i20 GB Winterreifen / Sensoren
Hallo Zusammen,
wir haben nun als Zweitwagen einen neuen i20 Style 1.4 . Muss sagen ist ein echt tolles Auto.
Sind auch sehr zufrieden damit. Hatte nun vor unsere Winterreifen (Kompletträder) im Internet zu bestellen.
Nun kenne ich mich leider null mit diesen Sensoren aus. Ich habe einen Händler gefunden der diese Sensoren mit verbaut wie es sich vermutlich gehört.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Kann ich diese Reifen einfach selbst montieren und lernen diese sich irgendwie ein bzw. muss ich die anlernen?
Oder muss man die in der Werkstatt "einprogrammieren" lassen?
Laut Online Händler müsste man das nicht und ich wollte mal nach euren Erfahrungen fragen.
Gibt es eine Teilenr. oder Spezifikation für diese Sensoren?
Vielen Dank schonmal
62 Antworten
Zitat:
@Aygo Club schrieb am 25. Oktober 2015 um 22:09:46 Uhr:
Das ist aber auch extrem viel Druck, oder? 😛 Manche Reifen dürfen gar nicht so stark aufgepumpt werden.Zitat:
Im Frühjahr hatte ich genau 3,2 Bar vorne und 2,8 Bar hinten auf die Reifen gemacht, im Herbst beim Umrüsten nochmal geprüft - hat noch exakt gepasst, zwei Reifen waren etwa 0,05 Bar drunter.
Hat der Reifenhersteller so vorgeschrieben, sind halt extrem
flache Reifen... 225/35 ZR18.
Wenn du da die 2,2 Bar reinmachst wie es in der Tür steht (für die Standard-Größe 205/55 R16) fährst du auf der Felge.
225/35 R18 mit 3,2 Bar? Gut, dass ich nicht damit fahren muss.. 😁 Das muss doch extrem rumpelig sein, oder nicht!? 😛
Ich erfreue mich grade an den 185/65 R15 Winter "Ballonreifen". 😁 Ist zwar optisch nicht so der super Knüller, aber sehr komfortabel.
Es geht eigentlich, man hat sich schnell dran gewöhnt.
Nächstes Mal nehme ich aber 225/40 R18 damit der Reifen noch etwas höher ist.