i20 Euroimport - Hereingefallen? Beschissen worden? Herkunft und Aussattung meines i20

Hyundai i20 1 (PB)

Hi,

bin ganz frischer Hyundaist, mit einem i20 als 1.2L 78PS 5-Türer.
Ein Händler in meiner Gegend -Dreiländereck bei Basel- offeriert sehr günstige Finanzierungen, wenn man für 24Monate für ihn Werbung fährt.
Ich bin nun aber etwas verunsichert, ob die Finanzierung tatsächlich so günstig ist.
Die Beschreibung las sich so:
Hyundai i20 classic 1.2 5-Türer 57kW/78PS
Klima, Radio CD/MP3 Kombi, el. FH, Stoßfänger in Wagenfarbe, ABS m. EBD, Airbags, Euro5, getönte Scheiben, Fahrersitz höhenverstellbar, Lenkrad höhenverstellbar, Servolenkung, 5-Gang Schaltgetriebe, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung, Metallic-Lackierung, versch. verfügbare Farben: verschiedene aufgeführt.
Eine weitere 660€ teurere Variante ist als i20 classic ESP beschrieben. Ein ESP-System ist der einzige Unterschied zur ersten Version.
Ich habe mich im Vorfeld kurzfristig über die Hyundai.de Webseite informiert und war der Ansicht, daß ESP bei den Neuwagen standardmäßig eingebaut ist.
Weiter sind Fahrer- und Beifahrer-Airbags drin. Ich weiss aber nicht ob die Seiten- und Kopfairbags ebenfalls in meinem drin sind. Es sind jedenfalls weder Beschriftungen, noch Sollbruchstellen zu sehen. Aktive Kopfstützen scheinen ebenfalls nicht dabei zu sein.
Die vorhandenen sehen nach klassischen Einsteck/Ziehraus-Teilen aus. Das ist mein erstes Auto mit ABS/Airbag und elektronischen Spielereien. Daher bin ich gar nicht sicher, wie das ausschaut. Das Handbuch lässt sich leider auch nicht eindeutig darüber aus, weil jede zweite Anmerkung *Ausstattungsabhängig* lautet.
Die Herstellerplakette an der B-Säule Fahrerseite weist Hyundai Motors India aus. Im Hyundai-Forum stand jedoch, daß ab August 1010 die 5-Türer aus der Türkei kämen. Stimmt das, wäre meiner dann ein schon 2 Jahre alter von der Lagerhalde??
Der Händler hat als Barpreis 13.990€ angesetzt und kräftig Überführungskosten verlangt ( fast 800€, anscheinend nur für das Beseitigen der Schutzpapierblätter, evtl. noch Prüfung des Reifendruckes..es fehlte nämlich 1 Ventilkappe).
Ein i20 classic mit Klima und Metalliclackierung schlägt nach Hyundai-Webseiten-Prospekt mit 13840€ zu Buche und wäre mit 6 Airbags und ESP ausgestattet, also mnoch besser als meiner. Meiner hat hinten auch Trommelbremsen, während das deutsche Modell scheiben ausweist.

Zusammengefasst bin ich jetzt stark verunsichert, ob ich in Punkti Sicherheitsaustattung und Hersteller nur annähernd das bekommen habe, was der Standard für ein DE-Auto wäre und daß es gar kein aktuell neuer Wagen (2te Hälfte 2011), sondern ein schon fast 2 Jahre altes Auto ist? Weiter, frage ich mich, ob dann dieser Wagen überhaupt nach Ablauf der 24Monate als Restwert die Restrate des Kredites erzielen kann und ich dann zwangsläufig der Bank nochmal etwas zahlen müsste.
Leider bin ich im Kredit-/Leasinggeschäft völlig unbeleckt, der Autobeschaffungsvorgung musste schnell vonstatten gehen und ich fürchte, daß ich eventuell auf clevere Geschäftemacher heriengefallen bin.

Danke im voraus für Eure Tips und Hilfen.

jauu
Calvin

Beste Antwort im Thema

Also mal ganz ehrlich (ohne den ganzen Schmu hier komplett gelesen zu haben): Wäre es nicht sinnvoller gewesen, sich einen schicken kleinen Gebrauchtwagen für max. 2000,- Euro zu kaufen? Manchmal fehlen selbst mir die Worte...

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hi,

wollte mich nur noch mal bedanken für Eure Hilfe und den Stand der Dinge mitteilen.
Nach Beratung durch einen Anwalt stand leider fest, daß ich praktisch keine erfolgversprechenden Möglichkeiten hatte, den Kauf zu stornieren oder zu wandeln, ohne daß es zu deutlichen finanziellen Verlusten gekommen wäre.
Die Gespräche mit dem Verkäufer liefen zunächst zwar ernst aber freundlich, bis sich ungefragt - und mich ungefragt, unerlaubt und unerwünscht duzend- ein zweiter einmischte, der schnell laut und unverschämt wurde (aber die Chuzpe hatte mich einer schlechten Kinderstube zu bezichtigen). Es war auch jener ungehobelte Klotz, der meine Bitte mir eine Kostenschätzung für den Rücktritt vom Kauf zu nennen schlicht verweigerte und als Höhepunkt mich unmittelbar nach dieser Frage des Hauses verwies.
Kurz, ich habe den Wagen behalten und bin mit dem Auto soweit zufrieden.
Ich kann aber nur eine eindeutige Warnung aussprechen sehr vorsichtig die vermeintlich günstigen Angebote mancher Garage zu prüfen. Dieser Händler wirbt immer noch sehr intensiv mit mehrseitigen Zeitungsbeilagen und hier im äußersten Südwesten sieht man viele Autos mit deren Werbebannern herumfahren. Offenbar läuft die Masche gut.
Weil der Händler als Anbieter frei in seiner Preisgestaltung ist, ist das de jure kein Betrug, allenfalls eine Übervorteilung.
Nichtsdestotrotz ist das was die anstellen eine absolut miese Masche und ich erlaube mir hiermit darauf hinzuweisen, daß bei diesem Händler Vorsicht geboten ist und das es andere Händler gibt, die sicherlich ehrlicher und seriöser mit ihrer Kundschaft umgehen.

jauu
Calvin

...und ich kann dich nur warnen, hier bei solchen "Warnungen" den vollen Namen des un-🙂 zu nennen. Händler lesen bei MT gerne mit und schnell hast du noch ganz andere Probleme, juristischer Art, als deine schlechte Finanzierung.
Vielleicht sendest du noch einem Marken-Mod mal eine PN um dein Posting ein wenig zu "entschärfen"?

Just my 2 Cents

Gruß aus EN

Schau doch einfach nach der Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN),dort an der 10Stelle ist das Baujahr an gegeben.

Hi,

@calagodXC707
Danke für den Hinweis. Ich habe bewusst nur darauf hingewiesen, daß Interessenten die ´Angebote´ genau prüfen möchten, um nicht in eine Kostenfalle zu tappen, wie ich es gemacht habe. Der Hinweis gilt natürlich generell für alle Angebote, nicht nur für die dieses Händlers. ;-)

jauu
Calvin

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen