙂
Jetzt kam bei mir so ab November 2018 die Frage auf „Welches Auto möchte ich mir danach holen?“.
Am Anfang war ich noch so auf dem Mercedes-Trip. Vielleicht eine neue A-Klasse wieder (die ganz neue gefällt mir schon sehr gut) aaaber als ich mir eine aus Spaß so bisschen zusammen konfiguriert hab (A180, AMG-Line und Navi mehr nicht) sind mir bei dem Preis, um die 40.000€, fast die Augen herausgefallen. Für einen Kompaktwagen mit 136PS, bisschen AMG-Line, Navi und Sitzheizung. 😮

Plötzlich kam da ein Hyundai i30 N Performance...
Ich hab mir sämtliche Videos und Berichte mehrmals angeschaut und war echt begeistert von dem Auto. Also ab zum Händler und eine Probefahrt ausgemacht.
Gleich am nächsten Tag durfte ich fahren und war absolut begeistert ! Der Klang (91dB Version), die Optik live, das Handling, diese Ausstattung und auch die Leistung finde ich gut!! Da ich ja vorher nur mit 122PS rumgegurkt bin 😁
Man muss dazu sagen, die Probefahrt war Anfang Januar 2019 und wie es der Zufall will stand in dem Autohaus ein neuer i30 Fastback N Performance.
Ich hab ihn nur kurz angeschaut und war von der Optik eigentlich ganz angetan aber im Kopf war ich schon sehr auf den Hatchback fixiert, deswegen hab ich mir vom Händler ein Angebot machen lassen.
Als dann 1/2 Tage vergangen sind ist mir dieser Fastback nicht mehr aus dem Kopf gegangen.. Also ab ins Internet und Videos und Berichte reingezogen und Video für Video gefiel er mir immer besser ! (Vorallem das Heck schaut für mich ein tick sportlicher aus, einfach bisschen muskulöser und vorallem dieses Grau).
Ist aber totale Geschmacksache ! 🙂
Bin dann wieder zum Händler, Probefahrt nochmal mit dem Fastback gemacht, hin und her überlegt, Angebot machen lassen, bisschen verhandelt, unterschrieben und bestellt.
Einen i30 Fastback N Performance (shadow gray + Navi)
Auslieferungsdatum laut Händler meines Vertrauens 01.05.19. Also perfekt, da ich ja meine A-Klasse bis Ende April noch fahren muss. 🙂

Ich hoffe das hier ist jetzt nicht zu lang geworden 😁. Warum ich eigentlich diesen Thread eröffnen wollte..

Ich wünsche bzw erhoffe mir einen Thread, wo Leute die einen i30 (Fastback) N/Performance fahren bzw sich zulegen wollen um sich hier auszutauschen. Leute die zb allgemeine Fragen haben, Erfahrungen teilen bzw vergleichen wollen, sich vielleicht für das Auto interessieren und sich schlau machen wollen oder wie ich die Wartezeit einfach etwas verkürzen wollen 😁

Na dann werd ich mal gleich die erste Frage hier rein werfen.
Mich würde mal interessieren: In welchem Modus fahrt ihr eigentlich so am häufigsten? Bzw in der Stadt/Land ? Oder habt ihr euch euren eigenen Modus im Custom zusammengestellt ? 🙂

mfg

Beste Antwort im Thema

Es geht einfach darum, dass man mindestens 3von5 i30n rumfahren sieht, welche dann im 1. oder 2. Gang durch die Stadt fahren, es soll ja schließlich jeder gucken...

Sowas ist einfach nur peinlich.
Gibt auch genug, die den Wagen "ganz normal" fahren, natürlich nutzt man dann auch die vorhandene Auspuffanlage, ist ja logisch, aber die vom Gti abgewanderten Kevin's sind einfach nur pures fremdschämen.

Aber was soll man machen, Finanzierung für jeden und alles machts möglich.

3160 weitere Antworten
3160 Antworten

Ja original farbe micron

Ich finde ja, dass es Zeit wird das endlich mal Lackteilchen erfunden werden die das gesamte Farbspektrum anzeigen können und das auf Knopfdruck, damit ich die Farbe nach Gemütszustand ändern könnte. 😛

Das wäre mal eine geile Sache.

Teurer ist er geworden, weil der aktuelle Preis zu niedrig für die Nachfrage ist. Auch zu den Rabattierungen gab es von Hyundai eine Einschränkung, damit auch der echte Marktpreis etwas anzieht. Dann gibt's in einem Jahr nochmal eine Preiserhöhung mit dem Facelift, dann ist der Preis, da, wo er Preis-Leistungs-mäßig hingehört.

Und zu den Endrohren kann ich nur bestätigen - alle paar Monate nach der Wäsche mit Autosol dran polieren und schon hat man immer Glanz am Hintern 😉 Mit "nur" 2 Endrohren dauert's auch nicht so lange.

Ich habe einen alten Lappen im linken kleinen Fach im Kofferraum und zweimal die Woche, bevor ich in die Garage fahre, mache ich einfach die beiden Endrohre sauber. Somit haben die Endrohre gar keine Möglichkeit zu verrußen und man spart sich die Polierpaste auch noch. So mache ich das schon immer. 😉

Ähnliche Themen

Unterm Strich werden wir die Erhöhung niemals korrekt aufdecken können. Neben Nachfrage kann es auch einfach sein, dass das Auto über einen bewusst "zu günstigen" Preis in den Markt gedrückt werden sollte. Wenn man sich die Reaktionen der Presse und Influenca (Absicht) ansieht, scheint der Plan auch aufzugehen. Ähnliches macht VW gerade mit dem Polo GTI welcher über Sixt regelrecht verramscht wird.
Allen bisherigen Besitzern kann es egal sein und alle Interessenten sollten Preise vergleichen und entweder kaufen oder wechseln. Sören bringt nichts 😉

Kannst nicht ganz vergleichen...Leasing gab es imho beim I30 nicht so günstig.
Dazu ist der Polo schon länger am Markt und braucht Unterstützung. Der I30 war bei Markteinführung sehr günstig gepreist. Aber auch notwendig, da er eben kein Audi oder BMW ist und sich somit neue Fans erschließen konnte.

Zitat:

@sam66 schrieb am 5. Februar 2020 um 10:31:21 Uhr:


Der I30 war bei Markteinführung sehr günstig gepreist. Aber auch notwendig, da er eben kein Audi oder BMW ist und sich somit neue Fans erschließen konnte.

Genau so ist es. Ich komme auch vom E46 330i und der F30 328i oder 335i ( 6 Jahre alt und 100tkm) wären gebraucht so teuer wie mein neuer i30. So fiel dann die Entscheidung.

Natürlich hat Hyundai die i30N gerade am Anfang stark über den Preis und die Rabatte in den Markt gebracht und genau das hat ja auch sehr gut funktioniert.

Der Preis war das Argument, was viele Interessenten angelockt hat. Mittlerweile ist das Fahrzeug ziemlich populär und hat gezeigt, dass nicht nur der Preis, sondern auch die Technik gut sind und so hat man den Preis angezogen. Angesichts der anhaltend großen nachfrage auch kein Wunder.

Das ist ein typisches Verhalten und eine gängige Strategie. Über den Preis kommt man in den Markt und wenn man entsprechende Anteile generiert hat, steigen die Preise.

Bei i30N ging das relativ fix, normalerweise dauert so eine Phase deutlich länger. Ein weiteres Anzeichen für eine gute Nachfrage. Auch auf dem Gebrauchtmarkt erzielen die Fahrzeuge noch recht gute Preise.

Genau so war/ist es bei mir. Kann mich nach etwas über 5 Monaten und ca. 8.000 km überhaupt nicht beschweren. Bin bis auf wirkliche Kleinigkeiten sehr zufrieden und vermisse meinen Audi keineswegs. Wenn es so bleibt war es unter Preisleistungsgesichtspunkten einer der besten Käufe bisher.

Zitat:

@Rado75 schrieb am 9. Februar 2020 um 09:38:31 Uhr:


Genau so war/ist es bei mir. Kann mich nach etwas über 5 Monaten und ca. 8.000 km überhaupt nicht beschweren. Bin bis auf wirkliche Kleinigkeiten sehr zufrieden und vermisse meinen Audi keineswegs. Wenn es so bleibt war es unter Preisleistungsgesichtspunkten einer der besten Käufe bisher.

So sehe ich das auch. Meine abgespulten km nach guten 6 Monaten betragen 9000. Wenn ich nicht noch meinen GTC hätte, wären es 2- 3000 km mehr. 🙂

Das Preis- Leistungsverhältnis ist nach bisheriger Erfahrung, absolut top und unübertroffen. 🙂

Ich hab jetzt in knappen 10 Monaten fast 25.000 Kilometer runter und bin auch noch zufrieden😁

Zitat:

@Rado75 schrieb am 9. Februar 2020 um 09:38:31 Uhr:


Genau so war/ist es bei mir. Kann mich nach etwas über 5 Monaten und ca. 8.000 km überhaupt nicht beschweren. Bin bis auf wirkliche Kleinigkeiten sehr zufrieden und vermisse meinen Audi keineswegs. Wenn es so bleibt war es unter Preisleistungsgesichtspunkten einer der besten Käufe bisher.

Krass, mir tut das ab und an weh wenn ich auf mein km stand gucke (5100km/4monate), wünschte mir dass die km Anzeige sich einfriert 😁

Zu den Minuspunkten beim N
- das Tankvolumen an der Säule, der bei leerem Tank bei 40l schon klickt
- keine led Blinker
- die Rundumsicht nach hinten

Ich kann und drücke liebend gern ein Auge zu bei den Minuspunkten. Die Pluspunkte überwiegen dagegen enorm. Einer der Funktionen die ich nimmer missen möchte sind die absenkenden seitenspiegel bei einlegen des rückwärts Ganges und der komforteinstieg.

Wisst ihr ob es eine Möglichkeit gibt Android Auto kabellos zu nutzen vllt mit nem bluetooth Adapter oder sowas???

Der N war eines meiner besten Käufe in Sachen Preis/Leistung meines Lebens.

Zitat:

@01pauli schrieb am 9. Februar 2020 um 14:08:48 Uhr:



Zu den Minuspunkten beim N
- das Tankvolumen an der Säule, der bei leerem Tank bei 40l schon klickt
- keine led Blinker
- die Rundumsicht nach hinten

Ich kann und drücke liebend gern ein Auge zu bei den Minuspunkten. Die Pluspunkte überwiegen dagegen enorm. Einer der Funktionen die ich nimmer missen möchte sind die absenkenden seitenspiegel bei einlegen des rückwärts Ganges und der komforteinstieg.

Ja bin auch sehr glücklich mit dem Wagen, bin jetzt nach 10 Monaten bei ca 12.00km (fahre viele weitere Strecken mit dem Firmendiesel). Die Minuspunkte kann ich so bestätigen. Würde noch die ab Werk etwas maue Soundanlage dazupacken.

Hat hier jemand dieses Upgrade von Hyundai direkt mal gemacht und kann sagen, ob das was taugt? Finde schade, dass man das beim Konfigurator nicht direkt dazu auswählen konnte bzw. das es im Konfigurator keine Upgradeanlage gibt. Und der Verbrauch ist teils schon deutlich höher, als bei ähnlich motorisierten Konkurenten.

Insgesamt aber ein tolles Fahrzeug mit Mega P/L.

Warum Hyundai nicht überall LEDs von vornherein eingebaut hat, ist mir echt ein Rätsel. Sowohl Innenraumbeleuchtung als auch Blinker kann man jedoch relativ einfach und für wenig Geld durch LEDs austauschen.

Zum Soundupgrade ist der Grundtenor, dass es auf jeden Fall viel besser als das normale ist, ich habe es mir ein mal live anhören können und fand es für den Preis (€670 inkl Einbau) eigentlich ganz gut (bei deutschen Autoherstellern zahlt man ja ähnlich viel für Soundupgrades). Ein Sub inkl. Einbau kostet jedoch weitere €300 oder so.

Ich hole meineN am Samstag ab und habe das Soundupgrade mitbestellt, sodass der Wagen direkt damit ausgeliefert wird. Werde dann vrsl. im Laufe der nächsten Woche dazu berichten können.

@circ0n

Denke bei den LEDs wird eine Kostensache sein. Die Fahrzeuge sind auf den 10tel Cent kalkuliert und wenn man hier noch Teile für viele Modelle nutzen kann, spart da natürlich. Finde aber auch, dass man durchaus überall hätte LED verbauen können. Mal gucken, evtl. ja jetzt mit dem Facelift.

Und danke für die Info. Konnte es bisher leider noch nirgendwo mal hören, kenne leider keinen der das verbaut hat und habe auch beim Händler noch keinen gesehen, der das drin hatte. Das Dynaudio System ist tatsächlich die einzige Sache, die ich bei meinem Firmengolf wirklich besser finde, als bei meinem i30N

Deine Antwort
Ähnliche Themen