i3 Besitzer/Besteller hier?
Hallo zusammen,
gibt es hier jemanden der schon einen i3 sein Eigen nennt, oder bestellt hat?
Es sollen ja so viele verkauft worden sein, nur wo sind sie?
Der Agent bei dem ich die Probefahrt gemacht habe hat erst zwei Bestellungen...
Etwas wenig, wenn der i3 angeblich so boomt?!
Beste Antwort im Thema
Reserviert Mitte September, bestellt Mitte Oktober, gefahren Mitte November, geliefert Mitte Dezember, äh voraussichtlich Mitte/Ende Januar. Ich wußte doch, in der Reihe hat sich ein Fehler versteckt :-(
Ach ja, OHNE REX.
166 Antworten
Kleiner Tipp für die Besteller:
Die serienmäßigen 4 Lautsprecher befinden sich nur im vorderen Teil des Wagens. Wer also auch hinten Beschallung wünscht, sollte sich die Option der Harman Kardon Lautsprecher überlegen.
Ähnliches gilt für die Vorkonditionierung des Fahrzeuges. Dies ist nur mit dem Extra "Sitzheizung" möglich.
Wer zwar nicht sofort, aber für später überlegt, sich die Real Time Treffic Informationen oder ähnliches zu buchen sollte bedenken, dass dafür unbedingt die ConnectedDrive Services benötigt werden, die man nachträglich nicht mehr einbauen lassen kann.
Aber der beste Gag ist wohl, dass ausgerechnet im Frunk, in dem ja die Ladekabel mitgeführt werden, keine 20 Cent Lampe eingebaut ist. Man muss als Nachts entweder im dunklen suchen oder sich eine Taschenlampe mitnehmen. 😁
Und vor der Lieferung rechzeitig die Apps freischalten. Das dauert scheinbar ein paar Tage bis man sonst auf die zugreifen kann.
Bonne Route
Juergen
Zitat:
Original geschrieben von JuergenII
Die serienmäßigen 4 Lautsprecher befinden sich nur im vorderen Teil des Wagens. Wer also auch hinten Beschallung wünscht, sollte sich die Option der Harman Kardon Lautsprecher überlegen.Ähnliches gilt für die Vorkonditionierung des Fahrzeuges. Dies ist nur mit dem Extra "Sitzheizung" möglich.
Hallo Jürgen,
danke für die Tipps. Die Sache mit den Lautsprechern ist in der Tat missverständlich in der Preisliste. Die 4 x 25W beziehen sich nur auf Lautsprecher vorne im Fahrzeug.
Bist Du Dir mit der Vorkonditionierung sicher? Ich dachte die Sitzheizung ist zur Vorkonditionierung der Akkus nötig, nicht aber um den Innenraum vorzuheizen.
Gruß
Philipp
Sorry, ist der Akku. Aber egal, das ist ja eines der wichtigen Dinge in einem E-Fahrzeug. Warum das an die Sitzheizung gekoppelt ist ist diskussionsfähig.
Gut, die Sitzheizung wird wahrscheinlich fast jeder mit buchen, aber trotzdem gehört der Hinweis zumindest in die Preisliste unter der Option. In England taucht das als Winterpaket auf.
Bonne Route
Juergen
Hast Recht, steht in der Preisliste etwas unglücklich bei den Funktionen der App, dass für die Heizung der Batterie die Sitzheizung Voraussetzung ist ...
Und ich stimme Dir im Punkt "Sitzheizungen sollte ein muss sein" zu. Wenn man der Stromverbrauch der Sitzheizung gegenüber der "Luft"-Heizung anschaut, ist hier ein Reichweitenplus in Sicht :-).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mola
Die Zulassungsstatistik weist natürlich die Zulassungen aus und nicht die Käufe. Außerdem gibt die Statistik an wie viel % gewerbliche Halter sind.Zitat:
Original geschrieben von gogobln
Die Zulassungsstatistik sagt also aus, wieviele Privatkäufe im betreffenden Monat stattgefunden haben?
Interessant ! 😉Das entsprechende Dokument gibt es übrigens hier:
http://www.kba.de/.../n_seg_12_13_pdf.pdfDass es 2013 im Privatmarkt bei homöopathischen Dosen bleibt war zu erwarten.
2013 gingen die Händlerfahrzeuge und Vorführer raus, seit kurzem kommen jetzt die Fahrzeuge die direkt in Kundenhand gehen..
Ich habe mal bestellt, mit Sitzheizung, mit Connected, beruhigend zu hören, dass ich den real time traccif zuschalten lassen kann. Habe auch den Rex dabei der nach videos furchtbar klingt. Habe daher auf die Extra Schnelladung verzichtet und bin mir nicht mehr sicher ob das gescheit war. Weiss jemand, ob die einfache Wallbox mit dem Normladekabel auf 5-6 h Ladung ohne den 1500 € Zusatz auch geht??
Zitat:
Original geschrieben von citT5
Ich habe mal bestellt, mit Sitzheizung, mit Connected, beruhigend zu hören, dass ich den real time traccif zuschalten lassen kann. Habe auch den Rex dabei der nach videos furchtbar klingt. Habe daher auf die Extra Schnelladung verzichtet und bin mir nicht mehr sicher ob das gescheit war. Weiss jemand, ob die einfache Wallbox mit dem Normladekabel auf 5-6 h Ladung ohne den 1500 € Zusatz auch geht??
Hallo, gratuliere zur Bestellung :-).
Ohne die Schnellladeoption kann der i3 mit maximal 16A auf einer Phase laden. Wenn Du Dir eine entsprechende Wallbox installieren lässt, entspricht dies einer Ladeleistung von 3,6kW (bis 80%). Damit bekommst Du den i3 in 5h von 0% auf 80%. Für die letzten 20% wird die Ladeleistung deutlich reduziert um den Akku zu schonen. Hierfür würde ich mindestens weitere 2h einplanen.
Wie oft Du die Ladung eines leeren Akkus brauchst, kann ich nicht einschätzen. Aber wenn Du mit 20% Heim kommst reduziert sich die Zeit bis 80% entsprechend um 75Minuten.
Gruß
Philipp
Zitat:
Original geschrieben von citT5
Habe auch den Rex dabei der nach videos furchtbar klingt. Habe daher auf die Extra Schnelladung verzichtet und bin mir nicht mehr sicher ob das gescheit war.
Das gute am Rex: Er klingt nur außerhalb des Fahrzeugs furchtbar, wobei auch nicht schlimmer als diese Mopeds.... 😁
Zur Schnellladeoption: Die würde ich auf jeden Fall noch nachbestellen. Keine Ahnung wie lange Du den Wagen fahren willst oder ob er geleast ist. Bei letzterem ist es egal. Glaube aber kaum, das sich Leute in 3 oder 4 Jahren noch mit einer 3,7 kW Ladung zufrieden geben. Da dürfte der Wertverlust höher sein als das jetzt gesparte Geld. Und auch wenn es sich nicht nach viel anhört, aber auf die 7,4 kW Ladung an öffentlichen Ladestationen würde ich nicht verzichten wollen. Ganz zu schweigen, wenn in ein zwei Jahren CCS Lader zur Verfügung stehen, oder es preiswerte DC Lader für zu Hause gibt.
Und immer daran denken: BWM verspricht den jetzigen i3 auf stärkere Akkus umzurüsten. Dann wird es mit 16A ganz übel.
Bonne Route
Juergen
Es stimmt der Rex ist innen kaum zu hören. 2. das mit dem Batterieupdate durch BMW könnte ich nirgends bestätigt bekommen. 3) ich bin froh den Rex zu haben, meine Strecken sind noch so dass ich mit 8 oder 12 restkilometern nach Hause komme. Aber eben entspannt und nicht nervös ob es sich wohl ausgehen wird.
Citt5
quote]
Original geschrieben von JuergenIIZitat:
Original geschrieben von citT5
Habe auch den Rex dabei der nach videos furchtbar klingt. Habe daher auf die Extra Schnelladung verzichtet und bin mir nicht mehr sicher ob das gescheit war.
Das gute am Rex: Er klingt nur außerhalb des Fahrzeugs furchtbar, wobei auch nicht schlimmer als diese Mopeds.... 😁
Zur Schnellladeoption: Die würde ich auf jeden Fall noch nachbestellen. Keine Ahnung wie lange Du den Wagen fahren willst oder ob er geleast ist. Bei letzterem ist es egal. Glaube aber kaum, das sich Leute in 3 oder 4 Jahren noch mit einer 3,7 kW Ladung zufrieden geben. Da dürfte der Wertverlust höher sein als das jetzt gesparte Geld. Und auch wenn es sich nicht nach viel anhört, aber auf die 7,4 kW Ladung an öffentlichen Ladestationen würde ich nicht verzichten wollen. Ganz zu schweigen, wenn in ein zwei Jahren CCS Lader zur Verfügung stehen, oder es preiswerte DC Lader für zu Hause gibt.
Und immer daran denken: BWM verspricht den jetzigen i3 auf stärkere Akkus umzurüsten. Dann wird es mit 16A ganz übel.
Bonne Route
Juergen
@ LocutusB, Hallo Philipp!
Wie kommt deiner auf 16A? Habe alle 3 Stufen durchgetestet und es werden nur 6, 8 und 10A gezogen...
Zitat:
Original geschrieben von adler66
@ LocutusB, Hallo Philipp!
Wie kommt deiner auf 16A? Habe alle 3 Stufen durchgetestet und es werden nur 6, 8 und 10A gezogen...
Also bei mir sind es 15 A mit der Normalsteckdose. Jetzt habe ich mir eine Wallbox mit 20 A machen lassen. Von der Ladezeit her passt diese Angabe, etwa 6 h. Mit 32 A was das Maximum der einfachen Ladevorrichtung ist (von einer Ladestation) ist sit man in etwas 3,.. fertig-
Was können denn die i3 Besitzer zu folgenden Punkten sagen:
Wie schaut es aus mit Fahrkomfort und Reichweite? Kann ich mit dem REX tatsächlich z.B. von Hamburg bis München fahren wenn ich alle 100km eine Tankstelle ansteuere? Sitzt man einigermaßen bequem oder hat der i3 Kleinwagenfeeling? Spiele mit dem Gedanken mir den i3 als Dienstwagen zu holen da ich nicht so viel unterwegs bin aber wenn dann doch Langstrecke ansteht.
Zitat:
@Rengel75 schrieb am 7. Januar 2016 um 08:40:54 Uhr:
Was können denn die i3 Besitzer zu folgenden Punkten sagen:Wie schaut es aus mit Fahrkomfort und Reichweite? Kann ich mit dem REX tatsächlich z.B. von Hamburg bis München fahren wenn ich alle 100km eine Tankstelle ansteuere? Sitzt man einigermaßen bequem oder hat der i3 Kleinwagenfeeling? Spiele mit dem Gedanken mir den i3 als Dienstwagen zu holen da ich nicht so viel unterwegs bin aber wenn dann doch Langstrecke ansteht.
Ich besitze keinen, aber nutze rel. häufig i3s aus unserem Firmenfuhrpark (wenn ich denn mal ran komme ;-).
Langstrecke kannst du knicken, dafür ist er auch nicht gemacht. auch nicht mit REX. REX ist mMn nur eine Absicherung. Unsere Firmen-i3s haben alle keinen REX.
Demzufolge ist der Fahrkomfort auch nicht auf Langstrecken ausgelegt. Dennoch sitzt man gut (mir persönlich etwas zu fest), hat ausser nach hinten auch eine gute Sicht von den Vorderplätzen. Auf der Rückbank wird's allerdings dunkel durch die kleinen Fenster.
Bei deinen Anforderungen für Langstrecke und Komfort kann ich nur sagen "Finger weg". In der Stadt aber der absolute "Burner" ;-)